Suche einschränken:
Zur Kasse

761 Ergebnisse - Zeige 741 von 760.

Unterdess halten wir zusammen

Unterdess halten wir zusammen
Ein fürsorglicher Vater Die hier erstmals veröffentlichten Briefe an die Kinder und Enkel zeigen Sigmund Freud von einer unbekannten Seite: als Vater, der für seine Kinder ein waches Auge und liebevolles Interesse hat. Ein berührendes Dokument gelebter Menschlichkeit. Ein erklärtes Prinzip gab es im Hause Freud: In der Not konnten sich die Kinder stets an den Vater wenden und hatten Anspruch auf seine Hilfe - auf das "Gerettetwerden", vo...

CHF 15.50

Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2010

diverse
Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2010
Aus dem Inhalt: Werhard Wettig: Stalin und die kommunistischen Parteien in Westeuropa Matteo Lodevole: Die Streiks in Westeuropa im Jahr 1947 Vaïos Kalogrias: Die KP Griechenlands und der Bürgerkrieg Heike Amos/Manfred Wilke: Die Deutschlandpolitik der SED und ihre "bürgerlichen Bündnispartner" in der Bundesrepublik Charlotta Brylla: Die schwedische kommunistische Partei und der Eurokommunismus Gerrit Voerman: Vom Maoismus zur Sozialdemo...

CHF 50.90

In den sonnigen Beeten

Engler, Jürgen
In den sonnigen Beeten
Es grünt so grün Hüte, hüte den Fuß und die Hände, Eh sie berühren das ärmste Ding! Denn du zertrittst eine häßliche Raupe, Und tötest den schönsten Schmetterling. Theodor Storm Ein lyrisches Gartenlob mit Goethe, Heine, Rilke, Hesse, Trakl, Brecht u.v.a.

CHF 8.90

Kennung

Kant, Hermann
Kennung
Linus Cord gilt als "aufstrebender Kritiker", sein Ehrgeiz ist es jedoch, ein "beträchtlicher Essayist" zu werden. Der Aufsatz, an dem er jetzt, im Frühjahr 1961, schreibt, soll ihm die erhoffte Anerkennung bringen. Eines Vormittags steht einer der auffällig unauffälligen Herren mit der Klappkarte vor seiner Tür. Ohne Umschweife erkundigt er sich, ob Cord noch die Nummer seiner Wehrmachts-Erkennungsmarke wisse. Da Cord verneint, fragt er, ob e...

CHF 28.90

Sommerwogen

Twain, Mark / Pechmann, Alexander / Pechmann, Alexander
Sommerwogen
Die literarische Sensation: Der zärtliche Mark TwainTemperamentvoll, voller Witz und Einfallsreichtum - so schrieb Mark Twain über dreißig Jahre an Livy Langdon, seine große Liebe. Alexander Pechmann hat die funkelnden Liebesbriefe nun erstmals ins Deutsche übertragen und zu einem hinreißenden Porträt des großen amerikanischen Erzählers zusammengestellt.»Ich bin jung & sehr gutaussehend ... & sie ist wahrhaftig das schönste Mädchen, das ich je...

CHF 24.90

Die Kuh, der Bock, seine Geiss und ihr Liebhaber

Frischmuth, Barbara / Dolk, Wouter
Die Kuh, der Bock, seine Geiss und ihr Liebhaber
Von Affenliebe bis KatzenjammerIn diesem frischmuthschen Bestiarium verstricken sich Redewendungen und Sprichwörter plötzlich zu absurden Tiergeschichten. Nichts Animalisches ist diesen Tieren und denen, die es sein könnten, fremd - und natürlich auch nichts Allzumenschliches. Barbara Frischmuth lässt sich von der Sinnlichkeit der Sprache verführen, sie nimmt sie beim Wort und geht den Wendungen der Rede nach, dass man unentwegt gleich ihren T...

CHF 25.90

Geschichten ohne Heimat

Strittmatter, Erwin / Strittmatter, Eva
Geschichten ohne Heimat
Vorschauu »Geschichten ohne Heimat« steht auf der Mappe, in der Erwin Strittmatter Texte ablegte, für die er noch keine unmittelbare Verwendung hatte. Akribisch geordnet liegen die verschiedenen Überarbeitungsstufen hintereinander, zwischen den maschinengeschriebenen Zeilen die Korrekturen in Strittmatters exakter, schöner Handschrift. Eva Strittmatter, die beste Kennerin des Werkes ihres Mannes, hat eine Auswahl aus dieser Mappe vorgenomme...

