Suche einschränken:
Zur Kasse

362 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Street Life

Mitchell, Joseph / Schulz, Sabine
Street Life
Fest entschlossen, Schriftsteller zu werden, macht sich der 21-jährige Grünschnabel Joseph Mitchell Anfang 1929 auf nach New York. Es ist der Moment des Börsencrashs, es sind die Jahre der großen Depression, es ist die Hauptstadt der Welt mit ihrem ­wilden, unwiderstehlichen Gemisch an Menschen, Lebensweisen und Schicksalen, die sein Leben prägen. Sein erster Chef bei der Herald Tribune rät ihm: »Durchstreif die Stadt, lern jedes Viertel, jede...

CHF 21.50

Kybernetik und Revolte

Tiqqun / Voullié, Ronald
Kybernetik und Revolte
Schonungslos deckt das Autorenkollektiv Tiqqun die enge Verbindung zwischen dem Konzept der Kybernetik und den Techniken der Kontroll- und Kommunikationsgesellschaften auf. Mit seinem Imperativ der Zirkulation von Waren und Informationen und unter dem Alibi von Liberalismus und Demokratie ist der »kybernetische Kapitalismus« zu der gegenwärtig alles beherrschenden Ideologie geworden. Wie immer die Alternativen lauten, ob »Ökologie«, »Grenzen d...

CHF 21.50

Elend der Kritik

Latour, Bruno / Jatho, Heinz
Elend der Kritik
Der Wissenschaftsforscher Bruno Latour wendet sich gegen eine um sich greifende antiaufklärerische Haltung, die unappetitliche Verwandtschaften hervorbringt. Wie erklärt es sich, dass unter Intellektuellen weithin unhinterfragt Verschwörungstheorien als Wahrheiten ins Feld geführt werden? Bruno Latour macht in einem lange gepflegten, exzessiven Misstrauen in unverrückbare Tatsachen, die allzu leichtfertig als ideologische Vorurteile ausgegeben...

CHF 17.50

Dangeresque

Williams, Diane / Schulz, Sabine
Dangeresque
Seit den 1980er Jahren schreibt die New Yorker Autorin Diane Williams verstörende, ungenierte, feministische Flash Fiction. In extrem kurzen Stories richtet sie ihren ­unverwandten Blick auf Dinnerparty und Ehehölle, Shoppingtour und Psychoterror, Totenbett und Badezimmeridylle. Unmerklich aufgedrehte Alltagssituationen geraten zu grellen Schlüsselmomenten, trivial erscheinende Nebenbemerkungen zu monströsen Geständnissen - bis nach ­wenigen W...

CHF 21.50

Die dunkle Kammer

Perec, Georges / Ritte, Jürgen
Die dunkle Kammer
Georges Perecs »Traumbuch«, das die höchst produktiven Jahre zwischen 1968 und 1972 umfasst, offenbart einen sehr direkten und zugleich neuen Zugang zu Literatur und Leben des französischen Kultautors. Mal lapidar und scheinbar unbedeutend, mal monströs und unergründlich, teils komisch und sonderbar faszinieren die Notate durch eine Vielfalt und Intensität kleiner Formen und unterstreichen einmal mehr die intime Komplizität von Literatur und U...

CHF 22.50

Idiocracy

Terzic, Zoran / Turnbull, Michael
Idiocracy
Beyond the universal story of human incapability, there is a new quality of idiocy today. While the old idiot derived knowledge from isolation, the new idiot refuses all understanding of the world. He appears merely as the figure of a systematic incompetence that is impacting even the furthest reaches of political and media life, giving rise to new, often utterly absurd competences. Current debates about "fake news" or the "postfactual soc...

CHF 28.90

Negierte Lust

Malabou, Catherine / Gast, Luzia
Negierte Lust
In den alten Anatomiebüchern fehlt sie, auf Aktzeichnungen und Gemälden ist sie nicht zu sehen. In der Literatur blieb sie ausgespart, dem Denken entzieht sie sich, körperlich wurde sie unterdrückt: Für sehr lange Zeit war die Klitoris das negierte Organ der Lust, ein dunkler, ­bedrohlicher Ort des Weiblichen. Diese hartnäckige Angst und Ignoranz scheint heute überwunden. Selbst der Feminis­mus hat sich geöffnet, um angesichts queeren, inter-...

