Suche einschränken:
Zur Kasse

179 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Die Schutzbefohlenen

Jelinek, Elfriede / Haase, Matthias / Jöde, Christoph / Lieder, Bettina / Minthe, Jonas / Sachau, Janina
Die Schutzbefohlenen
Wir sind gekommen, doch wir sind gar nicht da", sagt der Chor in Elfriede Jelineks "Die Schutzbefohlenen". Obwohl sie in jüngster Zeit überall präsent sind, die Bilder von Flüchtlingsmengen, die sich auf Booten drängen und unter Lebensgefahr die Festung Europa zu erobern suchen, oder von aufbegehrenden Asylbewerbern in deutschen Städten, die auf öffentlichen Plätzen in den Hungerstreik treten, um auf ihre problematische Behandlung aufmerksam z...

CHF 22.90

THANK YOU FOR SMOKING

THANK YOU FOR SMOKING
Wie haben sie alle schön geraucht: Rita Hayworth, Marlene Dietrich, Lauren Bacall, Humphrey Bogart, Clint Eastwood, Tom Waits, Uma Thurmann, Harvey Keitel... und wie sie alle heißen: Kaum ein Film bis ungefähr 1990, in dem nicht gequalmt wurde, was das Zeug hielt. Die Zigarette war nicht nur Zeiterscheinung, sondern oft auch ein wichtiges filmisches Stilmittel. Deshalb hat das Deutsche Filminstitut ihr jetzt aus Anlass des 60. Geburtstag von D...

CHF 28.90

größer minus größer

Hirsch, Michael / Lentz, Michael / BR Hörspiel und Medienkunst
größer minus größer
Anders als in Riedls früheren Lautkompositionen überwiegt in "größer minus größer" die improvisatorische Ausgestaltung des ausgewählten Materials. Unter der Regie von Riedl und Lentz modulierten die beiden Sprecher Michael Hirsch und Michael Lentz bislang unveröffentlichte Collagen-Gedichte von Herta Müller artikulatorisch in Lautgedichte: Einzelne Wörter, Sätze und ganze Gedichte wurden zerdehnt, extrem beschleunigt, in Silben und Einzellaute...

CHF 22.90

Zeit ist ein spitzer Kreis / Die Wörter aus den Schubladen

Müller, Herta
Zeit ist ein spitzer Kreis / Die Wörter aus den Schubladen
Eines Tages kaufte ich weiße Karteikarten, einen Klebestift und fing an, im Zug mit der Nagelschere aus der Zeitung ein Schwarzweiß-Bild und Wörter auszuschneiden. Auf eine Karte klebte ich dann das Bild und ein paar Wörter. Die Texte wurden immer länger. Es entstanden Geschichten aus verschiedenen Farben und Schrifttypen. Die Texte klingen, weil die unterschiedlichen Farben, die Wörter tönen und die unterschiedliche Größe ihnen eine unterschi...

CHF 22.50

Ernst Wagner

Weber, Matthias M. / Farin, Michael / Burgmair, Wolfgang
Ernst Wagner
Im September 1913 tötet der Hauptlehrer Ernst Wagner (geb. 1878) in Degerloch bei Stuttgart seine Frau und seine vier Kinder. Es ist der Beginn eines in der deutschen Kriminalgeschichte beispiellosen Amoklaufs, der mit dem Tod von neun Einwohnern und dem Niederbrennen des kleinen Dorfes Mühlhausen/Enz endet. Die forensisch-psychiatrischen Gutachten konstatieren beim Täter eine Wahnerkrankung und bewahren ihn damit vor der Todesstrafe. Bis zu ...

CHF 38.90

Wir sind daheim

Krausser, Helmut / Eggert, Moritz
Wir sind daheim
Kammeroper von Moritz Eggert Text: Helmut Krausser nach einer Idee von Moritz Eggert Musikalische Leitung & Gesamtleitung: Prof. Wolfram Koloseus Inszenierung: Katharina Thoma Eine Produktion der Hochschule für Musik Mainz 2011 "Daheim" zu sein: ein Zustand, der uns erstrebenswert scheint. Wir umgeben uns mit Dingen, die uns vertraut sind. Wir schaffen uns einen Tagesablauf, der sich möglichst ähnelt, der möglichst wenig Überraschungen enthäl...

