Suche einschränken:
Zur Kasse

1431 Ergebnisse - Zeige 1401 von 1420.

Max und Moritz

Busch, Wilhelm
Max und Moritz
Kein Ding sieht so aus, wie es ist. Am wenigsten der Mensch, dieser lederne Sack voller Kniffe und Pfiffe', schrieb Wilhelm Busch (1832-1908) in seiner autobiografischen Skizze 'Von mir über mich'. Knapp dreißig Jahre zuvor, 1865, waren die sieben Streiche seines legendären Lausbubenduos erschienen: 'Max und Moritz' begründeten 'auf einen Streich' den Ruhm ihres Autors. Seine brillant geschliffenen Verse und die wunderbar komischen Federzeichn...

CHF 6.50

Für die Freiheit sterben

McPherson, James M. / Fliessbach, Holger / Seibicke, Christa
Für die Freiheit sterben
In den Jahren 1861 bis 1865 tobte in Amerika der verheerendste Krieg, der jemals das Staatsgebiet der USA heimgesucht hat. Hunderttausende ließen ihr Leben in dem Konflikt zwischen Nord- und Südstaaten, zwischen Unionisten und Konföderierten. Der bekannte amerikanische Historiker James McPherson schildert mit analytischem Gespür und erzählerischem Geschick Gründe, Verlauf und Auswirkungen jenes Bürgerkriegs, der den Beginn des modernen Amerika...

CHF 14.50

Fehlerfrei Englisch. Das Übungsbuch zum Verlernen typisch...

Stevens, John
Fehlerfrei Englisch. Das Übungsbuch zum Verlernen typischer Fehler
Goodbye to mistakes! - so lautet das Motto dieses unverzichtbaren Übungsbuchs für alle, die in Freizeit und Beruf fehlerfrei Englisch sprechen wollen. Als Deutschsprachige neigen wir immer wieder zu typischen Fehlern, die erst 'verlernt' werden müssen: Heißt 'machen' nun 'make' oder 'do' (oder etwa 'have' oder 'take')? Sagt man 'typical for' oder 'typical of'? Auf solche und ähnliche Fragen gibt dieses Buch zuverlässig Antwort. Das systematisc...

CHF 11.90

Verstand und Gefühl

Austen, Jane
Verstand und Gefühl
Jane Austens berühmtes Sittengemälde »Verstand und Gefühl« ist eines der meistgelesenen Werke der frühviktorianischen Literatur. Der Roman entstand bereits um 1795, erschien jedoch erst 1811 und war das erste Buch, mit dem Austen ins Licht der Öffentlichkeit trat. Hauptfiguren der ergreifenden Geschichte sind die jungen Schwestern Elinor und Marianne Dashwood, die auf ihrer Suche nach Liebe und ehelicher Geborgenheit zwischen Vernunft und Herz...

CHF 14.90

Alexis Sorbas

Kazantzakis, Nikos
Alexis Sorbas
Alexis Sorbas, die strahlende Titelfigur aus Nikos Kazantzakis¿ weltberühmtem Roman, ist Lebenskünstler und -philosoph zugleich, voll sprudelnder Energie und gedanklicher Tiefe. In der Freundschaft des Ich-Erzählers mit Sorbas begegnen sich zweifelnde Vernunft und urwüchsig lebendige Kraft ¿ Zutaten, die Kazantzakis mit der äußeren Handlung gekonnt zu einem liebevollen Porträt seiner Heimat Griechenland verwebt. Schon bald nach seinem Erschein...

CHF 11.90

Dracula. Ein Vampirroman

Stoker, Bram / Kull, Stasi
Dracula. Ein Vampirroman
Die Gestalt des Grafen Dracula ist eine der bekanntesten literarischen Figuren der Welt. Seit im Jahr 1897 der Vampirroman 'Dracula' des irischen Unterhaltungsschriftstellers Bram Stoker erschien, ist sie aus Literatur und Film kaum mehr wegzudenken. Besonders das Kino hat die Vampire schnell bildgewaltig für sich entdeckt ¿ den genreeigenen Qualitäten des literarischen Originals hat dies jedoch keinen Abbruch getan. Bis heute ist Stokers Roma...

