Suche einschränken:
Zur Kasse

250 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

itw : im dialog - Band 4: Festivals als Innovationsmotor

Portmann, Alexandra / Hochholdinger-Reiterer, Beate
itw : im dialog - Band 4: Festivals als Innovationsmotor
Festivals als Innovationsmotor?, der vierte Band der Publikationsreihe itw : im dialog, untersucht den Einfluss von Festivals auf Arbeitsweisen im Gegenwartstheater sowie deren Einfluss auf den institutionellen Wandel in lokalen Theatersystemen.Mit Beiträgen von Ann-Christine Simke, Helen Gush, Alexandra Portmann und NachwuchswissenschaftlerInnen. Gespräche mit Franziska Burkhardt, Alexandra Portmann, Marc Streit, Nicolette Kretz, Silja Gruner...

CHF 28.90

andcompany&Co

Malzacher, Florian
andcompany&Co
Monografie über die deutsche Theatergruppe andcompany&Co., Von Lennon zu Lenin, von Karl Marx zu Karl May ... Mit seinen wortspielüberbordenden und mit Pop-Zitaten gespickten Stücken bringt das geschichten- wie geschichtsbesessene Kollektiv andcompany&Co., seit über fünfzehn Jahren unverwechselbares politisches Theater auf die Bühne: Kapitalismus, Kommunismus, koloniale Schuld und Tagespolitik als Remix. Band 3 der »Postdramatischen Portraits«...

CHF 18.50

Die versiegelte Zeit

Tarkowskij, Andrej / Schlegel, Hans-Joachim
Die versiegelte Zeit
Gedanken des russischen Regisseurs Andrej Tarkowskij zur Kunst, Ästhetik und Poetik des Films, zur Regiearbeit, zur Rolle des Schauspielers und des Publikums, zur Kamera, Musik, zur Montage und zum Drehbuch. Tarkowskij beschreibt die Entstehung seiner Filme und entwickelt anhand der Filmbeispiele seine Filmtheorie, er äußert sich zu Problemen der cineastischen Gestaltung und verteidigt den Film als Kunst, die Lebensaufgabe für ihn ist.

CHF 35.90

Algorithmen des Theaters

Otto, Ulf
Algorithmen des Theaters
Algorithmen werden angesichts steigender Datenmengen und ku¿nstlicher Intelligenzen auch außerhalb der Computer zunehmend sinnstiftend. Was das fu¿r das Theater heißt, erläutert der vorliegende Band, der sich freien Theaterproduktionen der letzten Jahre widmet, die mit Algorithmen, Computerspielen und sozialen Netzwerken in Theaterräumen experimentieren. Anhand ausgewählter Arbeiten von Turbo Pascal, machina eX, Interrobang, Rimini Protokoll u...

CHF 38.90

Teatro Negro

Alencar, Jose De / Anunciaçáo, Aldro / Boal, Augusto / Cuti, Luiz Silva / Guarnieri, Gianfrancesco / Nascimento, Abdias Do / Rodrigues, Nelson
Teatro Negro
»Teatro Negro« ist die erste Anthologie afrobrasilianischer Theaterstücke im deutschsprachigen Raum: Sie präsentiert sechsDramen, die als Marksteine in der Geschichte des afrobrasilianischen Theaters gelten, von den Anfängen der brasilianischenRomantik bis ins 21. Jahrhundert, u. a. von Augusto Boal, dem Begründer des Theaters der Unterdrückten, Nelson Rodrigues, Cuti, Aldri Anunciação und Abdias do Nascimento.»Überall auf der Welt ist es das ...

CHF 35.90

Gintersdorfer/Klaßen

Tiedemann, Kathrin
Gintersdorfer/Klaßen
Gintersdorfer/Klaßen entwickeln seit 2005 Projekte, in denen sie Lebensstrategien und Ausdrucksformen der Darsteller zum Zentrum machen und mit eigenen Strategien und Ästhetiken konfrontieren. Das Team ist deutsch-ivorisch mit internationalen Gästen. Alles ist, was es ist. Es geht nicht um erfundenes oder symbolisches weder auf der Text-, Spiel- oder Materialebene. Sie versuchen einen möglichst direkten Transport von Leben ins Theater und von ...

