Suche einschränken:
Zur Kasse

166 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Eine Abhandlung über Schweinebraten

Lamb, Charles / Miller, Norbert / Kalka, Joachim
Eine Abhandlung über Schweinebraten
Vor 200 Jahren war das Leben in England auch nicht leicht! Die Präsenz von Pädagogen war schon damals ein wenig unbehaglich, verheiratete Paare konnten einem Junggesellen gehörig auf die Nerven gehen, und fromme Tischgebete vor üppigen Gelagen hatten auch um 1800 etwas Frivoles. Charles Lamb konnte von alldem ein Lied singen, und zwar ein ausgesprochen witziges, warmherziges und tiefgründiges. Die Essays dieses so freundlichen wie klugen Autor...

CHF 27.90

Der Dolomitenkrieg

Nettelbeck, Uwe
Der Dolomitenkrieg
An düsteren Schauplätzen war der Erste Weltkrieg reich. Eines der schrecklichsten Kapitel aber wurde in einer der erhabensten und schönsten Landschaften Europas geschrieben: In den Dolomiten lagen sich zwischen 1915 und 1918 Italiener und Österreicher gegenüber. Sie töteten sich gegenseitig mit Schusswaffen, Bajonetten und, ja, Morgensternen. Sie starben in Lawinen, bei Abstürzen oder durch Erfrieren. Sie bestiegen zuvor als unzugänglich gelte...

CHF 27.90

Die indische Ideologie

Anderson, Perry / Kalka, Joachim
Die indische Ideologie
War der überlebensgroße Gandhi wirklich der gewaltlose Guru, dem die Inder als dem Ahnherrn der Unabhängigkeit huldigen? War sein Schüler und Nachfolger Nehru tatsächlich jener klug zwischen politischen Blöcken hindurchsteuernde Erbauer des modernen indischen Staats, der sich erfolgreich um das soziale Gleichgewicht wie um den Weltgeltungsanspruch seines Landes kümmerte? Darf Indien sich als "größte Demokratie der Welt" bezeichnen, obwohl die ...

CHF 30.90

Die Unerwünschten

Fusco, Gian Carlo / Aus dem Italienischen von Monika Lustig
Die Unerwünschten
Als der Zweite Weltkrieg zu Ende war, gingen die amerikanischen Sieger daran, ein altes Problem zu lösen: Was tun mit den Italienern, die das Land seit Jahrzehnten in eine blühende Landschaft des organisierten Verbrechens verwandelt hatten? Die Antwort erfuhren viele Gangster, als sie 1945 aus dem Gefängnis statt in die Freiheit in ihre alte Heimat Italien verfrachtet wurden. Hier nahm man sie nicht mit offenen Armen auf. Legenden wir Lucky Lu...

CHF 28.90

Krieg und Frieden

Keynes, John Maynard / Hauser, Dorothea / Kalka, Joachim
Krieg und Frieden
Mit seinem Buch über die Folgen des Ersten Weltkriegs für Europa wurde John Maynard Keynes über Nacht ein berühmter Mann. Niemand hat klarer und prophetischer analysiert, warum der Friedensvertrag von Versailles einen neuen Krieg und zum Teil bis heute schwelende politische Konflikte auslösen konnte. Keynes berühmtes Buch enthält die Beschreibung der nie wieder erlangten Höhe von Europas Reichtum vor 1914 und den Ausblick auf die wenig hoffnun...

CHF 27.90

Gruppenbild mit Meister

Muscheler, Ursula
Gruppenbild mit Meister
Das einsame Genie - für kaum einen Architekten der Moderne gilt dieses Wort weniger als für Le Corbusier, einen der radikalsten und umstrittensten Vertreter seiner Kunst. Schon früh zog der charismatische "Corbu" junge Architekten aus aller Welt an, die voller Leidenschaft in seinem Atelier zeichneten, ihm in mageren Zeiten neue Aufträge verschafften und nach seinem Tod sein Erbe verwalteten. Wer waren die collaborateurs, woher kamen Sie? Was ...

CHF 33.90

Quesadillas

Villalobos, Juan Pablo / Regling, Carsten
Quesadillas
Für alle, die mein Dorf nicht kennen, möchte ich an dieser Stelle ein für alle Mal ein paar Dinge klären: Es gibt dort mehr Kühe als Menschen, mehr Pfarrer als Kühe, und die Leute glauben an Geister, Wunder, Raumschiffe, Heilige und Ähnliches." Und an psychedelische Wassermelonen, aber das nur am Rande. Mit anderen Worten: Lagos de Moreno ist ein vollkommen normales Kaff im Südwesten Mexikos. Wo es an der Tagesordnung ist, dass Rebellen gelege...

