Suche einschränken:
Zur Kasse

90 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Sprottenkiste

Fiege, Jürgen
Sprottenkiste
Aus der Tiefe der Zeit steigen Erinnerungen an die alte Zeit - die nie nur gut war - und aktuelle Refl exionen der Verhältnisse auf. Dieses Buch lädt zum Blättern und Schmökern ein. Der Autor untersucht seine Erfahrungen von 1942 bis 1966 auf ihre sozialen und politischen Implikationen. Aus diesen Erfahrungen entstand sein Engagement in der Studentenbewegung sowie in den sozialen Bewegungen der 1970er und 80er Jahre. Individuelle Erlebnisse we...

CHF 26.50

Mit Behinderung muss gerechnet werden

Allenstein, Henrik
Mit Behinderung muss gerechnet werden
Henrik Allenstein lässt seinen Gedanken in diesem Buch freienLauf. Seine Sprechbehinderung sieht man nicht, aber er erlebttäglich, wie schwierig es für andere Leute ist, sich darauf einzulassen, was er denkt und zu erzählen hat. Vielleicht sind viele aucheinfach unsicher, wollen nichts verkehrt machen, nichts Falschesoder Verletzendes sagen.Und davon steht einiges in diesem Buch - von seinem Leben undWirken, von den Vorbehalten und Missverstän...

CHF 17.50

Körperkult und Behinderung

Sierck, Udo
Körperkult und Behinderung
Behinderte Körper sind seit Jahrhunderten der Sensationslust ausgesetzt. Gegenwärtig sind sie bei Misswahlen, auf dem Laufsteg oder bei olympischen Spielen zu betrachten. Ist das die Fortsetzung der Historie oder Ausdruck von Emanzipation? Der zu beobachtende Kult um den makellosen Körper widerspricht der angeblichen Akzeptanz. Notwendig sind Auseinandersetzungen zwischen Anpassung und Selbstbehauptung.

CHF 27.50

Lernen im Überwachungskapitalismus

Isop, Utta
Lernen im Überwachungskapitalismus
Wie begegnen Bildungseinrichtungen dem Überwachungskapitalismus? Wie lässt sich eine demokratische digitale Infrastruktur mit Unterstützung der europäischen Ebene aufbauen? Schüler:innen, Studierende, Lernende und Lehrende sind daran gewöhnt, dass Daten gespeichert und verkauft werden - daran, dass wir "getrackt" und überwacht werden. Große Konzerne sind an der Überwachung unserer Verhaltensdaten ebenso interessiert wie Geheimdienste, Regier...

CHF 26.50

Pluriversum

Kothari, Ashish / Salleh, Ariel / Escobar, Arturo / Demaria, Federico / Acosta, Alberto
Pluriversum
Es besteht kein Zweifel daran, dass sich die Welt in einer Krise befindet - einer systemischen, multiplen und asymmetrischen Krise, die schon lange gedeiht und sich inzwischen über alle Kontinente hinweg ausbreitet. Noch nie zuvor waren so viele entscheidende Aspekte des Lebens gleichzeitig bedroht, noch nie erscheinen die Erwartungen der Menschen an ihre eigene Zukunft und die ihrer Kinder so ungewiss. Die Krise macht sich in allen Bereichen ...

CHF 25.90

Postkartenset: Wegbereiterinnen XXII

Notz, Gisela
Postkartenset: Wegbereiterinnen XXII
Zum achten mal erscheint ein Postkartenset mit den Frauenporträts aus dem aktuellen Kalender Wegbereiterinnen. 12 außergewöhnliche Postkarten für Grüße und anderen Gelegenheiten.

CHF 13.90

Kalender 2024

Hertzfeld, Hella / Simon, Hartmut / Baureithel, Ulrike / Kämmerer, Gerlinde / Notz, Gisela / Evers, Tilman / Vogt, Annette / Höfer, Inga / Bennewitz, Nadja / Asmus, Jana / Otterstein, Janette / Uhl, Michael / Notz, Gisela
Kalender 2024
Im Jahr 2024 erscheint der Kalender "Wegbereiterinnen" in der 22. Ausgabe. Seit der Kalender 2003 zum ersten Mal erschienen ist, haben wir 264 Frauenbiografien angesammelt. Mehr als 100 HistorikerInnen, Politikwissenschaftlerinnen, Naturwissenschaftlerinnen, Handwerkerinnen, Lehrerinnen und viele andere haben daran geschrieben. Auch 2024 werden wieder zwölf berühmte, bekannte und zu Unrecht vergessene Frauen aus der emanzipatorischen internat...

