Suche einschränken:
Zur Kasse

83 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Fachdidaktik Biologie

Gropengießer, Harald / Harms, Ute
Fachdidaktik Biologie
Hilfreiches Grundlagenwissen für den Biologieunterricht Wer sich Expertise für das Lehren und Lernen der Biologie aneignen möchte, braucht eine verlässliche Quelle für biologiedidaktisches Wissen. Die Fachdidaktik Biologie ist seit mehr als 35 Jahren im deutschsprachigen Raum das Standardwerk für alle Phasen der Lehrerbildung. Das Buch liegt nun in einer völlig neu bearbeiteten Auflage vor. Ausgewiesene Expertinnen und Experten stellen in 44 ...

CHF 52.50

Chemische Freihandversuche - Band 1

Schmidkunz, Heinz / Rentzsch, Werner
Chemische Freihandversuche - Band 1
Chemische Freihandversuche bietet über 240 schulisch relevante und praxisnahe Experimente für einen lebendigen, anregenden und abwechslungsreichen Chemieunterricht. Die Versuche sind praktisch und schnell vorzubereiten, mit einfachen Mitteln und gängigen Chemikalien durchzuführen und nehmen meist nur wenige Minuten in Anspruch. So ist es ein Leichtes, die Schülerinnen und Schüler zu aktivieren und für die Materie zu begeistern, ohne dabei der ...

CHF 58.50

Physikdidaktik kompakt

Schecker, Horst / Wiesner, Hartmut / Hopf, Martin / Höttecke, Dietmar
Physikdidaktik kompakt
Fachdidaktisches Grundlagenwissen für lernwirksamen Physikunterricht Fachdidaktisches Grundlagenwissen ist essentiell - für die Vorbereitung, Durchführung und Reflexion von lernwirksamem Physikunterricht. In gebündelter Form fasst Physikdidaktik kompakt die wichtigsten Ergebnisse physikdidaktischer Forschung in drei Bereichen zusammen und verzahnt dabei Theorie und Praxis. Diese Bereiche umfassen: Physikalische Bildung Lernen von Physik Ge...

CHF 34.50

Chemiedidaktik in Übersichten

Sommer, Katrin / Wambach-Laicher, Judith / Pfeifer, Peter
Chemiedidaktik in Übersichten
Kompaktes Basiswissen für den Chemieunterricht Fachdidaktisches Grundlagenwissen ist essentiell - für die Vorbereitung, Durchführung und Reflexion eines lernwirksamen Chemieunterrichts. In kompakter Form stellt Chemiedidaktik in Übersichten grundlegende Begriffe und Konzepte der Chemiedidaktik vor und verzahnt dabei Theorie und Praxis. Anhand von unterrichtspraktischen Beispielen können Sie sich schnell und gezielt über den aktuellen Stand in...

CHF 34.50

Geographiedidaktik in Übersichten

Brucker, Ambros / Flath, Martina
Geographiedidaktik in Übersichten
Perfekt vorbereitet für lernwirksamen Geographieunterricht Grundlagenwissen ist essentiell - für die Vorbereitung, Durchführung und Reflexion von lernwirksamem Geographieunterricht. In kompakter Form stellt Geographiedidaktik in Übersichten grundlegende Begriffe und Konzepte der Geographiedidaktik vor und verzahnt dabei Theorie und Praxis. Der Band ist nach einem klar strukturierten Doppelseiten-Prinzip aufgebaut. Zu nahezu allen Themen wi...

CHF 34.50

Mysterys im Fach Naturwissenschaft

Pütz, Norbert / Mühlhausen, Julia
Mysterys im Fach Naturwissenschaft
Vernetztes Denken in den naturwissenschaftlichen Fächern Rätsel sind spannend und machen einfach Spaß. Die Unterrichtsmethode der Mysterys macht sich dies zunutze: Sie ermöglicht es Schüler*innen, sich motiviert und aktiv mit einem Thema auseinandersetzen. Der neue Band fokussiert auf den übergreifenden naturwissenschaftlichen Unterricht in der Sekundarstufe I. Die Mysterys setzen Fakten zu einem Themenbereich in Beziehung zueinander und erfo...

