Suche einschränken:
Zur Kasse

122 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Leander

Exner, Nicola
Leander
Mitte des 14. Jahrhunderts im Bergischen Land: Nach einem überfall durch Wegelagerer wird der junge Leander von dem alten Pater Nikodemus gefunden und ins nahegelegene Kloster Marienstatt gebracht. hier findet er ein neues Zuhause und in dem Novizen Nathan einen besonderen Freund. Doch obwohl Leander sich hier sehr wohl fühlt, hat er nicht die Ruhe, zu bleiben, denn durch eine Kopfverletzung, verursacht durch den Überfall, hat er sein Gedächt...

CHF 17.90

GEVELSBERG objektiv betrachtet

Halbach, Thomas G. / Lintl, Günter
GEVELSBERG objektiv betrachtet
Gevelsberg - objektiv betrachtet erzählt die Drei-Generationen-Geschichte der bekannten Fotografenfamilie Lintl. Großvater, Vater und Sohn - Fotografen aus Leidenschaft, Unternehmer mit Ecken und Kanten und Zeitzeugen des Fortschritts und der Tradition, festgemacht am Werden und Wachsen ihrer Heimatstadt Gevelsberg. Entstanden ist ein Panorama im Wandel der Zeit. Mit Impressionen von wirtschaftlichen Höhen und Tiefen, mit privaten Einblicken ...

CHF 27.90

Bittere Wahrheit

Pallandt, Petra
Bittere Wahrheit
Leonie Soltau ist verschwunden - 17 Jahre, Tochter eines reichen Wuppertaler Industriellen, Musterschülerin eines privaten Elitegymnasiums. Die Ermittler Sandra ­Santori und Markus Bellers machen sich an die Arbeit, aber je mehr sie sich mit dem Fall beschäftigen, desto größer wird das Rätsel: Liegt ein Gewaltverbrechen vor? Wurde Leonie das Opfer einer Entführung? War es ein Racheakt eines ehemaligen Angestellten ihres Vaters? Ein schulintern...

CHF 16.90

Kühe, Kappes und Kartoffeln

Kotthaus-Haack, Dorothee
Kühe, Kappes und Kartoffeln
Die gute alte Zeit" im Bergischen Land" Bei der Heuernte gibt es für alle "Muckefuck" aus der Blechkanne. Der "Kappes" aus dem Garten wird noch eigenhändig zu Sauerkraut verarbeitet und im Tornister der Kinder finden sich Griffelkasten und Schiefertafel. Zum Nachtisch gibt es Dickmilch mit Zimt und Zucker oder Rhabarberkompott mit Vanillepudding - ein herrlicher Geschmack! Von diesen und anderen Erinnerungen an ihre Kindheit auf dem Bauernhof...

CHF 19.90

Carl Schmitz - vom Webstuhl in die Namib

Jendrischewski, Marita
Carl Schmitz - vom Webstuhl in die Namib
Bei seiner Geburt im Jahre 1875 deutet nichts darauf hin, dass Carl Schmitz über die Hälfte seines Lebens in Afrika verbringen wird. Seine Vorfahren sind äußerst bodenständige Leute, man heiratet in der Nachbarschaft und bemüht sich, ein rechtschaffenes Leben zu führen. Danach sieht es aber bei ihm zunächst gar nicht aus, ist Carl Schmitz doch ein Schulabbrecher, Kartenspieler und Tagelöhner, dessen Spielleidenschaft der Familie große Sorgen m...

CHF 25.90

Nicht die Zeit zu sterben

Voosen, Wolfgang
Nicht die Zeit zu sterben
Am Friedenshort in Wuppertal-Ronsdorf wird am Waldrand die Leiche eines 41-jährigen Mannes entdeckt, getötet durch einen Armbrustpfeil. Niemand scheint etwas gesehen zu haben. Die Mordkommission tappt im Dunkeln. Als ein weiteres männliches Opfer, getötet auf dieselbe Art, aufgefunden wird, wächst der Druck auf die Sonderkommission Armbrust. Während die Presse mit ihrer Serienmörder-Theorie Angst schürt, verlaufen die Ermittlungen weiter im Sa...

