Suche einschränken:
Zur Kasse

1002 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Wege zur Messung der betrieblichen Bildung für nachhaltig...

Bundesinstitut für Berufsbildung
Wege zur Messung der betrieblichen Bildung für nachhaltige Entwicklung
Based on central results of a project funded by the Federal Ministry of Education and Research, this publication shows how vocational education and training for sustainable development (VETSD) can be measured and how corresponding indicators can be determined in a theoretically and empirically sound manner. Using qualitative and quantitative research methods, promising starting points for measuring VETSD were first identified. From this, thre...

CHF 34.50

Zum Konzept der Nachhaltigkeit in Arbeit, Beruf und Bildu...

Bundesinstitut für Berufsbildung
Zum Konzept der Nachhaltigkeit in Arbeit, Beruf und Bildung - Stand in Forschung und Praxis
Der Sammelband bündelt die Erkenntnisse zum Konzept der Nachhaltigkeit und dessen Auswirkungen in Arbeit, Beruf und Bildung. Hierbei werden aktuelle Ergebnisse verschiedener Initiativen, Ansätze und Maßnahmen von betrieblichen und schulischen Bildungseinrichtungen vorgestellt. Auf der Ebene des Arbeitsmarktes werden die Veränderungen beruflicher Anforderungen, Kompetenzen und Tätigkeiten und ihre Auswirkungen auf Beschäftigung und Arbeitswelt ...

CHF 71.00

Partizipation aus dem Glauben heraus

Wojtczak, Dorothea / Gebala, Ivona / Geiger, Gunter
Partizipation aus dem Glauben heraus
Participation not only means taking part, but above all expresses an inner attitude. Learning and practising this attitude is essential for community life so that people of all ages can contribute to debates and discourse. This is only possible if a solid knowledge base is built to be able to contribute in a substantive, reflective and factual manner. This volume provides a contribution as to how this can be achieved, dealing with participatio...

CHF 34.50

Welche Bedeutung hat eine Berufsausbildung für Jugendliche?

Schier, Friedel / Bundesinstitut für Berufsbildung
Welche Bedeutung hat eine Berufsausbildung für Jugendliche?
Junge Menschen ergreifen immer seltener eine Ausbildung in einem Betrieb, dadurch fehlen Fachkräfte und die betriebliche Nachfolge ist gefährdet. Die vorliegende Untersuchung will Hinweise beibringen, ob eine betriebliche Ausbildung überhaupt noch im Blickfeld junger Menschen liegt. Dazu werden historische Situationen einer betrieblichen Ausbildung sowie Situationen jugendlicher Lebenswelten unter dem Fokus der arbeitsweltbezogenen Sozialisati...

CHF 34.50

Dialogorientierte Interaktionen in Eingewöhnungen

Schilter, Julia
Dialogorientierte Interaktionen in Eingewöhnungen
Die Studie untersucht Mikroprozesse der Interaktionen von Kleinkindern und Pädagog*innen in Eingewöhnungen. Die Ergebnisse basieren auf videografisch gestützten Beobachtungen im Feld der Krippengruppe eines Berliner Kindergartens und der Datenanalyse nach den Prinzipien der dokumentarischen Videointerpretation. Im Fokus stehen die Interaktions- und Beziehungspraktiken und die neuen gemeinsamen Erfahrungsräume der beteiligten Akteur*innen.

CHF 65.00

Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Kunststoff- und Kau...

Laue, Christian / Rivera Campos, Francisco / Bundesinstitut für Berufsbildung
Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Kunststoff- und Kautschuktechnologin
Umsetzungshilfen der Reihe "Ausbildung gestalten" unterstützen Ausbilderinnen und Ausbilder, Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer, Prüferinnen und Prüfer sowie Auszubildende bei einer effizienten und praxisorientierten Planung und Durchführung der Berufsausbildung und der Prüfungen. Die Reihe wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung herausgegeben. Die Inhalte werden gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Ausbildungspraxis erar...

