Suche einschränken:
Zur Kasse

6968 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

A Study on the Effect of Plasma Modification on the Comfo...

Yilma, Baye Berhanu
A Study on the Effect of Plasma Modification on the Comfort Properties of Polyester/Cotton Blend Fabric
In this dissertation, the effect of cold plasma treatment on the comfort properties of P/C blend fabric has been studied in a low pressure plasma reactor. The plasma treatment was conducted on the samples of 65% polyester and 35% cotton blend fabric using argon, oxygen and air, separately, as well as mixtures of O2/HMDSO, N2/HMDSO, H2O/HMDSO and HMDSO monomer alone as working gases. Special attention was given to oxygen plasma due to its wide ...

CHF 67.00

VON FRAU ZU FRAU - Zweisprachige Ausgabe mit Einleitung u...

Meiwes, Emmanuela Elisabeth
VON FRAU ZU FRAU - Zweisprachige Ausgabe mit Einleitung und Anmerkungen. Anne-Thérèse Lambert De Marguenat de Courcelles: Réflexions nouvelles sur les femmes (1727), Luise A. V. Kulmus: Der Frau Marggräfin von Lambert. Neue Betrachtungen über das Fra
1731 veröffentlichte Luise Adelgunde Victorie Kulmus (später besser bekannt als die ¿Gottschedin¿) im Alter von achtzehn Jahren unter dem Titel Der Frau Marggräfin von Lambert Neue Betrachtungen über das Frauenzimmer ihre Übersetzung von Madame de Lamberts Réflexions nouvelles sur les femmes. Die deutsche Version dieser Betrachtungen der berühmten französischen Schriftstellerin und Salonnière Anne-Thérèse Lambert (1647¿1733) signalisiert den B...

CHF 47.50

Entwicklung von neuen Materialien auf Cellulosebasis

Vocht, Marc Philip
Entwicklung von neuen Materialien auf Cellulosebasis
Durch den Einsatz einer ionischen Flüssigkeit (IL) konnten aus verschiedenen Zellstoffen über einen Trocken-Nass-Spinnprozess Cellulosefilamentfasern hergestellt werden. Durch Anpassung der Spinnbedingungen war es möglich Cellulosefasern für technische und textile Bereiche zu entwickeln. Die hergestellten Fasern wurden mittels Rasterelektronenmikroskopie (REM), Weitwinkelröntgendiffraktion (WAXS), Doppelbrechung, des Wasserrückhaltevermögens u...

CHF 92.00

Thales lächelt

Schünemann, Manfred
Thales lächelt
THALES lächelt - sonderbarer Titel. Wie ist er zu verstehen? Hat THALES die auch gegenwärtig noch oft gestellte Frage, ob KREIS und QUADRAT flächeninhaltsgleich sein können, beantwortet? Mit anderen Worten: Hat er das als QUADRATUR DES KREISES bezeichnete Problem gelöst? Klare Antwort: Nein - hat er nicht. War's zu schwierig für den Nestor der EBENEN GEOMETRIE, die doch heutzutage noch Unterrichtsinhalt im Schulbetrieb ist? Nochmals: Nein - un...

CHF 107.00

Kognitive Prozesse von Studierenden im Nachhaltigkeitsman...

Repp, Anton
Kognitive Prozesse von Studierenden im Nachhaltigkeitsmanagement: Eine Think-Aloud-Studie zur kognitiven Validierung simulationsbasierter Testaufgaben
Nachhaltigkeit gehört zu den wichtigsten Themen unserer Zeit. Wegen ihrer gesellschaftlichen Reichweite tragen Unternehmen eine entsprechend große Verantwortung für die nachhaltige Entwicklung der Weltgesellschaft. Um das Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen umzusetzen, ist die Qualifizierung von Absolventinnen und Absolventen betriebswirtschaftlicher Studiengänge im Nachhaltigkeitsmanagement von grundlegender Bedeutung. Inzwischen haben viele ...

CHF 122.00

Erster und Zweiter Zukunftstraum. Improvisationen für Kla...

Schäfers, Eduard
Erster und Zweiter Zukunftstraum. Improvisationen für Klavier in Sonatenform
Die Beethoven¿schen Sonaten haben die Welt verändert. Sie haben der Freiheit Bahn gebrochen. Kaum ein anderer Musiker auf der Welt wird so verehrt wie Ludwig van Beethoven, nicht nur in Europa, sondern auch in China, Japan, in Nord- und Südamerika. Beethoven hat 32 Sonaten komponiert, von ersten schlichten Anfängen bis hin zu der berühmten ¿Appassionatä oder der ¿Mondscheinsonate¿. Heute geht es weiterhin um Freiheit, aber auch darum, der glob...

CHF 69.00

Die Verständigung im Jugendstrafverfahren: Grundlagen, Gr...

Haasis, Laurin Johannes
Die Verständigung im Jugendstrafverfahren: Grundlagen, Grenzen und Leitlinien. Eine rechtsdogmatische Bewertung und ein Ausblick de lege ferenda
Verständigungen beschäftigen die Strafprozessrechtswissenschaft schon seit vielen Jahrzehnten. Dabei werden die Diskussionen über ein solch konsensuales Element im traditionell inquisitorisch-kontradiktorischen Strafprozess naturgemäß sehr kontrovers geführt. Nicht erst seit Inkrafttreten des Verständigungsgesetzes im Jahre 2009 und einer wegweisenden Entscheidung des BVerfG im Jahre 2013 sind Verständigungen aus dem prozessualen Alltag nicht ...

