Suche einschränken:
Zur Kasse

18634 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Lean Supply Chain und Operations

Niederkofler, Edmund
Lean Supply Chain und Operations
Die Logistikketten spielen als Vorreiter der wertschöpfenden Prozesse im Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Daher muss die gesamte Supply Chain möglichst verschwendungsfrei ausgerichtet werden. Die Arbeit befasst sich mit Risiken der Prognoseverfahren und stellt basierend auf eine Pull- Strategie eine Alternative zur Push- Strategie vor. Darin werden Risiken im Vorfeld analysiert, um entsprechend agieren zu können. Zentraler Mittelpunkt ...

CHF 102.00

Methodische Grundlagen der Wirtschafts- und Noosphärengeo...

Boris, Chernov
Methodische Grundlagen der Wirtschafts- und Noosphärengeographie
Diese Arbeit enthüllt das Wesen der Wirtschafts- und Noosphärischen Geographie seit dem Aufkommen der Sozial- und Sozialgeographien am Ende des ¿¿ Jahrhunderts, deren Autoren die Wirtschaftsgeographie in die Zusammensetzung ihrer Wissenschaften einführten. Unter diesen Bedingungen hört die rein wirtschaftsgeographische Forschung auf, stattdessen werden ihre Gesetze und Gesetzmäßigkeiten von der öffentlichen und sozialen Geographie genutzt. Der...

CHF 56.90

Grundwissen Erziehung

Dichatschek, Günther
Grundwissen Erziehung
Erziehung ist in der Gesellschaft zunehmend von Bedeutung geworden. In Theorie und Praxis behandelt die Erziehungs- bzw. Bildungswissenschaft die Thematik als Bezugswissenschaft. Interdisziplinarität ist in den einzelnen Teilbereichen notwendig. Pluralität und Globalisierung sind Kennzeichen hochgradig differenzierter Gesellschaften und haben ihre Bedeutung auch in der Erziehung. Ziele und Maßnahmen im deutschsprachigen Selbstverständnis werde...

CHF 59.90

Grundwissen Religion

Dichatschek, Günther
Grundwissen Religion
Die Studie versteht sich als Arbeitsunterlage eines selbstorganisierten Fernlehrganges, da es kein Angebot zum Zeitpunkt der Manuskriptabfassung 2022 im deutschen Sprachraum gibt. Eine Einführung in theologische Identitätsbildung bedarf als Lernprozess eines theologischen Basiswissens. Im Kontext politischer Bildung und Interkultureller Kompetenz (Teilbereich kulturell - religiöse Kompetenz) versteht sich die Studie als ein Versuch einer Vermi...

CHF 59.90

TRAUMAPÄDAGOGIK und ORGANISIERTE RITUELLE GEWALT

Sadnik, Roman
TRAUMAPÄDAGOGIK und ORGANISIERTE RITUELLE GEWALT
Missbrauchsdarstellungen und Kinderfolterabbildungen haben sich zwischen 2017 und 2019 verdoppelt. Ausgehend von diesen Belegen soll im vorliegenden Buch besondere Aufmerksamkeit auf das Thema ORGANISIERTE RITUELLE GEWALT an Kindern und Jugendlichen in Bezug zur Gesellschaft in Österreich gelenkt werden. Relevant wird in diesem Zusammenhang einerseits eine Begriffserklärung zum traumapädagogischen-, neurologischen Charakteristikum und anderers...

CHF 72.00

VOLKSKUNDLICHE ASPEKTE, Teil 2 (überarbeitete Fassung)

Jenewein, Herbert
VOLKSKUNDLICHE ASPEKTE, Teil 2 (überarbeitete Fassung)
Am Beginn stehen die Überlegungen des Autors, das Studium der Volkskunde/Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck zu absolvieren. Volkskundliche Studien-Beiträge stellen unterschiedliche Herausforderungen dar. Um die Bedeutung des Alpenraumes hervorzuheben, sollen die jeweiligen Fachdisziplinen besonders hervorgehoben werden. Das Verfassen von kultur- und naturwissenschaftlichen sowie religiösen und volkskundlichen Publikationen nim...

CHF 56.90

Das Portfolio BSK: ein praktisches Beispiel

Lirer, Ganna
Das Portfolio BSK: ein praktisches Beispiel
Es geht um den berufsbezogenen Sprachunterricht und die Arbeit mit Erwachsenen im Alter von 18 bis ungefähr 60 Jahren. Weil eine gewisse Übereinstimmung zwischen dem Alter und der Denkfähigkeit existiert, gibt es ebenso eine wechselseitige Beziehung zwischen Sprache und Denken: Einerseits beeinflusst der Spracherwerb die Denkprozesse und andererseits wirken Denkprozesse auf den Spracherwerb.Bei Erwachsenen liegt die Beherrschung einer Fremdspr...

