Suche einschränken:
Zur Kasse

281 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Lovebugs

Krebs, Marc / Hüberli, Tabea
Lovebugs
Die Lovebugs gehören zu den wenigen Schweizer Bands, die über die Landesgrenzen hinaus bekannt wurden. Seit fünfzehn Jahren sind sie im Radio, auf Konzertbühnen und in den Hitparaden Dauergäste. Das grosszügig gestaltete und reich illustrierte Buch wirft einen Blick hinter die Kulissen der Lovebugs. Der Autor Marc Krebs gibt mit 'Backflashes' Einblick in die über fünfzehnjährige Karriere der Band. Er greift auf Anekdoten zurück, berichtet übe...

CHF 54.00

FAQ

Hahn, Barbara / Zimmermann, Christine
FAQ
spiegelt und hinterfragt auf spielerische Weise das Massenphänomen der Sozialen Netzwerke. Das Buch besteht aus 50 Postkarten. Sie tragen häufig gestellte Fragen aus den FAQ-Bereichen bekannter Online-Communities wie Facebook, Flickr oder XING. Die Gestalterinnen werfen einen pointierten Blick auf die Welt virtueller Begegnung und regen zur Reflektion über das Leben und die sozialen Kontakte an - in der realen wie in der virtuellen Welt. Die ...

CHF 21.00

Point de Suisse – Die Vermessung der Schweiz/ Déchiffrer ...

Com&Com / Hedinger, Johannes M.
Point de Suisse – Die Vermessung der Schweiz/ Déchiffrer la Suisse
Volksbefragungen haben Konjunktur und beeinflussen zunehmend die öffentliche Debatte. Sie bestätigen Erwartungen und setzen Trends. «Point de Suisse» ist anders. «Point de Suisse» fragt neugierig, provokativ und unbequem. Kann man ein guter Schweizer sein, wenn man erst um 9 Uhr aufsteht? Würden Sie einen Flüchtling bei sich zuhause aufnehmen? Welches Ereignis würden Sie gerne aus den Geschichtsbüchern streichen? In den letzten zwei Jahren w...

CHF 29.00

Novartis Campus - Sanaa

Jehle-Schulte Strathaus, Ulrike
Novartis Campus - Sanaa
Die in Tokio unter dem gemeinsamen Büronamen Sanaa tätigen Architekten Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa zählen derzeit zu den international meist-beachteten Baukünstlern Japans. Bevor sich Kazuyo Sejima 1987 in Tokio selbständig machte, war sie im Büro des einflussreichen japanischen Architekten Toyo Ito tätig. Ihr heutiger Partner Nishizawa arbeitete nach seinem Studium 1990 zuerst als Angestellter von Sejima. Gemeinsam gründeten sie dann 199...

CHF 50.00

Novartis Campus - Fabrikstrasse 6 /Peter Märkli

Jehle-Schulte Strathaus, Ulrike / Schweizerisches Architekturmuseum
Novartis Campus - Fabrikstrasse 6 /Peter Märkli
Das Visitor-, Büro- und Auditorium-Center von Peter Märkli auf dem entstehenden Novartis Campus in Basel nimmt auf dem Übersichtsplan eine äusserst wichtige Position ein. Die Arkade mit einer Bildwand von Jenny Holzer und die zweistöckige Eingangshalle verbinden das Märkli-Gebäude mit dem Forum in der Fabrikstrasse. Eine offen gestaltete, zweistöckige Halle beherbergt das Besucherzentrum mit seinen öffentlichen Funktionen. Drei teilweise verbu...

CHF 50.00

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

Bichsel, Peter / Rediger, Elia / Stalder, Päivi / Höll, Wolfram / Bichsel, Peter / Happle, Lotti / Schärer, Anja / Müller, Fabian / Stalder, Reto
Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen
Als subtiler Beobachter ohne erkennbare Neugier beschreibt Peter Bichsel den Alltag der kleinen Leute und breitet eine Reihe scheinbar idyllischer Alltagssituationen aus. Doch hinter dieser Idylle lauern die Einsamkeit und die immerwährende Unfähigkeit zur zwischenmenschlichen Kommunikation. Peter Bichsel führt uns in dieser Hörcollage durch ein Geschichtenhaus, in dem in jedem Stockwerk jemand wohnt. Die junge Frau, die wartet: auf eine Fre...