CHF 11.90

Der Graf von Monte Christo

Dumas, Alexandre
Der Graf von Monte Christo
Mit erst neunzehn Jahren steht der französische Seemann Edmond Dantès vor dem Abgrund: Zwei schurkische Freunde haben ihn seiner Geliebten und seiner Zukunft beraubt, boshafte Intrigen haben ihn ins Gefängnis gebracht. Nach vierzehn schmachvollen Jahren jedoch gelingt ihm die Flucht aus seinem düsteren Kerker. Als begüterter Graf von Monte Christo kehrt er ins Leben zurück und bewegt sich fortan in den höheren Kreisen der Pariser Gesellschaft ...

CHF 14.50

Der Weg zu sich selbst

Aurel, Marc
Der Weg zu sich selbst
In den tagebuchartigen Aufzeichnungen Marc Aurels, des letzten römischen Kaisers des Goldenen Zeitalters, verschmelzen auf einzigartige Weise große Lebenserfahrung und philosophische Weitsicht. Seine Aphorismen und Reflexionen gehören zu den eindrucksvollsten Texten der Weltliteratur. In verschiedenen Feldlagern notierte er, was ihn das Leben und seine Vorbilder in der stoischen Kunst der Klugheit gelehrt haben: Menschlichkeit und Toleranz, Be...

CHF 8.90

Kakteen von A - Z

Haage, Walther / Schulze, K. / Meiner, H. / Vent, H.
Kakteen von A - Z
Walther Haage (1899-1992) gilt noch heute als einer der bedeutendsten Kakteenkenner Europas. Sein Buch "Kakteen von A bis Z" ist das Ergebnis einer lebenslangen Beschäftigung mit diesen faszinierenden Pflanzen und seit langem ein vielgesuchtes Standardwerk. Es enthält detaillierte Beschreibungen der Kakteen, Begriffs- und Namenserläuterungen sowie Pflegehinweise zu jeder einzelnen Pflanze. Einzigartig in ihrer Genauigkeit sind die 1400 Zeichnu...

CHF 21.90

Das verlorene Paradies

Milton, John / Eitner, Karl
Das verlorene Paradies
Der englische Dichter John Milton schuf Mitte des 17. Jahrhunderts mit seinem Versepos »Das verlorene Paradies« eines der bedeutendsten Werke der europäischen Literatur. In für die damalige Zeit untypischen Blankversen erzählt es von den wiederholten Versuchen Satans, Gott seine Macht zu entreißen. Als Satan in Schlangengestalt ins Paradies eindringt und den Sündenfall Adams und Evas provoziert, ist der Garten Eden schließlich verloren. Milton...

CHF 11.50

Bartleby, der Schreiber

Melville, Herman / Mayer, Felix
Bartleby, der Schreiber
Ein New Yorker Notar sucht für seine Kanzlei einen Kopisten - vorstellig wird der ebenso harmlos wie unscheinbar wirkende Bartleby, der fortan schweigsam und wie mechanisch seiner Arbeit nachgeht. Doch dann beginnt der blasse Mann, sich zu verweigern: Immer öfter erklärt er mit sanfter Stimme, dass er es vorziehe, einen Auftrag nicht zu erledigen, und alle Versuche des Notars, seinen seltsamen Schreiber zur Vernunft zu bringen, scheinen zum Sc...

CHF 6.50

Das Dschungelbuch

Kipling, Rudyard / Kipling, John Lockwood / Kipling, John Lockwood / Drake, Henry / Abel-Musgrave, Curt
Das Dschungelbuch
Mowgli, Balu, Baghira, Schir Khan - die Figuren aus Rudyard Kiplings "Dschungelbuch" verzaubern nicht erst seit Disneys Zeichentrickklassiker ein Millionenpublikum und begründeten den Weltruhm des englischen Nobelpreisträgers. Neben den bekannten Geschichten um das Findelkind Mowgli, das unter den Tieren des Dschungels aufwächst, sind auch die Erzählungen von der weißen Robbe Kotick, dem Mungo Rikki-Tikki-Tavi und viele andere Bestandteil des ...

CHF 6.50

Faust II

Goethe, Johann Wolfgang von
Faust II
Goethes "Faust" ist das Menschheitsdrama par excellence: Die ungeheuerliche Suche nach dem, was die Welt im Innersten zusammenhält, führt auch den Gelehrtesten an die Grenzen des Verstandes. In "Der Tragödie zweitem Teil" (1832), den Goethe kurz vor seinem Tod fertigstellte, verdichtet sich diese Suche zum Streben nach dem universellen, unverbrüchlichen Bündnis von Leben und Kunst. Besonders die Sprachgewalt und grandiose Motivfülle des zweite...

