Suche einschränken:
Zur Kasse

122 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die Geschichte der Maschinenfabrik Th. Kieserling & Albre...

Rogge, Ralf / Putsch, Jochem
Die Geschichte der Maschinenfabrik Th. Kieserling & Albrecht in Solingen
Die vorliegende Studie entstand in den Jahren 1985 bis 1993 auf Initiative von Clemens Nassenstein, dem damaligen Geschäftsführer der Solinger Fa. Th. Kieserling & Albrecht. Leider konnte die Veröffentlichung der Unternehmensgeschichte aber weder wie ursprünglich geplant zum 150. Geburtstag des Firmengründers Theodor Kieserling im Jahre 1993 noch zum 120jährigen Firmenjubiläum 1998 stattfinden, wurde die Fa. Kieserling doch Mitte der 1990er ...

CHF 52.50

Gummersbach entdecken

Dick, Volker / Türpe, Andreas
Gummersbach entdecken
Nicht nur ein Bildband, sondern auch ein hoch interessantes und ansprechendes Lesebuch über Gummersbach. Der gleichsam informative wie anspruchsvolle Text von Volker Dick umrahmt die ästhetisch hochwertigen Fotos von Andreas Türpe.

CHF 32.90

Dunkle Geheimnisse

Pallandt, Petra
Dunkle Geheimnisse
Alte Naziseilschaften und aktuelle gesellschaftliche Strömungen beobachtet die Autorin mit professionell-psychologisch geschultem Auge und verwebt den Stoff auf spannende Art und Weise zu einem neuen Kriminalfall mit gleich mehreren Mordopfern. Zwei gewaltsame Todesfälle an zwei Tagen in einem Wuppertaler Altenheim. Ein Todesengel kann als Täter rasch ausgeschlossen werden - aber was steckt hinter den Morden an den beiden hochbetagten Bewohner...

CHF 21.50

Die Henkerin von Köln Flucht nach Limburg

Vom Falkenberg, Peter
Die Henkerin von Köln Flucht nach Limburg
Nachdem Gisela mit ihrem einzigen Freund und Vertrauen, Wilhelm dem Bader, von Köln nach Limburg geflohen ist, wollen beide dort ein Badehaus aufbauen. Doch es gibt Neider und Widersacher, die alles versuchen, um sie zum Aufgeben zu zwingen. Die folgenden Verwicklungen, in deren Verlauf historisch belegte Ereignisse, wie der große Stadtbrand von Limburg, gekonnt mit der erfundenen Handlung verwoben werden, versprechen spannende Unterhaltung. S...

CHF 22.50

Im Stolpergang durch Remscheid

Franzen, Johann Max
Im Stolpergang durch Remscheid
Aus dem Vorwort von Johann Max Franzen: "Im Stadtbereich von Remscheid sind seit 2005 u¿ber 180 Stolpersteine gesetzt worden. Die ersten Gedenksteine wurden von dem Ku¿nstler Gunter Demnig am 13. Dezember 2005 gesetzt und die vorerst letzten Stolpersteine wurden am 7. Oktober 2016 verlegt. Im Fru¿hjahr 2009 u¿bernahm ich die Pflegschaft der Stolpersteine in Remscheid und Wermelskirchen. Ich habe diese sieben Jahre lang ehrenamtlich und auf mei...

CHF 17.90

Ein gutes Alibi

Schwaner, Daniela
Ein gutes Alibi
Als Karl Goebel tot im Amtszimmer der Grundschule Beyenburg gefunden wird, ist niemand traurig. Der Schulleiter war wohl das, was man im Bergischen einen fiesen Möpp nennt. Er hatte es sich mit allen verscherzt - und nun hat ihn jemand mit dem großen Silberpokal des Sparkassen-Cups ins Jenseits befördert, bevor es sein Hirntumor tun konnte. Kriminalhauptkommissar Carsten Kantner stößt bei seinen Ermittlungen auf zahlreiche Gestalten, die alle ...

CHF 18.50

Vergeltung

Lauer, Bettina
Vergeltung
Eine im wahrsten Sinne des Wortes hochexplosive Story, die ihren Anfang mitten im beschaulichen Lennep nimmt. Dort wird bei einer Übung radioaktive Strahlung gemessen und ein Paket mit ebensolchem Inhalt gefunden. Das Ermittlerteam, bestehend aus Sonjake, einer erfahrenen und zielstrebigen Kommissarin aus Wuppertal und ihrem wortkarten Kollegen nimmt die Spur einer Gruppe von Erpressern auf, die in der Folge immer wieder Bombendrohungen gegen...

