Suche einschränken:
Zur Kasse

53 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Im Käfig

Rücker, Helmut
Im Käfig
Kafkas Aphorismus "Ein Käfig ging einen Vogel suchen" aus der Titelgeschichte ließ dem Autor keine Ruhe. Bedarf es eines besonderen Impulses, darüber nachzusinnen, in welcher Art Käfig sich jeder von uns befinden mag und welche Symbolkraft sie verkörpern? Und dann dieser Vogel, auch der bedeutet doch etwas, auch ein Symbolträger. "Ich stelle mir vor, dass sich die Gespräche der drei Insassen in den Wiedertäuferkäfigen um diese Fragen gedreht ...

CHF 15.90

Der beflügelte Aal 41

Heimatförderkreis für Westfälische Tradition e. V. Ahlen
Der beflügelte Aal 41
Mit 30 neuen Artikeln aus Gegenwart und Vergangenheit rund um Ahlen, Dolberg und Vorhelm ist der nun vorliegende 41. Band des "Aals" wieder randvoll gefüllt. Ein breites stilistisches und inhaltliches Spektrum macht den "Aal" auch in diesem Jahr erneut zu einer interessanten Lektüre: Berichte über diverse Jubiläen (u. a. 100 Jahre Evangelischer Posauenchor, 100 Jahre Metallwerke Renner), Gedichte und Betrachtungen, Zeichnungen aber auch aktue...

CHF 16.90

Du tust mir gut - Wertvoller Unterricht an den Sterbebetten

Hospizbewegung im Kreis Warendorf e. V.
Du tust mir gut - Wertvoller Unterricht an den Sterbebetten
Sterben, Tod und Trauer als unbedingt notwendige Erfahrungen für ein gelingendes Menschenleben zu verstehen, das ist uns nicht einfach mit in die Wiege gelegt. Diese schweren Stunden des Lebens zu durchleiden ohne zu zerbrechen, das müssen wir lernen. Dieses Buch soll Ihnen, liebe Leser, auf diesem Weg eine Hilfe sein. Ehrenamtlich Engagierte der Hospizbewegung im Kreis Warendorf e. V. begleiten seit mehr als einem Vierteljahrhundert Mensche...

CHF 21.50

Ostwind dreht auf West - Von Pommern an die Ruhr

Albin Lenhard
Ostwind dreht auf West - Von Pommern an die Ruhr
Wie geohrfeigt fühlt sich der kleine, aus Pommern vertriebene Junge Martin Mehnert, als ihn ein Erwachsener im Jahre 1946 "Ostwind" nennt. Mit seiner Mutter, einer Kriegerwitwe, erlebt er die Nachkriegszeit in einem kleinen Ort nahe Dortmund. Einerseits wird Erlebtes mit Kinderblick erzählt, etwa wenn die Menschen einer Eisenbahnersiedlung in ihrem Alltag beschrieben werden, andererseits weitet sich der Erzählraum, so dass sich der Ich-Erzäh...

CHF 21.50

Du mein Essen

Korte, Peter
Du mein Essen
Über Essen ist schon viel geschrieben worden. Die größte Stadt des Ruhrgebiets ist es aber auch wert, dass immer wieder über sie informiert und berichtet wird. Denn jeder sieht diese Metropole mit anderen Augen. Der eine sieht sie nach wie vor als die Einkaufsstadt, der andere schwört auf den Erholungswert mit Gruga und Baldeneysee. Peter Korte präsentiert in diesem Buch nicht nur die großen Sehenswürdigkeiten wie die Gruga oder unser Welterb...

CHF 27.90

Der beflügelte Aal 40

Der beflügelte Aal 40
Die nunmehr vorliegende 40. Ausgabe des "beflügelten Aals" enthält erneut mehr als 30 Artikel, die das bewährte und beliebte Spektrum aus aktuellen und historischen Themen rund um Ahlen, Dolberg und Vorhelm abdecken. Darüber hinaus finden aber auch Lyrik, Kunst sowie Texte in plattdeutscher Sprache einen Platz in diesem prallgefüllten Band. Eine kleine Auswahl der Themen sei hier erwähnt: Entstehung des Graffitos zum Ahlener Programm der ...

CHF 16.90

Neue Perspektiven zur Geschichte Werls von der Frühzeit b...