CHF 14.50

Alles dreht sich um Edscha

Bremicker, Richard-O.
Alles dreht sich um Edscha
Das automobile Wirtschaftswunder im Deutschland der 50-er und 60-er Jahre des letzten Jahrhunderts beruhte nicht nur auf den Leistungen der großen Markenhersteller, sondern ganz wesentlich auch auf denen der mittelständischen Zulieferfirmen. Das macht die Firmenchronik von Edscha deutlich. Als heute weltweit führender Hersteller von Scharnieren für Autotüren, Heckklappen und Motorhauben beliefert Edscha inzwischen fast alle großen Automobilmar...

CHF 41.50

Schmutziger Tod

Kasten, Jürgen
Schmutziger Tod
Ein Giftmüllskandal, der die Katastrophe von Seveso in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts noch einmal aufrollt und mit Abfallverschiebungen im Bergischen Land, speziell in Wuppertal, verbindet ist das Thema dieses neuen Krimis von Jürgen Kasten. Der mittlerweile dem geneigten Leser aus den vorhergegangenen Krimis bekannte Ermittler der Mordkommission, Murat Cenk, kommt ins Spiel, weil der Tod eines Handlangers der großen Giftmüllverschie...

CHF 14.50

Geschichte unserer Stadt

Roth, Hans Jürgen
Geschichte unserer Stadt
Dieses Buch erzählt die gesamte Historie der kleinsten bergischen Großstadt. Der Autor Hans Jürgen Roth, der selbst heute seit knapp 50 Jahren in Remscheid lebt, befragte rund 250 Zeitzeugen und recherchierte in den wichtigsten Archiven, um ein umfassendes "Geschichtsbuch" zusammenzustellen. Das Buch lädt dazu ein, die Geschichte der Stadt Remscheid sowie der 1929 eingemeindeten Orte Lennep und Lüttringhausen genau(er) kennenzulernen. Dem Eine...

CHF 34.50

Die Sternenfee

Wewer, Julia / Wewer, Julia
Die Sternenfee
Ganz still und leise setzt sich eine winzige Schneeflocke auf das Dach des alten Kuhstalls und glitzert im Licht des Mondes. Der kalte Wind saust durch Straßen und Gassen. Dabei zupft er die letzten Blätter von den Bäumen. Während an den Fenstern die schönsten Eisblumen erblühen, breitet der Schnee seine weiße Decke über den Dächern aus. Im Bergischen Land hat der Winter begonnen. Hier lebt eine kleine Fee. Sie hat große Augen, lustige Locke...

CHF 23.90

Die Abenteuer des kleinen Ritters Jonas oben vom Berg

Falkenberg, Peter vom / Ballsieper, Melanie / Klein, Sebastian
Die Abenteuer des kleinen Ritters Jonas oben vom Berg
Vor vielen Hundert Jahren lebte ein Ritter mit Namen Jonas oben vom Berg - und zwar tatsächlich oben auf einem Berg in seiner Burg. Unterhalb der Festung, tief unten im Tale, schlängelte sich ein Fluss, den die Leute die Wupper nannten. In ihrem frischen Wasser tummelten sich viele Fische. Wie es sich für einen Ritter gehörte, hatte Jonas oben vom Berg natürlich einen Knappen, einen Pagen und ein Pferd. Der Page trug die gleiche Frisur wie das...

CHF 21.90

Wipperfürth erleben

Hansestadt Wipperfürth / Andreas, Türpe
Wipperfürth erleben
Ein umfassender Bildband über die Stadt Wipperfürth, die im Jahr 2017 ihren 800. Geburtstag feiert. Mit einer Einführung in Deutsch, Englisch und Französisch. Andreas Türpe gelingt mit seinen Bildern ein faszinierendes Portrait einer großen Dame: Wipperfürth, der ältesten Stadt im Bergischen Land. Alle Jahreszeiten deckt er ab, hält mit seinem besonderen Blick das gesamte Stadtgebiet fest und erklimmt selbst windige Höhen, um jedem die Sicht a...

