Suche einschränken:
Zur Kasse

592 Ergebnisse - Zeige 561 von 580.

Über Literaturkritik

Reich-Ranicki, Marcel
Über Literaturkritik
Welche Aufgabe hat die Literaturkritik? Welche Funktion übt sie aus? Welche Rolle kommt ihr zu? An wen wendet sie sich? Was will sie erreichen?Seit mindestens zweihundertfünfzig Jahren werden diese Fragen in Deutschland gestellt und immer wieder mehr oder weniger erregt debattiert. Denn sie treffen ins Zentrum des literarischen Lebens - gestern wie heute. Daher büßen sie, sooft sie auch erörtert und beantwortet wurden, nichts von ihrer Aktuali...

CHF 15.50

Wie der Ruck gelingt

Herzog, Roman
Wie der Ruck gelingt
Niemand bestreitet mehr, daß Deutschland Reformen bitter nötig hat. Heftig umstritten sind jedoch die Reforminhalte, insbesondere die Frage, wer und in welchem Umfang ihre Folgen tragen soll. Doch was an Staat, Wirtschaft und Gesellschaft muß sich eigentlich ändern, damit unser Gemeinwesen überhaupt reformfähig wird? Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog beantwortet genau diese Frage, deren Lösung die entscheidende Voraussetzung dafür ist...

CHF 22.50

Entscheidung 2005

Gaddun, Eckart
Entscheidung 2005
Das ZDF-Handbuch "Entscheidung 2005" beantwortet auf 112 Seiten die wichtigsten Fragen rund um die vorgezogene Bundestagswahl. 130 Stichworte von "A bis ZDF" geben einen aktuellen Überblick der Wahlkampf-Schlagworte und grundlegenden Begriffe aus dem Wahlsystem der Bundesrepublik Deutschland - sachlich, kompetent und verständlich. Und bekannte ZDF-Moderatoren und -Redakteure schreiben, wie sie den Bundestagswahlkampf hinter den Kulissen erleben.

CHF 12.90

Das SPIEGEL-Haus

Beyer, Susanne / Doerry, Martin
Das SPIEGEL-Haus
Verlagshaus der Zukunft - Transparenz und Vernetzung Der SPIEGEL ist Deutschlands größtes Nachrichtenmagazin. Die gleichnamige Verlagsgruppe wuchs in den vergangenen Jahren, zuletzt waren Tochter-Unternehmen wie SPIEGEL ONLINE oder SPIEGEL TV auf mehrere Standorte verteilt. Nun finden sie zueinander - im neuen SPIEGEL-Hochhaus, das in zentraler Lage in der Hamburger Hafencity entsteht. Es ist eines der größten Gebäude Hamburgs und einer der pr...

CHF 35.90

Ich gehe bis nach Karlsruhe

Lamprecht, Rolf
Ich gehe bis nach Karlsruhe
Die letzte Instanz - 60 Jahre BundesverfassungsgerichtDas Bundesverfassungsgericht ist ein Eckpfeiler der Rechtsstaatlichkeit und Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland. Es überwacht die Einhaltung des Grundgesetzes und bildet ein Gegengewicht zur staatlichen Politik. Als letzte Zuflucht in Rechtsstreitigkeiten genießt es ein hohes Ansehen bei den Bürgern. Seit seiner Gründung 1951 hat das Gericht in seinen Entscheidungen nicht nur wicht...

CHF 28.90

Walpurgistag

Gröschner, Annett
Walpurgistag
Ein rasanter Großstadtroman - verfasst von einer leidenschaftlichen Erzählerin Es ist der 30. April in Berlin, die Stadt bereitet sich auf die alljährlichen Krawalle in der Walpurgisnacht vor. Für Annja Kobe ist damit der Zeitpunkt gekommen, von der Polizei unbemerkt mit ihrem Vater umzuziehen, der seit zehn Jahren und fünf Monaten tiefgefroren in einer Kühltruhe liegt. Sie bittet Alex um Hilfe, einen Stadtstreicher, der Berlins Schlupflöcher...