Seithe, Samantha
Neue Perspektiven zur Geschichte Werls von der Frühzeit bis zum Mittelalter
Das Buch befasst sich mit der Geschichte der Stadt Werl von der Ur- und Frühgeschichte bis in das späte Mittelalter, respektive der Schlacht von Worringen 1288. Anhand von historischen Quellen, archäologischen Untersuchungen, der Kartographie, der Geologie und den Sprachwissenschaften wird versucht, neue Perspektiven auf die Geschichte der Stadt Werl zu eröffnen und diese mit dem bisherigen Stand der Forschung zu vergleichen. Das Buch lädt...

CHF 20.90

Bürens Schätze

Fischer, Reinhard
Bürens Schätze
In "Bürens Schätze - Von den Anfängen bis zur Gegenwart" finden Sie zahlreiche Informationen zur Geologie und Kulturlandschaft, zur Landwirtschaft, zur Infrastruktur aber auch zum Handel, Handwerk und Gewerbe im "alten" und "neuzeitlichen" Büren. Interessante Geschichten zu Bürens Familien und wichtigen Persönlichkeiten runden die Publikation ab. Das reich illustrierte Buch ist nicht nur für die Alteingesessenen interessant, sondern auch Neu...

CHF 27.90

Aufmerksam sein für die kleinen Dinge des Lebens

Blomberg, Ilse W. / Stroband, Willi / Krümmer, Frank
Aufmerksam sein für die kleinen Dinge des Lebens
lse W. Blomberg und Willi Stroband haben in den vergangenen Jahren in verschiedenen Publikationen zahlreiche Beiträge in den beliebten Serien "Gedanken zum Sonntag", "Tagesimpulse" und "Willi erklärt uns Gott und die Welt" veröffentlicht. Für dieses Buch wurde hieraus eine Auswahl getroffen und um zahlreiche Fotos ergänzt, die die Atmosphäre der Worte unterstreichen sollen. Auf eine inhaltliche Gliederung wurde bewusst verzichtet. Das Buch s...

CHF 18.50

Geisterholz oder das ewig hungrige Böse

Rücker, Helmut
Geisterholz oder das ewig hungrige Böse
Bei der Diplomatenjagd im Geisterholz in der Nähe der münsterländischen Stadt Oelde wird im Jahre 1960 der niederländische Diplomat Pieter van Keulen erschossen. Jagdunfall oder Mord? Auch Bundespräsident Heinrich Lübke als oberster Jagdherr konnte den Fall nicht klären. Viele Jahre später versucht der junge Jurastudent Laurin, Enkel des potenziellen Diplomatenmörders, dem Familiengeheimnis auf die Spur zu kommen. Er begibt sich nach Oelde, b...

CHF 15.50

Höhlenabenteuer

Rücker, Helmut / Jodzio, Annette-Désirée
Höhlenabenteuer
Mit Hilfe des Familienhundes Pauli entdecken Resi, Kevin und Flori im Sauerland in der Nähe von Hagen-Holthausen eine Nebenhöhle der bekannten Blätterhöhle, die sie während der Sommerferien heimlich zu ihrer Spielhöhle machen. Dort treffen sie den gutmütigen Höhlengeist Rambolowski, der mit ihnen eine Art Zeitreise 5.000 Jahre zurück in die Jungsteinzeit unternimmt. Sie lernen dabei die Kinder der Kraka-Sippe kennen, freunden sich mit ihnen ...

CHF 18.50

Wulfbert

Bach, Ludger / Honermann, Hermann
Wulfbert
Luisa mag Oma Margot sehr - vor allem aber ihre spannenden Geschichten. Eines Tages erzählt Oma Margot ihr im Schein des Kaminfeuers von einer abenteuerlichen, mittelalterlichen Pilgerreise. An der Grabstelle des heiligen Liudger, im Kloster Werden, sollen Wunder geschehen. Wulfbert und seine Frau Vrederun hoffen, dass ihr schwer kranker Sohn Amulger dort geheilt werden kann. So begibt man sich um das Jahr 864 herum vom westfälischen Vorhelm...

CHF 18.90

Therese Münsterteicher

Offele-Aden, Hildegard
Therese Münsterteicher
Therese Münsterteicher (1897-1967) war eine Frau aus einfachen Verhältnissen. Sie hatte niemals ein politisches Amt inne, sie hat weder ein Attentat verübt noch gehörte sie einer Widerstandsorganisation an. Aber dennoch hat sie so viel Zivilcourage bewiesen, dass der Holocaust-Überlebende und spätere Ahlener Ehrenbürger Imo Moszkowicz, mit dessen Familie sie befreundet war, über sie sagte: "Sie war der personifizierte Widerstand gegen die Nazi...

