Suche einschränken:
Zur Kasse

4574 Ergebnisse - Zeige 4261 von 4280.

Gehörbildung im Selbststudium

Kühn, Clemens
Gehörbildung im Selbststudium
Gehörbildung ist für alle, die sich näher mit Musik befassen, ein aktuelles Thema. Doch wie betreibt man sie, um zu einem möglichst sinnvollen Ergebnis zu kommen? Vor allem Studierende an Hochschulen, aber auch Musiker und musizierende Laien beschäftigt stets von neuem diese Frage, ohne dass der einzelne für sich in der Regel eine befriedigende Antwort fände. Clemens Kühn gibt in dem vorliegenden Buch für die Gehörbildung im Selbststudium meth...

CHF 15.90

Die philosophische Hintertreppe

Weischedel, Wilhelm
Die philosophische Hintertreppe
Die großen Philosophen in Alltag und Denken»Wie fände sich ohne Studium, ohne wissenschaftlich geschultes Denken und Lesen der Zugang zu Aristoteles, Descartes, Kant oder Hegel und deren weltbewegenden Erkenntnissen? Wie wollte man seinem noch minderjährigen Sohn die vertrackten Seinsreflexionen eines Heidegger, seinem kaufmännischen Freund Russells »Zweifel an den Prämissen« oder einem Ingenieur der Industrie Wittgensteins »Tractatus« und die...

CHF 17.50

Vamperl soll nicht alleine bleiben

Welsh, Renate / Schulmeyer, Heribert
Vamperl soll nicht alleine bleiben
Vamperl sucht eine Vamperline! Doch das ist leichter gesagt als getan. Frau Lizzis Hilfsaktionen schlagen alle fehl. Und auch die Autorin, die die ganze Geschichte erfunden hat, weiß keinen Rat. Doch beim großen Luftballonsteigen auf der Donauinsel hat Frau Lizzi plötzlich eine Idee... Die spannende Fortsetzungsgeschichte zu >Das Vamperl

CHF 10.50

Ein Schatten wie ein Leopard

Levoy, Myron / Epple, Elisabeth
Ein Schatten wie ein Leopard
Ramon Santiago will ein Macho sein. Wenn er sein Messer blitzschhnell zückt, fühlt sich der schmächtige Puertoricaner in den Strassen New Yorks stark. Sein Vater und Harpos Gang sollen stolz auf ihn sein. Doch dann bringt der Überfall auf den alten Maler Glasser seine Wunschträume durcheinander. Ramon beginnt nachzudenken - und entdeckt ganz allein wer er eigentlich ist. Aber damit ist Harpos Gang überhaupt nicht einverstanden...

CHF 12.90

Die Flucht vor der Nähe

Schaef, Anne Wilson / Jakobeit, Brigitte
Die Flucht vor der Nähe
Wir müssen uns selbst nahe sein, um wirkliche Nähe zu anderen erleben zu können Viele Beziehungen kranken heute an übersteigerten Emotionen, romantischen Wunschvorstellungen und besitzergreifendem Verhalten. Anne Wilson Schaef zeigt eine eindrucksvolle Alternative auf: Jemanden wirklich zu lieben heißt, immer bei sich selbst zu bleiben und doch gemeinsam mit dem anderen den Lebensweg zu gehen.

CHF 14.50

Die Nacht der Amazonen

Die Nacht der Amazonen
Über Christian Weber, Nazi-Herrscher in München»Ein Satyrspiel quer durch die Apokalypse des Dritten Reiches. Rosendorfer erzählt sie mit grimmigem Humor und mit literarischer Brillanz.« Otto F. Beer Christian Weber, der allmächtige Nazi-Herrscher in München, hatte eine Schwäche für üppige Mädchen und Pferde. In der »Nacht der Amazonenx« ritten ausgewählte BDM-Mädchen, nur mit Helm und Sandalen bekleidet, an Weber und der Nazi-Schickeria vorbei.

CHF 17.90

Der Wahnsinn der Normalität

Gruen, Arno
Der Wahnsinn der Normalität
Arnod Gruen legt die Wurzeln der Destruktivität frei, die sich viel öfter, als uns klar ist, hinter vermeintlicher Menschenfreundlichkeit oder »vernünftigem« Handeln verbergen. Er überzeugt durch die Vielzahl der Beispiele und schafft die Beweislage, dass dort, wo Innen- und Außenwelt auseinanderfallen, Verantwortung und Menschlichkeit ausbleiben

CHF 15.50

Der Verrat am Selbst

Gruen, Arno
Der Verrat am Selbst
Arno Gruen erfasst hier eine Grunddimension des mitmenschlichen Daseins: den Begriff der Autonomie, der nicht Stärke und Überlegenheit meint, sondern die volle Übereinstimmung des Menschen mit seinen eigenen Gefühlen und Bedürfnissen. Wo sie nicht vorliegt, entstehen sowohl Abhängigkeit wie Herrschaftsanspruch.

CHF 15.90

Ich trug den gelben Stern

Deutschkron, Inge
Ich trug den gelben Stern
Ein Dokument über Entrechtung, Verfolgung, Deportation und Tod, über Illegalität und Identitätsverlust und zugleich stiller menschlicher Hilfsbereitschaft.Viele Angehörige der älteren Generation erinnern sich noch daran, wie die Nazis ihre Kindheit mißbrauchten, ohna daß sie dies damals erfassen konnten. Wie aber erlitten die Söhne und Töchter jüdischer Eltern diese Zeit? Inge Deutschkron, in Berlin aufgewachsen, mußte erfahren, was es heißt, ...