CHF 30.90

Der Fisch als Kathedrale

Simon, Claude / Moldenhauer, Eva
Der Fisch als Kathedrale
Zwischen 1980 und 1993 hat der Literaturnobelpreisträger Claude Simon in öffentlichen Vorträgen über vier Dinge gesprochen, die seine Laufbahn als Schriftsteller bestimmt und geleitet haben: über Marcel Proust, über Leitsterne in Dichtung, Kunst und Musik, über das Schreiben und über das Gedächtnis. Was Simon selbst als zwanglose Plaudereien bezeichnet hat, ist ein literarisches Vermächtnis wie es nur wenige gibt. Wer diese Gedanken liest, dar...

CHF 28.90

Yennecott

Yang, Jeffrey / Faßbender, Beatrice
Yennecott
Yennecott / nannten die Corchaug / diesen Ort" - einen Ort, der heute östlich von New York auf Long Island liegt und der zum Ausgangspunkt für Jeffrey Yangs Reise in die Anfänge der Vereinigten Staaten wird. In einer kunstvollen Verflechtung aus Poesie, Mythos und Historie berichtet Yang von europäischen Siedlern und nordamerikanischen Ureinwohnern, deren Geschichte - und Geschichten - fortan untrennbar voneinander verlaufen sollten.

CHF 26.90

Wie man Baske wird

Zubiaur, Ibon
Wie man Baske wird
Wer so heißt, muss aus der schönen Gegend stammen, wo ETA, Industrie, Fußball und Frank Gehry in manchmal nicht recht geheurer Nachbarschaft leben. Ibon Zubiaur hat eine baskische Paradeerziehung durchlaufen, mit baskischer Schulbildung und Spanisch als erster Fremdsprache. Er spricht bis heute eine Sprache, die im Baskenland nur eine Minderheit beherrscht. Er ist das Produkt einer Nation, die samt Sprache im späten 19. Jahrhundert von einem H...

CHF 27.90

Der Fuchs und Dr. Shimamura

Wunnicke, Christine
Der Fuchs und Dr. Shimamura
Vom Fuchs besessen, und das auch noch in Japan! Klarer Fall für Neurologen mit geschärftem Sinn für Menschen - vorzugsweise Frauen - neben der Spur. Dr. Shimamura (den es wirklich gab) reist in der Abendröte des 19. Jahrhunderts durch die Provinz, wo das burleske Krankheitsbild zur Folklore gehört. Ein liebestoller Student begleitet ihn, geht aber bald verloren, dafür fängt der Doktor sich selbst einen Fuchs ein (den es vielleicht auch gab). D...

CHF 28.90

Eine Welt auf sechzehn Saiten

Schneider, Frank
Eine Welt auf sechzehn Saiten
Das Vogler Quartett hat eine unter Kammermusikensembles einmalige Geschichte: 1985 in der "Hauptstadt der DDR" gegründet, gewann es 1986 in Evian den Wettbewerb für Streichquartette, verwandelte sich in eines der international angesagtesten Kammerensembles und ist dies, in unveränderter Besetzung, seit dreißig Jahren geblieben. Wie hält ein Musikerleben über so lange Zeit die künstlerische Spannung? Dieses große Gespräch mit Frank Schneider, l...

CHF 34.50

Der Papst in dieser Zeit

Kallscheuer, Otto
Der Papst in dieser Zeit
Wie praktisch der Papst doch sein kann, wenn er die Mafia exkommuniziert und auch noch empfindlich trifft, mehr als alle Gesetze, Razzien, Konferenzen. Was sonst aber vermag die Katholische Kirche? Was kann der Papst in dieser aus den Fugen geratenen Welt noch ausrichten, in der sich jeder daher Gelaufene zum Kalifen ausrufen und Andersdenkenden die Hälse abschneiden kann? Dummerweise sieht die einzige globale Institution im Kreis der Weltreli...