CHF 28.20

Endlich im Gelobten Land?

Schlör, Joachim
Endlich im Gelobten Land?
Zu berichten ist hier von der Geschichte deutscher Juden, die zum kleinsten Teil vor, zum größten Teil nach dem 30. Januar 1933 sich zur Auswanderung aus Deutschland und zur Einwanderung nach Palästina - oder: in das Land Israel - entschieden haben. Und wenn von ihnen berichtet wird, so muß auch von denen die Rede sein, die sich dafür entschieden haben, in ein anderes Land auszuwandern - oder in Deutschland zu bleiben. Für jede mögliche Entsch...

CHF 21.90

Das Leben fängt heute an. Inge Müller

Hilzinger, Sonja
Das Leben fängt heute an. Inge Müller
Eine Frau der Widersprüche Der Boden war zu dünn, auf dem sie ging, schreibt Christa Wolf und stellt Inge Müller neben Irmtraud Morgner, Brigitte Reimann und Maxie Wander in eine Reihe des aufrührerischen Denkens. Nach ihrem frühen Tod wurde Inge Müller durch ihre postum erschienenen bestürzenden Gedichte zur Legende. Darüber wurde vergessen, wer sie wirklich war: eine nach Leben brennende Frau, die süchtig war nach Liebe, Arbeit, Menschen...

CHF 43.90

Fingerkraut und Feenhandschuh

Frischmuth, Barbara / Pirker, Herbert
Fingerkraut und Feenhandschuh
Von Trughirschen, Scheinlilien und dänischen Königinnen: ein literarisches Sinnenfest für GartenliebhaberDer Garten um Barbara Frischmuths Haus schmiegt sich so selbstverständlich an den Hang, daß seine üppigen Ansichten und liebenswürdigen Details nicht daran denken lassen, welch harte Arbeit es bedeutete, dem Garten das Gartensein schmackhaft zu machen. Fröste und Hitzeperioden, Käfer und Schnecken haben sie vor allem eines gelehrt: Geduld u...

CHF 28.90

Und ich brauch doch so schrecklich Freude

Seghers, Anna / Zehl Romero, Christiane
Und ich brauch doch so schrecklich Freude
vordere Klappe Als Netty Reiling, wie Anna Seghers mit ihrem Mädchennamen hieß, ihr Studium an der Universität Heidelberg abschloß und am 4. November 1924 in Kunstgeschichte promovierte, wußte sie sehr genau, was sie wollte: ihren gleichaltrigen Studiengefährten László Radványi heiraten und schreiben, nicht wissenschaftlich, sondern als Erzählerin. So unsicher, selbstkritisch, verträumt und kindlich die junge Frau manchmal erscheint, die uns ...

CHF 23.50

Frau Jenny Treibel oder Wo sich Herz zum Herzen find't

Fontane, Theodor / Witt, Tobias
Frau Jenny Treibel oder Wo sich Herz zum Herzen find't
Die attraktive Fabrikantengattin liebt es, immer und überall im Mittelpunkt zu stehen. Um als kleine Person an der Tafel nicht übersehen zu werden, thront sie bei den häufigen Gastlichkeiten im Hause Treibel auf einem Luftkissen. Nicht minder aufgeblasen ist ihre Vorliebe für das Poetische und die gefühlvolle Sentenz. Der Kunst huldigt sie, indem sie den Tenor und Millionär Adolar Krola zu ihren Hausgästen zählt. Was aber zählt wirklich? 1888,...

CHF 47.90

Der schwarze Schleier

Dickens, Charles / Seeberger, Ulrike
Der schwarze Schleier
Ein neuer DickensVon den frustrierenden Erfahrungen eines jungen Mannes, der gerade Vater geworden ist, den trickreichen Bemühungen eines verzweifelten Autors, seine Manuskripte loszuwerden, einem geheimnisvollen Zugunglück, einem Versicherungsangestellten, der einen Mörder und Betrüger zur Strecke bringt, den gespenstischen Erscheinungen, die einen Geschworenen während eines Prozesses verfolgen, den seltsamen Träumen eines Laternenanzünders v...

