Suche einschränken:
Zur Kasse

3088 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Umweltschutz und Unternehmensführung

Meuser, Thomas
Umweltschutz und Unternehmensführung
fUr die aktive und aufeinander abgestimmte Integration des Umweltschutzes in die gesamte U nternehmensfiihrung. Wolfgang Mag Wenn man von einem rasenden, sechshundert Pfund schweren Cola-Automaten plattgewalzt wird, braucht man sich um sonst nichts mehr Sorgen zu machen.

CHF 71.00

Der Aufbau von Data Warehouse-Systemen

Der Aufbau von Data Warehouse-Systemen
Der Autor entwickelt einen Ansatz für eine aufgabenadäquate Datenhaltung in einem Data Warehouse, durch die eine sinnvolle Integration heterogener Informationen aus internen und externen Quellen in eine betriebliche Informationsverarbeitung möglich wird.

CHF 65.00

Finanzierungsdesign bei Venture-Capital-Verträgen

Finanzierungsdesign bei Venture-Capital-Verträgen
Der Autor zeigt, wie das ausgeprägte Informationsgefälle zwischen dem Unternehmer-Eigentümer und dem Kapitalgeber durch die Gestaltung effizienter Finanzierungsverträge reduziert werden kann.

CHF 65.00

Management und Controlling von Supply Chains

Otto, Andreas
Management und Controlling von Supply Chains
Auf der Basis der allgemeinen Netzwerktheorie entwickelt Andreas Otto Ansätze zu einem tragfähigen Supply Chain Management. Im Zentrum steht die Supply Chain als Netz physischer Standorte, als Informationsnetz, als Netz sozialer Kontakte zwischen Menschen und als Netzwerk institutioneller Verknüpfungen zwischen Unternehmen.

CHF 89.00

Wissensmanagement und Wissenscontrolling in lernenden Org...

Wissensmanagement und Wissenscontrolling in lernenden Organisationen
Die Ressource Wissen bestimmt in zunehmendem Maße Gesellschaft und Wirtschaftsleben. Diese Arbeit stellt die lernende Organisation als wissensbasiertes System dar und gestaltet dieses Managementkonzept durch ein Führungssystem praxisnah aus.

CHF 65.00

Qualitätsmanagement und Transaktionskostenansatz

Qualitätsmanagement und Transaktionskostenansatz
Durch die Anwendung der Erkenntnisse des Total Quality Managements und der betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung schließt die Autorin die Lücke zwischen Produktions- und Transaktionskosten und gelangt so zu einer ganzheitlichen Bewertung Vertraglicher Vertriebssysteme.

CHF 65.00

Risikomanagement- und Überwachungssystem nach KonTraG

Fiege, Stefanie
Risikomanagement- und Überwachungssystem nach KonTraG
Im Zuge gesetzlicher Neuregelungen durch das KonTraG und TransPuG sowie der anhaltenden Debatte über eine verbesserte Corporate Governance ist das Risikomanagement- und Überwachungssystem verstärkt in das Blickfeld vieler Unternehmen gerückt. Stefanie Fiege stellt im Rahmen des gesetzgeberischen Kontextes auf nationaler und internationaler Ebene die Anforderungen an ein Risikomanagement- und Überwachungssystem aus Unternehmenssicht vor. Ausg...

CHF 77.00

Formale Modellierung von Authentifizierungs- und Autorisi...

Wölfl, Thomas
Formale Modellierung von Authentifizierungs- und Autorisierungsinfrastrukturen
Moderne Computeranwendungen, die ein offenes Netz wie das Internet nutzen, benötigen zuverlässige Methoden zur digitalen Signatur, zur Verschlüsselung und zur Autorisierung. Bisherige formale Modelle konzentrieren sich auf Public-Key-Infrastrukturen, wobei die Authentizität kryptographischer öffentlicher Schlüssel im Mittelpunkt steht. Rückruf und Gültigkeitsdauer digitaler Zertifikate werden jedoch vernachlässigt. Thomas Wölfls Modell umfas...

CHF 58.50

Relationship Marketing in der Pharmazeutischen Industrie

Witzel, Rüdiger
Relationship Marketing in der Pharmazeutischen Industrie
Ärzte haben eine Gatekeeper-Position inne, über die sie den Fluss verschreibungspflichtiger Arzneimittel vom Pharmaunternehmen zum Patienten in erheblichem Umfang steuern. Daher steht das Pharma-Marketing vor der Aufgabe, eine auf Dauer angelegte Geschäftsbeziehung zu den Ärzten aufzubauen. Denn nur so können die Ertragspotenziale solcher Indikationsgebiete erschlossen werden, in denen das Arzneimittelrecht eine an den Patienten gerichtete dir...

