Suche einschränken:
Zur Kasse

105 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

In New York

Herbst, Alban Nikolai
In New York
New Carnegie Under Manhattan New York - utopisch strömen sie dort unten zusammen, die Ausgestoßenen der Stadt, doch auch die High Society, für kurze Zeit vereinigt und vereint, bevor sich Mr. Talisker für alle Zeit in Mr. Hyde verwandelt, der aus den Augen des Obdachlosen Sky schaut und also aus dem Himmel. Zuvor war der Erzähler dieses Buches angekommen, um den Helden zu treffen, den er sich erfunden hat. Und er trifft ihn auch, wird selber f...

CHF 34.50

Tsao und Jing-Ling

Rewald, Ruth / Krüger, Dirk
Tsao und Jing-Ling
Der zehnjährige Tsao und seine kleine Schwester Jing-Ling leben mit ihren Eltern friedlich in einem kleinen chinesischen Dorf - bis der Verwalter des reichen Herrn Wu auftaucht. Weil dessen Kredit nach einer Mißernte nicht eingetrieben werden kann, werden die Geschwister zur Ware und verpfändet. Den verzweifelten Eltern wird vorgegaukelt, ihre Kinder erwarte ein glücklicheres Leben in der großen Kaiserstadt Peking, Bildung und künftiger Wohlst...

CHF 19.90

Das bittere Kraut

Minco, Marga / Müller-Haas, Marlene
Das bittere Kraut
Die »kleine Chronik « beginnt im Jahr 1940, als deutsche Truppen die Niederlande besetzten. Marga Minco erzählt in das Das bittere Kraut vom Schicksal ihrer jüdischen Familie - beschreibt aber auch die nicht-jüdische Umgebung. Schlimme Befürchtungen scheinen sich zunächst nicht zu erfüllen, und viele Juden wiegen sich trügerisch noch in ziemlicher Sicherheit. Dann aber folgt die Geschichte eines gewaltsamen Auseinandergerissenwerdens, vom Ster...

CHF 25.50

Ein leeres Haus

Minco, Marga / Müller-Haas, Marlene
Ein leeres Haus
Ein leeres Haus schildert drei Tage aus der Perspektive einer jungen holländischen Jüdin: den 28. Juni 1945, den 25. März 1947 und den 21. April 1950. Übervoll mit traumatischen Erinnerungen, aber auch von innerer Leere sind die, die den Krieg und die Schoah überlebt haben. Die Parallel- geschichten von zwei Jüdinnen erzählen von Wegen, dem zu begegnen: Sepha stellt sich dem Verlust ihrer Familie und hat das Bedürfnis, Leben nachzuholen. Auf d...

CHF 30.90

Die Schönheit auf der Erde

Ramuz, C. F. / Helbling, Hanno
Die Schönheit auf der Erde
Eine Postkarte aus Kuba stellt die kleine Welt eines beschaulichen Schweizer Seedorfs auf den Kopf. Denn unversehens kündigt sich eine neue Nachbarin an: die verwaiste Tochter eines Schweizer Ausgewanderten und einer Kubanerin. Zwei Welten und Temperamente prallen aufeinander - die 17-jährige karibische Inselschönheit und die Dorfbewohner. Ihr ist eine Rolle als Bedienerin im Gasthof zugedacht, die ihr nicht gemäß ist, und die gesammelte Männe...

CHF 35.50

Mahlstrom

Cardoza y Aragón, Luis / Chrapkowski, Magnus
Mahlstrom
In den zwanziger Jahren ist Paris ein Mahlstrom, der Dichter und Künstler aller Kontinente mit sich reißt - unter ihnen Luis Cardoza: »Ich wollte singen, ich wollte tanzen, ich wollte leben, ich wollte in Äpfel beißen.« Das einzig Vernünftige ist, verrückt zu werden: Man bewegt sich mit Josephine Baker im frenetischen Jazzrhythmus, die Frauen bringen schon kubistische Babys zur Welt, und in den Kinos verwischen die Grenzen zwischen Traum, Fikt...

CHF 17.50

Auf der Suche nach dem Taubenbuch des Baal Schem Tow

Vincenz, Stanislaw / Ulrich, Herbert
Auf der Suche nach dem Taubenbuch des Baal Schem Tow
Stanislaw Vincenzs Auf der Suche nach dem Taubenbuch des Baal Schem Tow führt in die Karpathen, einen der geheimnisumwittertsten Landstriche Europas. Nach Bram Stoker und Jules Verne konzentrierte sich das Interesse zunächst nur auf Transsylvanien und alles, was mit Dracula zusammenhing, ehe im 20. Jahrhundert eine andere Region Autoren und Journalisten wie Karl Emil Franzos, Ivan Olbracht, Fritz Beer oder zuletzt Karl-Markus Gaus und Martin P...

