Suche einschränken:
Zur Kasse

1646 Ergebnisse - Zeige 1641 von 1646.

Die Weisheit - Ursprünge und Rezeption

Faßnacht, Martin / Leinhäupl-Wilke, Andreas / Lücking, Stefan
Die Weisheit - Ursprünge und Rezeption
Die Weisheit - kein anderes Thema ist geeigneter, um die verschiedenen Aspekte des Schaffens Karl Lönings miteinander zu verbinden. Die Spannung von Toraweisheit und apokalyptischer Weisheit bildet den inhaltlichen Fokus seiner Arbeiten. Der Begriff der Weisheit ist darüber hinaus Dreh- und Angelpunkt für die Verbindung von synchroner Textanalyse und zeitgeschichtlicher Forschung, die Karl Lönings methodisches Vorgehen auszeichnet. Schließlich...

CHF 74.00

Tim und Anna fahren ein

Peuckmann, Heinrich / Ketteler, Philipp von
Tim und Anna fahren ein
Plötzlich stehen zwei Pferde auf der Wiese von Onkel Albert. Tim und Anna wundern sich. Was hat Onkel Albert denn mit Pferden zu tun? Viel, findet er. Denn früher, als er noch Bergmann war, hatte er unter Tage sogar ein Pferd als Arbeitskollegen. Arbeit im Kohlebergwerk, das können sich Tim und Anna gar nicht vorstellen. Aber Onkel Albert erklärt es ihnen. Er zeigt ihnen, wie seine Zeche über Tage aussieht, erzählt, wie er tief in der Erde ver...

CHF 18.50

Glauben - Fragen - Denken

Müller, Klaus
Glauben - Fragen - Denken
Zum Selbstverständnis christlicher Theologie gehört seit Anfang, auf dem Forum der philosophischen Vernunft zur Rechenschaft über den eigenen Glauben bereit zu sein. In der katholischen Tradition hat sich dazu die selbständige Disziplin der Propädeutik oder Philosophischen Grundfragen der Theologie herausgebildet. Im vorliegenden Lehrbuch werden alle wichtigen Themenfelder, die in die Kompetenz dieses Faches fallen, erschlossen und für Studier...

CHF 40.50

Die Zentralschweiz in der Helvetik (1798-1803)

Godel, Eric
Die Zentralschweiz in der Helvetik (1798-1803)
In der Helvetik ist die Eidgeossenschaft so intensiv wie nie zuvor vom Kriegsgeschehen heimgesucht worden. Die Zentralschweiz und insbesondere die Urkantone waren von den Revolutionskriegen und ihren Auswirkungen am härtesten betroffen. Der vorliegende Band analysiert die Kriegs- und Umbruchserfahrungen um 1800 am Beispiel der Entwicklungen in der Zentralschweiz. Die Untersuchung konzentriert sich dabei insbesondere auf den Zusammenhang von Kr...

CHF 40.90

" ... nach Paris und weiter"

Weichardt, Jürgen
" ... nach Paris und weiter"
Vom Vieh Hüten auf Huder Weiden nach Paris, das war ein einmalig großer Schritt für den jungen Heinz Witte (1880 - 1961). Sein Weg als Maler führte ihn weiter nach London, Kairo, Bombay und zurück ans Mittelmeer. Als Künstler fühlte sich Heinz Witte-Lenoir bei den Impressionisten wohl, er verehrte Vincent van Gogh und druckte für Edgar Degas Radierungen. Paula Modersohn-Becker besuchte ihn in Paris, George Grosz aß bei ihm zu Mittag und Amadeo...

CHF 28.90

Der Dom zu Münster

Grote, Udo / Kube, Stephan
Der Dom zu Münster
Aus Anlass des 750-jährigen Domjubiläums erscheint dieser lang erwartete umfassende Führer durch den St. Paulus-Dom. Domkustos und Diözesankonservator Dr. Udo Grote hat ihn auf der Höhe des kunstgeschichtlichen Kenntnisstandes in langjähriger Arbeit mit Blick auf klare und verständliche Darstellung geschrieben. Die Bilder - allesamt neu und nach der Domrenovierung entstanden - stammen von dem renommierten Fotografen Stephan Kube, der unter and...

CHF 26.90