CHF 36.90

Guter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe

Storz, Robert
Guter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe
Erprobte Praxis und fundierte Theorie verbinden Jede Lehrerin und jeder Lehrer möchte möglichst gut unterrichten. Aber Unterricht ist selten nur gut oder nur schlecht. Er bewegt sich zwischen beiden Polen. Welchen Kriterien muss guter Mathematikunterricht genügen? Und was kann die Lehrkraft tun, um ihr Handeln zu optimieren? "Guter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe" führt verschiedene empirisch gestützte und normativ begründete Qualit...

CHF 40.50

Neue Mysterys im Biologieunterricht

Mülhausen, Julia / Pütz, Norbert
Neue Mysterys im Biologieunterricht
Ökologischen Geheimnissen auf der Spur Wer löst nicht gerne Rätsel? Sie sind spannend, motivieren ... und machen einfach Spaß. Zudem verlangen Rätsel eine aktive Auseinandersetzung und können so nachhaltiges Lernen initiieren. Die Unterrichtsmethode Mysterys macht sich dies zunutze. Bei den rätselhaften Fällen aus Ökologie und Nachhaltigkeit in diesem Buch trainieren die Lernenden ihre Fähigkeit zum vernetzten Denken. Nach einleitenden Texten...

CHF 34.50

Chemische Freihandversuche (Band 2)

Schmidkunz, Heinz / Rentzsch, Werner / Kunze-Snigula, Heike
Chemische Freihandversuche (Band 2)
Anregend und abwechslungsreich: Experimente für den Chemieunterricht Freihandversuche bereichern den Chemieunterricht und können trockenen Unterrichtsstoff vergnüglich machen. Dies gilt besonders, wenn die Versuchsabläufe ein tieferes Verständnis von chemischen Prozessen mit der Freude am Experiment verbinden. "Chemische Freihandversuche, Band 2" bietet 278 schulisch relevante und praxisnahe Experimente für einen lebendigen, anregenden und ab...

CHF 58.50

Einfache Wahrscheinlichkeitsrechnung Band C/2

Mayers, Werner / Pohlmann, Dietrich
Einfache Wahrscheinlichkeitsrechnung Band C/2
Überzeugender Mathematikunterricht für die Sekundarstufe II ist besonders vorbereitungsintensiv. Wie Sie Zeit einsparen können, zeigen die Titel der Reihe Unterrichtspraxis Sek. 2 Mathematik. Sie bieten ausgearbeitete Unterichtsvorschläge, hier Stundenbilder genannt, sodass die Vorbereitungszeit auf die nächste Stunde auch bei einem schwierigen Thema erheblich verkürzt werden kann. Jedem Teilband ist eine CD-ROM beigelegt, auf der sich neben e...

CHF 38.40

Stolpersteine überwinden im Physikunterricht

Wilhelm, Thomas
Stolpersteine überwinden im Physikunterricht
Physiklehrkräfte stehen täglich vor der Herausforderung, lernförderliche und fachgerechte Elementarisierungen physikalischer Zusammenhänge zu finden. Hierbei gilt es, das Festigen vorhandener und das Entstehen neuer Fehlvorstellungen zu vermeiden. Die Autoren beschreiben in diesem Buch bekannte Erklärungen, bekannte Versuche und bekannte Vorgehensweisen des Physikunterrichts, die missverständlich, verwirrend oder lernhinderlich sind sowie verb...