CHF 25.50

New York Reporter

Mitchell, Joseph / Stumpf, Andrea / Koch, Sven
New York Reporter
Am Tag des großen Börsenkrachs 1929 trifft Joseph Mitchell in New York ein. Er ist ganze einundzwanzig Jahre alt. Als Reporter für The Herald Tribune und The World-Telegram berichtet er bald über Sportereignisse, Mordprozesse, Unfälle, Trivialitäten - und über seine Lieblingsthemen: Randexistenzen, Spinner, Exzentriker. Ob es eine Preisboxerin ist, ein hochintelligenter Gangster oder ein Voodoo-Zauberer, die Ausläufer der italienischen Anarchi...

CHF 27.90

Zwischen den Flüssen

Mitchell, Joseph / Koch, Sven / Stumpf, Andrea
Zwischen den Flüssen
Joseph Mitchells sechs lange Reportagen über New York und seine Hafengegend sind längst legendär. Auf seinen Wegen zwischen Hudson River und East River, Staten Island, Fischmarkt und Fährhafen begegnet er Außenseitern und Exzentrikern und lässt sich von den Gerüchen und den Geschmäckern des Hafens faszinieren. Umgetrieben von den Nischen und Lücken der allgemeinen Geschichtsschreibung, schreibt er von einem leerstehenden Hotel über einem gesch...

CHF 25.50

McSorley's Wonderful Saloon

Mitchell, Joseph / Koch, Sven / Stumpf, Andrea
McSorley's Wonderful Saloon
Ein Besuch auf einer Schildkrötenfarm, die einen Großteil des nordamerikanischen Bedarfs an Schildkrötenfleisch deckt, das Porträt einer seit 1854 bestehenden New Yorker Kneipe, ­schwindelfreie Indianer im Stahlhochbau, findige Nichtstuer, hochbegabte Kinder, Muschelfischer und bärtige Damen, eine Schilderung der Institution »Beefsteak«, einem Begängnis, bei dem es ums Vertilgen ungeheurer Mengen Fleisch geht, der fundamentalistische Straßenpr...

CHF 27.90

Immunitas

Esposito, Roberto / Schulz, Sabine
Immunitas
Was haben rechtliche Ausnahmeregelungen mit ­medizinischer Prävention, Cyber­attacken mit Pandemien, die Fürsorge des Wohlfahrtsstaates mit brutalen Grenzregimes zu tun? Profund und konzis entwickelt der Philosoph Roberto Esposito den Begriff »Immunität« als ein Grundparadigma an den Schnittstellen von Recht, Medizin und Politik. Entfaltet wird eine aus der Rechtssphäre stammende dialektische Figur von Einschluss und Ausschluss, deren ­Virulen...

CHF 34.50

Galileo Spirals Out of Control

Pastorini, Chiara / Song, Junli / Morlot, Frédéric / Schnee, Jordan Lee
Galileo Spirals Out of Control
Who is throwing melons and pumpkins from the highest tower in Pisa? It's the mad scientist Galileo Galilei, confounding the old ideas of the Greeks around Aristotle. The strange old fellow does science everywhere, even in the taverns, and when he meets a whirling dervish, he comes up with an outrageous idea: what if, against all appearances, the earth wasn't the center of the universe and everything revolved around the sun, around, around … he...

CHF 21.90

Aesthetics of the Commons

Stalder, Felix / Sollfrank, Cornelia / Niederberger, Shusha
Aesthetics of the Commons
What do a feminist server, an art space located in a public park in North London, a 'pirate' library of high cultural value yet dubious legal status, and an art school that emphasizes collectivity have in common? They all demonstrate that art can play an important role in imagining and producing a real quite different from what is currently hegemonic, that art has the possibility to not only envision or proclaim ideas in theory, but also to re...