CHF 34.90

Mitgeschrieben

Rutschky, Michael
Mitgeschrieben
Ein Tagebuch aus der sozialistischen Spätantike, als Franz Josef Strauß Bayern regierte und Helmut Kohl westdeutscher Bundeskanzler wurde. Und als H.M. Enzensberger mit Gaston Salvatore ein berühmtes, flüchtiges Zeitschriftenprojekt namens "Transatlantik" gründete, in dessen Münchner Redaktion Michael Rutschky seine Laufbahn als öffentlicher Intellektueller begann. Entstanden zwischen 1981 und 1984, erzählen diese Aufzeichnungen gleich mehrere...

CHF 34.50

Marie Antoinette und die Halsbandaffäre

Craveri, Benedetta / Leube, Anna
Marie Antoinette und die Halsbandaffäre
Warum die Franzosen sich 1789 nicht länger von Aristokraten, Betbrüdern und königlichen Häuptern regieren lassen wollten, wird verstehen, wer dieses kleine Buch liest. Es erzählt von einem Skandal, in dem es 1785 nicht um hinterzogene Steuern oder falsche Kunstwerke ging, sondern um sündhaft teuren Schmuck. Ähnlichkeiten mit unseren Zeiten sind unübersehbar. Hier heißen die Akteure nur anders. Es treten auf: eine sozialgeschädigte Aufsteigerin...

CHF 28.90

Meine Skandale

Astruc, Gabriel / Kalka, Joachim
Meine Skandale
Gabriel Astruc - heute vergessen, einst jedoch der umtriebigste, witzigste und vor allem streitbarste Impresario Frankreichs. Als er 1913 sein Théatre des Champs-Elysées eröffnete, ereigneten sich dort wie bestellt vier große Skandale, von denen er in diesen Erinnerungen lustvoll erzählt. Hauptfiguren waren Richard Strauss, Claude Debussy und Igor Strawinsky. Die Wut des Publikums, der Presse und natürlich der Kirche entzündete sich vorwiegend...

CHF 30.50

Lasst mich da raus

Cristoff, Maria Sonia / Kultzen, Peter
Lasst mich da raus
Ausgeklügelt, elegant, klug und zutiefst radikal: ein kleiner, feiner Anarchistenroman. Mara, eine so depressive wie misanthrope Konferenzdolmetscherin, will endlich ihre Ruhe haben. Ein Jahr mindestens. Und so nimmt sie in einem obskuren Heimatkundemuseum in der Provinz eine Stelle als Saalwächterin an. Dumm nur, dass sie schon rasch befördert wird und einem geschwätzigen Tierpräparator zur Hand gehen soll. Soll das Schweigejahr nicht für die...

CHF 28.90

Schlangentanz

Marnham, Patrick / Becker, Astrid / Emmert, Anne
Schlangentanz
Joseph Conrad, Aby Warburg und Robert Oppenheimer sind die Begleiter - der Ariadnefaden in Patrick Marnhams Reisebuch aber führt zu den Ursprüngen der Bombe von Hiroshima: von Brüssel mit seinem gigantischen Justizpalast, erbaut aus den Einkünften der kongolesischen Horrorkolonie, in den heutigen Kongo, dorthin, woher das Uran kam. Und weiter nach New Mexico mit seiner ausgelöschten Indianer-Kultur und dem Vermächtnis von Robert Oppenheimer un...

CHF 35.90

Béla Guttmann

Claussen, Detlev
Béla Guttmann
Wer den Fussball liebt, der liebt die Erinnerungen an grosse Spiele und grosse Spieler. Die Besten der Nachkriegszeit - ob Puskas oder di Stefano, Eusebio, Pelé oder Uwe Seeler - haben den Lebensweg eines Mannes gekreuzt, der den modernen Offensivfussball mehr geprägt hat als alle anderen: Béla Guttmann, ungarischer Jude, österreichischer Profi, einer der erfolgreichsten Fussballtrainer aller Zeiten, der mit Benfica Lissabon gegen Barcelona un...

CHF 26.50

Die Wildnis des häuslichen Lebens

Chesterton, Gilbert Keith / Kalka, Joachim
Die Wildnis des häuslichen Lebens
Für Ernst Bloch war er "einer der gescheitesten Männer, die je gelebt haben". Jorge Luis Borges fand:"G.K. Chesterton hätte Kafka sein können." Wer die von Joachim Kalka gesammelten Skizzen, Einfälle, Gedankenblitze und doppelbödigen Erfindungen liest, kann sehen, dass der Erfinder de Pater-Brown-Geschichten, der vor 70 Jahren starb, zu den ganz Grossen der Weltliteratur gehört. In diesen Prosastücken, die Chesterton "Essays" nannte, geht es u...

CHF 26.50