Suche einschränken:
Zur Kasse

132 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Into the Fire

Lenze, Enno
Into the Fire
Enno Lenze war auf dem Weg nach Butscha, als dieser Ort noch nicht als Synonym für russische Kriegsverbrechen galt. Er berichtet von der Front aus der Ukraine, vom Kampf gegen den IS in der Autonomen Region Kurdistan, von den Taliban in Afghanistan, von Tränengasangriffen auf Studenten Hongkong. Waffenmessen in Paris und Dubai sind ebenso sein Thema wie der versuchte Sturm der Reichsbürger auf den Bundestag. Befreiung von Geisel des IS mit ei...

CHF 27.90

Es ist herrlich zu leben

Ludwig, Volker
Es ist herrlich zu leben
Volker Ludwigs bekannteste Songs von "Hey du" über "Doof gebor'n ist keiner", den "Wilmersdorfer Witwen" bis "Der die das", "Wir werden immer größer" und "Linie 1" - zum ersten Mal in einem Band. Volker Ludwig schrieb 37 Theaterstücke, die in über 50 Ländern nachgespielt wurden. Nach dem Welterfolg "Linie 1" war er jahrelang Deutschlands meistgespielter Dramatiker. Mit 19 Zeichnungen von Rainer Hachfeld, dem Bruder von Volker.

CHF 27.90

Bauten, die Staat machen

Mausbach, Florian
Bauten, die Staat machen
1970 rettet Florian Mausbach mit einer Basisgruppe in Kreuzberg das vor dem Abriss stehende Bethanien, arbeite zwei Jahre beim Verlag für Fremdsprachige Literatur in Peking und setzte sich nach seiner Rückkehr in Frankfurt a.M. für eine Hochhaus-City neben den Gründerzeitbauten ein. Mausbach schreibt sachlich-informativ und zugleich anekdotenreich, in einer elegant-verständlichen Sprache jenseits von jeglichem Architektenjargon. Er hat Sinn f...

CHF 27.90

Die Stalinallee

Puhlmann, Gerhard
Die Stalinallee
Dieses Buch über die Helden der Arbeit ist ein Propagandawerk. "Making of Stalinallee". Der Bau von Wohnungen für die Werktätigen ist nur der eine Aspekt, der oberflächliche. Als noch wichtiger kann man den Versuch ansehen, die Identifikation der Bevölkerung mit diesem symbolischen Aufbauwerk und mit der DDR zu retten. "Die Stalinallee" erschien 1952 in fünfstelliger Auflage, hervorragend ausgestattet, als Hardcover sowie im bestmöglichen Druc...

CHF 40.50

Totentanz Berlin

Altner, Helmut / Le Tissier, Tony
Totentanz Berlin
Kämpfe weiter, bis Du die Kugel bekommst. Alles ist in sich zusammengestürzt. Du stehst mit leeren Händen da." Der 17-jährige Frontsoldat Helmut Altner schildert als Ich-Erzähler die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs in Berlin. Er verabschiedet sich von seiner Mutter, wird erst an der Front im Oderbruch an einem Vormittag an der Waffe ausgebildet, nimmt an den schlimmsten Tagen des Kampfes um Berlin in Seelow und Friedersdorf gegen eine imme...

CHF 27.90

Die Berliner Mauer in der Welt

Kaminsky, Anna
Die Berliner Mauer in der Welt
Symbole der Freiheit, der menschlichen Willensstärke, Relikte des Kalten Krieges. Ungezählte Teile der Berliner Mauer wurden nach ihrem Fall 1989 in die Welt hinaus getragen - und mit ihnen der Freiheitswille der Berliner.Mehr als 240 dieser tonnenschweren Mauersegmente, die an mehr als 140 Orten auf allen Kontinenten stehen, wurden für diesen Band ausfindig gemacht. Unter ihren neuen Besitzern befinden sich japanische Geschäftsleute, prominen...

CHF 27.90

Ihr müsst vorsichtig sein

Döpfner, Mathias
Ihr müsst vorsichtig sein
Margot Friedländer wurde 1921 in Berlin geboren, lebte im Untergrund und wurde nach Theresienstadt deportiert.Nach der Befreiung aus dem KZ wanderte sie in die USA aus, um mit fast 90 Jahren in ihre Heimatstadt zurückzukehren. Seitdem erzählt sie unermüdlich ihre Geschichte und kämpft gegen das kollektive Vergessen. 2021 feierte Margot Friedländer ihren 100. Geburtstag. Mathias Döpfner hat sie zum Interview getroffen. Ein Gespräch über die Ver...