CHF 33.50

»Gründen wir einen jiddischen Verlag!« - Jiddische Bücher...

Soxberger, Thomas
»Gründen wir einen jiddischen Verlag!« - Jiddische Bücher und Broschüren aus Wien (1915-1938)
Viele Bereiche der vielfältigen einstigen jiddischen Kulturszene Wiens gilt es noch zu entdecken. Das gilt vor allem für den jiddischen Buchdruck. Das Buch »Gründen wir einen jiddischen Verlag!« - Jiddische Bücher und Broschüren aus Wien schließt diese Forschungslücke. Der Titel geht auf einen Ausruf Mosche Silburgs (1884-1942) zuruck, der den Impuls zur Entstehung des Verlags »Der Kwall« (»Die Quelle«) gab. 100 jiddische Einzeltitel sowie m...

CHF 45.50

Die Tigerin

Serner, Walter
Die Tigerin
Als Bichette, die »Tigerin« und ungekrönte Königin unter den kleinen Huren von Paris, auf Fec trifft, ist es um sie, ist das Unglaubliche geschehen: scheinbar »bezähmt«, verfällt sie ihm, mit Haut und Haaren - und er ihr: »Die folgenden Tage verbrachten sie ununterbrochen beisammen. Ebenso die Nächte.« Auftakt zu einem gefährlichen Spiel, das in den Luxushotels und Casinos von Nizza einer Eskalation entgegenwirbelt - mit einer ungeahnten, grot...

CHF 28.90

Die Burg von Surami

Tschonkadse, Daniel / Bleichsteiner, Robert
Die Burg von Surami
Liebe in den Zeiten der Leibeigenschaft - die Geschichte um die Liebe, der schönen Guliswardi zum kühnen Durmischchan erregte die Herzen, des Volkes - und den Zorn des Adels: Angeblich von zuhause aufgebrochen, , um für sich und seine Liebste vor der Hochzeit eine gemeinsame, Zukunft aufzubauen, wandelt sich Durmischchan vom freigelassenen, Leibeigenen zum skrupellosen Emporkömmling, der seine materiellen, Ziele verfolgt und so seine Liebe ver...

CHF 19.90

Die Kannibalen

Carvalhal, Álvaro do / Cuadra, Claudia / Chrapkowski, Magnus
Die Kannibalen
Margarida ist eine femme fatale, die eine unwiderstehliche Anziehungskraft ausübt: »Der Mann, der sie zu seinem Unglück erblickt, will ihr Romeo sein.« Doch zum Leidwesen des ungestümen Don João gehört ihr Herz nur dem Vicomte von Aveleda, der »perfekten Verwirklichung eines idealen und geheimnisumwobenen Typen, wie Byron sie erschuf ...« In Carvalhals Erzählungen verbindet sich das Erbe der phantastischen Romantik von Poe und E. T. A. Hoffman...

CHF 17.90

Aeolia.Gesang

Herbst, Alban Nikolai
Aeolia.Gesang
Um den seit antiker Zeit tätigen Vulkan Stromboli ranken sich von jeher Legenden. Noch heute dient der im Norden Siziliens mitten im Meer gelegene Berg als natürlicher Leuchtturm. Göttervater Zeus, so heißt es, habe über die dort die See durchstürmenden Winde den unberechenbaren Eolis als Herrscher eingesetzt. Daher der Name des äolischen Archipels, dem Homer den zwölften Gesang seiner Odyssee widmet. Gefahr ist aber auch Lockung. So legte im ...

CHF 30.90

Nerrantsoula

Istrati, Panait / Redtenbacher, Erna / Wolff, Hans
Nerrantsoula
»Hört diese Geschichte, die sich auf einem Fleckchen Erde zugetragen hat, das die meisten von euch nicht kennen. Es ist die Geschichte jenes Menschen, den ich auf der Terasse in Ramleh entdeckte ...« Im Gestus des orientalischen Märchenerzählers beginnt Paniit Istrati seinen vielleicht schönsten Roman Nerrantsoula, der von der Judengasse in Bra¿ila an den Bosporus, von der Walachei nach Konstantinopel und ins ägyptische Alexandria führt. Es ...

