Suche einschränken:
Zur Kasse

367 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Health Policy Developments 10

Health Policy Developments 10
Der Jubiläumsband "Gesundheitspolitik in Industrieländern 10" bietet einen Strauß gesundheitspolitischer Themen ? von Pflegepolitik über Fragen der Qualitätssicherung bis hin zur Arzneimittelpolitik. Einen besonderen Schwerpunkt bilden diesmal die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Gesundheitswesen. Für die Gesundheitspolitik bringt ein wachsender Anteil Älterer an der Gesamtbevölkerung diverse Herausforderungen mit sich. Zum eine...

CHF 30.90

Politische Reformprozesse in der Analyse

Fischer, Thomas / Kiessling, Andreas / Novy, Leonard
Politische Reformprozesse in der Analyse
Wirksame Reformprogramme zu entwerfen, die durchsetzbar sind und öffentliche Akzeptanz finden - das ist aktuell eine der größten Herausforderungen an die Politik. Ausgehend von der Beobachtung, dass strategische Reformpolitik die kontinuierliche Berücksichtigung der drei strategischen Dimensionen Kompetenz, Kommunikation und Durchsetzungsfähigkeit bedeutet, hat das Programm »Politische Reformprozesse« der Bertelsmann Stiftung deshalb das »Stra...

CHF 47.90

Mehr als Arbeitsunfälle vermeiden

Lempert-Horstkotte, Jürgen / Wellmann, Holger
Mehr als Arbeitsunfälle vermeiden
Veränderte sozialpolitische Erfordernisse und ökonomische Rahmenbedingungen verlangen eine Modernisierung der Aufgaben und Kompetenzen bei den Berufsgenossenschaften als Trägern der Unfallversicherung. Die Zahl der Berufsgenossenschaften wurde reduziert. Auch wurde der Umfang der Versicherungsleistung auf politischer Ebene diskutiert, allerdings ohne dabei die primäre Aufgabe der Berufsgenossenschaften vor dem Hintergrund der veränderten Rahme...

CHF 30.90

Kooperationskompetenz

Rathje, Stefanie
Kooperationskompetenz
Global agierende Unternehmen gehen immer häufiger internationale Kooperationen ein: Sie brauchen Partner, um erfolgreich zu sein, haben jedoch erkannt, dass es nicht sinnvoll ist, jeden Partner auch gleich zu kaufen. Kooperationskompetenz als Fähigkeit, die Zusammenarbeit zwischen zwei oder mehreren Unternehmen zu gestalten, wird so zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Dies stellt Führungskräfte jedoch nicht selten vor unlösbare Herausf...

CHF 62.00

Sustainable Governance Indicators 2009

Bertelsmann Stiftung
Sustainable Governance Indicators 2009
Despite the limiting effects of growing interdependencies in a globalized world, national governments still have a considerably broad scope of action when it comes to ensuring sustainable policy outcomes. The key question is, however, to what extent governments can identify, formulate and implement effective reforms that render a society well-equipped to meet future challenges. The goal of the "Sustainable Governance Indicators 2009" (SGI) pro...

CHF 62.00

Die Bundesländer im Innovationswettbewerb 2009

Bertelsmann Stiftung
Die Bundesländer im Innovationswettbewerb 2009
»Die Bundesländer im Innovationswettbewerb 2009« dokumentiert die Bedingungen für Innovation in den deutschen Bundesländern. Auf der Basis empirischer und theoretischer Erkenntnisse beschreiben die Autoren einerseits den aktuellen Innovationserfolg der deutschen Bundesländer und andererseits die jeweiligen Bedingungen für Innovation, die die Grundlage für zukünftigen Erfolg sind. Die Ergebnisse werden als Indizes für den Innovationserfolg sowi...

CHF 35.90

Konsolidierungsstrategien der Bundesländer

Wagschal, Uwe / Wintermann, Ole / Petersen, Thiess
Konsolidierungsstrategien der Bundesländer
Der »Schuldenmonitor« der Bertelsmann Stiftung prophezeit es bereits seit drei Jahren: Die Bundesländer erwartet ein beträchtlicher Konsolidierungsbedarf. Aber welche Möglichkeiten stehen für eine solche Konsolidierung offen? Wie stellen sich die Konsolidierungsanstrengungen im Vergleich dar? Welche Maßnahmen und institutionellen Änderungen im Budgetprozess haben die Konsolidierungsanstrengungen eines Bundeslandes unterstützt? Die empirische S...

CHF 57.90

SEIS als Ausgangspunkt regionaler Schulentwicklung

Stern, Cornelia
SEIS als Ausgangspunkt regionaler Schulentwicklung
Wie sind die Lern- und Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in einer Region zu verbessern? Wie können die für Bildung Verantwortlichen in den Regionen wirkungsvoller zusammenarbeiten? Welche Kooperationskulturen lassen sich strukturell verankern, um die Zukunft der Region im Zeitalter der Globalisierung und des demographischen Wandels zu sichern? Startpunkt für den Aufbau regionaler Schullandschaften kann das praxiserprobte und bewährte In...

CHF 30.50

Woran glaubt die Welt?