CHF 30.50

Wiederworte

Hahn, Ulla
Wiederworte
Überraschendes Konzept: Ulla Hahn antwortet auf ihre eigenen früheren GedichteSchon mit ihrem ersten Gedichtband "Herz über Kopf" (1981) hat Ulla Hahn eine begeisterte Leserschaft gewonnen. Nun, dreißig Jahre Lebenserfahrung später, hat die vielfach preisgekrönte Autorin ein Gespräch mit ihrem jungen poetischen Selbst aufgenommen. In "Wiederworte" stellt sie ihren frühen Gedichten neue gegenüber, gibt ihnen wieder Worte, auch Widerworte. Lässi...

CHF 23.90

Glasecken

Schneider, Jens / Siegele, Klaus
Glasecken
Großflächige Verglasungen sind heute an fast jedem Gebäude zu finden. Sowohl bei konventionellen Pfosten-Riegel-Konstruktionen als auch bei glatten Structural-Glazing-Fassaden stellt sich die Frage, wie die Verglasung ohne störende Stützen oder Profile um die Ecke geführt werden kann. Dieses spezielle Detail sollte wohlüberlegt sein, da die konstruktiven und statischen Anforderungen Grenzen setzen. Das Buch gibt dazu wichtige Hinweise, anschli...

CHF 41.50

Zeiten des Aufruhrs

Yates, Richard / Wolf, Hans Ulrich
Zeiten des Aufruhrs
In Amerika gehört Richard Yates' Roman »Zeiten des Aufruhrs« zu den modernen Klassikern. Yates ist einer der ganz Großen, »Zeiten des Aufruhrs« sein Opus magnum. Im Jahr 1955, in einer Vorstadt nahe New York: Frank und April Wheeler sind ein junges, hoffnungsfrohes und vielversprechendes Paar, er arbeitet in der City, sie widmet sich den Kindern und träumt von einer Schauspielkarriere. Doch zunehmend fühlen sich die beiden dem Druck ausgesetzt...

CHF 27.90

Der Sozialstaat

Metzler, Gabriele
Der Sozialstaat
Arbeitslosen-, Renten- und Krankenversicherung, die Säulen des Wohlfahrtsstaats, sind nicht mehr zu finanzieren. Um zu erahnen, wohin der Weg führen kann, muß man wissen, woraus sich der Sozialstaat entwickelt hat. Dieser knappe Überblick über die Geschichte des Sozialstaats und seine aktuelle Krise zeigt, weshalb das deutsche Modell an seinen Erfolgen zugrunde zu gehen droht, und gibt Hinweise für eine sinnvolle Umgestaltung. Etwas ist faul ...

CHF 32.50

Stauraum – das Wichtigste

Conran, Terence / Meder, Barbara
Stauraum – das Wichtigste
Wohin damit? Wie und wo man seine Besitztümer am besten aufbewahrt ist ein Dauerthema in jedem Wohnraum, ob Einzimmerappartement oder Einfamilienhaus. In diesem Band gibt Terence Conran umfangreiche Infos zu effizienten und praktikablen Stauraumlösungen, von der ersten Bestandsaufnahme und Planung bis hin zu individuellen Details. Neben nützlichen Anregungen, wie man im Zuhause systematisch Ordnung hält, werden diverse Aufbewahrungsarten für j...

CHF 25.90

Schattengarten

Chatto, Beth / Wooster, Steven / Leppert, Stefan
Schattengarten
Die Jahreszeiten im Schattengarten Die schattigen Bereiche eines Gartens bereiten nicht selten Kopfzerbrechen. Und so sollte der Gartenliebhaber auf Beth Chattos Erfahrungen mit dem Problemstandort ihres eigenen berühmten Gartens zurückgreifen. Die vielfach ausgezeichnete englische Gartengestalterin erzählt von der Entstehung ihres Schattengartens, davon, wie ein ehemals trister Ort zu einem blühenden Waldgarten wurde, der zu jeder Jahreszeit ...

CHF 47.90

Magister Kampanus

Winter, Zikmund
Magister Kampanus
Die Schlacht am Weißen Berg 1620 ist ein Angelpunkt der tschechischen Geschichte und ein nationales Trauma. Ähnliches Unheil kehrte wieder in den Katastrophen des 20. Jahrhunderts, in dessen ersten Jahren Zikmund Winters monumentales Historienbild »Magister Kampanus« entstand. Das Leben und Scheitern des Dichters und Gelehrten Johannes Kampanus, des letzten protestantischen Rektors der Prager Karls-Universität, führt mehr als nur ein persönlic...

CHF 41.50