CHF 6.50

Die Prinzessin auf der Erbse

Andersen, Hans Christian / Mann, Mathilde
Die Prinzessin auf der Erbse
Zeitlos, rührend, zauberhaft - mit ungeheurem Einfallsreichtum und feinem erzählerischen Gespür hat der dänische Märchendichter Hans Christian Andersen (1805-1875) sich in die Herzen eines weltweiten Millionenpublikums geschrieben. Dieser Band präsentiert eine Auswahl seiner schönsten Märchen: Neben der berühmten "Prinzessin auf der Erbse" finden sich neun weitere Geschichten um bekannte Figuren, wobei "Däumelinchen" und "Die kleine Seejungfra...

CHF 6.50

Novellen des Todes

Poe, Edgar Allan
Novellen des Todes
Wann immer der Mensch in seelische Abgründe blickt, führt ihn dies an die Schwelle des Todes - und kaum ein Zweiter verstand die Unausweichlichkeit dessen so atemberaubend spürbar zu machen wie Edgar Allan Poe (1809-1849). Mit unvergleichlicher psychologischer Finesse komponierte er seine schaurig-düsteren Meisternovellen, deren Suggestivkraft ungebrochen ist. Diese Sammlung präsentiert sieben glanzvolle Erzählungen, vom »Verräterischen Herz« ...

CHF 7.90

Zur Genealogie der Moral

Nietzsche, Friedrich
Zur Genealogie der Moral
Friedrich Nietzsches brillante Streitschrift "Zur Genealogie der Moral" (1887) zählt zu den einflussreichsten seiner Werke: Von Sigmund Freud bis Michel Foucault reicht die Riege der großen Denker, die sich von ihr faszinieren und anregen ließen. Ebenso wortgewaltig wie gedanklich präzise macht Nietzsche sich hier auf die Suche nach der Herkunft unserer moralischen Vorurteile, nach dem Ursprung jenes "Gut und Böse", das bis heute unser private...

CHF 6.50

Die schreckliche deutsche Sprache

Twain, Mark / Landgraf, Kim
Die schreckliche deutsche Sprache
Ungeordnet und unsystematisch sei sie, schlüpfrig, ganz und gar unfassbar - jene schreckliche deutsche Sprache, über die der große Mark Twain sich in seinem gleichnamigen Essay auf ebenso spitzfindige wie treffsichere Weise ereifert. Kaum eine Eigenart des Deutschen ist vor seinem Spott sicher: So muss es sich wohl um ein bedauerliches Versehen des Erfinders jener Sprache handeln, dass die Frau weiblich ist, das Weib aber nicht! Ein stets aufs...

CHF 7.90

Charakteranalyse

Reich, Wilhelm
Charakteranalyse
Der Einfluss von Wilhelm Reichs "Charakteranalyse" auf die Entwicklung der Psychotherapie war und ist unabsehbar groß. Gegen die Freudsche Deutungsanalyse setzt Reich die Verhaltensanalyse, die sich vom Körperausdruck zu den vielfältigen Schichten der Verdrängung vorarbeitet. Er stellt fest, dass die Lösung von Muskelverkrampfungen Sexualenergie freisetzt, die Fehlverhalten abbaut, und entwickelt von daher das Verständnis der vegetativen Ström...

CHF 14.50

Gesundheit aus dem Kloster - Altes Heilwissen für Körper,...

Pausch, Johannes / Böhm, Gert
Gesundheit aus dem Kloster - Altes Heilwissen für Körper, Geist und Seele
Klostermedizin ist "in"! Über Jahrhunderte wuchs und bewährte sich in europäischen Klostergemeinschaften ein Heilwissen, das heute wieder als ernstzunehmende Ergänzung zur Schulmedizin gilt: Pflanzenheilkunde, spirituelle Seelsorge und Aktivierung der Selbstheilungskräfte im Zusammenspiel von Körper und Seele sind die Eckpfeiler der besonders im Benediktinerorden gepflegten Klostermedizin. Überaus anregend berichten der bekannte Benediktinerpa...

CHF 8.90