CHF 19.90

Atlantis Basel

Krebs, Marc / Platz, Christian
Atlantis Basel
Die Musik und die Menschen, die Feste und die Fallstricke: Seit 70 Jahren prägt das Atlantis die Basler Kulturszene. Abertausende Erinnerungen, Geschichten und Anekdoten sind mit diesem Ort verknüpft. Lebendige Alligatoren waren eine Attraktion, aber auch die Musik machte das Atlantis zum Anziehungspunkt. Mehrmals drohte der Institution der Untergang - aber sie hat alle Stürme überlebt und behauptet sich als fester Bestandteil der Basler Kultu...

CHF 50.00

Ke Witz!

Friedli, Bänz
Ke Witz!
Die Ideen zu seinem Programm Ke Witz! bekommt Bänz Friedli aus dem Alltag. Mit Leichtigkeit und Rasanz spürt er dem Irrsinn der Jetztzeit nach, stellt fest, dass wir vor lauter zeitsparender Hilfsmittel immer mehr Zeit verlieren, und fragt sich, weshalb manche Vereinfachungen so kompliziert sind, dass man heute den Fernseher schon vor dem Zvieri in Gang setzen muss, wenn man abends die Tagesschau sehen will. Sein erzählerisches Kabarett hat e...

CHF 26.00

Totentanz - Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger

Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger
Totentanz - Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger
Das 1805 zerstörte Kunstwerk des Basler Totentanzes ist eine Ikone in der europäischen Tradition. Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger setzen sich in dieser aussergewöhnlichen Arbeit mit Motiv und Bedeutung des Totentanzes auseinander. Dafür hat das Künstlerduo Kunstschaffende aus verschiedenen Sparten eingeladen, um in Zusammenarbeit eine Totalinstallation in Form eines Marktes zu realisieren. Diese reich bebilderte Publikation bildet ein anre...

CHF 40.00

Our Bedroom

Flurina Badel & Jérémie Sarbach
Our Bedroom
Für das eigenwillige Kunstprojekt Our Bedroom haben Flurina Badel und Jérémie Sarbach während eines Jahres zu 13 unvergesslichen Ausstellungen in ihre verschiedenen Schlafzimmer eingeladen. Darunter befanden sich Orte wie eine Garage, ein Hotelzimmer aber auch ein Magnetresonanztomograph. An der Schnittstelle zwischen analoger und digitaler Welt beschäftigt sich das Künstlerpaar mit Liebe und Zusammengehörigkeit, mit ihrer gemeinsamen Herkun...

CHF 43.00

Franziska Furter

Tissot, Karine
Franziska Furter
Franziska Furters eindrückliche Bildwelt zeichnet sich durch eine lebendige Dynamik aus. Ihre Arbeiten visualisieren sowohl flirrende Leichtigkeit als auch das Permanente. Die erfolgreiche, in der Schweiz und in Berlin arbeitende Künstlerin untersucht in ihren Papierarbeiten und dreidimensionalen Objekten wiederholt die Immanenz und Schaffenskraft der Linie. Die Monografie erscheint anlässlich der Ausstellung im Centre d'Art Contemporain Yver...

CHF 30.00

Novartis Campus: Sieben weitere Bauten - Seven Further Bu...

Jehle-Schulte Strathaus, Ulrike
Novartis Campus: Sieben weitere Bauten - Seven Further Buildings
Seit 2005 realisieren Architekten von Weltrang mit ihren Bauten die Vision Novartis Campus: Ein internationaler Ort des Wissens, der Innovation und Begegnung. Der Schuber enthält die Baumonografien folgender Architekten: - David Chipperfield, Fabrikstrasse 22 (Fotografie: Paolo Rosselli) - Tadao Ando, Fabrikstrasse 28 (Fotografie: Johannes Marburg) - Alvaro Siza, Virchow 6 (Fotografie: Johannes Marburg) - Souto de Moura, Physic Garden 3 (Fot...

CHF 181.00

Kleine Basler Weltgeschichte

Buschle, Matthias / Hagmann, Daniel
Kleine Basler Weltgeschichte
Was die Chaostheorie mit dem Schmetterling beschreibt, der mit seinem Flügelschlag einen Tornado auslöst, illustriert die an konkreten Beispielen aus der Geschichte. In Basel gab es Ereignisse, Entdeckungen und Ideen, die anfangs klein und unbedeutend erschienen, letztendlich aber die Welt verändert haben: die Entdeckung von LSD oder DDT, das Wirken der Basler Mission, Hans Holbein, Karl Jaspers und Friedrich Nietzsche, der Zionistische Weltko...

CHF 20.00

Gömmer Starbucks?

