Suche einschränken:
Zur Kasse

420 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Das Gesicht

Bernet, Dominik
Das Gesicht
Am Buss- und Bettag 1776 besuchen 1200 Gläubige das Zürcher Grossmünster – und der Abendmahlswein ist vergiftet. Der berühmte Pfarrer und Physiognomiker Johann Caspar Lavater und sein Zögling, der Waisenjunge Jakob Zundel, möchten den Täter aufgrund seiner Gesichtsbildung überführen. Der eine im Dienst Gottes und der Gerechtigkeit, der andere, um das Herz von Judith, der Tochter des Sigristen, zu gewinnen.Über 200 Jahre vor Facebook macht Lava...

CHF 34.00

Liebesgschichte

Lenz, Pedro
Liebesgschichte
Stellt man eine rote Rose in eine Bierflasche? In den Liebesgeschichten von Pedro Lenz ist Hollywood weit weg. Wo am Schluss des Films die Verliebten sich küssen und die Sonne untergeht, da fangen die Lenzgeschichten erst an. Nämlich im Leben. An der Rüebechilbi in Madiswil. Auf der Autobahnraststätte Deitingen. Im Facebook. Auf dem Sozialamt. In der Grottebar in Rütschelen. Im Intercity von Bern nach Zürich. Auf der Feuerleiter im Schilager S...

CHF 29.00

Dr Troum vo Paris

Burren, Ernst
Dr Troum vo Paris
Tänzer hätte er gern werden wollen, doch anstatt wie Gene Kelly durch den Regen zu steppen, sitzt er auf dem Sofa und stellt fest, dass er „nie für lenger zu däm Dorf uscho isch“. Gina Lollobrigida ist jetzt vierundachtzig, Xherdan Shaqiri schiesst drei Tore gegen Bulgarien, das Schweizer Rindersperma ist ein Exportschlager, im Fernsehen gibt’s die Hochzeit von Kate und William und in der Dorfbeiz reden sie über Gott und die Sonntagsschullehre...

CHF 29.00

Nasbüechli

Scherrer, Yvonn
Nasbüechli
Düfte entführen, Düfte berühren. Düfte betören, Düfte stören. Düfte sind mächtig, sie stossen Türen zu Erinnerungen auf, ob wir wollen oder nicht. Gleichzeitig sind sie flüchtig, sie lassen sich nicht in ein Album kleben und aufbewahren. Düfte steuern unser Fühlen und Handeln, doch ihr Einfluss bleibt uns meistens unbewusst. Die Sprache ist arm an Worten, die Düfte beschreiben, sie sind eine eigene Sprache, die es zu übersetzen gilt.Yvonn Sche...

CHF 34.00

Nasbüechli

Scherrer, Yvonn
Nasbüechli
Düfte entführen, Düfte berühren. Düfte betören, Düfte stören. Düfte sind mächtig, sie stossen Türen zu Erinnerungen auf, ob wir wollen oder nicht. Gleichzeitig sind sie flüchtig, sie lassen sich nicht in ein Album kleben und aufbewahren. Düfte steuern unser Fühlen und Handeln, doch ihr Einfluss bleibt uns meistens unbewusst. Die Sprache ist arm an Worten, die Düfte beschreiben, sie sind eine eigene Sprache, die es zu übersetzen gilt.Yvonn Sche...

CHF 29.00

Steinherz

Weibel, Andrea
Steinherz
Vierzigjährige sind Langweiler oder Lügner oder beides gleichzeitig, findet Lilia. Ihr Vater, der Bergler Peter Sass, hat seit dem Wegzug von Lilias Mutter kein leichtes Leben mit seiner eigenwilligen Tochter. Dabei hat er doch genug Umtriebe mit seiner Alphütte, die er den Sommer über an die Zürcherin Sofie vermietet hat: Deren Schwester bleibt nach einem Besuch auf der Alp verschwunden.Ein Krimi, in dem das Blut nicht aus dem Buch spritzt. N...

CHF 34.00

Trennung und Scheidung

Johner, Erik
Trennung und Scheidung
Umfragen zeigen, dass die Angst vor einer Trennung bzw. Scheidung auf der Liste der Sorgen von Unternehmer/innen ganz oben steht. Im europäischen Umfeld liegt die Scheidungsangst auf Platz drei, in der Schweiz sogar auf Platz zwei. Dies ist verständlich: Eine Scheidung trifft Unternehmer/innen nicht nur in ihren persönlichen Verhältnissen, sondern hat meistens auch dramatische Auswirkungen auf ihre berufliche Situation.Der erfahrene Scheidungs...

CHF 64.00

Personalmanagement

Studer, Jürg
Personalmanagement
Einerseits sind die Bedürfnisse der Mitarbeitenden in den letzten Jahren wesentlich gestiegen, andererseits hat auch die Unternehmerwelt immer komplexere Ansprüche. Schon allein deshalb ist ein intaktes, gut funktionierendes Personalmanagement eine immer wichtigere Herausforderung für Führungskräfte und Personalfachleute.Dank der grossen Nachfrage erscheint der Leitfaden bereits in der 4. Auflage und hat sich längst als das Standardwerk sowohl...

CHF 69.00

Himmelskönigin

Schmid, Susy
Himmelskönigin
Bisher war der typische Ermittler im Schweizer Kriminalroman um die sechzig Jahre alt, männlich und Berner. Jetzt kommt Evi Gygax: Die 28-jährige Aargauerin hat mit Ermittlungen rein gar nichts am Hut, bis sie in der Kirche ihres Heimatortes einen alten Bekannten sterbend auffindet. Eben gerade von einer langen Reise zurückgekehrt, hat Evi plötzlich ganz andere Probleme, als sich im "Land der blank geputzten Ortsschilder und der gepflegten Ger...

CHF 29.00