Suche einschränken:
Zur Kasse

2202 Ergebnisse - Zeige 1701 von 1720.

Das Nilpferd

Fry, Stephen / Blumenbach, Ulrich
Das Nilpferd
»Intelligente Unterhaltung garantiert!« Go Britain Stephen Frys Erfolgsroman um einen alternden Journalisten und einen angeblichen Wunderknaben ist britischer Humor in Reinform: Ted Wallace - Trinker, geschiedener Frauenheld, intellektuelles Lästermaul, boshaft und doch sensibel - soll die Umstände einer wundersamen Heilung ergründen. Im Landhaus seiner Verwandtschaft stößt er auf eine hochexplosive Mischung aus Aberglaube, Perversionen und S...

CHF 22.50

Unwiederbringlich

Fontane, Theodor / Hehle, Christine
Unwiederbringlich
Vordere Klappe Graf Holk hat ein gutes, aber schwaches Herz. Er hat sich eingerichtet in dem schönen Schloß am Meer, die Ehe mit Christine ist das Fundament seines Lebens, auch wenn Differenzen in bezug auf die Religion und die Erziehung der Kinder ihn zunehmend seiner Frau entfremden. Im Herbst begibt er sich wie jedes Jahr nach Kopenhagen, um bei der Prinzessin seinen Dienst als Kammerherr anzutreten. Der Wunsch, alles Unbehagen abzustreifen...

CHF 57.50

Altes romantisches Land

Fontane, Theodor / Erler, Gotthard
Altes romantisches Land
vorschau Wie man in Frankreich so lebt Aus Fontanes großen Frankreich-Büchern, aus Briefen und Artikeln hat Gotthard Erler die eindrucksvollsten Passagen zusammengestellt: Schilderungen großer Kulturleistungen wie komischer Alltagsvorfälle, überraschende Begegnungen mit Lebenden und Toten, die Dauerbegeisterung für Esprit und Charme des Nachbarvolkes. Schon die Überschriften sind eine Verführung: Verhaftung zu Füßen der Jungfrau, Als »of?ci...

CHF 13.90

Magermilch und lange Strümpfe

Lange, Bernd-Lutz
Magermilch und lange Strümpfe
Magermilch und lange Strümpfe waren äußerliche Zeichen von Entbehrungen, die ich als Kind nicht als solche empfand. Meine Generation hatte keine besseren Zeiten erlebt, wir kannten nur diese." - Bernd-Lutz Lange erzählt von einer kargen, aber dennoch glücklichen Kindheit nach dem Krieg, an die sich viele seiner Generation ähnlich erinnern werden. Ein Eimer Kartoffeln als Konfirmationsgeschenk war damals hoch willkommen, und Stoppeln besserte d...

CHF 15.50

Das Auge von Tibet

Pattison, Eliot / Haufschild, Thomas
Das Auge von Tibet
Ein magischer, hochspannender Roman, der die Seele Tibets einfängt. Shan, ein ehemaliger Polizist, lebt ohne Papiere in einem geheimen Kloster in Tibet. Eigentlich wartet er darauf, das Land verlassen zu können, doch dann erhält er eine rätselhafte Botschaft: Eine Lehrerin sei getötet worden und ein Lama verschwunden. Zusammen mit einem alten Mönch macht Shan sich in den Norden auf. Er muß den Mörder der Lehrerin finden. Denn sollten die c...

CHF 22.50

Okarina

Kant, Hermann
Okarina
Aus dem Aufenthalt kennt man diesen Niebuhr, der in polnischer Gefangenschaft erfuhr, was die Nazis und die Wehrmacht angerichtet hatten. Die "polnische Abteilung seines Lebens"behält ihrGewicht auchfür den Erzähler dieses Romans, zumal seinerzeit Merkwürdiges geschah: Stalin habe ihn in den Kreml holen lassen, zu seinem "Ideengefäß" ernannt und auf einer Okarina gespielt - Flötentöne, die ihn lange besetzt halten. Und seitdem ihm damals - ein...

CHF 15.50

Im Schatten des Palazzo Farnese

Vargas, Fred / Scheffel, Tobias
Im Schatten des Palazzo Farnese
Die Zutaten: Drei etwas exzentrische französische Studenten in Rom, die sich die Namen römischer Kaiser gegeben haben: Claudius, Tiberius, Nero. Eine wundervolle Italienerin Anfang 40, Laura, der in dieser Geschichte nahezu alle Männer verfallen. Claudius' Vater, ein namhafter Pariser Kunsthistoriker. Lorenzo Vitelli, ein feinsinniger italienischer Bischof, zuständig für die Vatikanbibliothek, Mentor der drei Studenten. Richard Valence, Sonder...