CHF 27.90

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in

Conrad, Dierk / Fuchs, Steffen / Ziegler, Robert / Weber, Michael / Schöller, Uli / Bundesinstitut für Berufsbildung
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in
Umsetzungshilfen der Reihe "Ausbildung gestalten" unterstützen Ausbilderinnen und Ausbilder, Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer, Prüferinnen und Prüfer sowie Auszubildende bei einer effizienten und praxisorientierten Planung und Durchführung der Berufsausbildung und der Prüfungen. Die Reihe wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung herausgegeben. Die Inhalte werden gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Ausbildungspraxis erar...

CHF 49.90

Glasapparatebauer/-in

Bentivoglio, Peter / Lammek, Sven / Nitzsche, Mathias / Wölfl, Robert / Bundesinstitut für Berufsbildung
Glasapparatebauer/-in
Umsetzungshilfen der Reihe "Ausbildung gestalten" unterstützen Ausbilderinnen und Ausbilder, Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer, Prüferinnen und Prüfer sowie Auszubildende bei einer effizienten und praxisorientierten Planung und Durchführung der Berufsausbildung und der Prüfungen. Die Reihe wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung herausgegeben. Die Inhalte werden gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Ausbildungspraxis erar...

CHF 40.50

Unterricht zwischen Digitalisierung, Effizienz und kritis...

Fröhlich, Michael
Unterricht zwischen Digitalisierung, Effizienz und kritischem Denken
Michael Fröhlich, Ausbilder für Lehrkräfte, diskutiert die Zukunft der Schule. Er entwickelt Praxismöglichkeiten für die zentralen Zukunftsaufgaben von Schulen: Von Digitalisierung über Bildung für nachhaltige Entwicklung bis zum Umgang mit Bildungsbenachteiligung. Schule muss sich von einer Orientierung an Effizienz, Selbstreflexion und Standardisierung verabschieden und Aufgaben wie Wertebildung sowie das Eintreten für Vielfalt und kritische...

CHF 35.50

ASPIRE: Führen mit Emotionen

Lomb, Reiner
ASPIRE: Führen mit Emotionen
Vorbei sind die Zeiten, in denen es hieß, Emotionen hätten keinen Platz im Unternehmen oder auf der Führungsetage. Im Gegenteil! Reiner Lomb zeigt in seinem bahnbrechenden Buch, durch welche sieben Emotionen es gelingt, eine effektive und befähigende Führungspersönlichkeit zu sein. Das Buch richtet sich dabei an alle, die positive Veränderungen herbeiführen wollen: Ob Unternehmer*in, aufstrebende Führungskraft oder Mensch mit der Vision, ander...

CHF 27.90

Queere Vielfalt im Fußball

Queere Vielfalt im Fußball
Fußball könnte eine Arena für queere Vielfalt werden, welche die errungene gesellschaftliche Akzeptanz von LSBTIQ* widerspiegelt. Sein öffentlicher Stellenwert prädestiniert ihn dafür. Der vorliegende Sammelband möchte dazu beitragen, die Akzeptanz für sexuelle und geschlechtliche Diversität zu verbessern. Die wissenschaftlichen Beiträge diskutieren aus unterschiedlichen Perspektiven Schritte zu ihrer nachhaltigen Verwirklichung.

CHF 71.00

Pflegehilfe und Pflegeassistenz

Jürgensen, Anke
Pflegehilfe und Pflegeassistenz
Der Beitrag stellt die wesentlichen Aspekte der landesrechtlichen Regelungen für die Ausbildung in der Pflegehilfe und -assistenz dar und zeigt Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede auf. Auch nach Einführung der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann im Jahr 2020 existieren in den Bundesländern noch 27 verschiedene mindestens einjährige Ausbildungen in der Pflegehilfe und -assistenz mit deutlichen quantitativen und qual...

CHF 46.50

Evaluation der Zentralen Servicestelle Berufsanerkennung

Erbe, Jessica / Zorner, Jonathan / Bushanska, Vira / Bundesinstitut für Berufsbildung
Evaluation der Zentralen Servicestelle Berufsanerkennung
On 1 February 2020, the Central Service Point for Professional Recognition (ZSBA) began its work for an initial period of four years. As an accompanying measure to the Skilled Workers Immigration Act, the ZSBA advises and supports skilled workers abroad who want to work in Germany in the recognition of their professional qualifications. This is intended to make the recognition procedure more transparent and efficient for skilled workers. At th...