CHF 23.90

Der letzte macht das Licht aus

Behling, Klaus
Der letzte macht das Licht aus
»Der Letzte macht das Licht aus.« DiesesBuch erzählt 250 spektakuläre, spannende, bedrückende und beeindruckende Fluchtgeschichtenvon Menschen, die in ihrer HeimatDDR nicht mehr leben und von Deutschlandnach Deutschland in die Freiheit wollten.

CHF 23.90

Die Aufarbeitung des SED-Unrechts

Bräutigam, Hansgeorg
Die Aufarbeitung des SED-Unrechts
In diesem Buch berichtet Hansgeorg Bräutigam aus seinen persönlichen Erinnerungen, Kenntnissen und Erfahrungen im Umgang mit der DDR-Justiz über den ungeheuerliche Umfang rechtsstaatswidriger politischer Verfolgung. Menschen wurden systematisch zerbrochen, Lebensschicksale zerstört, missliebige Bürger aus politischen Gründen strafgerichtlich verfolgt. Bräutigam hatte mit dem ersten Mauerschützenprozess zu tun, mit dem Staatsdoping minderjährig...

CHF 27.90

Der Luisenstädtische Kanal

Duntze, Klaus
Der Luisenstädtische Kanal
Die Geschichte des Luisenstädtischen Kanals: Klaus Duntze (1935-2016), Pfarrer und viele Jahren engagiert im Bürgerverein Luisenstadt e.V., hat sich der Mammutaufgabe angenommen, die einizigartige Entwicklung von der historischen Lebensader der ehemaligen Luisenstadt zum heutigen Grünzug zwischen den Bezirken Kreuzberg und Mitte nachzuzeichnen. Erschaffen durch Meisterleistungen bei Planung und Bau, dann zugeschüttet als Sperrgebiet und Todes...

CHF 34.50

Via Dänemark in die Freiheit

Kellerhoff, Sven Felix
Via Dänemark in die Freiheit
Mehr als drei Jahre verhalf Dietrich Rohrbeck fluchtwilligen Menschen aus der DDR in die Freiheit. Dank seiner engen Verbindung nach Dänemark eröffnete er ganz besondere »Touren« in eine überraschende Richtung und trickste die Stasi-Kontrolleure aus. 16 Kleinkinder führte er wieder mit ihren Eltern zusammen - eine einzigartige Leistung. Er versteckte Flüchtlinge in einem umgebauten Mercedes und arbeitete mit in Dänemark gefälschten Ausweisen, ...

CHF 27.90

Constanze Manziarly

Dietrich, Stefan
Constanze Manziarly
Vom Praktikum zu Hitler. Sie berichtete vom Berghof, sie berichtete aus der Wolfsschanze - aber¿ ihre Briefe blieben unveröffentlicht, bis Stefan Dietrich sie fand - ebenso wie umfangreiche Familienerinnerungen. Constanze Manziarly wollte nicht zu Hitler. Sie wurde abgeordnet. Das macht ihre unvoreingenommene Perspektive aus. Die gebildete junge Frau aus Tirol schreibt mit Anfang zwanzig frisch, präzise, vom Heimweh geprägt - Bemerkenswertes ...

CHF 27.90

Propaganda des Terrors

Wunderlich, Sylke
Propaganda des Terrors
I realised early on that the proper use of propaganda is a real art." - Adolf Hitler "After all, who brought the National Socialist Movement to power - the theoreticians or the propagandists?" - Joseph Goebbels Sylke Wunderlich presents an extensive compendium of propaganda posters produced during the Nazi era.

CHF 65.00

Kittys Salon

Brunner, Urs / Schrammel, Julia
Kittys Salon
Der Salon Kitty ist legendär. Er wurde als "das prominenteste Etablissement käuflicher Liebe im Dritten Reich", als "Edel-Puff" oder als "Spionage-Treff" bezeichnet. Kein anderes Bordell hat für so viel Auf­sehen gesorgt. Zahlreiche Legenden ranken sich bis heute sowohl um dieses geheimnisumwitterte Nazi-Bordell in der Giesebrechtstraße 11 in Berlin-Charlottenburg als auch um dessen Besitzerin Kitty Schmidt. Durch akribische Klein­arbeit und ...