CHF 14.50

Nachrichten aus meinem Leben

Strittmatter, Erwin / Giesecke, Almut
Nachrichten aus meinem Leben
Strittmatter nannte seine Tagebücher eine »kleine Heimat«. Er wollte mit ihnen eine »zweite Spur« seines Lebens legen - für die Nachwelt ein Glücksumstand. Akribisch notierte er in 235 Heften sein »Tagwerk« sowie Erlebnisse, Begegnungen und Naturbeobachtungen. Beeindruckend ist, wie Strittmatter sich zum kritischen Kommentator der Zeitereignisse entwickelte. Die wachsende Kluft zwischen Anspruch und Realität in der DDR-Politik ließ ihn vom pri...

CHF 35.50

Sei mir gegrüßt, mein Sauerkraut

Hansen, Walter
Sei mir gegrüßt, mein Sauerkraut
Ein poetisches Menü mit hundert Gängen, das beflügelt! Die Tafel ist reich gedeckt mit lyrischen Lecker-bissen, die mal besinnlich sind wie ein Glas Burgunder, mal leicht wie ein Soufflé, vergnüglich wie eine fröhliche Tischgesellschaft oder köstlich wie der Duft in Mutters Küche. Die hundert schönsten Gedichte für Genießer von Johann Wolfgang Goethe, Heinrich Heine, Theodor Fontane, Christian Morgenstern, Frank Wedekind, Arno Holz, Joachim Ri...

CHF 19.90

Über die Liebe

Stendhal / Hoyer, Walter / Naumann, Manfred / Steinig, Günther
Über die Liebe
Die Sprache des Herzens Wenn es eine Psychologie der Liebe gibt, dann hat Stendhal dazu die Grundlage gelegt. Seine tragische Beziehung zu der Mailänderin Matilde Dembowski ließ ihn diesen großen Essay schreiben, der als Vorstudie zu seinen berühmten Romanen wie »Rot und Schwarz« gelten kann. Es wurde sein innigstes Buch. 1818 wurde Stendhal in Mailand der 28-jährigen Matilde Viscontini Dembowski vorgestellt, deren Salon in den Jahren de...

CHF 14.50

Erwin Strittmatter

Leo, Annette
Erwin Strittmatter
Annäherung an eine umstrittene BiographieErwin Strittmatter wurde 1912 im Kaiserreich geboren, er starb 1994 im vereinigten Deutschland. Dazwischen erlebte er zwei Weltkriege, zwei Revolutionen, die Weimarer Republik, das "Dritte Reich" und die DDR. Ein Jahrhundertleben, das geprägt war von historischen Brüchen, Katastrophen und Zwängen, eine Erfolgsgeschichte als Autor, die nach dem Untergang der DDR noch wuchs. Annette Leo nähert sich Stritt...

CHF 18.50

Schwarzes Schilf

Wegehaupt, Matthias
Schwarzes Schilf
Alle sind wir seltsame Reisende, Reisende auf der Reise ins Nichts Sonntag hatte sich zehn Minuten Zeit gelassen, sein Büro zu räumen. Von globalen Prozessen war die Rede, von schmerzlichen Zwängen. Mit dem Aktenkoffer in der Hand driftet er durch die Stadt, steigt in einen Zug, lässt sich von seinem inneren Kompass auf die Insel führen, nach Usedom, Landschaft seiner Kindheit. In einer gemieteten Segeljacht möchte er am liebsten aus seinem...

CHF 32.50

Jeder stirbt für sich allein

Fallada, Hans
Jeder stirbt für sich allein
Die literarische Wiederentdeckung des Jahres." Der Tagesspiegel Ein einzigartiges Panorama des Berliner Lebens in der Nazizeit: Hans Falladas eindringliche Darstellung des Widerstands der kleinen Leute avancierte rund 60 Jahre nach ihrer Entstehung zum überragenden Publikumserfolg in Deutschland und der Welt. Millionen Leser sind berührt von der Geschichte des Ehepaars Quangel, das nach dem Kriegstod des Sohnes einen ganz privaten Weg findet,...