CHF 46.50

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2023: Anstieg erneut un...

Bundesinstitut für Berufsbildung
Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2023: Anstieg erneut unterhalb der Inflationsrate
Annually, the Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB) evaluates the collectively agreed training allowances as of 1 October. Compared to the previous year, collectively agreed training allowances in Germany rose by 3.7 per cent to an average of 1, 066 euros. The increase was therefore slightly weaker than in 2022 at 4.2 per cent. Due to the high inflation rate, it was not enough to prevent a loss of real wages. At 1, 068...

CHF 34.50

Edward L. Bernays' Propagandatheorie

Matern, Stefan
Edward L. Bernays' Propagandatheorie
Edward L. Bernays is considered the father of public relations. In the 1920s the nephew of Sigmund Freud drafted a theory of propaganda in which the individual experiences the manipulation of an anthropologically superior elite as an expression of his own desires. The dissolution of the dualism between reason and emotion, as well as the interdisciplinary consideration of the factor "human" illustrate his political-theoretical connectivity and ...

CHF 96.00

Japan

Eswein, Mikiko / Alexander, Peter-Jörg / Pilz, Matthias
Japan
The Country Study on Japan provides a comprehensive overview and detailed insights into the Japanese system of education, vocational training and labour market. Typical characteristics of vocational education and training in Japan are presented and illustrated with many examples. Japan is a particularly interesting context for comparative research on vocational education and training because the mechanisms of organising vocational education an...

CHF 40.50

Der Trend zu höheren Bildungsabschlüssen: Deutschland und...

Bundesinstitut für Berufsbildung
Der Trend zu höheren Bildungsabschlüssen: Deutschland und die Schweiz im Vergleich
For a long time, Germany and Switzerland had similar education systems with a clear separation between general and vocational education. Both countries have adapted their systems to the challenges of globalization and structural change in different ways. Against this background, we compare the trend towards higher educational qualifications and the relative importance of qualifications at upper secondary and tertiary level between 2005 and 201...

CHF 34.50

Betriebliche Ausbildungspartnerschaften von KMU - Vier Fa...

Bundesinstitut für Berufsbildung
Betriebliche Ausbildungspartnerschaften von KMU - Vier Fallanalysen zu Struktur und Praxis
Die Ausbildungsbetriebsquote ist rückläufig und vor allem kleine Unternehmen ziehen sich aus der Ausbildung zurück. Verbünde werden bildungspolitisch als eine Möglichkeit propagiert, die Ausbildungsbeteiligung der Betriebe zu stabilisieren. Über die Gegebenheiten und Herausforderungen solcher Zusammenschlüsse ist jedoch wenig bekannt. Im Zuge von Fallstudien konnten vier unterschiedliche Beispiele für betriebliche Ausbildungspartnerschaften, b...

CHF 46.50

Planung und Gestaltung von Ausbildung im Kontext des Lern...

Bundesinstitut für Berufsbildung
Planung und Gestaltung von Ausbildung im Kontext des Lernens im Prozess der Arbeit
The research project "Planning and organisation of training in the context of learning in the work process" examined the question of how companies plan and organise their training. In order to represent as broad a spectrum of different training companies as possible, 17 training occupations were included in the study. The research findings are based on the evaluation of 45 company case studies in 2019 and 1, 343 telephone interviews in 2020 wi...

CHF 46.50

Transmissionsprozesse in Familien marokkanischer Herkunft...

Pape, Elise / Harting, Ingrid
Transmissionsprozesse in Familien marokkanischer Herkunft in Frankreich und Deutschland
Based on a multi-sited study combining biographical interviews and ethnographic observations, this book examines intergenerational transmission processes in families of Moroccan origin in France and Germany. It addresses the "strategies of self-regard" developed by the families and the concept of historical transnationalism, which combines postcolonial and transnational research perspectives.

CHF 43.90