CHF 37.50

Kosmokoloss

Latour, Bruno / Schlamminger, Saam / Rosen, Margit
Kosmokoloss
Die Bewohner der Erde schlafen ruhig, denn sie haben nicht die geringste Vorstellung von dem Planeten, auf dem sie sich befinden. Sie begreifen nicht, wie sehr das, was sie für den festen Rahmen ihrer Existenz halten, ins Taumeln geraten ist. Sie weigern sich, in Erwägung zu ziehen, dass ihre Art, die Erde zu bewohnen zu einer ökologischen Krise geführt hat, die vielleicht nur ein kleiner Teil der Menschheit überleben wird. "Kosmokoloss. Eine ...

CHF 22.90

Zwei ungleiche Rivalen

Krausser, Helmut
Zwei ungleiche Rivalen
Die Doppelbiografie zweier exaltierter Musiker und Lebemänner Baron Alberto Franchetti war Giacomo Puccinis größter Rivale. Mit Opern wie "Asrael", "Cristoforo Colombo" oder "Germania" feierte er internationale Erfolge und galt als Verdis Nachfolger. Was seine Vorliebe für Automobile und seine Erotomanie angeht, übertraf er Puccini noch um ein Vielfaches. Während dieser mittellos geboren wurde, entstammte Franchetti einer der reichsten Famili...

CHF 26.50

Frankenstein. Band I (1818-1931)

Schmid, Hans
Frankenstein. Band I (1818-1931)
Als Mary Shelley 1818 "Frankenstein" veröffentlichte und damit eine der großen Mythen der Populärkultur begründete, war der Roman so aktuell und politisch so brisant, dass sie ihn 1831 für eine Neuauflage umschreiben musste. Das Buch entstand im Zentrum einer der skandalumwittertsten Familien des 19. Jahrhunderts und ist zugleich das Produkt einer Zeit, in der sich die moderne Medizin entwickelte und der menschliche Körper zur Ware wurde, in d...

CHF 63.00

Letzte Lockerung

Serner, Walter / Lotzow, Dirk von
Letzte Lockerung
Serner schrieb die "Letzte Lockerung" 1918. 1920 veröffentlichte er den ersten Teil als dadaistisches Manifest. Erst 1927 kam ein weiterer Teil dazu und das Werk erhielt seinen Untertitel. Die "Letzte Lockerung" bietet Hinweise zu allem, worüber Kosmopoliten informiert sein sollten, darunter Menschenkenntnis, Reisen und Hotels, Männer, Frauen, Kleidung und Manieren, Elementares und Sonderlich Wichtiges. Ein Ratgeber für Dandytum und anarchisch...

CHF 22.90

Deutschland aufsagen, Deutschland nachsagen / Trennungen

Schuldt, Herbert
Deutschland aufsagen, Deutschland nachsagen / Trennungen
Buch mit Manifesten, Originaltexten, Essais zur Wahrnehmung, Musik- und Technikgeschichte sowie einem Manuskript zur Ausbildung von Papageien. Mit CD des Original-Hörstücks 1970. Erstmals ungekürzt 36:17 Min. Ein rabaukenhaftes Stück von der Unmöglichkeit des Sprechens. Nach 28 Minuten Sendung blockierten damals Proteste zwei Stunden lang die Telephone von 11 000 WDR-Mitarbeitern. Klaus Ramm, Literaturhistoriker, arbeitet in seinem Beitra...

CHF 41.50

Kyffhäuser / Unternehmen Barbarossa / Träume vom Tod!

Farin, Michael
Kyffhäuser / Unternehmen Barbarossa / Träume vom Tod!
Ohne Umschweife ... Das Jetzt ist die Nacht. Schwarze Raben umfliegen den Kyffhäuser. Barbarossa sitzt darin, mitsamt seinen Getreuen. Er schläft. Alle hundert Jahre schickt er einen Knaben, nach den Raben zu sehen. Sieht dieser sie noch fliegen, "so muss ich weiter schlafen, verzaubert hundert Jahr". Und träumen. Was aber träumen Männer? Träumen sie vom Krieg? Von siegreichen Schlachten? Von Palästen? Von Gold? Von Macht? Von Ruhm? Gar von ...

CHF 22.90

Phantastische Gebete

Huelsenbeck, Richard / Arp, Hans / Grosz, George / Kapfer, Herbert
Phantastische Gebete
Die "Phantastischen Gebete", die im September 1916 in Zürich sowie in einer zweiten, stark veränderten Ausgabe 1920 in Berlin erschienen, zählen zu den bedeutendsten Publikationen des Dadaismus. Es sind jene Texte, die R. Huelsenbeck bei seinen legendären Auftritten im Züricher Cabaret Voltaire trommelnd und arrogant-aggressiv vortrug. Gegenüber der ersten Ausgabe, die Hans Arp mit sieben Holzschnitten illustrierte, nimmt sich die zweite mit K...

CHF 22.90