Suche einschränken:
Zur Kasse

23 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Starke Kinder in Sachsen

Dulig, Martin / Stange, Eva-Maria
Starke Kinder in Sachsen
Kinder schenken in erster Linie Freude. Sie machen uns glücklich und unser Leben reicher. Sie sind das Wertvollste, was wir haben. Manchmal haben sie auch Kummer und Sorgen oder sind Anlass für Kummer und Sorgen. Kinder sind deshalb immer auch ein Abenteuer. Um sich darauf einzulassen, braucht es Mut. Ob wir den Mut dazu aufbringen, muss jede und jeder für sich persönlich entscheiden. Die Politik indes kann Rahmenbedingungen schaffen, die dies...

CHF 19.90

Für Fortschritt und Gerechtigkeit

Nahles, Andrea / Hendricks, Barbara
Für Fortschritt und Gerechtigkeit
Das Jubiläum "150 Jahre SPD" bietet den perfekten Anlass für einen Rückblick, der sich neben den historischen Ereignissen auch deren Atmosphäre widmet. Die vorliegende Chronik hat nicht nur die Parteigeschichte im Blick. Sie lässt darüber hinaus Menschen zu Wort kommen, die durch ihr Amt als Bundeskanzler oder als Ministerpräsidentin dazu beitrugen, dass die Partei zu dem wurde, was sie heute ist. Dabei sprechen die Politikerinnen und Politik...

CHF 14.50

Der Wettlauf der Massen

Vogel, Ferdi
Der Wettlauf der Massen
, Der Wettlauf der Massen' holt Ortegas Analyse vom "Aufstand der Massen" und Huntingtons Befund vom Zusammenprall der Zivilisationen in die Gegenwart unserer globalisierten Generation hinein. Wir sehen die Welt heute anders, denn unsere Welt ist urbaner geworden. Ortegas Berlin spielte in der Welt von 1930 eine aktivere Rolle als das Berlin der Revolution von 1989. Das New York der Jugend Huntingtons gab einen anderen Blick auf die Welt frei ...

CHF 49.90

Erinnerungen an keinen Vater

Büttner-Schödel, Ursula
Erinnerungen an keinen Vater
Erinnerungen an keinen Vater" sind für die Autorin das Tagebuch ihrer Mutter und deren Erzählungen aus dem zweiten Weltkrieg und der Zeit danach. Erst nach dem Tod ihrer Mutter, zu der sie ein schwieriges Verhältnis hatte, erfährt sie nun viel über deren Gedanken, Wünsche und Sehnsüchte in einer schrecklichen Zeit und wirft einen Blick auf ihre frühe Kindheit. Nachdem sie diese Zeit zu Papier gebracht hatte, konnte sie endlich Frieden mit ihre...

CHF 12.90

Kurswechsel Niedersachsen

Brandt, Arno / Schostok, Stefan
Kurswechsel Niedersachsen
Wir leben in einer Zeit des Wandels. Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise von 2008, der Übergang zur innovationsorientierten Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft, der demografische Wandel, aber auch die eingeleitete Energiewende stellen Niedersachsen vor enorme Herausforderungen. Das Land hat die Potenziale, um sich auch künftig im globalen Standortwettbewerb zu behaupten, diese werden aber bei weitem nicht ausgeschöpft. Die konzept...

CHF 14.50

Deutschland schafft sich wirklich ab

Erbe, Angela
Deutschland schafft sich wirklich ab
Angela Erbe reagiert auf Sarrazins Beschreibung der "dramatischen demografischen Verschiebungen der letzten Jahrzehnte" und setzt sich konstruktiv und kritisch mit Sarrazins Thesen auseinander. Ihre wegweisenden Ausführungen zu den Themen der niedrigen Geburtenrate bei intelligenten Frauen, der zu hohen Geburtenrate bei der "Unterschicht" und dem Migrantenproblem beruhen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Psychologie und Medizin.

