Suche einschränken:
Zur Kasse

217 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Matterhorn

Bösch, Robert / Oelz, Oswald
Matterhorn
Der Cervino oder das Matterhorn ist das Symbol und Wahrzeichen des italienischen Cervinia und schweizerischen Zermatt und gilt als bekanntester Berg der Welt. Ausflügler, Touristen und Alpinisten zieht er magisch an - und sie träumen davon, einmal im Leben auf seinem Gipfel zu stehen. Durch die Erstbesteigung im Jahr 1865 veränderte sich die Region rund um diesen Berg für immer. Bis heute ist er eine der wichtigsten Touristenattraktionen der...

CHF 98.00

Douglas DC-3 – Backstage

Agullo, Francisco
Douglas DC-3 – Backstage
In den späten 1930er-Jahren gelang es den Fluglinien erstmals, ohne jegliche staatliche Subventionen Passagiere gewinnbringend zu transportieren. Während des Zweiten Weltkrieges wurden zivile DC-3 von der US Army beschlagnahmt und fü, r militärische Zwecke umgebaut, genannt C-47. In dieser Zeitwurde die unglaubliche Produktion von einer DC-3 pro Stunde erreicht. Am 6. Juni 1944, auch bekannt als D-Day, der längste und wichtigste Tag in de...

CHF 45.00

Landwirtschaft Schweiz

Bühler-Rasom, Markus / Lehmann, Bernard / Moser, Peter / Reich, Richard
Landwirtschaft Schweiz
Die Schweizer Landwirtschaft ist nicht leicht einzuordnen. Es gibt die romantisierende, konservative Vorstellung der Schweiz als Volk von freiheitsliebenden, unabhängigen Bauern. Demgegenü, ber wird die heimische Landwirtschaft von der ü, brigen, urbanen Bevölkerung oft belächelt. Touristenattraktion, Folklore, Ineffizienz, Subventionen, Mythologisierung... Diese Zwiespältigkeit zeigt sich auch in der aktuellen Fotografie. Das Besond...

CHF 68.00

Praxisbuch Fahrbahn

Barth, Markus / Moser, Sepp
Praxisbuch Fahrbahn
Das Schienennetz der Eisenbahnen ist das Rückgrat und der bedeutendste Kostenfaktor der schweizerischen Verkehrsinfrastruktur. Seine Belastung durch den stetig wachsenden Verkehr steigt unaufhaltsam. Das bedeutet immer mehr Unterhalt und entsprechend steigende Kosten. Diese wiederum fallen entweder der Staatskasse zur Last oder den Fahrgästen und führen in beiden Fällen zu politischen Kontroversen, die mangels Information nicht immer mit der g...

CHF 39.80

Erlebnis Chur-Arosa-Bahn

Haldimann, Ueli / Jäger, Georg / Keller, Tibert
Erlebnis Chur-Arosa-Bahn
Die Landschaft des Schanfiggs, ein von hohen Gipfeln umgebenes Tal, ist seit zwei Jahrtausenden durch die Landwirtschaft geprägt. Die schmucken Dörfer in den oberen Talabschnitten gehören zu den ältesten Walsersiedlungen des Kantons Graubü, nden. Nach Irrungen und Wirrungen ü, ber den Streckenverlauf der Bahn wurde schlussendlich am 15. Juli 1911 der lange Streit um die Linienfü, hrung beendet und die Gesellschaft der Chur-Arosa...

CHF 58.00

Im Schatten der Achttausender

Horn, Franziska
Im Schatten der Achttausender
Als eine der ersten Frauen ü, berhaupt bestieg die Baskin Edurne Pasaban alle 14 Achttausender der Welt. Am 17.Mai 2010 besetzte sie mit dem Gipfel des Shishapangma den letzten Zacken ihrer Himalaya-Krone. Allerdings benötigt sie fü, r zwei der Gipfel Flaschensauerstoff - fü, r manche ein alpinistischer Fauxpas. In Spanien als Nationalheldin frenetisch gefeiert, bezahlt sie privat einen hohen Preis fü, r den Erfolg: Erfrier...