CHF 108.00

Innovationsfähigkeit und nachhaltiger Wettbewerbsvorteil

Sammerl, Nadine
Innovationsfähigkeit und nachhaltiger Wettbewerbsvorteil
Produktinnovationen gelten in vielen Branchen als zentraler Faktor für das Wachstum und den Erfolg von Unternehmen. Innovationsfähigkeit von Unternehmen ist in diesem Zusammenhang ein beliebtes Schlagwort, das für erfolgreiche Innovationen steht, inhaltlich aber nur selten konkretisiert wird. Auf der Basis umfangreicher theoretischer und empirischer Untersuchungen macht Nadine Sammerl das Phänomen Innovationsfähigkeit von Unternehmen greif- ...

CHF 120.00

Unternehmensreputation und Stakeholder-Loyalität

Helm, Sabrina
Unternehmensreputation und Stakeholder-Loyalität
Vor dem Hintergrund aktueller Ansätze der Reputationsforschung analysiert Sabrina Helm Entstehung, Veränderung und Auswirkungen des Rufes von Unternehmen. Anhand einer empirischen Untersuchung stellt sie die Bedeutung des guten Rufes für einen zentralen Erfolgsindikator von Unternehmen heraus: die Loyalität von Kunden, Aktionären und Mitarbeitern.

CHF 108.00

Kulturelle Einstellungen leitender Mitarbeiter kommunaler...

Glogner, Patrick
Kulturelle Einstellungen leitender Mitarbeiter kommunaler Kulturverwaltungen
Patrick Glogner untersucht die kulturellen Einstellungen leitender Mitarbeiter kommunaler Kulturverwaltungen und weist hier deutliche Unterschiede nach, z.B. im Selbstverständnis als kulturpolitische Akteure, in den Kriterien der Kulturförderung und in der Relevanz von Konzepten wie der Neuen Kulturpolitik oder der Kulturpflege.

CHF 83.00

Controlling in Nonprofit-Organisationen

Controlling in Nonprofit-Organisationen
Das vorliegende Buch von Christian Horak ist eine betriebswirtschaftliche Grundlagenarbeit über das Management von Nonprofit-Organisationen (NPO) und zugleich ein Handbuch für die Praxis. NPO streben im allgemeinen andere Ziele als Unternehmen an, dennoch ist zielorientierte Führung mit Hilfe von Controlling unerläßlich. Im Mittelpunkt dieses Buches steht daher folgerichtig das Controlling-System von Nonprofit-Organisationen, das der Autor bis...

Netzwerkstrategie

Petry, Thorsten
Netzwerkstrategie
Auf der Basis des St. Galler Management-Konzepts präsentiert Thorsten Petry ein integriertes Netzwerkmanagement-Konzept. Dieses umfasst alle wesentlichen Aufgabenkomplexe der Gestaltung, Lenkung und Entwicklung von Unternehmungsnetzwerken. Er stellt die einzelnen Aspekte des Netzwerkmanagements systematisch vor und zeigt, welche Strategien für Netzwerke sinnvoll sind und wie sie entwickelt und umgesetzt werden sollten.

CHF 103.00

Konglomeratsabschlag undTransaktionskostentheorie

Funke, Andreas
Konglomeratsabschlag undTransaktionskostentheorie
Auf der Basis der Transaktionskostentheorie und einer empirischen Untersuchung zeigt Andreas Funke, dass die Anwendung eines pauschalen Abschlags bei der Bewertung von Konglomeraten in Europa aus fundamentaler Sicht nicht zu rechtfertigen ist.

CHF 83.00

Gesundheitsorientierte Unternehmensführung

Böhnisch, Wolf R. / Stummer, Harald / Krennmair, Norbert
Gesundheitsorientierte Unternehmensführung
Die Beiträge bilden einen ersten Überblick zur gesundheitsorientierten Unternehmensführung und zeigen detailliert die einzelnen Handlungsfelder der Verankerung in der Unternehmenskultur auf. Die Autoren zeigen, dass die Wandlung von einzelnen gesundheitsfördernden Maßnahmen hin zu einer nachhaltigen Implementierung des Wertes Gesundheit im Unternehmen einen umfassenden Prozess darstellt, für den sie abschließend Erfolgskriterien definieren.

CHF 96.00