CHF 21.90

Wegbereiterinnen XXI - Kalender 2023

Weber, Jürgen / Martens, Holger / Gruschwitz, Bernd / Rerrich, Maria / Hertzfeld, Hella / Notz, Heike / Notz, Gisela / Evers, Tilman / Vogt, Annette / Schünke, Trille / Stegherr, Richard / Leidinger, Christiane / Notz, Gisela
Wegbereiterinnen XXI - Kalender 2023
Der Wandkalender 2023 im DIN A3-Format mit 12 Wegbereiterinnen der emanzipatorischen Fauenbewegung informiert über Frauen, die in ihrer Zeit viel bewegt haben. Er erscheint 2023 zum einundzwanzigsten Mal.

CHF 21.90

Der neue Fisch in mir

Conti, Sabine
Der neue Fisch in mir
Wie umgehen mit der Diagnose Brustkrebs? Zurück von einer stürmischen Schifffahrt im eisigen Polarmeer wird die Autorin durch die Diagnose Brustkrebs unvermittelt in einen Zustand der Schockstarre katapultiert, lässt alles passieren, will nichts wissen und beamt sich von ihrer Oberfläche weg in die Südsee ... Während sich die Corona-Pandemie wie ein Sandsturm über die sie umgebenden Gesichter im Krankenhaus legt, greift sie, allein im Wartezim...

CHF 24.90

Feministische Theorie nur mit feministischer Solidarität

Adamczak, Bini / Mende, Christiane / Mohr, Markus / Müller, Yves / Otterstein, Janette / Schiff, Anna / Schmid, Len / Sonnenberg, Uwe / Garske, Pia / Leidinger, Christiane / Ludwig, Gundula / Altieri, Riccardo / Nüthen, Inga / Bianchi, Vera / Blum, Rebekka / Boehm, Susanne / Bois, Marcel / Heying, Mareen / Hüttner, Bernd / Kritidis, Gregor
Feministische Theorie nur mit feministischer Solidarität
Aufbruch, Feminismus, Frauengeschichte und Revolution sind Themen, die das Leben und Wirken der Sozialwissenschaftlerin und Historikerin Gisela Notz durchziehen. Als Wissenschaftlerin und Aktivistin war sie Teil verschiedener sozialer Bewegungen. Gisela Notz vertritt bis heute kämpferisch Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte und der sozialen Befreiung. Dabei schafft sie auf vielfältige Weise Verbindungen zwischen Theorie und Praxis. Z...

CHF 22.50

Corona und linke Kritik(un)fähigkeit

Hanloser, Gerhard / Nowak, Peter / Seeck, Anne
Corona und linke Kritik(un)fähigkeit
Ist die gesellschaftliche Linke staatstreu geworden und reiht sich ein ins "Gemeinsam gegen Corona"? Das war eine der Leitfragen, welche die HerausgeberInnnen seit Dezember 2020 in einer Veranstaltungsreihe mit Gästen digital diskutiert haben. Der Band dokumentiert die Beiträge dieser Reihe, in denen ebenso Fragen des Umgangs mit Grundrechten gestellt werden wie den Auswirkungen von Klinikschließungen und der Situation im kaputtgesparten Gesun...

CHF 30.50

Public Relations in Zeiten von Fake News, Shitstorms und ...

Hohmann, Andreas W.
Public Relations in Zeiten von Fake News, Shitstorms und Hatespeeches
In zahlreichen Bereichen der Zivilgesellschaft engagieren sich NGOs bzw. Nonprofit-Organisationen. Da das Engagement für die guten Projekte allein nicht ausreicht, bedarf es zunehmend professioneller Kommunikation, um die Ideen der Projekte der Öff entlichkeit bekannt zu machen, besonders dann, wenn die kommerzielle Medienberichterstattung nicht greift. NGOs müssen eigene Kampagnen, Erklärungen und Informationen bereitstellen und verbreiten, u...

CHF 33.50

Visionen der Veränderung

Odierna, Simone / Woll, Janina
Visionen der Veränderung
Das Forumtheater nach Augusto Boal bringt Veränderungsprozesse in Gang. Es ist Theater, das "Politik macht". Lernprozesse werden in Gang gesetzt, die kulturelle Bildung öff net sich politischen Veränderungs prozessen. Die gemeinsame spielerische Suche nach ungewöhnlichen Problemlösungen spricht nicht nur die rationale Seite des Menschen an, sondern auch seine emotionale, seine lustbetonte und setzt somit Impulse zu neuen Denkund Handlungsweise...

CHF 26.90

Weimarer Verhältnisse

Wirbel, Marco / Stüben, Nils
Weimarer Verhältnisse
Die Rückkehr des Nationalismus und die Erfolge der Rechtspopulisten haben eine Debatte über die Grundlagen und Gefährdungen unserer Demokratie in Gang gesetzt. Historische Errungenschaften - wie der Parlamentarismus, die Gewaltenteilung und die Rechtsstaatlichkeit - werden aktuell von einem Teil der Bevölkerung in Zweifel gezogen. Was können wir aus der Weimarer Zeit für die Gegenwart lernen? Ist die AfD eine moderne NSDAP? Der Band macht kla...

CHF 25.90