CHF 18.50

Käfer, Kanne, Krämerladen

Kotthaus-Haack, Dorothee / Haack, Gerhard
Käfer, Kanne, Krämerladen
Die Autoren haben unterschiedliche Menschen aus dem Bergischen Land aufgesucht und lange mit ihnen über ihre besonderen Erinnerungen an ihre Kindheit und die Lebensumstände in den 50er und 60er Jahren gesprochen. So ist ein weiterer Band der erfolgreichen Reihe Mein Bergisches Land entstanden. In den einzelnen Kapiteln des Buches geht es unter anderem um folgende Themen: Wie wir zuhause in der Familie gelebt haben Woher kam, was wir zum Leben ...

CHF 19.90

KARUSSELL. Ausgabe 12/2019

KARUSSELL. Ausgabe 12/2019
Das Thema des Heftes: "WAS SOLL AUS UNS WERDEN? Tier - Mensch - Maschine" mit literarischen Beiträgen aus den Bereichen PROSA/LYRIK/ESSAY/KUNST KARUSSELL Nr. 12 orientiert sich am Thema der Wuppertaler Literatur Biennale 2020: Von allen Lebewesen ist der Mensch das unbeständigste. Unentwegt verändert er seine Lebensweisen, keines seiner Verhältnisse bleiben auf Dauer stabil. Weder Philosophie noch Wissenschaft haben sich auf eine Bestimmung s...

CHF 17.90

Friedrich Engels - Ein Gespenst geht um in Europa

Bluma, Lars
Friedrich Engels - Ein Gespenst geht um in Europa
Friedrich Engels als historische Persönlichkeit - anlässlich seines 200. Geburtstages im Jahr 2020 beleuchten die Beiträge des Buches die unterschiedlichen Facetten des großen Wuppertaler Denkers Dass Friedrich Engels weit mehr war, als der meist mit Marx in einem Atemzug genannte Mitverfasser des Kommunistischen Manifestes, macht das Buch "Friedrich Engels - Ein Gespenst geht um in Europa" deutlich. Die hier versammelten Beiträge geben eine...

CHF 33.50

Märkisches Jahrbuch für Geschichte 119

Thier, Dietrich
Märkisches Jahrbuch für Geschichte 119
Aus dem Inhalt: Stefan Pätzold: Ministerialität und Ritterschaft der Grafen von der Mark im 13. und 14. JahrhundertWolfhard Weber: Carl vom Stein und die Verkehrswege im Westen Peter Kuhweide/Christian F. Seidler: Die Schleiferfamilie Nippus in Sprockhövel Ralf Molkenthin: Wie die Industrie an die Ruhr kam Dietrich Thier: Der Beginn der Industrialisierung: Die Gründung der Mechanischen Werkstätte von Friedrich Harkort in Wetter Eberhard Grunsk...

CHF 35.90

Man soll mich nicht vergessen

Schulte, Armin
Man soll mich nicht vergessen
Man soll mich nur nicht vergessen!" Dieser Wunsch Artur Deichmanns, den er kurz vor seiner Hinrichtung in seinem Abschiedsbrief äußerte, ist ebenso Aufforderung für nachfolgende Generationen, wie Auftrag für die vorliegende Publikation. 150 Solinger Schicksale aus der Zeit von 1933 bis 1945 werden vorgestellt. Die Verfolgung, das Leid und der Tod dieser Menschen erhalten hier ein notwendiges "Denkmal". Was kann der Mensch dem Menschen antun? D...

CHF 34.50

Zeuge Waldeck

Meike, Viola / Baldy, Sarah
Zeuge Waldeck
Berlin 1932. Der 16jährige Stricher Kurt Schöning wird bestialisch ermordet, die Ermittlungen des legendären Kommissars Ernst Gennat führen schnell zu dem aus Remscheid stammenden Hotelpagen Rolf vom Busch. Was wie ein simpler Kriminalfall beginnt, entpuppt sich bald als die abenteuerliche Lebensgeschichte einer der faszinierendsten und unheimlichsten Persönlichkeiten, die Remscheid je hervorgebracht hat. Vier Jahre recherchierten Viola Meike...