CHF 21.90

Kommissar Greulichs Witterung

Kaspers, Dieter
Kommissar Greulichs Witterung
Duisburg 1953. Eine Mordserie beunruhigt Bürgerschaft und Polizei. Bei den Opfern handelt es sich ausschließlich um Männer im mittleren Alter, unbekleidet und grausam verstümmelt. Zunächst namenlose Tote, denn in keinem der Fälle liegt eine Vermisstenanzeige vor. Im Ersten Kommissariat, dem 1. K, wird eine Mordkommission eingerichtet. Kriminalkommissar Walter Greulich undriminalsekretär Peter Nordmann, die auch privat befreundet sind, ermit...

CHF 15.50

Der beflügelte Aal 39

Der beflügelte Aal 39
Die nunmehr vorliegende 39. Ausgabe des "beflügelten Aals" enthält mehr als 35 Artikel, die ein breites Spektrum aus aktuellen und historischen Themen rund um Ahlen, Dolberg und Vorhelm abdecken. Auch in 2020 gab es zahlreiche Jubiläen wie etwa 100 Jahre TuS Westfalia Vorhelm, 100 Jahre Brieftauben-Reisevereinigung, 100 Jahre Wacker Ahlen, 65 Jahre Hans-Böckler-Siedlung, 30 Jahre Heimatverein von Ahlens Partnerstadt Teltow etc., die in dieser...

CHF 17.90

Krieg ohne Ende

Bunte, Hans-Bernd
Krieg ohne Ende
Deutschland zu Beginn des Jahres 1919. Der Erste Weltkrieg hat dem Land und seinen Menschen tiefe Wunden zugefügt. In dieser Notzeit suchen manche ihr Heil in der Gewalt. Auch in Münster und im westlichen Münsterland geschehen unheilvolle Dinge. Kommissar Hoffmann wird zu Hilfe gerufen, als in der "Bröke", einem großen Waldgebiet bei Ahaus, mehrere Menschen ihr Leben verlieren. Wilderer und Forstleute treffen in einem erbitterten Kampf aufein...

CHF 15.50

Du mein Geldern

Halmanns, Gerd
Du mein Geldern
Aus der Geschichte und der Gegenwart der Stadt hat der Autor in "Du mein Geldern" ein Bild nachgezeichnet, das das Lebensgefühl, die Traditionen und vielfältige aktuelle Angebote der "LandLebenStadt" präsentiert und erläutert. Das Buch soll den hier Wohnenden ebenso wie Besuchern das, was sehenswert und wissenswert ist, vorstellen. Es hat viel mit der spannenden und wechselvollen Geschichte der Stadt zu tun: das römische Erbe, die Nähe zu de...

CHF 25.90

Du mein Mülheim

Korte, Peter
Du mein Mülheim
Mülheim, die Stadt am Fluss, ist eine liebenswerte Stadt. Der Autor rückt in diesem Buch die Stadt in das schönste Licht, das man sich für eine Heimatstadt vorstellen kann. Aber er präsentiert nicht nur die vielen schönen Seiten Mülheims, er erzählt auch anschaulich mit vielen Anekdoten, die er als Kind in der Stadt erlebte. Aber auch das moderne Mülheim lässt der Autor nicht aus. "Du mein Mülheim" ist nicht zuletzt auch eine Liebeserklärung...

CHF 26.50

Die Meise hat ne Meise

Rücker, Helmut
Die Meise hat ne Meise
Was haben der tapfere Hirschkäfer Rudolf, der kleine Maulwurf Hubert, der Elefantenjunge Jumbi, die Ente Quakeberta, das unglückliche Meerschweinchen Fridolin, die Milchkuh Frieda, der Waschbär Franz, das Waldkäuzchen Agnes und viele andere Tierkinder gemeinsam? Nun, in diesem Buch suchen und erleben sie insgesamt 30 ganz unterschiedliche, lustige, verrückte und unge-wöhnliche Abenteuer: Sie überstehen Gefahren, finden Lösungen, sind mal m...

CHF 18.50

Der Tote im Kreuzgang

Bunte, Hans-Bernd
Der Tote im Kreuzgang
Aus der Kirche im nördlich von Soest gelegenen Herzfeld wird im April des Jahres 1914 ein kostbares mittelalterliches Stiftskreuz geraubt, die Täter verschwinden spurlos. Kurz danach tritt der ermittelnde Kommissar Michael Hoffmann die Reise zu einem internationalen Polizeikongress im südfranzösischen Avignon an. Dort trifft sich das Ehepaar Hoffmann mit drei guten Bekannten aus Westfalen, um anschließend eine Vergnügungstour in die Weinanbaug...

CHF 15.50