CHF 18.50

Nachtgedanken

Shawn, Wallace / Kalka, Joachim
Nachtgedanken
Männlich, weiß, ein wohlhabendes und gebildetes Elternhaus: Dem US-Amerikaner Wallace Shawn wurden die Privilegien in die Wiege gelegt. Doch was passiert, wenn man anfängt, das, was selbstverständlich erscheint, zu hinterfragen? Und man feststellt: Ich bin auf der Seite, die Gewalt ausübt.In seinen Nachtgedanken spricht Shawn leise, einfach, aber umso eindringlicher über Herrschaftsverhältnisse und soziale Ungleichheit, Globalisierung und Teil...

CHF 14.50

Incipit Hitler

Zweig, Stefan
Incipit Hitler
Stefan Zweig reflektiert die politisch-kulturellen Umbru¿che und Unsicherheiten im Europa der Zwischenkriegszeit: Vor dem Hintergrund von Inflation, Arbeitslosigkeit und politischen Krisen breiten sich Hetze, Hass und Gewalt wie ein schleichendes Gift in der Gesellschaft aus. Tabus werden systematisch gebrochen, Normalitätsgrenzen leise verschoben.Hitler beginnt - und damit die Unmenschlichkeit.»Was konnte Hitler Gewalttätiges durchsetzen in e...

CHF 17.50

Altern als Problem für Künstler

Benn, Gottfried
Altern als Problem für Künstler
Der legendäre Vortrag über das Altern als Problem für Künstler - eine persönliche Auseinandersetzung von Gottfried Benn aus dem Jahr 1953. Gottfried Benn wurde nicht gern alt, - und er war nicht gern alt. 1953 erhält er das Angebot, einen Vortrag in der Bayrischen Akademie zu halten. Er widmet sich dem Thema 'Altern als Problem für Künstler' und hält seine Rede im März 1954 in Stuttgart und München mit großem Erfolg. Benn nähert sich dem Thema...

CHF 17.50

Das Jahrhundert des Tanzes / The Century of Dance

Odenthal, Johannes
Das Jahrhundert des Tanzes / The Century of Dance
Der zweisprachige Reader mit über 100 Abbildungen erscheint anlässlich der Veranstaltungsreihe "Was der Körpererinnert. Zur Aktualität des Tanzerbes" (24. August bis 21. September 2019) in der Akademie der Künste, Berlin in Kooperation mit der Kulturstiftung des Bundes, Tanzfonds Erbe, DIEHL+RITTER. Gefördert von Sharing Heritage.Das 20. Jahrhundert ist das Jahrhundert des Tanzes.InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis/Content2 Johannes Odenthal1...

CHF 27.90

Theatre. Dance. Politics

Richter, Falk
Theatre. Dance. Politics
Falk Richter, "Director of the Year 2018" (Theater heute), is one of today's most important and internationally influential theatremakers. In his lectures on dramatic composition Richter lays out his model of theatre-making: where research, text, dance, video, and music merge into a highly personal and political "Gesamtkunstwerk".Falk Richter (born 1969) is a Berlin based writer and director. His plays have been translated into more than 35 la...

CHF 34.50

Nature Theater of Oklahoma

Malzacher, Florian
Nature Theater of Oklahoma
Das Nature Theater of Oklahoma (benannt nach jener Wandertruppe in Kafkas Amerika-Fragment) wurde 2004 von Kelly Copper und Pavol LiSka in New York gegründet. Unverwechselbar in ihrer Mischung aus konzeptueller Klarheit, formaler Strenge und vermeintlich trashiger Oberfläche bedienen sie sich jeder denkbaren Theatertradition und modernistischenKunststrategie. Ihre Arbeit umfasst nicht nur Theaterarbeiten und Performances, sondern auch Choreogr...

CHF 28.90

33 Liebesgedichte

Petrarca, Francesco / Sappho / Mallarmé, Stéphane / Scève, Maurice / Labé, Louize / De Ronsard, Pierre / Sidney, Sir Philip / de Sponde, Jean / Shakespeare, William / Khayyám, Omar / Beese, Henriette
33 Liebesgedichte
Die Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin Henriette Beese hat Liebesgedichte von Francesco Petrarca, StéphaneMallarmé, Maurice Scève, Louize Labé, Pierre de Ronsard, Sir Philip Sidney, Jean de Sponde, William Shakespeare, OmarKhayyám und Sappho ausgewählt - in Originalsprache und eigener Übersetzung. Ergänzt wird der Band durch biografischeNotizen zu den einzelnen Dichtern.