CHF 34.90

Switzerland Standardformat 24 x 30 cm

Bösch, Robert / Schmid, Jürg / Zopfi, Emil
Switzerland Standardformat 24 x 30 cm
Die Schweiz ist das Wasserschloss Europas. In den Alpen entspringen die grossen Flü, sse des Kontinents: Der Rhein mü, ndet in die Nordsee, die Rhone ins Mittelmeer, das Wasser des Ticino fliesst in die Adria, jenes des Inn ins Schwarze Meer. Fü, r Freizeit und Erholung bieten die ü, ber 1500 Seen, die ungezählten Bäche und Flü, sse und die 1800 Gletscher eine Vielfalt von Aktivitäten in spektakulären Naturlandschaften...

CHF 45.00

Visionäre Bahnprojekte

Schild, Heinz
Visionäre Bahnprojekte
Visionäre Bahnprojekte" stellt erstmals detailliert und umfassend Projekte und Studien vor, die, um die vorletzte Jahrhundertwende entwickelt, gestern wie heute faszinieren und polarisieren. In keinem Land der Welt sind derart viele Berg- und Talbahnen geplant worden wie in der Schweiz. Vor über hundert Jahren überbieten sich Ingenieure und Industrielle mit Plänen und Ideen. Der unerschütterliche Glaube an den technischen Fortschritt siegt im ...

CHF 98.00

Mein Weg als Bergsteiger

Reiss, Ernst / Zopfi, Emil
Mein Weg als Bergsteiger
Auch in den Alpen gelangen Ernst Reiss, dem Erstbesteiger des Lhotse (1920-2010) grosse Erstbegehungen, unter anderen die Sü, dostwand des Kleinen Wellhorns und die Nordostwand des Gspaltenhorns. Oft war er dabei mit seinem Seilgefährten Dölf Reist unterwegs. Auf zwei Expeditionen in die peruanischen Anden gelangen Reiss 1959 und 1965 mehrere Erstbesteigungen. In einfachen Verhältnissen in Davos aufgewachsen, blieb Ernst Reiss trotz seine...

CHF 29.80

Klettern für Freiheit

McDonald, Bernadette
Klettern für Freiheit
Aus der Tristesse des polnischen Sozialismus, aus den grauen Industriegebieten und der von Krieg und Unterdrü, ckung schwergezeichneten Gesellschaft, steigen die polnischen Alpinisten der 1970er- und 1980er-Jahre in den Himmel des Himalaya: Ihnen gelingen härteste Wände an den Achttausendern, als erste ersteigen sie die höchsten Gipfel der Erde imWinter. Ihre Unverwü, stlichkeit und Härte wird legendär. So erobert Jerzy Kukuczka kurz...

CHF 39.80

Und plötzlich ...am Himmel ein Berg

Niquille, Nicole / Treichler, Hans Peter
Und plötzlich ...am Himmel ein Berg
Für Nicole Niquille, die junge Bergsteigerin aus dem freiburgischen Greyerzerland, scheint es keine Grenzen zu geben. Packend und amüsant zeichnet ihr Bericht die Lebensstationen einer Besessenen nach: erste Klettererfahrungen in den heimischen Gastlosen, die Partnerschaft mit dem Ausnahmetalent Erhard Loretan, die sie von den «grossen» Alpengipfeln bis zu den Achttausendern des Himalaya führt, der von zahlreichen Hindernissen gesäumte Weg zum...

CHF 34.90

Die Hütten des Schweizer Alpen-Club Les cabanes du Club A...

Kundert, Remo / Volken, Marco
Die Hütten des Schweizer Alpen-Club Les cabanes du Club Alpin Suisse Le capanne del Club Alpino Svizzero The huts of the Swiss Alpine Club
1863 wurde der Schweizer Alpen-Club in Olten gegründet - und baute bereits in seinem ersten Jahr eine alpine Unterkunft, die Grünhornhütte am Glarner Tödi. Im Laufe der Zeit kamen zahlreiche weitere Hütten hinzu. Sie dienten anfänglich der geografischen und naturkundlichen Erforschung des Gebirges sowie dem Alpinismus, später auch dem aufkommenden Bergwandern und Skifahren. Längst gehören sie zum kulturellen Erbe des Alpenraums: Ohne SAC-Hütte...

