Suche einschränken:
Zur Kasse

4574 Ergebnisse - Zeige 4241 von 4260.

Schöne Tage

Innerhofer, Franz
Schöne Tage
Beschreibung des grausamen Lebens eines Jungens auf einem BergbauernhofDa hatte Holl zwei Beine, zwei Hände, zwei Augen und Ohren und einen Mund zum Essen. Da war alles, was er nicht VATER und MUTTER nennen brauchte, plötzlich schön.

CHF 17.50

Kulturgeschichte der Neuzeit

Friedell, Egon
Kulturgeschichte der Neuzeit
Ein Glücksfall der Geschichtsschreibung »Friedells Kulturgeschichte nimmt in der Historienschreibung eine besondere Rolle ein - als einer der eigenwilligsten und faszinierendsten jener Exkurse in die Vergangenheit, die es vermögen, uns frühere Zeiten und Erscheinunbgen nahe zu bringen. Durch seine Gabe einer ebenso klugen und klaren wie leuchtenden Sprache verstand er ein Gedankengebäude wie die Kantsche Philosophie nicht minder genial zu umre...

CHF 20.90

Kulturgeschichte der Neuzeit

Friedell, Egon
Kulturgeschichte der Neuzeit
Ein Glücksfall der Geschichtsschreibung »Friedells Kulturgeschichte nimmt in der Historienschreibung eine besondere Rolle ein - als einer der eigenwilligsten und faszinierendsten jener Exkurse in die Vergangenheit, die es vermögen, uns frühere Zeiten und Erscheinunbgen nahe zu bringen. Durch seine Gabe einer ebenso klugen und klaren wie leuchtenden Sprache verstand er ein Gedankengebäude wie die Kantsche Philosophie nicht minder genial zu umre...

CHF 23.90

Rennschwein Rudi Rüssel

Timm, Uwe / Matysiak, Gunnar
Rennschwein Rudi Rüssel
Deutscher Jugendliteraturpreis»Wir haben zu Hause ein Schwein. Ich meine damit nicht meine kleine Schwester...« Alles begann damit, dass Zuppi bei einer Tombola den Hauptpreis gewann: ein Ferkel. Rudi Rüssel verändert den Familienalltag gründlich. Aber der Hausbesitzer Buselmeier hat keinen Sinn für diese Art Haustiere. So zieht die Familie an den Rand eines großen Fußballfeldes. Hier kann der Vater, ein arbeitsloser Ägyptologe, Platzwart werd...

CHF 12.90

Hungerweg

Lang, Othmar Franz
Hungerweg
»Hungerweg« - das drückt all das aus, was Sebastian, Walburga und Schorsch auf ihrem langen Marsch über die Alpen ins »Gelobte Land« der Schwaben bewältigen müssen: Entbehrung, Kälte, Angst und Heimweh. Doch um die eigenen Familien zu entlasten, die aus bitterer Armut ständig ums Überleben kämpfen, machen sich die drei Kinder - mit vielen anderen - zum »Kindermarkt« nach Ravensburg auf. Hier wollen sie sich den Sommer über gegen Kost und Logis...

CHF 14.50

Die kurze Stunde zwischen Tag und Nacht

Schrobsdorff, Angelika
Die kurze Stunde zwischen Tag und Nacht
Eine schicksalhafte Bekanntschaft in JerusalemIch beobachtete, wie er zielstrebig das Lokal durchquerte, und fragte, ohne die Augen von ihm zu nehmen: »Eli, wer ist dieser Mann?« Jerusalem - Paris - München: das sind die Städte, mit denen die Erzählerin schicksalhaft verbunden ist. Wahlheimat die eine, Wohnsitz des Geliebten und des Sohnes die beiden anderen. Doch egal, wo sich die >Halbjüdin< aufhält, die Erinnerungen reisen mit ihr ...

CHF 23.90

Das Nein in der Liebe

Schellenbaum, Peter
Das Nein in der Liebe
Der Schweizer Psychotherapeut Peter Schellenbaum plädiert für ein offenes Nein in der Liebe: der Wunsch nach Abgrenzung ist notwendig zur Selbstverwirklichung, nur so wird ein offenes Ja zum Partner möglich. Eine echte Hilfeleistung für diejenigen, die Konflikte in einer Liebesbeziehung akzeptieren und bewusst lösen wollen.

CHF 17.50

World's End

Boyle, T. C. / Richter, Werner
World's End
Generationenroman um einen jungen Amerikaner » >World's End< ist ein listiges Gesellschaftsbild, das raffiniert mit der amerikanischen Geschichte spielt. T. Coraghessan Boyle ist ein großartiger Schriftsteller«. (Die Presse, Wien) In der Nacht seines 22. Geburtstages rast Walter van Brunt betrunken und bekifft mit seinem Motorrad gegen eine Gedenktafel. Die Vergangenheit holt ihn ein, sein Vater, der vor zwanzig Jahren seine Freunde verriet,...

CHF 19.90

Die Furcht vor der Freiheit

Fromm, Erich / Funk, Rainer / Mickel, Liselotte / Mickel, Ernst
Die Furcht vor der Freiheit
Die Bedeutung der Freiheit für den modernen Menschen Erich Fromm setzt sich in dieser Monografie mit der Bedeutung der Freiheit für den modernen Menschen auseinander und zeigt, dass er diese Freiheit, verstanden als positive Verwirklichung des individuellen Selbst, noch nicht errungen hat. Ein Grundlagenwerk des berühmten Sozialphilosophen, in dem seine wichtigsten Positionen versammelt sind.