CHF 28.90

Die Leber des Prometheus

Kolár, Jirí / Kallert, Kristina
Die Leber des Prometheus
Im September 1952 konfiszierte der tschechische Geheimdienst ein explosives Typoskript. Dessen Autor wurde wegen »Aufruhrs gegen die Republik« sowie »Schmälerung des Ansehens des Präsidenten« zu einem Jahr Haft verurteilt, und dieser »Hooligan, der sich in einem unbewachten Augenblick in die Literatur eingeschlichen hatte« (Jirí Taufer), sollte auch weiterhin ausgeschaltet werden. Gemeint war Jirí Kolár. Und so war der Weg der Leber des Prom...

CHF 33.50

Sam Dunn ist tot

Corra, Bruno / Rosà, Rosa / Chrapkowski, Magnus
Sam Dunn ist tot
Corras fulminantes Romandebut, erstmals 1916 in »L'Italia futurista« veröffentlicht. »Wir leben auf einem Pulverfaß der Phantasie«, und Sam Dunn, ein reicher Dandy im Paris der Festempfänge und Salons, ist im Begriff, es in die Luft zu jagen, denn er hat übersinnliche Fähigkeiten und beherrscht die okkulten Kräfte.

CHF 16.90

Landgänge. Mensch und Meer

Steffens, Andreas
Landgänge. Mensch und Meer
Für das Denken ist es nicht gleichgültig, wo es geschieht. Nicht alles ist überall denkbar. Europas Kultur entstand an den Küsten des Mittelmeeres. Die europäische Idee des Menschen ist auch eine der großen Wirkungen, die das Meer seit Urzeiten auf das Bewußtsein übt. Dieser für unsere Geistes- geschichte folgenreichen Beziehung ist das neue Buch von Andreas Steffens gewidmet. Es versammelt Spuren der Meeresfaszination von der Antike bis in di...

CHF 37.90

Ein bißchen Leben vor diesem Sterben

Radil, Tomas / Laitko, Hubert
Ein bißchen Leben vor diesem Sterben
Jungen auf einem Fußballplatz. Was hier gespielt wird, ist nicht Fußball, und der Platz ist in Auschwitz. Spaß bei diesem Spiel hat nur die SS: Wer mit dem Kopf die Latte berührt, darf noch etwas weiterleben. Wer zu klein ist, ist groß genug, um gleich zu sterben. Die Überlebenden, Kinder von 13, 14 Jahren, werden bald darauf ins »Zigeunerlager « in Birkenau gesteckt, benannt nach denen, die bis zu ihrer Ermordung im Sommer 1944 hier gefange...

CHF 42.90

Budapester Überschreitungen

Térey, János / Droste, Wilhelm
Budapester Überschreitungen
Überschreitungen in Budapest – das geschieht hier im Doppelsinn. In den Geschichten wird immer wieder die Donau überschritten, ein Übersetzen von Buda nach Pest, hin und her, wo die Seelen sehr verschieden ihr Unwesen treiben. Überschritten werden dabei zugleich die üblichen Grenzen der Diskretion. Geheimnisse werden gelüftet, Gewißheiten erschüttert, Verschüttetes wird aufgedeckt. János Térey liefert einen lyrischen (Ver-)Führer durch das Bud...

CHF 28.90

Das Samtkleid

Dschawachischwili, Micheil / Lichtenfeld, Kristiane / Lichtenfeld, Kristiane
Das Samtkleid
Dschawachischwilis Erzählungen spielen zwischen Stadt und Land, zwischen Moderne und Tradition und führen nach Tiflis und bis nach Paris. Viele von ihnen rufen eine Epoche der Unruhe und der Umwälzungen wach, wie sie auch in sein Leben eingriffen: die Jahre von der russischen Revolution von 1905 bis zu der von 1917, von der georgischen Unabhängigkeit 1921 bis zu deren Zerschlagung nur drei Jahre später. Immer wieder portraitiert Dschawachisc...

CHF 30.90

Georgien - ein Wunderland, ein Märchenland

Bey, Essad
Georgien - ein Wunderland, ein Märchenland
Es war ein Weltbestseller, der Essad Bey zurück ins internationale Rampenlicht katapultierte: Der Orientalist von Tom Reiss brachte 2005 eine schillernde Figur in Erinnerung, umgeben von Geheimnissen und falschen Fährten, die denen um B. Traven in nur wenig nachstehen. Essad Beys erfolgreiche Romane wie Nino und Ali – veröffentlicht unter seinem zweiten Pseudonym Kurban Said – finden bis heute ihr Publikum. Daß er als Sachbuchautor Wesentlic...

CHF 22.50