CHF 32.50

Klaus Schlesinger

Köhler, Astrid
Klaus Schlesinger
Der sanfte Rebell Klaus Schlesinger gehörte zur "Generation der Eigensinnigen" wie Plenzdorf und Jurek Becker, er blieb - im fliegenden Wechsel zwischen den Systemen - lebenslang an seine Stadt gebunden, galt als Anarchist mit Prinzipien, verließ die DDR, ohne von ihr zu lassen, war ein Realist, der Surrealem zuneigte, als Erzähler aus-schweifend und präzis, er war umtriebig und verlässlich, herzlich und widerspenstig. Wer mit dieser mater...

CHF 37.90

In unsern Träumen weihnachtet es schon

In unsern Träumen weihnachtet es schon
Weihnachten mit Fallada, Tucholsky & Co. Dem Glanz der Weihnacht haben die großen Schriftsteller ihre schönsten Geschichten und Gedichte gewidmet: Sie erzählen vom süßen Duft und stillen Glück dieser Zeit, von richtigen und falschen Geschenken, den Sorgen und Streitereien zum Fest, das immer dann, wenn alles schiefzugehen scheint, seine Magie erst richtig entfaltet. Mal märchenhaft und melancholisch, mal heiter und humoristisch - eine zaube...

CHF 21.50

Der erste Frost kommt unverlangt

Lehmkuhl, Tobias
Der erste Frost kommt unverlangt
Lyrik schenkt Wärme Ein lyrisches Lob des Winters mit Gedichten von Brecht, Benn, Heine, Morgenstern, Ringelnatz, Durs Grünbein u. v. a. Ein großer Teich war zugefroren, Die Fröschlein, in der Tiefe verloren, Durften nicht ferner quaken noch springen, Versprachen sich aber im halben Traum, Fänden sie nur da oben Raum, Wie Nachtigallen wollten sie singen. Der Tauwind kam, das Eis zerschmolz, Nun ruderten sie und landeten stolz Und saße...

CHF 19.90

Die Reisetagebücher

Fontane, Theodor / Hehle, Christine / Erler, Gotthard
Die Reisetagebücher
Nach den Tagebüchern, die seit ihrer Veröffentlichung in der Großen Brandenburger Ausgabe als Teil des schriftstellerischen Gesamtwerks betrachtet und rezipiert werden, geben die Reisetagebücher Fontanes weitere Einblicke in seine Lebens- und Arbeitsgewohnheiten. Die Persönlichkeit des Autors, auch seine politischen Ansichten werden hier so unmittelbar deutlich wie sonst selten in seinem Werk und weichen manches Mal in aufschlussreicher Weise ...

CHF 63.00

Ich bin so Fry

Fry, Stephen
Ich bin so Fry
Eine der besten Autobiographien, die ich je gelesen habe." J. K. Rowling Er hat mehr Anhänger als der Dalai Lama (bei Twitter). Prince Charles nennt ihn einen "mopsfidelen Mimen". Er lebt das Leben von zehn Universalgenies. Er ist das Flaggschiff des britischen Humors. Auch hierzulande warten seine zahlreichen Fans sehnsüchtig auf dieses Buch, das in England das Ereignis des Jahres war. Darin erzählt Stephen Fry von seinen prägenden Jahren ...

CHF 31.50

Die Tote im Pelzmantel

Vargas, Fred / Baudoin, Edmond / Schikowski, Klaus / Schoch, Julia
Die Tote im Pelzmantel
Nach dem großen Erfolg von "Das Zeichen des Widders" hat Fred Vargas in Zusammenarbeit mit dem Kult-Illustrator Baudoin mit dieser Graphic Novel ein weiteres kriminalistisches Kleinod geschaffen: Ihr unvergleichlicher Kommissar Adamsberg, ihr skurriler Humor, ihre hinreißenden Dialoge - das ist Vargas' große Kunst des Erzählens. Kommissar Adamsberg ist ein hervorragender Überwinder von Hindernissen. Das muss auch der Stadtstreicher Pi erfahren...

CHF 22.50

Das Licht der Flüsse

Stevenson, Robert L. / Pechmann, Alexander
Das Licht der Flüsse
Eine Kanufahrt ins Glück vom Autor der "Schatzinsel" Im Herbst 1876 lassen zwei unerfahrene Kanuten die "Cigarette" und die "Arethusa" zu Wasser und beginnen, was mehr als eine Kanufahrt durch Belgien und Frankreich werden soll. Robert Louis Stevenson berichtet in seiner bestechend modernen Erzählung von entrückten Orten, schildert herzliche und komische Begegnungen und beschreibt die besonderen Momente, die man nur beim Reisen erlebt. Unte...

CHF 21.90