CHF 92.00

Pleasures on the Periphery

Coates, John
Pleasures on the Periphery
PLEASURES on the PERIPHERY is a collection of authentic, occasionally surreal observations of life and work in the provinces of Sicily and People¿s Hungary 1966-1970. The narrator was short of money, trying to survive like everyone else, very much out on his own ¿ but through his work in a position to encounter a wide cross-section of society. Twenty years later he was one of a team assisting in the local transition from communism to democracy...

CHF 54.50

Governance Challenges in the State of Yemen

Alomaisi, Najeeb H.
Governance Challenges in the State of Yemen
The concept of governance has gained greater attention from scholars and international organizations as a foundation for growth, particularly to lift developing countries from dire situations and bring more prosperity to the developed world. However, according to the World Bank, Yemen is considered one of the most poorly governed countries in the world. This poor evaluation motivated this study into the challenges to good governance in Yemen a...

CHF 77.00

Active Biohybrid Nanostructures For Biomedical Applications

Kadiri, Mauricio Vincent
Active Biohybrid Nanostructures For Biomedical Applications
Nanostructures, especially biohybrid nanostructures have long been imagined as promising carriers in (bio)medical applications such as drug and gene delivery. However, few nanomedical applications, apart from liposomes, have seen widespread adoption. All available biomedical nanosystems to date rely on passive diffusion for their dispersal and very few studies demonstrate chemical targeting. Nature, on the other hand, has evolved many ways of ...

CHF 82.00

Untersuchungen zu Fahrzeug-Ampel-Assistenzfunktionen basi...

Lewerenz, Per
Untersuchungen zu Fahrzeug-Ampel-Assistenzfunktionen basierend auf historienbasierten Prognosedaten im Realverkehr
In Bezug auf die Reichweite sind die menschlichen Wahrnehmungsorgane begrenzt, was zu einem Informationsmangel für die Fahrer motorisierter Verkehrssysteme führt. Dieses Defizit kann durch Kommunikationssysteme von Fahrzeug zu Fahrzeug (V2V) und / oder Fahrzeug zu Infrastruktur (V2I) ausgeglichen werden. Mit dem Ziel einer vorteilhaften Kombination der menschlichen Vorteile mit denen technischer Systeme können vernetzte Assistenzsysteme fehlen...

CHF 67.00

On the Design of Service Interaction with Conversational ...

Riquel, Johannes
On the Design of Service Interaction with Conversational Agents
Conversational Agents (CAs) are changing the way people interact in their daily lives. Specifically, CAs such as chatbots or voice assistants are increasingly covering services traditionally provided by human employees. CA-based services are available at any time and in any capacity, providing convenience and comfort while overcoming the limitations of human employees. However, many CAs are imperfect and prone to errors, such as frequently mis...

CHF 77.00

Thermo-Hydro-Mechanical (THM) coupled simulations of inno...

Haris, Muhammad
Thermo-Hydro-Mechanical (THM) coupled simulations of innovative enhanced geothermal systems for heat and electricity production as well as energy storage
Enhanced geothermal systems (EGSs) evolved from the hot dry rock can provide a significant amount of energy while shifting towards negligible carbon emission. In order to investigate some important issues related to EGS, several scenarios have been analyzed using powerful numerical tools (FLAC3Dplus and TOUGH2MP-TMVOC). While conducting multiple hydraulic fracturing, it is observed that the newly created successive fracture¿s configuration hig...

CHF 72.00

Biofiltration of indoor pollutants by ornamental plants

Hörmann, Vanessa
Biofiltration of indoor pollutants by ornamental plants
The impact of plants on indoor air quality and the examination of a putative interrelation between plant physiology and pollutant removal were investigated in the presented thesis. Moreover, the impact of plants on human well-being in the working environment was examined. Experiments in test chambers revealed that the uptake of pollutants (toluene and 2 ethylhexanol) by plants is very limited, i.e. a removal rate of 2 - 5 L h-1 m-2 leaf area, ...

CHF 46.90

Die Corporate Governance von Kapitalgesellschaften der öf...

Benz, Stephan
Die Corporate Governance von Kapitalgesellschaften der öffentlichen Hand in der Volksrepublik China
Die Volksrepublik China hat seit der von Deng Xiaoping initiierten Reform- und Öffnungspolitik im Jahr 1978 eine unvergleichliche Entwicklung vollzogen, die heute das Fundament ihrer wirtschaftlichen Schlagkraft bildet. Wichtige Akteure der Entwicklung waren und sind bis heute die Staatsunternehmen. Die vorliegende Arbeitet betrachtet, wie der chinesische Staat seine Unternehmen in den Formen der Aktiengesellschaft und Gesellschaften mit besch...

CHF 84.00

Staatliche Schutzpflichten hinsichtlich des Rechts auf Le...

Jo, Hanui
Staatliche Schutzpflichten hinsichtlich des Rechts auf Leben und ihre postmortale Geltendmachung
Ein Recht auf Leben wird in Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG gewährleistet. Daraus wird die staatliche Schutzpflicht, menschliches Leben vor Übergriffen Dritter zu schützen, abgeleitet. Verletzt der Staat eine ihm obliegende Schutzpflicht, kann die Nichtwahrnehmung der Schutzpflicht mithilfe der Verfassungsbeschwerde zum Bundesverfassungsgericht überprüft. Ein Problem ist indes, dass es als Folge der Verletzung des Rechts auf Leben zum Tod eines Grundrec...

CHF 69.00