CHF 68.00

Pionierbahn am Lötschberg

Appenzeller, Stephan / Elsasser, Kilian T. / Amacher Hoppler, Anna / Frey, Thomas / Sonderegger, Christof / Tscharland, Urban
Pionierbahn am Lötschberg
Mit der Eröffnung der zweiten Alpentransversale 1913, die in weiter Voraussicht elektrisch betrieben werden sollte, erfüllte sich der Kanton Bern den Wunsch, direkt mit Italien verbunden zu sein. Für die Finanzierung und den Bau der Lötschberglinie hatte er sich die Unterstützung Frankreichs gesichert, das ein grosses Interesse an einer Verbindung hatte, mit der das vom Deutschen Kaiserreich 1871 eroberte Elsass umfahren werden konnte. 1918, n...

CHF 78.00

PC-7 TEAM - Backstage

Mattle, Urs / Tokunaga, Katsuhiko
PC-7 TEAM - Backstage
Die Flugvorführungen des PC-7 TEAM werden oft als Ballett der Lüfte bezeichnet. Die Kunstflugstaffel beeindruckt mit rasch aufeinanderfolgenden, präzisen Forma­tionswechseln und spektakulären Flugfiguren. Der Abstand zwischen den Propellermaschinen beträgt dabei oft nur wenige Meter. Gemeinsam demonstrieren sie die hohe Kunst der Formationsfliegerei, wobei die Sicherheit immer im Vordergrund steht. Neben ihrem Engagement für das PC-7 TEAM sind...

CHF 45.00

Piz Bernina

Anker, Daniel / Anker, Daniel / Bauer, Ursula / Bösch, Robert / Canal, Rolf / Coaz, Johann / Donatsch, Peter / Maisch, Max / Rickenbacher, Martin
Piz Bernina
Der Piz Bernina beherrscht nicht nur die ihn umgebenden Gipfel und Gletscher, sondern auch Denken und Tun vieler deutschsprachiger Alpinisten. Wer den Bernina gemacht hat, gilt etwas. Und wer die 4049 m hohe Spitze gar über ihren Nordgrat erklommen hat, gilt noch viel mehr. Als Erster hat dies der forsche deutsche Orientalist Paul Güssfeldt mit seinen Führern am 12. August 1878 geschafft. Der Text zu dieser Erstbegehung gehört in den Rucksack ...

CHF 45.00

Eiger - Triumphe und Tragödien

Rettner, Rainer / Anker, Daniel
Eiger - Triumphe und Tragödien
Heroische Zeiten - Die 1930er Jahre am Eiger. Alpinistische Höchstleistungen, konfliktreiche Debatten um Sinn oder Unsinn der bergsportlichen Entwicklung, politische Vereinnahmung und nationale Gefühle, fürchterliche Tragödien, problematische Rettungs- und Bergungsarbeiten: Die Ereignisse am Eiger in den Jahren 1932 bis 1938 beinhalten fraglos einige der spannendsten und aufwühlendsten Begebenheiten in der Geschichte des Alpinismus. Mitte der ...

CHF 34.90

Kalte Kriege

Kirkpatrick, Andy / Steiner, Robert
Kalte Kriege
Mit Cold Wars legt Kirkpatrick nach. Schonungslos und offen rechnet er mit sich und dem Bergsteigen ab. Im Zentrum steht die Schattenseite der leuchtenden Gipfel und grossen Abenteuer: Der immense Preis, der für das Leben als Extremer zu bezahlen ist - als Vater, als Ehemann, als Mensch. Denn auf den wochenlangen Trips zu extremen Routen verlassen ihn die Gedanken nie, dass er die Familie verrät, den Kindern weh tut, sich vielleicht auch ins V...

CHF 34.90

Bahnen der Jungfrau Region

Wenger, Peter
Bahnen der Jungfrau Region
Die kuehnen Bergbahnpioniere im Berner Oberland lassen Goethes Vorstellung vom Reisen auf eindrueckliche Art erleben, ja erfahren. Zaghaft fuhren erste Dampfzuege auf kurvenreichen Weg zu den aufstrebenden Kurorten im Lauterbrunnen- und Grindelwaldtal. Auf bequeme Weise verkuerzten sie so die muehsame Reise der Gäste aus aller Herren Laender. Eine Hauch von Abenteuer versprach die Fahrt über die Kleine Scheidegg oder auf die Schynige Platte. D...

CHF 78.00