Suche einschränken:
Zur Kasse

105 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Liebesgemeinschaft in der Fremde

Herrmann-Neiße, Max / Herrmann, Leni / Haacker, Christoph
Liebesgemeinschaft in der Fremde
London, 8. April 1941. Eine Frau nimmt Abschied von ihrem sterbenden Mann. Sie, eine Schönheit, ist die »vielleicht am meisten umdichtete Frau der deutschen Literatur« und er, ein verwachsener Gnom mit Buckel, »der meistgemalte Mann«. Gemeinsam durchlebten Leni und Max Herrmann(-Neiße) die zwanziger Jahre in Berlin. 1933 verließen sie Deutschland - fortan eine »Liebesgemeinschaft in der Fremde«. In Zürich, dann London, leben sie zu dritt, an d...

CHF 22.50

Ehre und Schande in Kulturanthropologie und biblischer Th...

Nojima, Kunio
Ehre und Schande in Kulturanthropologie und biblischer Theologie
Kulturanthropologische Forschungen zu den Phänomenen Ehre, Schande und Scham finden zunehmend Beachtung bei sozialgeschichtlich interessierten Bibelwissenschaftlern. Sie gehen meistens davon aus, dass es sich um eine kulturelle Besonderheit der Mittelmeerwelt handelt. Die vorliegende fächerübergreifende Arbeit des japanischen Theologen Kunio Nojima weitet den Horizont auf der Basis von Forschungen zu afrikanischen und asiatischen Ländern. Hinz...

CHF 86.00

"Ethik der Erinnerung" in der Praxis

Hansen-Schaberg, Inge / Müller, Ulrike
"Ethik der Erinnerung" in der Praxis
Sind die obligatorischen Geschichtslektionen und die Rituale des Gedenkens und Mahnens angemessene, zeitgemäße Formen der Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus und Ausdruck einer mündigen Erinnerungskultur? Bezugnehmend auf Avishai Margalits Abhandlung "Ethik der Erinnerung" (2000), steht die Untersuchung der Fragen im Mittelpunkt, wie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene über die NS-Zeit und das Exil informiert, zur Auseinanersetzung ...

CHF 39.50

Die Pflicht

Winder, Ludwig / Haacker, Christoph
Die Pflicht
Mit Ludwig Winder (1889-1946) ist in den letzten Jahrzehnten ein Prager deutscher Autor als bedeutender europäischer Erzähler wiederentdeckt worden. In Prag war Ludwig Winder, dessen Romane an Joseph Roth oder Ernst Weiss erinnern, schon zu Lebzeiten berühmt, eine zentrale Figur des kulturellen Lebens: Er trat nach dem Tod von Franz Kafka an dessen Stelle in jenem legendären Vierer-Zirkel, den Max Brod später als den "engeren Prager Kreis" bez...

CHF 30.50

Germanistik in den böhmischen Ländern im Kontext der euro...

Tvrdik, Milan / Vodrazkova-Pokorna, Lenka
Germanistik in den böhmischen Ländern im Kontext der europäischen Wissenschaftsgeschichte (1800-1845)
Ungeachtet der manchmal schwierigen politischen und atmospharischen Rahmenbedingungen hat die Germanistik in den böhmischen Ländern bedeutende Leistungen erbracht - sowohl die Germanistik von Deutschen als auch besonders die tschechische Germanistik. Namhafte tschechische Germanisten widmen sich in Aufsätzen einem wichtigen, vernachlässigten Kapitel der Wissenschaftsgeschichte, von der Aufklärung, über die Teilung der Karls-Universität in eine...

CHF 51.50

Echo des Exils

Thunecke, Jörg
Echo des Exils
Das Exil endete für die meisten österreichischen Schriftsteller nicht 1945: Die einen blieben in ihren Zufluchtsländern, andere remigrierten, waren aber in der einstigen Heimat nicht immer willkommen. Der Blick auf die Jahre in der Fremde oder das Fremdsein zuhause konnte sich oft erst mit etwas Abstand entfalten. Dieser Band beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Exilerfahrung auf das Schreiben österreichischer Autoren nach Ende des Zweite...