CHF 23.90

Mit Licht geschrieben

Halbach, Thomas G. / Lintl, Günter
Mit Licht geschrieben
Eine Hommage an die klassische, analoge Schwarz-Weiß-Fotografie. Eine Liebeserklärung an ein schönes Stück Nordrhein-Westfalen. Eine Sammlung von Erstaunlichem und Wissenswertem in unterhaltsamer Erzählform. All dies vereint das Buch Mit Licht geschrieben - Bildgeschichten von Ennepe und Ruhr. In den Mittelpunkt der aktuellen Publikation haben Fotograf Günter Lintl und Autorin Brigitte Waldens eine Region gestellt, die im Spannungsfeld zwisc...

CHF 30.50

Bergische Kaffeehausgeschichten

Heise, Angela
Bergische Kaffeehausgeschichten
Die Geschichten der Autorinnen und Autoren dieses Buches wecken nicht nur die Lust auf Torte, Kuchen, Cupcakes und Kaffee - vielmehr wird die charmante Atmosphäre der Cafés im Bergischen Land in den Texten lebendig und mit viel Liebe zum Detail geschildert. In 21 ganz unterschiedlichen Kaffeehausgeschichten taucht der Leser in eine eigene Welt ein. Zusätzlich finden Sie Rezepte für leckere Kleinigkeiten, die, zum Kaffee serviert, den Genuss pe...

CHF 21.50

Das Uferprinzip

Bangert, Norbert
Das Uferprinzip
Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation stellt sich die Frage, wie eir es schaffen, Strukturen aufzubrechen und neue Wege zu finden, um unser aller Miteinander zu reformieren. Wie kann sich ein Prinzip des gesunden Menschenverstandes in einer Gesellschaft Geltung verschaffen und die Beharrungskräfte in Politik, Verwaltung und Unternehmen und Vereinen überwinden? Eine Antwort liefert uns Uwe Ufer: E...

CHF 23.90

Ein Haus zieht um

Pauli, Sia
Ein Haus zieht um
Ein altes Fachwerkhaus zerlegen und an anderer Stelle wiederaufbauen - wer macht denn sowas? Doch nur Freilichtmuseen. Tja - und wir! Der vorliegende Roman beschreibt in fiktionaler Form die realen Ereignisse rund um ein historisches Fachwerkhaus, das aus dem bäuerlich geprägten Bergischen Land in den Raum Wuppertal-Beyenburg versetzt und dort Ende der 1980er Jahre originalgetreu wiederaufgebaut wurde. Nachdem mir anlässlich der Sichtung des ...

CHF 22.90

Gefallene Engel

Pallandt, Petra
Gefallene Engel
Im Wuppertaler Osterholz wird die grausam zugerichtete Leiche eines jungen Mannes entdeckt. Kommissarin Santori und ihr Kollege Bellers stellen zu ihrem Entsetzen fest, dass der Tote kein Unbekannter für sie ist. So führt sie der Weg erneut zur International School, in der es ihnen bei ihrem letzten Fall gelungen war, die dramatische Entführung einer Schülerin zu einem glücklichen Ende zu führen.Wieder stellt sich die Motivlage äußerst komplex...

CHF 18.50

Weihnachten neu erzählt

Buchta, Oliver
Weihnachten neu erzählt
Dieser Band präsentiert Geschichten, Gedichte, Anekdoten und auch kritische Gedanken zur Weihnachtszeit für Jung und Alt. Vieles zum Lesen, einiges auch und besonders zum Vorlesen im Kreis der Lieben. Sie finden Texte von bekannter Autoren aus dem Bergischen Land wie Karl Otto Mühl, Dorothea Renckhoff, Daniela Schwaner und viele andere. Und trotz der Unterschiedlichkeit dieser Lesegeschenke ähneln sie sich in einem Punkt: Sie blicken nicht zu...

CHF 16.90

Der Wolf ist tot

Schwaner, Daniela
Der Wolf ist tot
Als Kriminalhauptkommissar Carsten Kantner ein romantisches Wochenende mit seiner Freundin in Altenberg plant, hat er die Rechnung ohne seine Schwester Sophie gemacht. Mit ihrer unangenehmen Überraschung verhagelt sie ihm gehörig die Laune. Und dann findet sie im Märchenwald auch noch eine Leiche. Die Identität des Toten ist schnell geklärt: Oliver Wolf, ein Finanzbeamter aus Wuppertal. Aber wer hatte ein Motiv, ihn zu töten? Derweil überscha...

CHF 18.50