CHF 18.50

Kaltstart

Sinn, Gerlinde / Sinn, Hans-Werner
Kaltstart
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten ökonomischen Probleme der Vereinigung. Es zeigt die Gefahren und Chancen auf, zwischen denen sich die Wirtschaftspolitik bewegt. Diese dritte Auflage ist aktualisiert, verbessert und wesentlich erweitert.

CHF 21.90

Die Wunde der Ungeliebten

Schellenbaum, Peter
Die Wunde der Ungeliebten
In einer Zeit wachsender Isolierung fühlt sich der Mensch in bestimmten Aspekten seiner Persönlichkeit unverstanden, allein gelassen und ungeliebt. Meist hat er bereits in seiner Kindheit traumatische Erfahrungen mit der Liebe gemacht. Diese frühen Wunden des Ungeliebtseins werden durch jede neue Erfahrung, nicht geliebt zu werden, neu aufgeschürft. Das Leben verarmt zu sterilem Selbstmitleid, das abhängig macht von der Liebe der anderen. Die ...

CHF 14.50

Lena

Recheis, Käthe
Lena
Lena ist gerade zehn Jahre alt, als sich am 12. März 1938 ihr ganzes Leben ändert: Mit dem >Anschluss< Österreichs an Deutschland sind nun auch in ihrem Dorf die Nationalsozialisten an der Macht. Lena schwankt - wie viele - zunächst zwischen Begeisterung und Misstrauen. Sie ahnt noch nicht, dass ihnen allen nicht nur ein Krieg bevorsteht...

CHF 14.50

Der unbewusste Gott

Frankl, Viktor E.
Der unbewusste Gott
»Gäbe es Frankls Werk nicht, wir bräuchten es dringend, gerade heute, wo Zukunftsangst und Sinnkrise bei jungen Menschen - und nicht nur bei ihnen - so deutlich ausgeprägt sind wie möglicherweise niemals zuvor.« Bild der WissenschaftVictor E. Frankls Grundlagenwerk zum Thema Psychotherapie und Religion handelt im Gegensatz zum unbewusst Triebhaften von der unbewussten Religiosität und Gottbezogenheit des Menschen und ist darum eine wichtige Hi...

CHF 15.90

Fueron Testigos Sie waren Zeugen

Brandenberger, Erna / Brandenberger, Erna
Fueron Testigos Sie waren Zeugen
InhaltIgnacio Aldecoa: Der Abschied Manuel Andújar: Erste Reise in der EmigrationMax Aub: Der Friedhof von DjelfaFrancisco Ayala: Jasminduft Arturo Barea: Bomben in der HuertaJorge Campos: Die HafenmoleCamilo José Cela: Eine MusterbettlerinRosa Chacel: Sie waren ZeugenMiguel Delibes: Nachbarschaft Jesús Fernández Santos: Der Schneefisch Jorge Ferrer-Vidal Turull: Das PaketMedardo Fraile: ...und nichts zu suchen...Francisco García Pavón: Der So...

CHF 17.50

Neuf nouvelles nouvelles Neue französische Erzählungen

Vickermann, Gabriele / Vickermann, Gabriele
Neuf nouvelles nouvelles Neue französische Erzählungen
Inhalt Christiane Baroche Refaire sa vie. . . . Ein neues Leben beginnen Georges-Olivier Châteaureynaud L'enclos . Das Grundstück Pierrette Fleuriaux Dans la rue . Auf der Straße Jacques Fulgence Chacun son truc . Jedem das Seine Fatima GallaireJessie ou l'appel du désert . Jessie oder der Ruf aus der Wüste Pascal Garnier Cabine . Kabine Jacques Jouet Les deux font la paire . Zwei ergeben ein Paar Xavier OrvilleLe géranium . Die Geranien...

CHF 17.50

Das Foucaultsche Pendel

Eco, Umberto / Kroeber, Burkhart
Das Foucaultsche Pendel
Ein gefährliches Spiel...Drei Mailänder Verlagslektoren, die beruflich ständig über okkulte Wissenschaften, Geheimbünde und kosmische Komplotte lesen müssen, stoßen auf ein äußerst rätselhaftes Dokument aus dem 14. Jahrhundert. Darin ist von alle 120 Jahre wiederkehrenden Zusammenkünften der »36 Unbekannten«, der Nachfahren der mysteriösen Tempelritter, die Rede. Die drei Spötter stürzen sich in das Labyrinth der Geheimlehren. Spielerisch erde...

CHF 25.50

Lauter Lobreden

Reich-Ranicki, Marcel
Lauter Lobreden
Dem deutschen Feuilleton und jeder Klappentexterkunst zum Trotz muss man leider sagen: Die Mehrzahl aller Bücher war und ist schlecht. Was natürlich nicht für die im vorliegenden Buch behandelten gilt, enthält es doch lauter Lobreden. Marcel Reich-Ranicki hat es zusammengestellt, um am Beispiel von zwanzig deutschen Autoren zu zeigen, wie gut er zu loben versteht. Genötigt sah er sich dazu, weil er von einer harmonie-süchtigen Öffentlichkeit i...

CHF 13.50

Nicht nur zur Weihnachtszeit

Böll, Heinrich
Nicht nur zur Weihnachtszeit
18 Erzählungen des NobelpreisträgersDie beliebte Satire >Nicht nur zur Weihnachtszeit< und 19 weitere Erzählungen Weihnachten, Inbegriff eines deutschen Festes im Kreis der Familie, ist für Tante Milla zum Lebensinhalt geworden. Nachdem sie durch höhere Gewalt einige Jahre lang an der von ihr gewünschten ausführlichen Übung des Weihnachtsbaumschmückens gehindert worden ist, kommt es zu einer monströsen Steigerung ihrer Festeswut, die darin gi...

CHF 15.50