Suche einschränken:
Zur Kasse

281 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Das Freidorf - Die Genossenschaft

Siedlungsgenossenschaft Freidorf / Huber, Dorothee / Möller, Matthias / Potocki, Philipp / Schärer, Caspar / Wolf, Sabine
Das Freidorf - Die Genossenschaft
Das Freidorf ist eine einzigartige Genossenschaft in Muttenz/Basel von nationaler Ausstrahlung. Hier entstand vor 100 Jahren die Vision einer Genossenschaft im Geist der Pioniere von Rochdale, umgesetzt von Bernhard Jaeggi, entworfen und gebaut von Hannes Meyer, der später diese Vorstellungen im Bauhaus einführte. Die Gründer verfolgten eine Idee des Gemeinsamen, der Selbstversorgung und der Selbstverwaltung. Das Freidorf wurde zu einer Vorzei...

CHF 50.00

Übermensch

Historisches Museum Basel / Mortzfeld, Benjamin
Übermensch
Sein Schnauz ist sein Markenzeichen, seine Werke bieten geistreiche Zitate für jede Gelegenheit und seine Wortschöpfungen sind in unsere Alltagssprache übergegangen. Doch wer war Friedrich Nietzsche? Und was können uns seine Schriften und Ideen heute noch sagen? Der Katalog wendet sich an ein breites Publikum und soll explizit auch Neulingen die Möglichkeit geben, einen Einstieg in die spannenden und weitgefächerten Themen des weltverändernde...

CHF 40.00

Auf der Brücke zur Moderne

Siegrist, Hansmartin / Bucheli, David / Christadler, Maike / Gasser, Philipp / Michel, Robin / Künzler, Moema / Simon, Florian / Treichler, Regula / Weber, Andreas
Auf der Brücke zur Moderne
Ein Kameramann stellte im Herbst des Jahres 1896 auf der alten Basler Rheinbrücke den hochmodernen Kinematografen der Lyoner Fabrikanten Lumière auf und drehte während 50 Sekunden eine Ansicht von Kleinbasel. Doch der Eindruck von spontaner Beiläufigkeit trügt. Die jahrelange Analyse dieses Filmdokuments geriet zur Detektivarbeit und eröffnet völlig unerwartete Einsichten in die Hintergründe der Produktion und in die Beziehungsgeflechte dieses...

CHF 50.00

Bruno Manser - Tagebücher aus dem Regenwald

Manser, Bruno / Bruno Manser Fonds
Bruno Manser - Tagebücher aus dem Regenwald
Während Manser von 1984 bis 1990 im Dschungel Borneos lebte, entstanden seine faszinierenden Tagebücher aus dem Regenwald: Aufzeichnungen über Flora und Fauna sowie über Sprache, Kultur und Lebensweise der Penan. Neben den spannenden Texten beeindrucken vor allem die mit ausdauernder Hingabe und grosser Detailtreue gezeichneten und kolorierten Zeichnungen. Manser mahnte uns bereits damals, dass die Abholzung der letzten Regenwälder nicht nur ...

CHF 99.00

Indiennes

Schweizerisches Nationalmuseum
Indiennes
Indiennes are printed or painted cotton fabrics that made their way from India to Europe in the 16th century. Soon French and Swiss companies were imitating these fabrics. In the 17th and 18th centuries, Indiennes inspired enthusiasm throughout Europe and for almost two centuries made a lasting mark on society, the economy and fashion here. The role of the numerous Swiss people who helped to shape that highly profitable branch of industry is d...

CHF 36.00

Was würde Elvis sagen?

Friedli, Bänz
Was würde Elvis sagen?
Er stellt sich einfach hin und erzählt. Aber wie Bänz Friedli das tut! Er sinniert und philosophiert, imitiert Slangs und Dialekte, er beobachtet und parodiert, ist bald nachdenklich, bald saukomisch, und es sprudelt in seinem vierten Programm Was würde Elvis sagen? nur so aus ihm heraus: was ihn beglückt und was ihn aufregt. Er kommt vom Hundertsten ins Tausendste, mischt Politisches und Privates. Und immer wieder fallen ihm Songs von Elvis P...

CHF 25.00

Für Freiheit kämpfen

Pfister, Benedikt
Für Freiheit kämpfen
Freiheit ist das Leitmotiv des Freisinns. Der Kampf für die politische und soziale Freiheit der Bürger steht an dessen Ursprung. Die Publikation beleuchtet den Einfluss des Freisinns auf die Basler Stadtgeschichte. Der Historiker Benedikt Pfister schildert die Anfänge der freisinnigen Bewegung in Basel im 19. Jahrhundert, ihren Kampf für Chancengleichheit in der Bildung und er zeichnet den freisinnigen Machtverlust durch die Einführung des Pro...