CHF 57.50

Grundwissen Bildungsmanagement

Dichatschek, Günther
Grundwissen Bildungsmanagement
Bildungsorganisationen sind von Entwicklungsaufgaben betroffen, weil sie Bildungsleistungen anspruchsgruppengerecht anzubieten und zu entwickeln haben. Die verschiedenen Bildungsbereiche und Einrichtungen haben auf Veränderungen einzugehen. Lehrende und Lernende sind Akteure in Bildungsprozessen und sollen erfolgreich agieren können.Bildungsmanagement hat auf diese Herausforderungen und den Wandel reagieren. Als junger Zweig im Bildungsbereich...

CHF 73.00

Grundwissen Didaktik

Dichatschek, Günther
Grundwissen Didaktik
In der Ausbildung für Lehrende ist Didaktik verankert und befasst sich mit Fragen des Lehrens und Lernens. Bildungsprozesse erfordern didaktisches Wissen und Können. Lehrende setzen sich in der Regel zunächst mit Allgemeiner Didaktik in der Planung und Umsetzung von Unterricht auseinander. Didaktik - Fragen sind aktuell auch mit Themen wie Bildungs - bzw. Schulentwicklung, Qualitätssicherung und Leistungsvergleichen befasst. Zunehmende Bedeutu...

CHF 53.50

Musikpädagogik und Musikwissenschaftin der Ukraine

Mykhailychenko (red., Oleh
Musikpädagogik und Musikwissenschaftin der Ukraine
In der Sammelmonographie ukrainischer Lehrerinnen und Lehrer werden moderne Probleme der Theorie und Geschichte der allgemeinen und musikalischen Bildung in der Ukraine vorgestellt. Die Aufmerksamkeit wird auch auf die Probleme der Musikwissenschaft und die Entwicklung der Geschichte und Theorie der ukrainischen Dirigier- und Chorkultur, die Aktivitäten von Kultur- und Verlagsinstitutionen gelenkt.Für Lehrende, Forschende der Musikpädagogik un...

CHF 102.00

Lehrlingsausbildung - Duales Ausbildungssystem

Dichatschek, Günther
Lehrlingsausbildung - Duales Ausbildungssystem
Die Studie geht von Überlegungen jahrlanger Diskussionen über berufspädagogische Fragestellungen in schulischer Praxis, Lehrerbildung und universitärer Lehre aus. Ein zeitgemäßes Bildungsmanagement und der Kontext zur Politischen Bildung mit Grundprinzipien einer Persönlichkeitsbildung erweitern die Überlegungen. Die Fachliteratur bildet das Grundgerüst einer Theorie als Basis einer erfolgreichen Umsetzung. Vorberufliche Bildung, das Duale Aus...

CHF 40.50

Warum Surfen glücklich macht

Neumann, Barbara
Warum Surfen glücklich macht
Diese Arbeit befasst sich mit der schönen Seite des Lebens und konzentriert sich darauf herauszufinden, warum die Sportart Surfen glücklich machen kann. Aufgrund der limitierten Seitenanzahl dieser Arbeit handelt es sich in allen Kapiteln nur um einen für diese Arbeit relevanten Überblick der in der Literatur ausführlich beschriebenen Inhalte.Dafür wird allererst ermittelt, was es bedarf, um ein subjektives Wohlbefinden im Leben zu empfinden. ...

CHF 56.90

Leseverstehen als Textverstehen

Lirer, Ganna
Leseverstehen als Textverstehen
Die Fähigkeit, das Gelesene angemessen zu rezipieren, ist der bedeutsame Teil von fachbezogener Textkompetenz. Der Oberbegriff ¿Textkompetenz¿ schließt in sich die Begriffe ¿Lesenorientierung¿ und ¿Leserorientierung¿ ein. Das Ziel ist, zu lernen, sachliche informative Texte bewusst und strategisch zu lesen. Es geht um die gezielte Vorbereitung, die Berichte, Anweisungen, Protokolle etc. im Studium verstehen, analysieren und interpretieren zu k...

