Suche einschränken:
Zur Kasse

1896 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Horst Lohse

Messmer, Franzpeter
Horst Lohse
Große Vielseitigkeit prägt den Komponisten Horst Lohse. Das betrifft sowohl seinen Lebensweg als auch sein Schaffen. Als Pädagoge brachte er vielen Kindern die Freude am Musizieren bei und erkannte dabei schon früh, wie wichtig die bis heute vernachlässigte Musikausbildung an der Schule ist. Als Mitbegründer und langjähriger Leiter der Bamberger Tage für Neue Musik leistete er einen wichtigen Beitrag, um die Ohren des Publikums für Neue Musik ...

CHF 31.50

Würfellesen - 2. Klasse

Schmetz, Maria
Würfellesen - 2. Klasse
Jetzt ist Lesezeit! Jedes 4. Kind in Deutschland kann nicht richtig lesen. Damit fehlen ihm viele wichtige Kompetenzen, ohne die die Bewältigung des Alltags schwer ist. Im Unterricht zusätzlich Raum und Zeit zum Lesen zu schaffen, ist jedoch nicht leicht. Dieses Material schafft Abhilfe! Ohne viel Vorbereitung können Sie es direkt in der Praxis einsetzen und Ihren Kindern regelmäßige Lesezeit ermöglichen, um ihr Leseverständnis, ihre Leseflüss...

CHF 17.50

Themenheft Geschichte Steinzeit

Hansson, Birgit / Schmidt, Eva-Maria
Themenheft Geschichte Steinzeit
Mammuts, Höhlenbären und Menschen in Fellkleidung - das fällt vielen zum Thema "Steinzeit" ein. Aber wie lange ist die Steinzeit wirklich her? Lebten alle Steinzeitmenschen in Höhlen? Und wie haben sie Feuer gemacht? In diesem neu bearbeiteten Projekt erhalten die Kinder auf zweifach differenzierten Arbeitsblättern einen Einblick in das tägliche Leben der Steinzeitmenschen. In handlungsorientierten Aufgaben erproben die Kinder zum Beispiel den...

CHF 25.50

Themenheft Geschichte Das Alte Ägypten

Schmidt, Eva-Maria
Themenheft Geschichte Das Alte Ägypten
Das Themenheft Geschichte "Das Alte Ägypten" entführt die Kinder in die Zeit und in das Land der Pyramiden, Pharaonen und Mumien. Sie entwickeln anhand einer Zeitleiste erste Ansätze eines Zeitverständnisses und beschäftigen sich auf zweifach differenzierten Arbeitsblättern mit der Kultur des Alten Ägypten. Handlungsorientierte Aufgaben bringen den Kindern die Hieroglyphen, die kunstvollen Sarkophage oder die ägyptischen Zahlen näher. Dieses n...

CHF 25.50

Musikwissenschaft und Rassenforschung im Nationalsozialismus

Werr, Sebastian
Musikwissenschaft und Rassenforschung im Nationalsozialismus
Durch ihre Verstrickungen mit dem NS-Regime wurden die Geistes­wissenschaf­ten nicht nur moralisch diskreditiert, sondern auch in ihrer wissenschaftlichen Integrität beschädigt. Die Öffnung gegenüber völkischen Irrationalismen erzwang die Aufgabe akademischer Standards, denn Fakten wurden vielfach durch gefühlte Wahrheiten ersetzt. Auch die Musikwissenschaft reagierte auf das von der Politik propagierte Verständnis des Nationalsozialismus als ...

CHF 57.50

Lesetandems und chorisches Lesen - 1. Klasse

Schmetz, Maria
Lesetandems und chorisches Lesen - 1. Klasse
Jetzt ist Lesezeit! Jedes 4. Kind in Deutschland kann nicht richtig lesen. Somit fehlen ihm wichtige Kompetenzen, die eine problemlose Bewältigung des Alltags ermöglichen. Das Material Lesetandems und chorisches Lesen setzt hier an! Denn ohne viel Vorbereitung kann das Material direkt im Unterricht eingesetzt werden, um den Kindern regelmäßige Lesezeit zu bieten. Die Kinder werden in ihrem Leseverständnis, ihrer Leseflüssigkeit sowie ihrer Fäh...

CHF 17.50

Weihnachtliche Lesetandems und chorisches Lesen - 1. - 4....

