Suche einschränken:
Zur Kasse

1211 Ergebnisse - Zeige 1121 von 1140.

Entwicklungsszenarien in Osteuropa - mit Schwerpunkt Ukraine

Reiter, Erich
Entwicklungsszenarien in Osteuropa - mit Schwerpunkt Ukraine
Nach der Auflösung des Warschauer Paktes, der deutschen Wiedervereinigung und der Erweiterung der EU um die zentraleuropäischen Staaten war Osteuropa für mehr als ein Jahrzehnt aus dem Zentrum der Aufmerksamkeit der westeuropäischen Allgemeinheit gerückt. Erst 2005 - mit der Orangen Revolution in der Ukraine - beflügelten Hoffnungen auf Demokratisierung großer Teile Osteuropas das Interesse westlicher Medien. Diese Aufbruchsstimmung ist jedoch...

CHF 52.90

Lehrer - Schriftsteller - Staatsreformer

Karstens, Simon
Lehrer - Schriftsteller - Staatsreformer
Leben und Wirken des österreichischen Staatsbeamten Joseph von Sonnenfels (1733-1817) werden in dieser mehrfach ausgezeichneten Studie für einen biografisch fokussierten Einblick in eine Zeit des Umbruchs und der Reformen genutzt. Im Zentrum der auf neue Quellenfunde gestützten Untersuchung stehen die sozialen Netzwerke, in die Sonnenfels eingebunden war und die seinen Lebensweg prägten. Dadurch werden seine Tätigkeiten als Professor, populäre...

CHF 122.00

Die umstrittene Wende

Kriechbaumer, Robert / Schausberger, Franz
Die umstrittene Wende
Keine Phase der österreichischen Politik nach 1945 ist so umstritten wie jene der Regierungen Schüssel I und II zwischen den Jahren 2000 und 2006. In diesem Band wird der Versuch unternommen, eine kritische zeithistorische Bilanz dieser so umstrittenen Jahre zu ziehen. Mit Beiträgen von Dieter A. Binder, Peter Bußjäger, Herbert Dachs, Christian Dirninger, Heinz Fassmann, Michael Gehler, Ernst Hanisch, Gunther Hauser, Ewald Hiebl, Marcelo Jenny...

CHF 88.00

Vom einfachen Leben

Friedl, Inge
Vom einfachen Leben
Was heute schon beinahe exotisch klingt, war auf dem Land bis in die 1950er Jahre selbstverständlicher, gelebter Alltag. Der Rhythmus der Jahreszeiten bestimmte die Arbeits- und Zeiteinteilung. Soziale Netzwerke bestanden aus realen Menschen. Es war ein überschaubares Leben, geprägt von Gemeinschaftssinn und harter Arbeit. Dieses Buch gibt Antworten auf Fragen, die angesichts hektischer Umtriebigkeit und Wirtschaftskrise interessieren: Kann ma...

CHF 41.50

Brody

Kuzmany, Börries
Brody
Das heute in der Westukraine gelegene Brody wurde im Zuge der Ersten Teilung Polens 1772 Teil des Habsburgerreichs und war rund 150 Jahre lang dessen nordöstlichste Grenzstadt. Nach einer anfänglichen Blüte setzte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein rapider wirtschaftlicher Niedergang ein. Als Österreichs jüdischste Stadt nahm Brody eine besondere Stellung in den gesellschaftlichen und kulturellen Beziehungen Galiziens ein. Diese So...

CHF 52.90

Schriften zur Denkmalpflege

Dvorak, Max / Scarrocchia, Sandro
Schriften zur Denkmalpflege
Max Dvorák, einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Schule der Kunstgeschichte, war ab 1905 als Generalkonservator für die österreichische Denkmalpflege tätig. Als Publizist hat er sich diesem Themenfeld engagiert und wortgewandt gewidmet. Seine einschlägigen Arbeiten reichen von tiefgehenden theoretischen Abhandlungen über pointiert formulierte Äußerungen zu tagesaktuellen Fällen bis zu dem für die breite Öffentlichkeit bestimmten "Katec...

CHF 88.00

Europa und der 11. September 2001

Reiter, Margit / Embacher, Helga
Europa und der 11. September 2001
Am 11. September 2001 erschütterten die Terroranschläge von New York und Washington die Welt. Das Buch unternimmt einen Rückblick auf dieses Ereignis, das sich auch auf Europa in vielfacher Weise ausgewirkt hat. Wie hat man in Europa auf die Terroranschläge reagiert, wie wurden sie wahrgenommen und gedeutet und welche politischen Konsequenzen haben sich daraus ergeben? Diesen Fragen gehen die Autorinnen und Autoren in ihren Beiträgen über Deut...

CHF 47.90

Französische Zwangsarbeiter im "Reichseinsatz" auf dem Ge...