CHF 30.00

Entangled Realities

HeK (Haus der elektronischen Künste Basel) / Himmelsbach, Sabine / Magrini, Boris
Entangled Realities
Die Publikation widmet sich dem aktuellen Thema der Künstlichen Intelligenz (KI). Mensch und Maschinen stehen in einem konstanten Dialog und es ist entscheidend, dass wir die Bedingungen unseres Zusammenlebens verstehen. Ein spezifischer Fokus gilt den realitätsbildenden Effekten der KI und ihrem Einsatz als künstlerischem Werkzeug, das neue und unvorhersehbare Bildwelten und Artefakte entstehen lässt. Durch die Interaktion mit intelligenten a...

CHF 30.00

Gespräche im Garten - Kultur, Natur, Gutes Leben

Bartha, Bela / Baecker, Dirk / Colombo, Daniela / Dutli, Ralph / Gampp, Axel / Koechlin, Florianne / Klein, Alexandra-Maria / Mäser, Pascal / Overath, Angelika / Pieper, Annemarie / Piatti, Barbara / Rodewald, Rainmund / Reichholf, Josef H. / Vogt, Günther / Wild, Markus / Settelen-Trees, Daniela / Bregy, Carmen / Buschle, Matthias
Gespräche im Garten - Kultur, Natur, Gutes Leben
Auf dem Hofgut Mapprach im Baselbieter Jura findet seit einigen Jahren die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Tusculum auf Mapprach statt. Nun erscheint mit Gespräche im Garten ein Sammelband mit ausgewählten Beiträgen, welche die verschiedenen Wechselwirkungen zwischen Kultur, Natur und Mensch beleuchten. Als Kulturdenkmal vereint das Hofgut Mapprach Nutzen mit Zierde und steht für die Verbindung von Natur und Kultur. Die Gespräche im Garten ...

CHF 30.00

Architekten von der Gotik bis zum Barock

Schulz-Rehberg, Rose Marie / Schulz-Rehberg, Rose Marie
Architekten von der Gotik bis zum Barock
Anhand von Bauten wie dem Münster oder dem Stadthaus der Bürgergemeinde lässt sich durch die Jahrhunderte ein Panorama der Stadt- und Wirtschaftsgeschichte Basels nachzeichnen. Die Architekten, die mit ihnen das Gesicht der Stadt geprägt haben, verdienen es, beim Namen genannt und ihre Werke vorgestellt zu werden. Bis um 1500 Jh. waren es ausnahmslos sakrale Bauten, deren Ersteller überliefert sind. Danach gewann die Errichtung von Profanbaute...

CHF 40.00

Sproochschatz!

Luisier, Michael / d'Aujourd'hui, Nicolas
Sproochschatz!
In einem Spiel mit Geschichten und Liedern, Sprüchen und Versen, lernt Lea auf ihrem Rundgang mit ihrem Grossvater Edgar und dem Papagei Rico nicht nur die Stadt, sondern auch deren Dialekt neu kennen. Sie erlebt unterwegs fantastische Abenteuer mit den Tieren, die sich in der Stadt an verschiedenen Orten entdecken lassen. Dabei entdeckt sie die Freude an der Sprache, die sie von nun an hegt und pflegt, als sei sie ein wertvoller Schatz, den e...

CHF 35.00

Was würde Elvis sagen?

Friedl, Bänz
Was würde Elvis sagen?
Er stellt sich einfach hin und erzählt. Aber wie Bänz Friedli das tut! Er sinniert und philosophiert, imitiert Slangs und Dialekte, er beobachtet und parodiert, ist bald nachdenklich, bald saukomisch, und es sprudelt in seinem vierten Programm Was würde Elvis sagen? nur so aus ihm heraus: was ihn beglückt und was ihn aufregt. Er kommt vom Hundertsten ins Tausendste, mischt Politisches und Privates. Und immer wieder fallen ihm Songs von Elvis P...

CHF 25.00

How Basel changed the world

Buschle, Matthias / Hagmann, Daniel
How Basel changed the world
Entdeckungen und Ideen aus Basel, die die Welt veränderten Von Giften und Rauschdrogen, von Missionaren und Berühmtheiten Die Publikation zeigt anhand spannend erzählter Geschichten, wann, wie und ob Basel der Nabel der Welt war. In Basel gab es Ereignisse, Entdeckungen und Ideen, die anfangs klein und unbedeutend erschienen, dann aber die Welt veränderten: die Entdeckung von LSD und DDT, das Wirken der Basler Mission, der Zionistische Welt...