Haselbach, Janina / Willhardt, Gloria
Weihnachtliche Lesetandems und chorisches Lesen - 1. - 4. Klasse
Jetzt ist Lesezeit! Jedes 4. Kind in Deutschland kann nicht richtig lesen. Damit fehlt ihm eine wichtige Kernkompetenz, was die Bewältigung des Alltags erschweren kann. Die Lautlesemethoden Tandemlesen sowie chorisches Lesen eignen sich optimal für 20 Minuten Lesezeit. Die regelmäßige Lesezeit mit Lesetandems verbessert das Leseverständnis, die Leseflüssigkeit sowie die Fähigkeit zur Textdekodierung der Kinder. Dieses Material bietet winterl...

CHF 17.50

Kirche Kunterbunt

Krebs, Reinhold / Sramek, Sabine
Kirche Kunterbunt
Kirche Kunterbunt" ist ein Erfolgsmodell aus England. Bei dem beliebten Konzept aus der Fresh X-Bewegung geht es nicht um ein weiteres Kinderprogramm, sondern um eine neue Form von Kirche! In der "Kirche Kunterbunt" können Kinder und Erwachsene miteinander den Glauben erkunden, entdecken und feiern. Bei jedem monatlichen Treffen gibt es Kreativstationen zu einem Thema, einen "Werkstatt-Gottesdienst" und zum Abschluss ein gemeinsames Essen. ...

CHF 27.90

LOS! (2023)

Hessisches Literaturforum im Mousonturm e. V.
LOS! (2023)
LOS! präsentiert die preisgekrönten Texte von OhnePunktundKomma, dem jährlichen Schreibwettbewerb für 12- bis 15-Jährige. Wofür interessieren sich Jugendliche heute? Worüber wollen sie gerne schreiben? Ob Gedicht oder Geschichte, ob Tränen oder Happy End - die hier versammelten 20 jungen Autorinnen und Autoren zeigen mit ihren Texten, dass sie sich - entgegen des Raunens in der Gesellschaft - sehr wohl engagieren, dass sie hellwach verfolgen,...

CHF 12.90

Jute Butter to go

Hausmann, Jürgen B.
Jute Butter to go
Jürgen B. Hausmann zeigt in "Jute Butter to go" in beeindruckender Weise seine sensible und genaue Beobachtungsgabe, bei der er den Alltag früher und heute unter die Lupe nimmt. Dabei wird immer wieder sein "rheinischer Humor", seine karnevalistische Ader und sein pointierter Witz lebendig. In den Geschichten erkennen sich viele Menschen wieder, wenn Jürgen B. Hausmann vom Leben in der Familie früher erzählt, von den Essgewohnheiten, den Ferns...

CHF 27.90

Kunst zum Kinderbuch: Na warte, sagte Schwarte

Paul, Kerstin
Kunst zum Kinderbuch: Na warte, sagte Schwarte
In dem beliebten Kinderbuch "Na warte, sagte Schwarte" wird gefeiert, gegessen und viel gemalt. Die Gäste sind zu einer Hochzeit eingeladen und erscheinen ohne Kleidung. Da sie Schweine sind, ist das eigentlich nicht verwunderlich, aber der Bräutigam greift dennoch zu Pinsel und Farben und malt jedem Schwein Kleidung auf. So kann festlich gefeiert werden, bis der Regen die Kleidung abwäscht. Das Kunst-Projekt zum Buch von Helme Heine kann ber...

CHF 17.50

Kita aktiv Projektmappe Karneval

Brombacher, Mareike
Kita aktiv Projektmappe Karneval
Helau, Alaaf und Narri, Narro! Jetzt kommt der Karneval in die Kita - und damit jede Menge Spaß und närrisches Treiben! Bauen Sie mit den Kindern passend zum Fasching bunte Umzugswagen, gehen Sie einigen lustigen Bräuchen auf den Grund, veranstalten Sie eine große Kinderprunksitzung u. v. m. Auch verkleidet wird sich natürlich fleißig! Mit Hilfe dieser Projektmappe mit fertig ausgearbeiteten Angeboten und vielen Kopiervorlagen können Sie sic...

CHF 23.90

D.E.M.I.A.N

Piazolo, Michael
D.E.M.I.A.N
Schule¿¿ jeder verbindet diesen Begriff, diesen Lebensabschnitt mit höchst unterschiedlichen Emotionen. Ein Ort des Lernens, des Wissens, der persönlichen Entwicklung und des Miteinanders. Aber auch ein Ort, der sich der heutigen Zeit und den modernen Gegebenheiten anpassen muss¿¿ und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Zu diesen neuen Herausforderungen gehört unbestritten die Digitalisierung. Doch welche Vorteile hat diese für die Schule...