CHF 23.90

Die Teufelsweiber vom Rhein

Falkenberg, Peter vom
Die Teufelsweiber vom Rhein
Drei junge Frauen erleben ein ähnliches Schicksal: Margarete, eine Patrizier-Magd, Agnes, die Tochter einer Wirtsfamilie, beide aus Köln stammend, und Grimhild, ein Bauernmädchen aus Huckengeswage, von Männern gepeinigt, geschlagen und geschändet. Doch sie nehmen ihr Leben trotzdem in Angriff. Nach schweren Jahren auf der Straße, landen sie in einem Etablissement mit Namen: "Haus der kleinen Sünden", am Kölner Osttor, direkt am Rhein gelegen. ...

CHF 21.90

Wilhelm Conrad Röntgen

Halbach, Thomas G.
Wilhelm Conrad Röntgen
Man kennt ihn als einen der bedeutendsten Wissenschaftler der Welt und ersten Nobelpreisträger für Physik: Wilhelm Conrad Röntgen. Doch wer war der Mensch hinter dem weltberühmten Physiker, der bereits zu Lebzeiten zu einer Art Superstar der Wissenschaft avancierte? Aufschluss geben zahlreiche sehr gut erhaltene, der Öffentlichkeit noch unbekannte Privataufnahmen aus dem umfangreichen Archiv des Deutschen Röntgen-Museums Remscheid. Mehrere Hun...

CHF 52.90

Der Tote in der Buchhandlung

Schwaner, Daniela
Der Tote in der Buchhandlung
Am Morgen nach einer Krimilesung findet Sophie Liebermann in der Teeküche ihrer Krimibuchhandlung "Mördergrube" die Leiche eines Obdachlosen, der im Luisenviertel unter dem Namen Professor bekannt war. Da niemand die wahre Identität des Mannes kennt, gestalten sich die Ermittlungen ziemlich schwierig. Als am nächsten Morgen ein Staatsanwalt tot in seinem Haus aufgefunden wird, stellt sich die Frage, ob die Fälle miteinander in Verbindung stehe...

CHF 18.50

So wird's gemacht! Bewährte Rezepte der Landfrauen Hückes...

So wird's gemacht! Bewährte Rezepte der Landfrauen Hückeswagen
Ein Ringbuch, reich gefüllt mit einzelnen farblich unterschiedlichen Rezeptblättern - praktisch in der Handhabung, bewährt seit vielen Jahren. Die einzelnen Rezepte gehören z.B. zu den Rubriken Sektfrühstück, Suppen und Soßen, rund um die Kartoffel, Kaltes Buffet... Aber auch Kategorien wie Koch-Tipps und Haushalts-Tipps fehlen nicht. Es wurde 1990 von den Hückeswagener Landfrauen erstellt und ein Teil des Erlöses ist für gute Zwecke bestimmt.

CHF 23.90

Bernstein Verschwörung

Schmidt, Andreas
Bernstein Verschwörung
Wuppertal - eine Stadt am Rande der Pleite. Die Bürger fühlen sich von der kommunalen Politik im Stich gelassen. Morddrohungen gegen den Oberbürgermeister. Drei Rapper drehen in einem alten Luftschutzbunker einen Videoclip und werden Zeugen einer Schießerei. Kommissar Ulbricht steht vor einem Rätsel, denn beim Eintreffen der Polizei ist der Tote wie vom Erdboden verschwunden.Ein Mord ohne Leiche - zunächst wird niemand vermisst. Heike Göbel un...

CHF 14.50

Talsperren im Bergischen Land und Sauerland

Klaes, Holger / Blossey, Hans
Talsperren im Bergischen Land und Sauerland
Zukunftsweisend veränderten Ende des 19. Jahrhunderts Städte, Gemeinden und Wirtschaftsverbände die Landschaft des Bergischen und des Sauerlandes. Der Aachener Professor Dr. Otto Intze, Ingenieur und Spezialist des Wasserbaus, errichtete 1889 im Eschbachtal bei Remscheid die erste gebogene Sperrmauer für eine Trinkwassersperre. Dieser Pioniertat folgte eine Welle von Talsperrenbauten zur Gewinnungvon Wasserkraft und Trinkwasser, die die freund...

CHF 21.90