Bertelsmann Stiftung
Woran glaubt die Welt?
Welche Bedeutung hat Religiosität heute für uns? Wie beeinflusst sie bei den verschiedenen Glaubensgemeinschaften Entscheidungen in wichtigen Erziehungsfragen, im Umgang mit der Natur oder der Sexualität? Seit 2007 forscht die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit Fachleuten aus Religionswissenschaft, Soziologie, Psychologie und Theologie für den »Religionsmonitor« nach Antworten auf diese Fragen. Der erste Band stellt die Ergebnisse einer Befrag...

CHF 64.00

Es braucht ein Dorf um ein Kind grosszuziehen

Bertelsmann Stiftung
Es braucht ein Dorf um ein Kind grosszuziehen
Nicht nur die traditionelle Sicht über die Familie verändert sich, auch ein mögliches Ende des Generationenvertrages aufgrund des demographischen Wandels wird diskutiert. Die Expertenkommission Familie der Bertelsmann Stiftung greift in »Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen« diese Themen auf und stützt ihre Bestandsaufnahme auf drei Thesen. Die erste lautet: »Familie ist - und bleibt - ein fester Wert und eine feste Säule in unserer G...

CHF 28.90

Orientierung für soziale Investoren: Ohren auf!

Orientierung für soziale Investoren: Ohren auf!
»Ohren auf! Musik für junge Menschen« aus der neuen Reihe »Orientierung für soziale Investoren« belegt empirisch, welche Wirkung passiver Musikkonsum oder aktives Musizieren auf Kinder und Jugendliche hat. Darüber hinaus gibt der erste Report aus der neuen Reihe einen Überblick, wie und wo Musik zum Wohle junger Menschen eingesetzt wird und welche Qualitätsmerkmale eine gute musikpädagogische Arbeit auszeichnen. Die Breitenbildung wird dabei e...

CHF 14.50

'Aufgeben ist nicht mein Weg'

Bertelsmann Stiftung
'Aufgeben ist nicht mein Weg'
Die Bildungsbenachteiligung von jungen Menschen aus Zuwandererfamilien in Deutschland ist empirisch belegt. Hinter den Zahlen stehen persönliche Schicksale. »Aufgeben ist nicht mein Weg«, sagen dreizehn junge Zuwanderer und schildern ihre Erfahrungen mit dem deutschen Bildungssystem. Ihre Geschichten stehen beispielhaft für die Schwierigkeiten, die Kinder und Jugendliche mit Zuwanderungsbiographie überwinden müssen. Dennoch handelt es sich dur...

CHF 30.90

Auf dem Weg in die globale Zivilgesellschaft

Courcy Hero, Peter de / Walkenhorst, Peter
Auf dem Weg in die globale Zivilgesellschaft
Die Zahl der Bürgerstiftungen wächst weltweit besonders schnell. Städte und Regionen haben diese Stiftungsform als einen wirksamen Katalysator zivilgesellschaftlichen Handelns entdeckt. Trotz ihrer lokalen oder regionalen Zielsetzungen sehen auch Bürgerstiftungen sich mit den Auswirkungen der Globalisierungsprozesse konfrontiert. Immer mehr werden deshalb auch international tätig - getreu der Maxime »global denken, lokal handeln«. Vor diesem H...

CHF 38.90

Kommunale Netzwerke für Kinder

Kommunale Netzwerke für Kinder
Kommunen sind Lebens- und Lernort von Kindern. Ihnen wird bei der Verbesserung der Bildungs- und Entwicklungschancen von Kindern eine besondere Verantwortung zugesprochen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen alle Akteure »rund ums Kind« stärker zusammenarbeiten. Gefragt sind Eltern, Erzieher, Lehrer, Sozialarbeiter, Kinderärzte und Hebammen gleichermaßen wie Vertreter aus Politik und Verwaltung. Vor diesem Hintergrund hat die Bertelsmann Stift...

CHF 37.90

Synergie durch Vielfalt

Köppel, Petra / Sandner, Dominik
Synergie durch Vielfalt
In Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen aus verschiedensten Wirtschaftsbereichen erarbeitet die Bertelsmann Stiftung eine Zusammenstellung von Beispielen, in denen kulturelle Vielfalt zu einem ökonomischen Vorteil geführt hat. 13 Unternehmen berichten von ihrer Erfahrung, ihren Erfolgen und Herausforderungen im Bereich des Cultural Diversity Managements. Die Fachpublikation stellt Cultural Diversity Anwendungsfelder in deutschen Großuntern...

CHF 25.90

Successful Budget Consolidation

Bertelsmann Stiftung
Successful Budget Consolidation
Der demographische Wandel ist eine der größten Herausforderungen für die öffentlichen Haushalte. Wenn keine Gegenmaßnahmen eingeleitet werden, führt die Alterung der Bevölkerung in vielen europäischen Staaten zu steigenden Staatsausgaben und folglich zu einer Schuldenkrise. Eine Umkehr ist jedoch möglich ? das zeigen nicht zuletzt die erfolgreichen Haushaltskonsolidierungen einiger industrialisierter Länder. In Deutschland ist die Haushaltslag...

CHF 47.90