Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Die Knochen eines Tintenfisches

Montale, Eugenio / Seitz, Emanuel
Die Knochen eines Tintenfisches
Eugenio Montale, der vielleicht größte Erneuerer einer italienischen Dichtung von Weltrang, wählte für seinen ersten Gedichtband von 1925 "Ossi di Sepia" ein Titelbild, das Rätsel aufgibt. Vielleicht ist es die Tentakelintelligenz der Kraken, die nach der Moderne übrig bleibt von der großen Hoffnung auf übersinnliches Sein und metaphysische Wahrheit, vielleicht ist diese geschmeidige Klugheit der Meeresbewohner auch eine Quelle für eine andere...

CHF 34.50

Vineta

Bertram, Ernst
Vineta
Vineta hat Ernst Bertram, Literaturwissenschaftler an der zu Köln, eine Gedichtsammlung genannt, die allerdings wie so manches aus seinen letzten Lebensjahren nicht mehr in Druck gegangen ist. Sie erscheint erst hier und heute, zwei Generationen nach seinem Tode im Jahre 1957. Der Titel erinnert an eine sagenhafte, reiche und blühende Handelsstadt, die von einer gewaltigen Sturmflut ins Meer gerissen wurde und verschwand. "Ach, wir merken zu s...

CHF 34.50

Traumvertraut

Jonas, Zehringer
Traumvertraut
Du Herrlicher singst allein noch die Sänge der Götter", rühmte Paul Gérardy 1894 dem jungen Stefan George entgegen, noch ganz am Beginn jenes beispiellosen Ausbruchs aus dem bürgerlichen Zeitgeschmack des späten 19. Jahrhunderts, der sich bleibend mit dem Namen Georges ebenso wie dem Rilkes oder Hofmannsthals verbindet: einem Aufbruch von der Zeit in die Ewigkeit, von der Welt in die Kunst, von müd-klassizistischen Neuaufgüssen in die langverw...

CHF 34.50

Die Bogomilischen Gräber

Bahtijaragic, Denial
Die Bogomilischen Gräber
Ich fürchte nicht Wölfe, sondern die Menschen. Wenn es nach den Wölfen ginge, dann würde dieser Hügel die Ewigkeit überdauern." Almas wächst als Sohn eines bosnischen Vaters und einer serbischen Mutter auf, in einer Zeit des Schreckens, des Krieges und der Flucht. Er sieht den Untergang seines Landes Jugoslawien, seiner Stadt Prijedor und seiner ganzen Kindheit und Jugend. Er erlebt den beginnenden Krieg, die Verfolgung und Flucht und das Erwa...

CHF 34.50

Am Saum der Worte

Steinmann, Jan Juhani
Am Saum der Worte
Wien, so heißt es, ist die Stadt der Musik. Ein lebendiges Erbe alter und neuer Aufbrüche in Ton und Klang, an welchen ein musisches Leben sich nähren kann. Ob an einem Sonntagmorgen in die Jesuitenkirche oder an einem milden Frühlingsabend in den Musikverein, immer ist da Wagnis und Bewegung. Jan Juhani Steinmanns Invitation au Voyage, führt in dichterischen Bildern und Anklängen an die Zeit der großen Tonkünstler durch die musikalischen Orte...

CHF 34.50

Haltungen

Ledio, Albani
Haltungen
Jede Tragödie beginnt mit einer tiefen Liebe für die Realität, mit einer Leidenschaft für das Leben, mit einer Hingabe an die eigene Existenz". Von dieser Hingabe ergriffen scheint heute nicht allein der Mensch, sondern ein ganzes Zeitalter. Da braucht es Haltung, sich für dieses beginnende Zeitalter der Tragödien zu wappnen. In aphoristischen Sprengsätzen entwirft Ledio Albani das Bild einer fundamentalen Selbstbehauptung, das Handbuch eines ...

CHF 34.50