CHF 27.90

Die "SA-Mutter" von Königsberg

Fuhrer, Armin
Die "SA-Mutter" von Königsberg
Elisabeth Zastrau aus Königsberg, Ehefrau und Mutter zweier Söhne und einer Tochter, beschreibt in ihrem maschinegeschriebenen Bericht, wie die NSDAP in Königsberg an die Macht kam, wie sich ihre Familie in der SA für den Sieg des National­sozialismus einsetzte - oder aus ihrer Sicht "aufopferte". Sie hörte 1926 von Adolf Hitler, als Erich Koch nach Ostpreußen kam, der brutale Gauleiter, über den Herausgeber Armin Fuhrer eine Biographie geschr...

CHF 18.50

Terroristen vor dem Kammergericht

Bräutigam, Hansgeorg
Terroristen vor dem Kammergericht
Die Spur des Terrorismus führt ins alte West-Berlin. Am 2. Juni 1967 wurde der Student Benno Ohnesorg erschossen. Vor dem West-Berliner Kammergericht fand 1986 der Prozess gegen Mitglieder der "Bewegung 2. Juni" statt, die den Kammergerichtspräsidenten von Drenkmann erschossen und den Berliner CDU-Vorsitzenden Lorenz entführt hatten. Vor demselben Gericht angeklagt war der Begründer des Sozialistischen Anwaltkollektivs, der ehemalige RAF-Verte...

CHF 23.90

Ich traf Hitler

Giebel, Wieland
Ich traf Hitler
Dieses Buch, außerordentlich reich an Details, ist eine kommentierte Dokumentation, keine Abrechnung mit dem Nationalsozialismus. Die Interviews fanden statt, als Hitler schon 50 Jahre tot war. Aber alle 45 Zeitzeugen erinnern sich genau an die Begegnungen: im ersten Zimmer in München, beim Putsch, an der Front, im Bunker. Köchinnen, Kammerdiener und Hausmeister, Gauleiter, Generäle und Sturmbannführer, Schauspielerinnen, Hausfrauen und Archit...

CHF 52.50

Die DDR

Schöne, Jens
Die DDR
Jens Schöne erzählt die ganze Geschichte der DDR. Nicht nur Parteifunktionäre, Staatssicherheit und aktive Opposition gegen die illegitime SED-Herrschaft kommen zur Sprache, sondern auch alltägliche Situationen, kleinste Dörfer und ganz "normale" Leute. Von der Gründung des vermeintlichen "Arbeiter- und Bauernstaates" über den Volksaufstand von 1953 und den Mauerbau von 1961 spannt das reich illustrierte Buch den Bogen bis hin zur Friedlichen...

CHF 28.90

Berlin 1937

Falanga, Gianluca
Berlin 1937
Die Ruhe vor dem Sturm, nach den Olympischen Spielen, vor dem Krieg. Die Welt schaute 1937 besorgt auf Berlin: Der Widerspruch zwischen Hitlers Friedensbeteuerungen und den Rüstungsbestrebungen war nicht mehr zu übersehen. Von der Propagandaschau »Gebt mir vier Jahre Zeit« über die 700-Jahr-Festwoche bis hin zum Staatsbesuch Mussolinis lässt dieser Band wie in einem Jahrbuch die entscheidendsten Ereignisse des Jahres 1937 Revue passieren und z...

CHF 28.90

Hitler - Das Itinerar, Band I (Taschenbuch)

Sandner, Harald
Hitler - Das Itinerar, Band I (Taschenbuch)
Die vier Bände des "Itinerars" beinhalten die weitgehend vollständige Chronologie der Aufenthaltsorte und Reisen des deutschen Diktators Adolf Hitler (1889-1945). Die wesentlichen persönlichen, politischen und militärischen Ereignisse, die die Gründe für eine Reise, einen Aufenthalt oder sogar den normalen Tagesablauf erst nachvollziehbar werden lassen, sind direkt am jeweiligen Tag und - soweit überliefert - auch mit der Tageszeit chronologis...

CHF 52.90