CHF 56.90

Erfolg mit System

Lueger, Jürgen
Erfolg mit System
Kundenbegeisterung als Alleinstellungsmerkmal ist ein jähes Ziel von nachhaltig aufgebauten Unternehmen. Im täglichen Geschäft geht die Basis für Kundenbegeisterung, eine professionelle, transparente und lückenlose Geschäftsabwicklung, leider oft verloren. Ein professioneller Umgang mit Kunden quer durch den gesamten Leistungserstellungsprozess wird in Zeiten der Globalisierung immer wichtiger, da dieser den entscheidenden Wettbewerbsvorteil z...

CHF 102.00

Erwachsenenpädagogik in der Weltgesellschaft

Dichatschek, Günther
Erwachsenenpädagogik in der Weltgesellschaft
Ausgangspunkt der Studie ist die Begrifflichkeit der Erwachsenenpädagogik als Bildungsbereich im Anschluss an die Schulpädagogik und betrifft den tertiären Bildungsbereich der Hochschulen im Pädagogischen Bemühen einer Hochschuldidaktik und den quartären Bildungsbereich von Allgemeiner und Beruflicher Erwachsenenbildung mit den spezifischen Fachdidaktiken der Themenfelder und Grundsätzen der Lerntheorien und Lehrkultur im Erwachsenenalter. Gef...

CHF 40.50

Protestantismus

Dichatschek, Günther
Protestantismus
Die Thematik benötigt einen längeren Lern- und Lehrprozess im interkulturell ¿ religiösen Bereich und erweitert sich durch die Bedeutung von Religion im sozio ¿ kulturellen Bereich in Politischer Bildung. Ausgangspunkt der Überlegungen ist zunächst das Jahr 2017 mit den vielen Aktivitäten zur Bedeutung der Reformation. Das inhaltliche Interesse ergibt sich aus dem 1. Ökumene ¿ Lehrgang der Kardinal König ¿ Akademie Wien und der Politischen Bil...

CHF 40.50

Green Care Wald-Projekte für ältere Menschen

Schaschl, Elisabeth
Green Care Wald-Projekte für ältere Menschen
Die Wirkung des Waldes auf das Wohlbefinden älterer Menschen wird zunehmend erforscht. In der vorliegenden Arbeit wird aufgezeigt, welche Wünsche und Bedürfnisse einerseits sowie Hindernisse und Befürchtungen andererseits bestehen, wenn Green Care Wald Angebote in Kärnten für ältere Menschen zur Verfügung gestellt werden. Waldbesitzer*innen, Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen von Pflegeheimen sowie ältere, noch selbständig lebende Menschen w...

CHF 55.90

Schulentwicklung 1 - Unterrichtsentwicklung und Personale...

Dichatschek, Günther
Schulentwicklung 1 - Unterrichtsentwicklung und Personalentwicklung
Die Studie beruht auf der Lehrtätigkeit, die sich mit der Gestaltung und Verwaltung von Schule im Kontext einer Bildungsreform in Verbindung mit Politischer Bildung befasst, die den Themenbereich Schulentwicklung in seinen verschiedenen Facetten befasst. Dokumentiert wird die Bedeutung der Schule als Leistungs- und Handlungseinheit. Schulentwicklung erhält zunehmend Bedeutung in einer Phase einer notwendigen Schulreform. Zum Selbstverständnis ...

CHF 40.50

VOLKSKUNDLICHE ASPEKTE

Jenewein, Herbert
VOLKSKUNDLICHE ASPEKTE
Ausgangspunkt der Überlegungen des Autors sind die Absolvierung des Studiums der Volkskunde an der Universität Innsbruck und das Verfassen von Publikationen. Kulturwissenschaftliche ¿ volkskundliche Beiträge im Studium bilden eine Herausforderung. Der lokale Aspekt zu Tirol fand das besondere Interesse und soll die Bedeutung der Fachdisziplin für den alpinen Raum unterstreichen. Minderheitenprobleme und Sozialverhalten bilden auch aktuell Schw...

CHF 56.90

BSK Portfolio

Lirer, Ganna
BSK Portfolio
In der BSK lernen Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlichen Nationalitäten. Für BSK steht als finales Ziel der aktive Sprachgebrauch am Arbeitsplatz. Der BSK dauert 6 Monate. Die Hauptaufgabe des Kurses ist es, die Teilnehmer zur mündlichen und schriftlichen Kommunikation im beruflichen Umfeld zu befähigen. Die Teilnehmer der BSK wollen die Berufssprache aus praktischen Gründen erlernen, konkret zur Verbesserung der eigenen beruf...

CHF 56.90