CHF 27.90

Deutschland neu erfinden

Kaya, Daniela / SPD-Landesverband Berlin / Parlamentarische Linke in der SPD-Bundestagsfraktion
Deutschland neu erfinden
Das Buch liefert das ABC sozialdemokratischer Integrationspolitik und versammelt starke Stimmen aus der Zivilgesellschaft. Es bietet einen wissenschaftlichen und politisch-programmatischen Hauptbeitrag sowie Kommentierungen aus zivilgesellschaftlicher Perspektive. Daniela Kaya dechiffriert dominante Integrationsdiskurse in Deutschland und unterbreitet zukunftsgewandte Vorschläge, für eine linke Politik der Anerkennung und Teilhabe. Sie reformu...

CHF 18.50

Die ägyptische Muslimbruderschaft

Murtaza, Muhammad Sameer
Die ägyptische Muslimbruderschaft
Die Muslimbruderschaft ist die erste globale islamische Organisation. Älter als die UNO wurde sie 1928 von dem ägyptischen Volksschullehrer Hasan Al-Banna (1906-1949) gegründet und ist heute die einflussreichste islamisch-politische Organisation weltweit. Wer sie verstehen will, muss ihre Geschichte kennen. Von einer anfänglichen Sozialbewegung wandelte sie sich zu einer politischen und zeitweisen militanten Bewegung. In den 1970er Jahren schw...

CHF 23.90

Die Krise der Ökonomie als Krise der Politik?

Machnig, Jan
Die Krise der Ökonomie als Krise der Politik?
Seit ihrem Ausbruch im Jahre 2007/2008 beherrscht die globale Finanz- und Wirtschaftskrise wie kein anderes Thema den politischen, wissenschaftlichen und öffentlichen Diskurs. Angesichts der Schwere und Tiefe der gegenwärtigen Krise wurde allgemein erwartet, dass diese zu einem grundlegenden Paradigmenwechsel in der internationalen Finanzmarktregulierung führen würde. Folgerichtig kam es nach dem Ausbruch der Krise zu einer , Eskalation der An...

CHF 21.50

Das wollen wir doch mal sehen

Großmann, Eckart / Großmann, Heidi
Das wollen wir doch mal sehen
Nach seiner Pensionierung erfüllen sie sich einen Traum: eine Reise in die Welt, ein Jahr lang durch Afrika, Asien und Europa. Heidi und Eckart Großmann berichten tagesaktuell und nachdenklich ihren Verwandten und Freunden, von spektakulären Tierwelten, herrlichen Landschaften, interessanten und zuweilen auch gewöhnungsbedürftigen fremden Kulturen und Gesellschaften, faszinierenden Menschen und gelegentlichen kleinen Abenteuern. Die Berichte, ...

CHF 39.50

Das Leben meines Vaters

Meißner, Ernestine
Das Leben meines Vaters
Josef Ratz (1888-1975), Vater der Ernestine Meißner, berichtet in diesem Buch eindrucksvoll von seinem doch sehr ungewöhnlichen Leben. Er zeigt in vielfältiger Weise auf, wie es dem Menschen gelingen kann, trotz Armut in der Kindheit und früh aufgenommener harter Arbeit ein gutes, zufriedenes und glückliches Leben bis ins hohe Alter zu führen. In der Zeit des 1. und 2. Weltkrieges gelang es Josef Ratz inmitten von Unterlegenheiten und auch Dem...

CHF 27.90

Der Linkshänder

Laade, Horst
Der Linkshänder
In heiterer und nachdenklicher Form werden Erlebnisse eines Linkshänders vermittelt, dessen Leben schon früh von Kompromissen geprägt ist. "Wir mussten die Buchstaben von der großen Tafel abschreiben, und zwar einzeln von A bis Z. Linkshänder wurden auf rechts getrimmt. Meine rechte Hand zuckte, sie tat weh. Bis ich einen Buchstaben auf die Tafel geschrieben hatte, dauerte es lang, zu lang für den Lehrer Papa Haisch. "Schmaus, du malst, du sol...