CHF 15.90

Der stille Amerikaner

Greene, Graham / Puchwein, Walther / Springer, Käthe
Der stille Amerikaner
Graham Greenes berühmter Vietnam-Roman wieder im Programm: Ein desillusionierender und zugleich spannender Klassiker, der soeben verfilmt wurde. »Mit den Menschen, wie sie nun mal waren, mochten sie kämpfen, mochten sie lieben, mochten sie morden: Ich wollte nichts damit zu tun haben.« Der englische Journalist Thomas Fowler sieht den Kolonialkrieg der Franzosen in Vietnam mit kühler Distanz. Er interessiert sich mehr für seine vietnamesische ...

CHF 17.50

Der Kaufmann von Venedig

Shakespeare, William / Günther, Frank
Der Kaufmann von Venedig
Vieles, was im Zusammenhang mit diesem Drama diskutiert wurde, ist den falschen Erwartungen zuzuschreiben, die man Texten des Klassikers Shakespeare entgegenbringt. Wer von einer Komödie liebenswerte Figuren, komische Verwicklungen, allenfalls einen rasch verfliegenden tragischen Schatten und eine harmonisch-heitere Lösung, die zur ästhetisch befriedigenden Einheit zusammengefügt sind, erwartet, wird enttäuscht werden. Dieser Text zeigt andere...

CHF 15.50

Investmentfonds-ABC

Mol, Hans-Gerd
Investmentfonds-ABC
Investmentfonds-ABC Der Markt für lnvestmentfonds hat in den letzten Jahren sowohl bei der Summe der angelegten Gelder wie bei der Zahl der angebotenen Fonds einen erheblichen Aufschwung genommen. Um so schwerer fällt es dem Anleger wie seinem Berater, hier die Übersicht zu behalten. Aktienfonds, gemischte Fonds, Renten und Länderfonds sowie auch Fonds für Branchen machen die Auswahl schwer und bedürfen einer genauen Kenntnis. Hier will das ...

CHF 12.50

Dreizehn lustige Erzählungen

Tschechow, Anton / Widmann, Willy / Dehio, Helmuth
Dreizehn lustige Erzählungen
Der zweisprachige Band enthält folgende Erzählungen:- Der Schriftsteller- Der böse Junge- Die Sommerfrischler- Lebende Chronologie- Whist- Die Auskunft- Das Rätsel- Im Postbüro- Der teure Hund- Eine Freude- Aus dem Tagebuch des Gehilfen des Buchhalters- Die Verleumdung- Bei der Adelsmarschallin

CHF 16.50

Ich fühl mich so fifty-fifty

König, Karin
Ich fühl mich so fifty-fifty
Leipzig 1989: Begonnen hat alles mit der Besuchserlaubnis für Sabines älteren Bruder Mario, der die Chance nutzte und in Hamburg blieb. Immer drängender stellt sich in den nächsten Monaten auch für Sabine die Frage: abhauen oder hier bleiben? Sie entscheidet sich fürs Weggehen, doch die Eingewöhnung im anderen Deutschland fällt ihr schwer...

CHF 10.50

Pedro und die Bettler von Cartagena

Hasler, Ursula / Opel-Götz, Susann
Pedro und die Bettler von Cartagena
Der Alltag in der kolumbianischen Stadt Cartagena ist hart. Umso schwerer ist es für den elternlosen Pedro und seine kleine Schwester Juanita, sich alleine durchzuschlagen. Grausam ausgenutzt und misshandelt, müssen die zwei Kinder für den Verbrecherkönig Diablo betteln gehen. Als dieser eine Freundin von ihnen ermorden lässt, fliehen Pedro und Juanita Hals über Kopf...Kinderschicksal in der dritten Welt: Realistisch und spannend schildert die...

CHF 11.90

dtv-Atlas Philosophie

Kunzmann, Peter / Burkard, Franz-Peter / Wiedmann, Franz / Weiss, Axel
dtv-Atlas Philosophie
Mit 115 Abbildungsseiten in FarbeGrafiker: Axel WeißEine Geschichte der Philosophen und ihrer Lehren von den Anfängen bis zur Gegenwart. Anhand der bedeutendsten Vertreter werden die grundlegenden Problemstellungen und Methoden philosophischen Denkens erläutert. Dabei liegt die Betonung auf der prägnanten Darstellung der wesentlichen Gedanken und Begriffe der Philosophen, bzw. der verschiedenen Schulen. Die Übersichten vor jedem Kapitel verwei...

CHF 22.50

Ballmanns Leiden oder Lehrbuch für Konkursrecht

Rosendorfer, Herbert
Ballmanns Leiden oder Lehrbuch für Konkursrecht
Richter Ballmann leidet am Alltäglichen. Als seine Welt plötzlich Risse bekommt, steigt er aus.Eine Midlife Crisis der besonderen Art: Ein Richter steigt aus! »Auch in einem Vorsitzenden Richter am Landgericht kann ein Dämon wohnen«, heißt der berühmte erste Satz dieses Buches, und wer Herbert Rosendorfer und/oder die deutsche Justiz kennt, wird wissen, daß ein Roman, der so beginnt, nicht in der platten Wirklichkeit enden kann. So intensiv ...

CHF 16.90

Jerusalem war immer eine schwere Adresse

Schrobsdorff, Angelika
Jerusalem war immer eine schwere Adresse
Ein sehr persönliches, menschliches Zeugnis für Versöhnung und Toleranz.»Ich erinere mich genau, wann die Unruhen anfingen, denn am selben Tag ging mein Telefon kaputt...« Die »Unruhen«, das ist der passive Widerstand, die Rebellion, der Aufstand der Palästinenser, die Intifada. Angelika Schrobsdorff begegnet ihr hautnah, denn ihre Wohnung liegt auf der Grünen Grenze unweit der Altstadt von Jerusalem. Hier lebt sie mit jüdischen und arabische...

CHF 20.90