CHF 57.50

Gender, Race and Politics in the Plays of Else Lasker-Sch...

Rumold, Inca M.
Gender, Race and Politics in the Plays of Else Lasker-Schüler
Written in a radical avant-gardist style, comparable to Brecht's theatre, Lasker-Schüler's plays (Die Wupper, 1909, Arthur Aronymus und seine Väter, 1932, IchundIch, 1937-1941) are critical performances of gender conflicts, militarism, and anti-Semitism. The present study is the first to analyze her dramatic OEuvre in it's entirety. Inca M. Rumold is Associate Professor of German, Spanish, and Comparative Literture. She edited and introduced ...

CHF 42.90

Familiengeschichte(n)

Hansen-Schaberg, Inge / Hilzinger, Sonja / Feustel, Adriane / Knapp, Gabriele
Familiengeschichte(n)
Welche Bedeutung haben die Erfahrungen von Verfolgung und Exil erlangt, die an Töchter, Nichten und Enkelinnen weitergegeben wurden? Hat dieses "Erbe" die jeweilige Biographie belastet oder auch bereichert? Inwieweit wurde es zum Ausgangspunkt künstlerischer Auseinandersetzung in Romanen, Autobiographien, Objektkunst und Filmen? In den Beiträgen wird deutlich, wie die "Familiengeschichte(n)" in den nachfolgenden Generationen in einer lebenslan...

CHF 39.50

Jerusalem wird verkauft oder Gold auf der Straße

Ben-Gavriel, Mosche Ya'akov / Schirrmeister, Sebastian
Jerusalem wird verkauft oder Gold auf der Straße
September 1916: Im k.u.k. Lazarett kuriert der Soldat Dan schwere Frontverletzungen aus - dann warten neue Heldentaten. Sein Marschbefehl lautet: Jerusalem. Auf seinem Weg liegt Konstantinopel, voller Huren und Operettenuniformen, heißes Pflaster, Drehscheibe krummer Geschäfte zwischen Europa und Asien. Die k.u.k. Sanitätsmission in Jerusalem verheißt dagegen eine Oase des Friedens, und die österreichischen Soldaten werden hier zu Kriegsgewinn...

CHF 30.90

Verluste - Antonia gewidmet

Goldberg, Lea / Schiffer, Gundula
Verluste - Antonia gewidmet
Berlin, 1932. Eine zufällige Begegnung im Zug, ein unverhofftes Wiedersehen an der Humboldt-Universität. Die Studentin Antonia reißt den Dichter Jehuda Elchanach Kron aus der intellektuellen Versenkung und der Trauer um die Ehefrau, die ihn verlassen hat. Hinter ihm liegen die Auswanderung von Rußland nach Palästina, das aufgegebene Leben im Kibbuz - vor ihm orientalistische Forschungen: Im Rausch der Millionenstadt umgibt ihn die geistige Wel...

CHF 36.50

Die Fischmanns

Katz, Henry William
Die Fischmanns
Die Heimat der Familie Fischmann ist Strody am Fluß Stryj, und der gütige Kaiser Franz Josef hält scheinbar schützend seine Hände über die Juden. Angesichts der bitteren Armut in Galizien lockt das sagenhafte Amerika. Jossel Fischmann wagt die Auswanderung und erträgt als Textilarbeiter die berüchtigten Sweatshops von New York. Denn ihn beseelt das große Ziel, seine Frau und die beiden Söhne zu sich zu holen. Nachdem er endlich das Reisegeld z...