CHF 15.50

Win Win Woman

Kunwald, Andrea
Win Win Woman
Win Win Woman ist ein praktischer Management-Handwerkskasten für die engagierte Führungsfrau. Mit Hirn, Herz und Humor werden so gut wie alle im Management zu meisternden Aufgaben und Situationen mit Lösungsbeispielen, Möglichkeiten und praktischem Rat verknüpft. Runde zwanzig Jahre Erfahrung in Politik und Management sind in allen Themenbereichen eingearbeitet. Dieses Buch wird Ihren Führungsalltag erleichtern, und spannende Perspektiven verm...

CHF 27.90

Europa, aber anders

Fleckenstein, Knut
Europa, aber anders
Was passiert, wenn man bekannte und unbekanntere Hamburgerinnen und Hamburger fragt, ob sie etwas zum Thema "Europa, aber anders" schreiben würden? Der Hamburger Europaabgeordnete Knut Fleckenstein machte diesen Versuch und 21 Personen haben bei diesem Projekt mitgemacht - vom Ersten Bürgermeister Olaf Scholz über den Kabarettisten Hans Scheibner und den Intendanten des Ohnsorg-Theaters Christian Seeler bis zum Vorstandsvorsitzenden der Deutsc...

CHF 14.50

Generation Abi 56

Kuhlwein, Eckart
Generation Abi 56
Sie kamen aus vielen Regionen Deutschlands und aus den von den Nazis besetzten Gebieten und landeten am Ende der Wege in Nürnberg. Sie waren zehn, elf oder 12 Jahre alt und brachten die Erfahrungen von Kriegskindern mit. 1945 hatte für sie einen großen Bruch bedeutet. Fast alle hatten Bomben und Tiefflieger, Flucht und Vertreibung erlebt. Am Ende des Schreckens in den Jahren nach 1947 lernten sie sich in der Oberrealschule an der Löbleinstraße...

CHF 27.90

Planet Erde

Tepper, Jürgen R. E.
Planet Erde
Die nach heutigen Kenntnissen physikalisch und damit naturbedingt noch nicht erklärbare Entstehung des Planeten Erde - der Lebensraum der Menschen - wird neuzeitlich durch einen so genannten , Urknall' definiert. Vor etwa 15 bis 20 Milliarden Jahren wurde danach die Materie des Weltalls, wie dieser unbekannte Raum von den Menschen genannt wird, explosionsartig auseinandergetrieben und hat die heute noch andauernde Bildung und Festigung von Str...

CHF 45.50

Richard Draemert. Stadtältester von Berlin

Reimann, Ingrid
Richard Draemert. Stadtältester von Berlin
Persönliche Erinnerungen und der faszinierende Nachlass Richard Draemerts veranlassten seine Enkelin, ein Bild ihres Großvaters zu zeichnen. 1880 geboren, aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen, konnte er nur die Volksschule besuchen, wurde Speditionskaufmann und bildete sich im Selbststudium weiter. 1903 trat er in die Gewerkschaft und 1918 in die SPD ein. Draemert war als sozialdemokratischer Stadtverordneter, gleichzeitig Bezirksverordne...

CHF 16.90

Entwicklung braucht Energie

Neuser, Norbert
Entwicklung braucht Energie
1, 5 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu Strom. 3 Milliarden Menschen sind beim Kochen und Heizen abhängig von traditioneller Biomasse. 1, 4 Millionen Frauen und Kinder sterben jährlich, weil sie den Rauch und die Abgase von den offenen Feuerstellen in ihren Hütten einatmen müssen. Die Vereinten Nationen und die Europäische Union haben entsprechende Initiativen ins Leben gerufen: die"Agenda für den Wandel" (2011), das "Internationale Ja...

CHF 21.50

Im Labyrinth

Mathäus, Josef
Im Labyrinth
Das Tagebuch handelt von der gezielten Verdrängung eines Ingenieurs aus dem Erwerbsleben. Es schildert hautnah, welche Methoden Manager anwenden, um Arbeitnehmer los zu werden und geltende soziale Regelungen außer Kraft zu setzen. Es zeigt zugleich den verzweifelten Kampf des Ausgestoßenen, wieder ein normales, nicht-prekäres Beschäftigungsverhältnis zu finden. Unter der Androhung von Arbeitslosigkeit, pressen die Unternehmen den Regierungen...

CHF 14.50