Friedli, Bänz
Gömmer Starbucks?
Wer den Slang der Jugendlichen festhalten will, hat schon verloren. Dennoch versucht der Autor und Kabarettist Bänz Friedli das Unmögliche: sich einen Reim auf die Jungen zu machen. Dabei wird's ernsthaft lustig, denn die vermeintlich sprachlosen Jugendlichen gehen flinker mit Sprache um als jede Generation vor ihnen. Nun gibt's Friedlis rasanten Trip durch die Lebenswelten der Jugendlichen auf DVD für zu Hause.

CHF 25.00

Novartis Campus - Virchow 16

Ulrike Jehle-Schulte Strathaus
Novartis Campus - Virchow 16
Das Gebäude mit der Adresse Virchow 16 wurde von Rahul Mehrotra entworfen. Der indische Architekt und Stadtplaner lehrt in den USA an der Harvard Graduate School of Design. Das von ihm entworfene Gebäude enthält sowohl Labore als auch Büros. Die Labore brauchen höhere Geschosse als die der Administration gewidmeten Räume. Ein begrüntes Atrium im Inneren thematisiert und gleicht diese Unterschiede dank reizvoller Treppenanlagen und Durchblicken...

CHF 50.00

Novartis Campus - Asklepios 8

Ulrike Jehle-Schulte Strathaus
Novartis Campus - Asklepios 8
Unmittelbar am Rhein, am nordöstlichen Rand des Novartis Campus neben der Dreirosenbrücke, liegt das markante Hochhaus der Basler Architekten Herzog & de Meuron. Es stellt das Verbindungsstück zwischen Campus und Rheinpromenade dar. An der dem Fluss zugewandten Seite wird ein öffentliches Restaurant platziert, das wie ein massiver Sockel für das aufstrebende Gebäude wirkt. Der Asklepios 8-Bau verdoppelt quasi die im Masterplan vorgesehene Geb...

CHF 55.00

Architekten des Klassizismus und Historismus

Schulz-Rehberg, Rose Marie
Architekten des Klassizismus und Historismus
Die Jahre zwischen 1780 und 1880 waren eine Zeit des technischen, politischen und wirtschaftlichen Umbruchs, der sich auch in Basel an den damals entstandenen Bauten und Veränderungen der Stadtstruktur ablesen lässt. Die Architekten greifen Vorbilder aus der idealisierten Welt der Antike oder des Mittelalters und immer mehr auch der Renaissance und des Barocks auf. Sie selbst treten aus ihrem eher anonymen Baumeisterdasein heraus. Die Publik...

CHF 40.00

S AM 14 - Filmbau/Constructing Film

S AM Schweizerisches Architekturmuseum
S AM 14 - Filmbau/Constructing Film
Das bewegte Bild birgt grosses Potential als Analyseinstrument und Repräsentationsmedium von Architektur in sich. Nach den Publikationen und , die sich mit dem Verhältnis von Architektur, Fotografie und Text auseinandersetzten, nähert sich das S AM einer weiteren Vermittlungsform der Baukultur: dem Film. Film und Architektur weisen zahlreiche Überlagerungen und Gemeinsamkeiten auf, die in untersucht werden. Aufgrund seiner Multidimensionalitä...

CHF 30.00

Standort Strasse

Verein Surprise
Standort Strasse
porträtiert zwanzig Personen und zeigt eindrücklich, wie unterschiedlich die Gründe für den sozialen Abstieg sind, und wie gross die Schwierigkeiten, wieder auf die Beine zu kommen. Die aktuellen Porträts werden ergänzt durch Portraits derselben Person, die in den letzten 18 Jahren in den Surprise-Heften erschienen sind. Das Buch liefert keine beschönigten Erfolgsgeschichten, sondern stolze Menschen, die trotz sozialer Not alternative Lebensen...

CHF 30.00

150 Jahre im Dienst der Stadt

Kreis, Georg
150 Jahre im Dienst der Stadt
Woraus besteht eine Stadt? Im ersten Moment stechen dabei vorwiegend die Hochbauten ins Auge, doch bei näherem Hinsehen wird deutlich, dass Strassen, Brücken, Tunnels und Kanäle wichtige Bestandteile einer Stadt sind. Um deren Bau und Unterhalt kümmert sich das Tiefbauamt, das dieses Jahr sein 150jähriges Bestehen feiert. Die Publikation beleuchtet die bewegte Geschichte dieser Institution und zeigt ihre entscheidende Rolle für die Basler Stad...

CHF 30.00