Suche einschränken:
Zur Kasse

106 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Sprache, Erkenntnis und Wissenschaft, Band 3

Brücker, Adrian
Sprache, Erkenntnis und Wissenschaft, Band 3
In diesem Band werden die zentralen Probleme der Wissenschaftstheorie auf Grundlage der in den ersten Bänden entwickelten logisch-phänomenalistischen erkenntnis- und sprachphilosophischen Konzeption diskutiert. Diese sind vor allem das Problem der empirischen Basis und ihrer Objektivierbarkeit, wissenschaftliche Erklärung und Vorhersage, Kausalität und (Natur-)Gesetze und ihre Abgrenzung von bloßen Allsätzen/tatsachen, probabilistische "Gesetz...

CHF 97.00

Echtzeit

Piltz, Detlev J.
Echtzeit
Eine Epoche in Aphorismen zu zeichnen,  ist nie möglich. Schon gar nicht,  wenn es zu jeder Meinung eine Gegenmeinung gibt, und wenn der sogenannte Mainstream, die sogenannte politische Korrektheit und die sozialen Medien die Richtung vorgeben. Bleibt der Versuch,  die Dinge impressionistisch mit einer Lupe oder einem umgekehrten Fernglas zu betrachten, in der Hoffnung,  hin und wieder einen Fund zu machen. »Der Aphorismus deckt sich nie mit ...

Zyklen der Macht

Mertes, Michael
Zyklen der Macht
Michael Mertes nimmt das Ende der Ära Merkel zum Anlass für einen Essay über Dynamik und Stagnation, Aufstieg und Niedergang in der Politik: Wie kommt es zur Erosion von Macht? Wann und wie sollte der Abschied von der Macht vollzogen werden? Sind Amtszeitbegrenzungen sinnvoll? Eingebettet ist die Erörterung dieser Fragen in Reflexionen über das Verhältnis von Macht und Führung, Amt und Person, Konflikt und Konsens, über die Psychologie der Mac...

CHF 36.50

Sterben - wie ein Profi

Gerstein, Anke
Sterben - wie ein Profi
Frau W. ist seit drei Monaten bei uns im Hospiz. Sie merkt, wie sie immer schwächer wird. Eines Tages bittet sie mich, für sie Kleidung herauszusuchen, die sie tragen möchte, wenn sie verstorben ist. Kurze Zeit später sagt sie mir mit, sie möchte bitte in Ruhe gelassen werden. Wie ein Tier, das sich zum Winterschlaf zurückzieht, rollt sie sich in die Decke ihres Betts ein, spricht kein Wort mehr und stirbt einen Tag später. Ruhig, friedlich ...

CHF 23.90

Moderne und Kulturkritik

Sölter, Arpad A.
Moderne und Kulturkritik
Kulturkritik ist die intellektuelle Reaktion auf die 'conditio moderna' schlechthin. Die vorliegende Untersuchung analysiert das gedankliche Koordinatensystem der Kulturkritik exemplarisch anhand der Entwicklung der Kritischen Theorie und zeigt dabei die strukturellen Defizite auf, die mit kulturkritischen Wahrnehmungsmustern traditionellerweise verbunden sind. Die zentrale These lautet, daß Kulturkritik kein Instrumentarium bietet, um den Sch...

CHF 51.50

Spionage und Atomraketen

Bawell, Walter
Spionage und Atomraketen
Walter Anthony Bawell, geboren 1941 in Pittsburgh, Pennsylvania, hat familiäre Wurzeln in Polen und Italien. Seine Jugend wurde geprägt durch die Zeiten des Kalten Krieges, aber auch durch Freunde und Nachbarn, die sich mit wachsendem Abstand zum 2. Weltkrieg wieder auf ihre deutsche/ deutschsprachige Herkunft besannen. Obwohl ihm nach frühem Studienabschluss vielversprechende Karrieren in der Privatwirtschaft offenstanden, entschied er sich n...

CHF 25.90

Wo Recht zu Unrecht wird

Schwarz, Thomas
Wo Recht zu Unrecht wird
Im Januar 2012 habe ich die Einsicht in meine Stasi-Akten beantragt. Nach etwa zwei Jahren rief ich in Berlin an, um nachzufragen, ob mein Antrag vielleicht verloren gegangen sein könnte. Ich hätte nichts gehört, keinen Zwischenbescheid erhalten oder sonst eine Reaktion bekommen. Die Bundesbehörde für die Stasi-Unterlagen bestätigte mir zu meiner Beruhigung, dass mein "Vor-gang" bearbeitet werde. Man könne mir allerdings keinen Zeitpunkt nenne...

