Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Der junge Hebbel

Wittkowski, Wolfgang
Der junge Hebbel
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung. Forschungsprobleme -- I. Der tragische Nihilismus -- II. Die Methode -- A. Schiller, das Vorbild Wesselburen 1813-1835 -- I. "Horizontale" und "vertikale" Weltansicht Germanische und christliche Voraussetzungen 1813-28 -- II. Das Jenseits. 1828/29 -- III. Vorstoß auf das Diesseits 1830, erste Hälfte -- IV. Das Diesseits 1830, zweite Hälfte -- V. Zwischen Jenseits und Diesseits 1831/32 -- VI. Die ...

CHF 178.00

Heinrich von Kleists ¿Amphitryon¿

Wittkowski, Wolfgang
Heinrich von Kleists ¿Amphitryon¿
Frontmatter -- Inhalt -- Vorbetrachtung Zur Rezeption und Interpretation von Kleists Amphitryon -- Amphitryon - Stoff, Problem, Rezeption -- Zeugnisse zur Molière-Rezeption, zum Erscheinen und zur Aufnahme von Kleists Amphitryon 1807-1928 -- Kleists Amphitryon. Kommentar -- Literatur -- Register -- Backmatter

CHF 137.00

Leidenschaft und Ordnung

Wittkowski, Wolfgang
Leidenschaft und Ordnung
Manche Romantiker drücken Leidenschaft und deren Bändigung mit musikartigen Mitteln aus - hier Friedrich Schlegel und E.T.A. Hoffmann. Die psychologisch versierten Realisten tun es durch den rhythmischen Atem des Erzählens, des Dramas, ferner mit Skepsis, Resignation, Humor, den unvermeidlichen Konsequenzen: Keller, Raabe, Fontane - oder auch durch Kunst: Eichendorff und Mörike. Verhalten beschwört Stifter den Vulkanismus der Herzen und den Rü...

CHF 89.00

Goethe

Wittkowski, Wolfgang
Goethe
Beachtet man die lange vernachlässigten Phänomene ethischer Natur, befreien sich zentrale Werke Goethes von weitergeschleppter altväterischer wie neumodisch-ideologischer Verfälschung. Sie geraten auf die Füße und erweisen Goethes menschliche, ästhetische und politische Weisheit als so allgemeingültig, daß sie heute eher noch aktueller, unentbehrlicher erscheint. Äußerlich angepaßt und diplomatisch, opponierte der Dichter subversiv. So rebelli...

CHF 141.00

Religiöse Geheimsignale

Wittkowski, Wolfgang
Religiöse Geheimsignale
Immer schlüssiger, rebellischer und kunstvoller vermitteln einige deutsche Dichter von U. Johnson (Jahrestage) über A.v. Droste-Hülshoff (Judenbuche) bis Kleist (Kohlhaas) ihr verborgenes und daher umstrittenes Urteil über das Geschehen durch verworrene Gebotsnummern (Fontane) und vor allem durch Daten, die - über religiöse Feste und die Liturgien - auf Bibelstellen verweisen. Deren rigorose Appelle und Drohungen stützen - gleichsam unsichtbar...

CHF 78.00

Die Tragödien Friedrich Hebbels

Wittkowski, Wolfgang
Die Tragödien Friedrich Hebbels
Die in diesem Band versammelten und zum Teil erheblich überarbeiteten Aufsätze des Autors zeigen, daß die Geschichtstragödien Hebbels ihre Themen überzeitlich gestalten und sich daher lesen wie Kommentare, ja Lehrstücke zu aktuellen Problemen. Neben erotischer und ehelicher Kommunikation sind das z.B. die politisch-militärischen Verfahren um 2000, kollektive Selbstzerstörung durch Täuschung und Gewalt, Kriegermentalität, Ideologie- und Autorit...

CHF 97.00

Kleist

Wittkowski, Wolfgang
Kleist
Kleists Dramen- und Erzählfiguren, Männer und besonders Frauen, wiederauferstanden aus Krisen, erstehen als Retter und Helden des Guten und Wahren auch im Erliegen gegen die Gewalttätigkeit von Männern und Mächten. Kleists Eroberer-, Autoritäts- und Ideologiekritik operiert ironisch verborgen, spielt im Kohlhaas auf die preußischen Rechtsreformen an und rechtfertigt den Helden durch geheime Bibel-Analogien. Das Ringen um die meist überzeugende...

CHF 136.00

Hausväter

Wittkowski, Wolfgang
Hausväter
Durch textnahe Lektüre und Charakteranalyse korrigieren die hier überarbeiteten Werkinterpretationen die von der Ideologie der 68er motivierte pauschale Denunzierung der Hausväter im Drama des 18. Jahrhunderts: Diese Verwalter des unterdrückerischen bürgerlichen Familienwertsystems handeln angeblich tyrannischer als Monarchen und «handeln» sogar mit der Unschuld der Töchter. Ihr voyeuristisches, ja inzestuöses Interesse verhinderte gerade dere...

CHF 113.00

Andeuten und Verschleiern in Dichtungen von Plautus bis H...

Wittkowski, Wolfgang
Andeuten und Verschleiern in Dichtungen von Plautus bis Hemingway und von der Goethezeit bis Sarah Kirsch
Stärker als üblich in der Literaturwissenschaft betonte der Verfasser stets die Werte, d.h. die ethischen Motive und Folgen menschlichen Verhaltens in der Sicht dichterischer Werke. In den hier gesammelten Studien erläutert er sie, wie sie sich ihm an den Texten und Strukturen phänomenologisch sowie im historischen Kontext der Werke darstellten. - Große Dichtung liefert selten Klartexte. Welche ethischen Wertpositionen den Vorrang haben sollen...

CHF 105.00

Georg Büchner

Wittkowski, Wolfgang
Georg Büchner
Die überarbeiteten Aufsätze des humanistischen Agnostikers Wittkowski über Georg Büchner antworten der geläufigen Atheismus-Deutung des angeblichen Marx-Vorläufers mit der These eines ethisch-religiösen Engagements für gesellschaftlichen Fortschritt. Gegen einen ethisch indifferenten oder brutalen Zynismus ebenso wie gegen das konventionell-bequeme Christentum beschwört Büchner die pietistische Härte des Ärgernis-Evangeliums und die philosophi...

CHF 78.00

Schiller

Wittkowski, Wolfgang / Kufner, Stephanie
Schiller
Die in diesem Buch gesammelten neuen und überarbeiteten Interpretationen aller großen Dramen Schillers nach den Räubern akzentuieren die Moralpsychologie der Charaktere und die Rolle der Nemesis. Zentrum ist Schillers Demontage des Ideologen Marquis Posa. Den Anstoß schon zur ersten Fassung des Kapitels gab die damalige Studentin Stephanie Kufner. Sie kommt in Auseinandersetzung mit der hier besonders engagierten Forschung zu Wort sowie mit Se...

CHF 144.00