CHF 19.90

Berlin literarisch

Engler, Jürgen
Berlin literarisch
Eine literarische Liebeserklärung "In dieser Stadt wird nicht gearbeitet - hier wird geschuftet." Kurt Tucholsky wusste außerdem, dass der Berliner nie Zeit hat und immer zu spät kommt. Henriette Herz erzählt von den wöchentlichen geselligen Lesegesellschaften im Hause ihrer Freundin Dorothea, der späteren Gattin Friedrich Schlegels. Und an sein "liebes, teures Herzensminchen" schrieb Heinrich von Kleist aus der Stadt, die für Theodor Fonta...

CHF 15.50

Der Tod ist kein Gourmet

Goodhind, Jean G. / Seeberger, Ulrike
Der Tod ist kein Gourmet
Mord mit fünf SternenDer Hotelkritiker C. A. Wright wurde ermordet in einem großen Teddybärenfell gefunden. Diese Nachricht löst bei den meisten der Besitzern von Hotels und Gaststätten in Bath eher Freude als Trauer aus. Wright war kein angenehmer Mensch. Seine oft bösartigen Kritiken haben so manchen kleinen Hotelbesitzer die Existenz gekostet. Was wunder, dass viele ihn gern mit eigener Hand umgebracht hätten. Kein leicht zu lösender Fall f...

CHF 14.50

Therese

Schnitzler, Arthur
Therese
Der letzte Roman des Wiener Meisters Es ist ein heller Vorfrühlingstag, als Therese in Wien eintrifft. Hinter ihr liegt die Langeweile des kleinstädtischen Alltags, die Enttäuschung der ersten Liebe. Die Offizierstochter aus gutem Hause nimmt das Dasein eines Dienstmädchens auf sich, denn sie will leben, frei sein, endlich glücklich werden in dieser verführerischen Stadt. Meisterhaft schildert Schnitzler in seinem berührenden Frauenroman da...

CHF 15.50

Tod auf Schloss Bremont

Longworth, Mary L. / Ettinger, Helmut
Tod auf Schloss Bremont
Tod in der Provence Etienne de Bremont, ein bekannter Dokumentarfilmer, stürzt nachts aus dem Dachfenster des unbewohnten Familienschlosses in der Nähe von Aix-en-Provence in den Tod. War es ein Unfall, ein Selbstmord oder gar Mord? Schnell gerät François de Bremont, der tief verschuldete Bruder des Toten, in Verdacht. Der junge und charismatische Untersuchungsrichter Antoine Verlaque, der in dem Fall ermittelt, bittet seine Ex-Geliebte, die J...

CHF 14.50

Alles öko!

Beavan, Colin / Feldmann, Claudia
Alles öko!
2190 Kaffeebecher ... ... 572 Plastikeinkaufstüten, 17520 Liter Müll und 2184 Fertigwindeln. All das haben Colin Beavan und seine Frau Michelle während ihres Selbstversuchs eingespart: Ein Jahr lebten sie konsequent klimaneutral. Ohne übertriebenen Missionierungseifer erzählt zeigt Beavan einen Weg, diese Welt ein wenig besser zu machen. Was er dabei erlebt, ist "unwiderstehlich und extrem komisch" (Los Angeles Times). Eigentlich sind die Be...

CHF 15.50

Hans Fallada: Sein Leben in Bildern und Briefen

Ditzen, Ulrich / Müller-Waldeck, Gunnar / Ulrich, Roland
Hans Fallada: Sein Leben in Bildern und Briefen
Angesichts des Sensationserfolgs von Falladas letztem Roman lohnt ein neuer Blick auf den Autor. Als begeisterter Fotograf hat Fallada selbst jahrelang sein Alltagsleben festgehalten: das Haus, den Garten und immer wieder die Familie und die Besucher. Die vor der Kamera verborgenen Konflikte erscheinen in den Briefen: Liebenswürdig und detailreich schreibt er an Frau und Kinder, verbindlich oder schroff an Verleger, windungsreich an die Nazi-I...

CHF 37.90

Darling, fesselst du schon mal die Kinder?

Fry, Mrs. Stephen / Blumenbach, Ulrike
Darling, fesselst du schon mal die Kinder?
Bitte kaufen, sonst gibt sie nie Ruhe." Stephen Fry Nach Stephen Frys zahlreichen Bestsellern ergreift nun Edna das Wort. In ihrem Tagebuch berichtet sie vom harten Leben an der Seite ihres nichtsnutzigen Gatten, der der Alptraum jeder guten Ehefrau ist. Stephen steigt den Nachbarinnen hinterher, schluckt zu viel Viagra und strapa-ziert Ednas Nerven mit seinem Bondage-Fetisch. Und es mehren sich die Anzeichen, dass er etwas vor ihr verbirgt...

CHF 24.90