Schieder, Paul
Französische Zwangsarbeiter im "Reichseinsatz" auf dem Gebiet der Republik Österreich
Etwa 70.000 Franzosen - zum überwiegenden Teil Männer - wurden zwischen 1942 und 1944 zum "Reichseinsatz" in der "Ostmark" herangezogen, hauptsächlich in den Gauen Wien und Niederdonau, meist in Industrie- und Handwerksbetrieben. Diese Studie spürt den Erfahrungswelten dieser lange von der Forschung vernachlässigten Gruppe nach: anhand der in Frankreich veröffentlichten Erinnerungsliteratur, aber auch mithilfe von acht narrativ-biografischen I...

CHF 47.90

Labor über den Wolken

Böhm, Reinhard / Auer, Ingeborg / Schöner, Wolfgang
Labor über den Wolken
Auf dem Sonnblick, einem Dreitausender in den Hohen Tauern, wurden seit 1886 Millionen von Wetter- und Umweltdaten erhoben, gesammelt und wissenschaftlich analysiert. Forschungsthemen wie Klimawandel, Gletscher, die Energie der Sonnenstrahlung, UV, Ozon, Wolkenphysik und die Chemie der an sich reinen Hochgebirgsatmosphäre und des Schnees sind wesentliche, aber nicht alle Themen, für die auf dem exponierten Berggipfel in idealer "Backgroundlage...

CHF 61.00

Wissenschaft und Zukunft

Magerl, Gottfried / Rumpler, Helmut / Smekal, Christian
Wissenschaft und Zukunft
Aus dem Inhalt: Reinder J. van Duinen, Science and the Future James W. Vaupel, Demographic Imbalance John F. B. Mitchell, Detection and Prediction of Anthropogenic Climate Change Winfried von Urff, Ernährung für die Welt von morgen Reinhard Margreiter, Homo faber- homo ludens Gert G. Wagner, Vollbeschäftigung aus der Sicht der Volkswirtschaftslehre Guy Kirsch, Arbeit und Civil Society Nebojsa Nakicenovic, Long-Term Energy Perspectives and Econ...

CHF 47.90

Über die Grenzen nach Triest

Strasser, Kurt F. / Waitzbauer, Harald
Über die Grenzen nach Triest
Franz Grillparzers Weg führte von Wien nach Triest. Sein Ausruf der Verzückung und Erleichterung angesichts des Meeres erfolgte nach einer durchreisten Nacht und zwei durchfahrenen Tagen. Auch in diesem Buch ist Triest Zielpunkt der Reise, wenngleich die alte Hafenstadt erst nach einer Reihe von Zwischenaufenthalten erreicht wird. Die Autoren überqueren die Karawanken, erforschen das von Durchreisenden kaum registrierte Kanaltal, ersteigen die...

CHF 47.90

Die österreichischen Lebensversicherungen und die NS-Zeit

Stiefel, Dieter
Die österreichischen Lebensversicherungen und die NS-Zeit
http://www.boehlau.at/img/proben/stie_vo.pdf", target="win2">Vorwort (PDF-File, 21 KB) http://www.boehlau.at/img/proben/stie_i.pdf", target="win2">Inhalt (PDF-File, 27 KB) Das Buch entstand im Auftrag des Verbandes der Versicherungsunternehmen Österreichs (VVO) und behandelt vor allem den Bereich der jüdischen Lebensversicherungspolizzen, ihren Rückkauf nach dem Anschluss 1938, ihre Enteignung im Zuge des Holocaust und die Entschädigungsmaßn...

CHF 52.90

Von der Leidenschaft zum Schönen - Fürst Karl Eusebius vo...

Haupt, Herbert
Von der Leidenschaft zum Schönen - Fürst Karl Eusebius von Liechtenstein (1611-1684)
Unter den kunstsinnigen Fürsten des 17.Jahrhunderts nahm Karl Eusebius von Liechtenstein einen besonderen Rang ein und begründete mit seiner intensiven Sammelleidenschaft eine bis heute ungebrochene Tradition. Dieser Quellenband erschließt knapp 2000 kulturhistorisch relevante Dokumente aus dem fürstlich liechtensteinischen Hausarchiv in Wien und Vaduz. Ein ausführliches Glossar bietet u.a. Erklärungen zu den semantischen Besonderheiten der In...

CHF 193.00

Drum schließt Euch frisch an Deutschland an

Voithofer, Richard
Drum schließt Euch frisch an Deutschland an
Die deutschnationalen Parteien - mit Ausnahme der NSDAP - blieben über viele Jahre hindurch von der zeitgeschichtlichen Forschung unbearbeitet. Durch die Öffnung des im Archiv der Republik in Wien verwahrten Parteiarchivs der Großdeutschen Volkspartei wurde es erstmals möglich, auf umfangreiche Originalquellen der Großdeutschen Parteistellen zurückzugreifen und eine Forschungslücke für den Salzburger Bereich für die Jahre 1920 bis 1936 zu schl...

CHF 122.00