CHF 23.90

England

Piltz, Detlev
England
Sprechen Sie das Wort have mit oder ohne den Buchstaben h aus? Mit welchem Wort bezeichnen Sie die Toilette? Welcher Rasse gehört Ihr Hund an? Wie oft waschen Sie Ihr Auto? Wie reagieren Sie auf einen Schicksalsschlag oder ein kleines Malheur? Wo kaufen Sie Essen ein? Welche Blumen wachsen in Ihrem Garten? Nach der Antwort bestimmt sich, in welche soziale Klasse ein Engländer andere Menschen einordnet, und das tut jeder Engländer automatisch."...

CHF 47.90

Ins Freie

Krämer, Thomas
Ins Freie
Die Gedichte dieses Bandes versammeln die lyrische Produktion Thomas Krämers aus den Jahren 2019 und 2020 und verstehen sich als späte Fortführung des dichtenden Denkens in der Moderne. Reflexion und poetische Form gehen hier eine ganz eigene Synthese ein.

CHF 23.50

Der Verrat

Palmer, Harmut
Der Verrat
Polit-Thriller über ein jahrzehntelang vertuschtes Komplott: Nur widerwillig nimmt der freiberufliche Journalist Kurt Zink, 73, im Sommer 2018 den Auftrag der attraktiven Anita Bock, 66, an, für viel Geld die Biographie ihres Mannes, Alexander Bock, 73, zu schreiben. Der Millionär, einst ein hoher Stasi-Offizier, inzwischen Chef einer der größten Ketten von Bau- und Hobbymärkten, rühmt sich, dass er es war, der 1972 im Auftrag des DDR-Spionag...

CHF 38.90

Goldgrund der Welt

Reschika, Richard
Goldgrund der Welt
Eine integrale und systematische Darstellung der spezifisch Jünger'schen (poetischen) Metaphysik im Spannungsfeld von Traditio und Innovation, und zwar unter Berücksichtigung des Gesamtwerkes - nicht nur einzelner Schriften beziehungsweise Schaffensperioden -, bildet jedenfalls nach wie vor ein echtes Desiderat. Diese bibliographische Lücke schließen zu helfen, ist das vornehmliche Ziel des vorliegenden Buches über Ernst Jüngers poetische Meta...

CHF 80.00

Niederländische Wortbildung

Visser, Isabel / Streicher, Heribert
Niederländische Wortbildung
Ziel der vorliegenden Darstellung ist es, die zahlreichen Aspekte der niederländischen Wortbildung aus-führlich und beispielhaft aufzuzeigen. Unterschiede, Ähnlichkeiten und Übereinstimmungen zwischen Niederländisch und Deutsch werden dabei herausgestellt. Das als Handbuch konzipierte Werk kann sowohl im Unterricht als auch im Selbststudium verwendet werden. Zur Vertiefung des Studiums bietet jedes Kapitel bibliographische Quellenangaben. Da ...

CHF 37.90

Heimat an der »Zonengrenze«

Pook, Uwe
Heimat an der »Zonengrenze«
Das "Dritte Reich" war gerade untergegangen, da erlebte der kleine Uwe seine Kindheit im Vorharz - in einer spannenden Gegend, die wie kaum eine andere für die Geschichte der beiden Teile des später getrennten Deutschlands stand. Der Schatten des Nationalsozialismus hing noch immer über der Region, personifiziert in einigen Protagonisten dieses Buches, die beispielhaft dafür stehen, wie der unselige Geist der Deutschtümelei nach dem Zweiten We...

CHF 26.90

Der Silbenstecher

Marxen, Klaus
Der Silbenstecher
Ein Roman über Sprache und Sprechen »Alles spricht. Sprache ist nicht bloß Sprechen, Schreiben und Lesen, sondern weitaus mehr. Auch Nicht-Sprechen sagt etwas. Auch mit dem So-Sein, mit dem Sich-So-Geben und dem Dieses-Tun und Jenes-Lassen sprechen wir. Auch dass wir permanent mit uns selbst sprechen, macht alles zur Sprache. Auch erschließen wir uns die Welt allein dadurch, dass wir jedes Ding mit einem Namen ansprechen. Auch reguliert Sprac...