CHF 34.50

Radio Works: 1946-48

Artaud, Antonin / Barber, Stephen / Eshleman, Clayton
Radio Works: 1946-48
In the last two years of his life, following his release from the Rodez asylum, Antonin Artaud decided he wanted his new work to connect with a vast public audience, and chose to record radio broadcasts in order to carry through that aim. That determination led him to his most experimental and incendiary project, To have done with the judgement of god, 1947-48, in which he attempted to create a new language of texts, screams, and cacophonies: ...

CHF 21.50

Exotic Switzerland?

Etienne, Noémie / Wismer, Étienne / Lee, Chonja / Brizon, Claire
Exotic Switzerland?
During the 17th and 18th centuries, foreign material culture was introduced into France and Switzerland and integrated into European interiors and decorative arts. Scholars have emphasized this era's emerging taste for the exotic in order to explain the unprecedented craze for lacquer, porcelain, and textiles that imitated non-Western techniques and iconography. Yet what constituted the exotic during the age of Enlightenment? How was the place...

CHF 52.90

Anarchy-in a Manner of Speaking

Graeber, David
Anarchy-in a Manner of Speaking
David Graeber is not only one of the most important living thinkers, but also one of the most influential. However, he is one of the very few "engaged" intellectuals who has a proven track record of effective militancy on a world scale. It is possible that no one has had such an "impact" on the international left as he has. Graeber is perhaps the living intellectual who has offered up the most credible paths for exiting capitalism- as much th...

CHF 27.90

Why Do Things Have Names?

Mongin, Jean Paul / Shibuya, Junko
Why Do Things Have Names?
Why is a horse called a horse and not a giraffe? Or a flapdoodle? Why did Plato go from being called Aristocles, after his grandfather, to being called Plato, which means muscleman? Where do any names come from? In this delightful book, readers young and old will explore with Plato and ponder why anything or anyone has a name at all. Do readers know where their own name comes from? »Why Do Things Have Names?« is the first in the series »P...

CHF 21.90

Nachdenklichkeit

Sass, Hartmut Von / Abbt, Christine / Schoeller, Donata
Nachdenklichkeit
Es ist schon ein klassischer Reflex: Erst wenn etwas nicht mehr da ist, wird der Verlust deutlich. So fragt sich auch für die Nachdenklichkeit, was fehlt, wenn sie schwindet. Gerade in politisch-gesellschaftlicher Hinsicht wird dieses Problem greifbar. Auffällig ist, wie sehr die lebensweltliche und intellektuelle Relevanz der Nachdenklichkeit in einem fast traditionellen Missverhältnis zum Nachdenken über die Nachdenklichkeit steht. Darau...

CHF 34.50

Die Affen Gottes

Lewis, Wyndham / Beyse, Jochen / Seuß, Rita
Die Affen Gottes
»Das Beste ist, wenn man das Schlimmste über die Leute weiß« - und so ist der 1930 erschienene und hier erstmals auf Deutsch vorliegende Jahrhundertroman Die Affen ­Gottes eine ebenso komische wie brachiale Abrechnung mit jenem Milieu, das der Maler, Avantgardist und Gründer der Vortizisten-Gruppe Wyndham Lewis allerbestens kannte: die Londoner Kunstwelt der 1910er und -20er Jahre. Vom Autor in greller Überzeichnung vorgeführt, bringt das ­Pe...

CHF 52.50

What's Legit?

Schiel, Nadine / Mattutat, Liza / Stubenrauch, Heiko / Nigro, Roberto
What's Legit?
Once considered a stepchild of social theory, legal criticism has received a great deal of attention in recent years, perpetuating what has always been an ambivalent relationship. On the one hand, law is praised for being a cultural achievement, on the other, it is criticised for being an instrument of state oppression. Legal criticism's strategies to deal with this ambivalence differ greatly: while some theoreticians seek to transcend the ins...

CHF 35.90