CHF 27.90

Tandemlesen 2. Klasse

Peters, Barbara / Schmetz, Maria
Tandemlesen 2. Klasse
Tandemlesen: Gemeinsam Lesen, gemeinsam Wachsen - Geschichten, Gedichte und Sachtexte Entdecken Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern der 2. Klasse eine Welt voller fantasievoller Geschichten, toller Gedichte und spannender Sachtexte - unser speziell für das Tandemlesen konzipiertes Heft eröffnet eine neue Dimension des Lesevergnügens! In nur 20 Minuten pro Unterrichtseinheit werden Leseverständnis und Leseflüssigkeit gesteigert sowie die ...

CHF 17.50

Tandemlesen 3. Klasse

Peters, Barbara / Rath, Barbara
Tandemlesen 3. Klasse
Jetzt ist Lesezeit - Geschichten, Gedichte und Sachtexte Lesen, lesen, lesen - nur so kann eine gute Lesekompetenz bei unseren Schülerinnen und Schülern erworben werden. Für Lehrkräfte bedeutet das, ausreichende Lesezeit in den Unterricht einzubauen, zum Beispiel drei- bis fünfmal pro Woche jeweils 20 Minuten lang. Mit dem vorliegenden Material ist das kein Problem! Es bietet kurze Texte für das Tandemlesen und das chorische Lesen an, die er...

CHF 17.50

Würfellesen - 4. Klasse

Meseck, Sophie
Würfellesen - 4. Klasse
Jetzt ist Lesezeit! Jedes 4. Kind in Deutschland kann nicht richtig lesen. Damit fehlt ihnen eine wichtige Kompetenz, ohne die die Bewältigung des Alltags schwer ist. Im Unterricht zusätzlich Raum und Zeit zum Lesen zu schaffen, ist jedoch nicht leicht. Dieses Material schafft Abhilfe! Ohne viel Vorbereitung können Sie es direkt in der Praxis einsetzen und Ihren Kindern regelmäßige Lesezeit ermöglichen, um ihr Leseverständnis, ihre Leseflüssig...

CHF 17.50

Lesetandems und chorisches Lesen - 4. Klasse

Kasmann, Guido / Meseck, Sophie / Rath, Barbara / Schmetz, Maria
Lesetandems und chorisches Lesen - 4. Klasse
Jetzt ist Lesezeit! Jedes 4. Kind in Deutschland kann nicht richtig lesen. Damit fehlt ihm eine wichtige Kernkompetenz und die Alltagsbewältigung wird massiv erschwert. Mit Lesetandems und chorischem Lesen kann hier gegengesteuert werden. Ohne viel Vorbereitungszeit können die Methoden direkt eingesetzt werden. Sowohl das chorische Lesen als auch das Tandemlesen haben nachgewiesen positive Effekte auf die Lesefähigkeit. Durch den Einsatz der L...

CHF 17.50

Lesetandems und chorisches Lesen - 3. Klasse

Kasmann, Guido / Peters, Barbara
Lesetandems und chorisches Lesen - 3. Klasse
Jetzt ist Lesezeit! Jedes 4. Kind in Deutschland kann nicht richtig lesen. Damit fehlt ihm eine wichtige Kernkompetenz, ohne die die Bewältigung des Alltags schwer ist. Es kann eine Herausforderung sein, zusätzliche Lesezeit im Unterricht zu integrieren. Doch nicht mit dem Material Lesetandems und chorisches Lesen! Alle Texte sind so vorbereitet, dass die Kinder eigenständig lesen können. Teams aus jeweils zwei Kindern arbeiten beim Tandemlese...

CHF 17.50

Dialoge - Texte zur Leseförderung

Brandstaetter, Birgit
Dialoge - Texte zur Leseförderung
Gemeinsam lesen - Erfolge teilen! Eine gut geeignete Methode zur Verbesserung der Lesefähigkeiten und der Leseflüssigkeit sind dialogische Texte. Durch das abwechselnde Lesen der kurzen Dialogtexte entwickelt sich ein Gespräch unter allen Teilnehmern. Jedes Gruppenmitglied muss aufmerksam den gesamten Text verfolgen, um seinen Einsatz nicht zu verpassen und die erzählte Handlung nachvollziehen zu können. So wird die Aufmerksamkeit erhöht und d...

CHF 17.50