CHF 20.50

Ich bin eine Hexe

Gert, Valeska
Ich bin eine Hexe
Ich will ich selbst sein, niemand anders, mich selbst will ich fühlen."In ihrer Autobiografie aus dem Jahr 1968 erzählt Valeska Gert, die Begründerin des Grotesktanzes und der Tanzpantomime, auf unsentimentale Weise ihr wildes Leben, das jenseits jeder Geradlinigkeit verläuft. Vom Berlin der Weimarer Zeit, den Stationen ihres Exils, von der Rückkehr nach dem Zweiten Weltkrieg und ihrem legendären »Ziegenstall« auf Sylt sowie von ihren Begegnun...

CHF 27.90

100 Jahre Theaterwissenschaftliche Sammlung Köln

Marx, Peter W.
100 Jahre Theaterwissenschaftliche Sammlung Köln
1919 begründete der Kölner Gelehrte Carl Niessen eine Lehrsammlung für das neue Fach Theaterwissenschaft an der gerade wiedereröffneten Universität zu Köln. Ziel war und ist es, die Vielseitigkeit und Vielgestaltigkeit von Theater in allen Spielarten erfahrbar zu machen.So ist eine einzigartige Schatz- und Wunderkammer entstanden, die eines der größten Archive für Theatergrafik sowie eine umfangreiche Sammlung zu Theaterfotografie, Puppen, Mas...

CHF 35.90

Macht | Spiele

Marx, Peter W.
Macht | Spiele
1919 steht für einen politischen Neuanfang und gleichzeitig für ein krisenhaftes, immer wieder scheiterndes Ringen um Demokratie und eine liberale Gesellschaft. Vor diesem Horizont entsteht ein politisches Theater, das sich einmischt und sich als Reflexionsraum von Machverhältnissen versteht. Macht | Spiele beschreibt anhand markanter Stationen die Geschichte dieses politischen Theaters von 1919 bis in die Gegenwart.Dabei werden so unterschied...

CHF 28.90

Gesellschaftsspiele

Malzacher, Florian
Gesellschaftsspiele
Während sich das Theater in den letzten Jahren stark politisiert hat, wächst auch die Kritik an zu viel Botschaft, zu vielMoral, zu viel Diversität. Gesellschaftsspiele ist ein Plädoyer für einen starken Begriff des Politischen. Und für ein Theater, das Missstände nicht nurspiegelt, sondern aktiv Teil gesellschaftlicher Veränderung sein will.Gesellschaftsspiele zeigt, warum und in welcher Vielfalt Theater heute in verschiedenen Teilen der Welt...

CHF 21.50

Gob Squad

Quiñones, Aenne
Gob Squad
Monografie über das deutsch-britisches postdramatisches Performance-Kollektiv "Gob Squad", das 1994 an der Nottingham-Trent-Universität gegründet wurde.

CHF 17.90

Die verdammten Türen sprengen

Caine, Michael / Haefs, Gisbert / Haefs, Julian
Die verdammten Türen sprengen
»Ich bin der Schrecken jedes Bourgeois. Ein Prolet mit Intelligenz und einer Million Dollar.« Michael CaineMit cooler Britishness und ironischem Witz blickt Michael Caine zurück auf sein Leben und eine mehr als sechzig Jahre andauernde Karriere als Schauspieler. Er beschreibt seinen Weg, der ihn aus einem Londoner Arbeiterviertel bis nach Hollywood führte. Die verdammten Türen sprengen - der sprichwörtlich gewordene Ausruf aus dem Film The Ita...

CHF 36.90

Leben und Arbeit des Nature Theater of Oklahoma

Malzacher, Florian
Leben und Arbeit des Nature Theater of Oklahoma
Das Nature Theater of Oklahoma (benannt nach jener Wandertruppe in Kafkas Amerika-Fragment) wurde 2004 von Kelly Copper und Pavol LiSka in New York gegründet. Unverwechselbar in ihrer Mischung aus konzeptueller Klarheit, formaler Strenge und vermeintlich trashiger Oberfläche bedienen sie sich jeder denkbaren Theatertradition und modernistischenKunststrategie. Ihre Arbeit umfasst nicht nur Theaterarbeiten und Performances, sondern auch Choreogr...

CHF 28.90