CHF 20.00

Swim City

S AM Schweizerisches Architekturmuseum / Ruby, Andreas / Shinohara, Yuma
Swim City
Urban Swimming liegt im Trend. Schweizer Städte sind weltweit Vorreiter und vielbeachtete Vorbilder in Sachen Flussschwimmen im städtischen Raum. Auch in Städten wie London, New York und Berlin fordern immer mehr Menschen das Recht auf ihre Flüsse, Häfen und Kanäle zurück und verweisen auf die Situation in der Schweiz. Hier ist der Fluss mit seinen Uferzonen in vielen Städten schrittweise als öffentliche Ressource erschlossen worden. Menschen,...

CHF 40.00

Imagine

Langkilde, Kirsten M.
Imagine
Der reich illustrierte Rückblick auf das vielfältige Geschehen an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW umfasst Beiträge aus den Instituten und den umliegenden Kulturpartnern. Skizziert wird der Stand der Forschung in Kunst, Design und Medien ebenso wie das Symposium 2018 Imagination Friction Transformation. Ein wichtiger Teil der Publikation fokussiert die kreativen Prozesse von der Idee über Konzept und Ausführung bis zum Kunstwerk a...

CHF 40.00

Zuhause auf Zeit

Canonica, Alan / Häsler Kristmann, Mirjam / Kälin, Judith / Knecht, Sybille / Seglias, Loretta / Bürgergemeinde der Stadt Basel
Zuhause auf Zeit
Seit 350 Jahren ist das Bürgerliche Waisenhaus für Kinder und Jugendliche ein Zuhause auf Zeit. Die Publikation nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise hinter die Mauern des ehemaligen Kartäuserklosters am Kleinbasler Rheinufer. Basierend auf umfassendem Archivmaterial und reich an historischen Abbildungen, erzählt Zuhause auf Zeit die Geschichte einer Institution, die bis heute ein Symbol des bürgerschaftlichen Engagements für sozia...

CHF 40.00

Sieben Bühnen

Kunstmuseum Thurgau / Landert, Markus / Affentranger, Angelika / Menzen, Karl-Heinz / Landert, Markus / Velten, Till
Sieben Bühnen
Die Publikation Sieben Bühnen nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch Räume, in denen andere Werte gelten als jene der alles optimierenden Leistungsgesellschaft. Während der Kern von Veltens Kunstwerken aus Gesprächen mit Menschen besteht, scheint in Bödekers archaischen Betonfiguren eine durchaus naive Weltsicht auf, in der sich die Sehnsucht nach längst vergangener Ursprünglichkeit mit einer gradlinigen Ausdrucksfreude verbin...

CHF 25.00

Kennst du das Basler Rathaus?

Inglin, Oswald / Garrett, Jooce
Kennst du das Basler Rathaus?
Das Rathaus in Basel ist eines der schönsten Parlamentsgebäude der Schweiz. Die lebendig gewordenen Figuren von der Basler Rathausfassade, Basil und Bella, nehmen die Leserinnen und Leser mit auf eine Entdeckungsreise. Auf dieser Tour werden nicht nur die Geschichten hinter den Wandgemälden und Skulpturen erklärt, sondern man erfährt auch viel über den Parlamentsbetrieb und die verschiedenen Funktionen des Gebäudes. Ergänzt wird das reich il...

CHF 35.00

Freunde oder Feinde?

Basler Eule
Freunde oder Feinde?
Freunde oder Feinde? lautet das Thema des 23. Schreibwettbewerbs für Jugendliche aus der Region Basel. Zahlreiche Nachwuchsautorinnen und -Autoren haben sich daran beteiligt. Fünfzehn prämierte Texte sind in diesem Buch enthalten. In jeder Alterskategorie hat eine Juryklasse einen Hauptpreis vergeben. Es ist spannend zu lesen, wie junge Menschen zwischen elf und achtzehn Jahren das von einer Schulklasse vorgeschlagene Thema angehen und im Expe...

CHF 17.00

Johann Ludwig Burkhardt - Sheikh Ibrahim

Burckhardt, Leonhard / Burkart, Lukas / Loop, Jan / Stucky, Rolf
Johann Ludwig Burkhardt - Sheikh Ibrahim
Aus Anlass des 200. Todestages des bekannten Orientreisenden Johann Ludwig Burckhardt alias Sheikh Ibrahim fand im Oktober 2017 an der Universität Basel eine internationale Tagung statt. Basierend auf ihren Referaten haben die Autorinnen und Autoren für diese Publikation ihre Beiträge verfasst. Die in Deutsch oder Englisch verfassten Texte verbinden Burckhardts Werdegang und Herkunft aus dem Basler Patriziat mit seiner Karriere als Orientreise...

CHF 30.00