CHF 40.50

Konkrete Fachdidaktik Chemie

Sommer, Katrin / Wambach-Laicher, Judith / Pfeifer, Peter
Konkrete Fachdidaktik Chemie
Das Standardwerk "Konkrete Fachdidaktik Chemie" liegt in einer grundlegend neu bearbeiteten Fassung vor, in der es den Anforderungen eines erfolgreichen, kompetenzorientierten Chemieunterrichts gerecht wird. Zum ersten Mal erarbeiten renommierte Autorinnen und Autoren der ersten und zweiten Phase der Lehrerbildung gemeinsam ein chemiedidaktisches Lehrwerk. Damit liegt ein universelles Lehrbuch für alle Phasen der Lehrerbildung vor, das den sp...

CHF 65.00

Unterrichtspraxis Biologie Band 22

Unterrichtspraxis Biologie Band 22
Genetisches Material determiniert, die Umwelt realisiert! Damit ist der thematische Rahmen des neuen Bandes der Reihe Unterrichtspraxis Biologie für den Sekundarbereich I umrissen. Neben der Vererbungslehre werden Veränderungen im genetischen Material, genetische Methoden, Gentechnik und Epigenetik praxisnah und mit zeitgemäß aufbereiteten Basisinhalten aufgegriffen. Der Band enthält dazu vielseitige materialgebundene Aufgaben, Experimente und...

CHF 34.50

Unterrichtspraxis Biologie Band 23

Jütte, Michael
Unterrichtspraxis Biologie Band 23
Drastische Klimaveränderungen, häufige Umweltkatastrophen und steigende globale Verschmutzung geben schon lange Anlass zur Sorge. Im Kern haben diese Phänomene eines gemeinsam, sie sind Folgen menschlichen Wirtschaftshandelns. Wie man Schülerinnen und Schülern im Biologieunterricht diese komplexen Wirkungszusammenhänge nahebringt und sie zu verantwortungsbewusstem ökologischen Handeln motiviert, will dieses Praxisbuch vermitteln. In Band 23 de...

CHF 33.90

Mathematik kompetenzorientiert unterrichten

Storz, Robert
Mathematik kompetenzorientiert unterrichten
Forschungsergebnisse, Vergleichsstudien und die Vereinbarung von Bildungsstandards haben einen Wechsel der Sichtweise auf das schulische Lernen von Mathematik mit sich gebracht. Lernende sollen künftig nicht nur Wissen und Fertigkeiten anhäufen, sondern Kompetenzen erwerben. Die Kompetenzorientierung stellt neben dem Umgang mit Heterogenität eine der großen Herausforderungen dar, auf die sich viele Lehrende und Lehramtsanwärter unzureichend v...

CHF 40.50

Bildatlas Biologie: DVD 03 Zellbiologie

Bildatlas Biologie: DVD 03 Zellbiologie
Der Bildatlas Biologie gibt Ihnen insgesamt über 1.000 Abbildungen aus vielen Themenbereichen der Schulbiologie zur freien Verwendung an die Hand. Die enthaltenen Anleitungen und kurzen Lehrvideos helfen Ihnen, eigenes Material einfach zu gestalten. So können Sie Arbeitsblätter und Klausuren gezielt für Ihren Unterricht zusammenstellen. Über das Bildmaterial des Atlas können Sie ohne Einschränkungen verfügen. Sämtliche Abbildungen wurden eigen...

CHF 70.00

Chemie allgemein: Individualisieren und Aktivieren im Che...

Bülow, Beate von / Czieslik, Wolfgang / Hilgers, Uwe / Kremer, Matthias / Marohn, Annette / Wambach, Heinz / Wambach-Laicher, Judith / Wlotzka, Petra
Chemie allgemein: Individualisieren und Aktivieren im Chemieunterricht SII
- Bausteine für sechs Hauptthemen der Sekundarstufe II - Erfahrungswege müssen von den Lernenden individuell gegangen werden: Hier finden Sie Aufgaben und Materialien dafür. - Schüler lernen ihre eigene Kompetenz kennen: Hier erfahren Sie, wie Sie das erreichen. Zahlreiche Vorschläge, um alle im Unterricht zu aktivieren Kopierfertige Schülermaterialien, CD mit Vorlagen zum problemlosen Umsetzen - Informationen für Lehrkräfte

CHF 63.00