CHF 30.50

Das Politische wird persönlich - Familiengeschichten(n) II

Hansen-Schaberg, Inge / Kublitz-Kramer, Maria / Niethammer, Ortrun / Wall, Renate
Das Politische wird persönlich - Familiengeschichten(n) II
Das Politische wird persönlich" - unter diesem Motto widmet sich dieser Band der Frage, wie die Verhältnisse der NS-Zeit in die familiären Beziehungen hineinwirken und selbst die Nachgeborenen von den Folgen der rassistisch oder politisch bedingten Ausgrenzung betroffen sind: Die Beiträge geben Einblicke in Lebensgeschichten der Töchtergenerationen, vor allem deren Auseinandersetzung mit der Mutter oder den Eltern. Als Panorama ganz unterschi...

CHF 39.50

Hans Watzlik- ein Nazidichter?

Koschmal, Walter / Maidl, Vaclav
Hans Watzlik- ein Nazidichter?
Walter Koschmal / Václav Maidl (Hrsg.) Hans Watzlik - ein Nazidichter? Einst - bis in die Nachkriegszeit - ein Erfolgsautor aus Böhmen und populärer 'Heimatdichter', ist Watzlik heute ein weitgehend vergessener Autor. Nicht als Schriftsteller steht er im heute Mittelpunkt, sondern als Gegenstand aktueller Debatten - so um die Benennung von Straßennamen nach einem 'Nazidichter'. Erstmals widmen sich Wissenschaftler aus Deutschland, Tschechien ...

CHF 47.90

Von der Stunde der Hoffnung zur Stunde des Nichts

Goldstücker, Eduard / Schreiber, Eduard
Von der Stunde der Hoffnung zur Stunde des Nichts
Eduard Goldstücker, eigentlich Jizchak Jakob Schalom ben Jozef, hat als slowakischer Jude und Intellektueller Hoffnungen und Schrecken des 20. Jahrhunderts durchlebt. Vor den Nazis flüchtete er 1939 nach England, seine Familie wurde ermordet. 1945 zurückgekehrt, wurde der prominente Diplomat bald zur Zielscheibe des Antisemitismus stalinistischer Prägung. Nach langer Haftstrafe gab er als Germanist an der Prager Karls-Universität Anstöße zu ei...

CHF 42.90

Janko

Rewald, Ruth / Krüger, Dirk / Urban, Paul
Janko
In eine Schulklasse platzt Janko. Der ist in Mexiko von zuhause ausgerissen und abenteuerlich über New York in eine deutsche Kleinstadt gelangt. Er ist fremd und wird gleich als der »Indianer« verspottet. Allmählich entdecken seine Mitschüler aber, dass er viel zu bieten hat. So wird er zu ihrem Freund. Aber Unheil braut sich zusammen. In Mexiko und den USA zankt man sich aus politischen Gründen um den Staatenlosen. Und in Deutschland? Da soll...

CHF 20.50

Österreichische Literatur-, Kultur- und Theaterzeitschrif...

Wallas, Armin A.
Österreichische Literatur-, Kultur- und Theaterzeitschriften im Umfeld von Expressionismus, Aktivismus und Zionismus
Armin A. Wallas (1962-2003) hat 1995 mit einer grundlegenden Bibliographie die Erschließung der Zeitschriften und Anthologien des Expressionismus in Österreich eingeleitet. Dieser Band knüpft daran an und liefert eine Übersicht über das reiche Spektrum der Periodika von vor und nach dem Ersten Weltkrieg bis in die Erste Republik. Die Studien machen den Stellenwert und die Vielfalt des österreichischen Expressionismus deutlich und beziehen unbe...

CHF 51.50

Von Habsburg zu Heydrich

Spirek, Christiane Ida
Von Habsburg zu Heydrich
Die Veröffentlichung befaßt sich mit dem Spätwerk des aus Mähren stammenden Prager deutsch-jüdischen Autors Ludwig Winder, der ab 1939 im englischen Exil lebte. Im Mittelpunkt steht die Analyse der Romane Der Thronfolger - Charakterstudie Franz Ferdinands und Entzauberung des habsburgischen Mythos -, Der Kammerdiener - Verfall einer böhmischen Adelsfamilie in der untergehenden Donaumonarchie, Variation über die "Kammerdienernatur" - und Die Pf...

CHF 51.50