CHF 28.90

Sprache, Erkenntnis und Wissenschaft.Band 2: Sprache Geda...

Brücker, Adrian
Sprache, Erkenntnis und Wissenschaft.Band 2: Sprache Gedanken, Tatsache und Logik
In diesem zweiten Band werden zentrale Probleme der Sprachphilosophie, analytischen Ontologie und Logik diskutiert. Die Bedeutung eines Zeichens, so ein Ergebnis dieser Analysen, wird zwar in der Tat durch seinen Gebrauch bestimmt, doch folgt daraus keineswegs, dass es sich bei ihr nicht um etwas Außersprachliches handelt. Im Rahmen der diesbezüglichen Überlegungen wird das üblicherweise eher intuitiv verwendete Konzept der "möglichen Welten" ...

CHF 107.00

Mythos und Kult

Krämer, Thomas
Mythos und Kult
Diese Studie ist die erste strukturalistische Analyse und Deutung der älteren germanischen Runenreihe auf einer dem Gegenstand angemessenen Reflexionshöhe. Ihre These lautet: Das ältere Futhark ist in seiner Abfolge und inneren Struktur die früheste, wichtigste und komplexeste zeichenhafte Darlegung germanischer Religiosität und Weltsicht. Grundlegend für ihr Verständnis ist der enge Wechselbezug von Mythos und Kult. Bis heute ist der Sinn der...

CHF 47.90

Das ,Kind' und die ,Ewige Wiederkehr des Gleichen'

Schmidt, Dimitri
Das ,Kind' und die ,Ewige Wiederkehr des Gleichen'
Erstmalig wird mit der vorliegenden Schrift versucht, Andrej Tarkovskijs Schaffen gerecht zu werden. Hier werden zwei zentrale Begriffe - Das Kind und Die Ewige Wiederkehr des Gleichen - aus Friedrich Nietzsches Denken zum Gegenstand der Untersuchung gemacht. Die Ewige Wiederkehr des Gleichen versteht Nietzsche als die extremste Form des Nihilismus und beschreibt damit ein Dasein ohne Sinn und Ziel. Eine Befreiung von der Sinn- und Ziellosigke...

CHF 23.90

Klinische Psychologie

Salber, Wilhelm / Salber, Daniel
Klinische Psychologie
Was bedeutet überhaupt "Klinische" Psychologie? Was heißt "Behandlung"? Wie ist Behandlung strukturiert? Von fundamentalen Fragen ausgehend nähert sich Wilhelm Salber in seiner Vorlesung von 1978/79 dem Konzept der morphologischen "Intensivberatung". Wie nebenbei gibt er eine beschreibungsnahe Deutung der Psychoanalyse FREUDs aus Sicht der von ihm begründeten Psychologischen Morphologie. Morphologie ist kein starres Lehrgebäude, sondern eine ...

CHF 33.90

In Memoriam Josef Simon

In Memoriam Josef Simon
Andreas Bartels: Grußwort Thomas Sören Hoffmann: Einführund in die Thematik Ana Maria Agud Aparicio: Sprache als Freiheit Jürgen Trabant Über Humboldts Trias von Wort, Zeichen, Bild Theodoros Penolidis: Dimensionen der Interpretation bei Nietzsche nach Josef Simon Jaroslaw Merecki: Leib als Zeichen Max Gottschlich: Kritische Philosophie als Einsicht in die Standpunktbedingheit des Denken. Thoas Sören Hoffmann: Der Anspruch des Zeichens....

CHF 17.90

Eisen Wind Die Weite

Krämer, Thomas
Eisen Wind Die Weite
Ihre Gedichte haben einen guten Klang und viel Anklang. - Schöne schwebende Reime u¿ber die Strophen hin. - Nicht zu straff und mit durchgefu¿hrten Gedanken. - Von verhaltener Modernität." Botho Strauß Die Gedichte dieses Bandes versammeln die lyrische Produktion Thomas Krämers aus Jahrzehnten und verstehen sich als späte Fortfu¿hrung des dichtenden Denkens in der Moderne. Sie kreisen um die Themen Eros, Tod, existentielles Unterwegssein, ang...

CHF 23.90