Suche einschränken:
Zur Kasse

3022 Ergebnisse - Zeige 2701 von 2720.

Peitsche

Francis, Dick / Stingl, Nikolaus
Peitsche
Wenn ein Jockey seine Lizenz verliert, ist er erledigt. Um so mehr, wenn ihm Betrug im Rennen vorgeworfen wird. Kelly Hughes läßt sich nicht einfach vom Turf verjagen. Er weiß, daß er reingelegt worden ist, und versucht auf eigene Faust herauszufinden, warum. Seine Untersuchung fördert eine Intrige zutage, die die konservative britische Rennwelt in ihren Grundfesten erschüttern würde ...

CHF 16.00

Tod im Palazzo

Nabb, Magdalen / Fienbork, Matthias
Tod im Palazzo
Mord, Selbstmord oder Unfall? Wenn es in einer der ältesten Adelsfamilien von Florenz einen Toten zu beklagen gibt, kann es nichts anderes als ein Unfall gewesen sein. Ein Selbstmord würde den Ruf der Familie ruinieren und den Verlust der dringend gebrauchten Versicherungssumme zur Folge haben. Wachtmeister Guarnaccia glaubt aber nicht, daß das, was im Palazzo Ulderighi geschehen ist, ein Unfall war...

CHF 16.00

Mein linker Fuß

Brown, Christy / Gescher, Leonharda
Mein linker Fuß
Ein durch einen Geburtsfehler fast völlig gelähmter Junge aus einer Arbeiterfamilie in Dublin soll in eine Irrenanstalt gesteckt werden. Seine Mutter, die sich noch um elf weitere Kinder zu kümmern hat, ist eine zähe Frau, die tapfer den Ärzten und Behörden die Stirn bietet. Mit der Zeit lernt der Junge zu malen und zu schreiben. >Mein linker Fuß< ist Christy Browns erstaunliche Lebensgeschichte.

CHF 16.00

Tausendundeine Nacht

Tausendundeine Nacht
Die schönsten und berühmtesten Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Ein Geschichtenbuch für Kinder und für Erwachsene. »Diese Märchen sind dem Inhalt nach trefflich, der Darstellung nach reizend und von zarter Schönheit. Man kann die glühenden Farben, den Duft einer ungestört aufblühenden Phantasie, das überall atmende Leben nicht genug loben.« (Gebrüder Grimm)

CHF 19.00

Weinprobe

Francis, Dick / Krutzsch, Malte
Weinprobe
Man vermenge eine Flüssigkeit mit Schießpulver und zünde sie an - wenn das Gemisch mit ruhiger blauer Flamme brennt, beweist dies, daß die Flüssigkeit mindestens 50% Alkohol enthält. Dem Weinhändler Tony Beach genügt ein simpler Zungentest, um festzustellen, daß in den Flaschen mit dem teuren Bordeaux und dem noblen Scotch gepanschte Brühe schwimmt. Doch seine Entdeckung erweist sich als ziemlich explosiv...

CHF 17.00

Tod einer Queen

Nabb, Magdalen / Fienbork, Matthias
Tod einer Queen
Alle haßten die lebende Lulu, und die tote Lulu ist erst recht keine sympathische Erscheinung. Niemand will mit diesem Fall zu tun haben, schon gar nicht Wachtmeister Guarnaccia. Doch als schon wenige Tage später die erste Festnahme erfolgt, sind alle beeindruckt. Nur Guarnaccia kann sich, trotz aller Beweise, einfach nicht vorstellen, daß die launenhafte Peppina einen so kaltblütigen Mord verübt haben soll.

CHF 16.00

Selbs Betrug

Schlink, Bernhard
Selbs Betrug
Selb lebt in Mannheim. Er hat eine Vergangenheit als Nazi-Staatsanwalt, eine Gegenwart als Privatdetektiv und weiß nicht, ob er mit fast 70 Jahren noch eine Zukunft hat. Er raucht. Er hat eine Freundin, Brigitte, und einen Kater, Turbo. Er spielt Schach. Aber er löst seine Fälle nicht wie Schachprobleme. Er verstrickt sich in sie, und die Wahrheit, die er herausfindet, ist stets auch eine Wahrheit über ihn selbst.

CHF 16.00

Der predigende Hahn

Loetscher, Hugo
Der predigende Hahn
Nicht nur für seine körperlichen Bedürfnisse nutzt der Mensch die Tiere: ohne die Tiere gäbe es Literatur und Malerei so, wie wir sie kennen, nicht. Man denke nur an Kafka und den Käfer... Mit bewundernswerter Leichtigkeit erzählt Hugo Loetscher aus der wundersamen Welt der vermenschlichten Tiere und ihrer vertierten Schöpfer. Illustriert mit berühmten Tierdarstellungen aus der Kunstgeschichte.

CHF 12.90

Kitchen

Yoshimoto, Banana / Schlecht, Wolfgang E.
Kitchen
Als Mikage ihre Großmutter verliert, ist sie vollkommen allein in der großen Wohnung. Nur in der Küche, wo sie das Brummen des Kühlschranks in den Schlaf wiegt, kommt sie zur Ruhe. Aus ihrer Einsamkeit holt sie Yuichi. Er schlägt ihr vor, zu ihm und seiner Mutter zu ziehen. Es entwickelt sich eine merkwürdige Wohngemeinschaft. Denn Eriko, die wunderschöne »Mutter« Yuichis, hat eine schillernde Vergangenheit.

CHF 17.00

Der blaue Siphon

Widmer, Urs
Der blaue Siphon
Der Erzähler steigt in den Zug Richtung Basel, seine Heimatstadt - und findet sich in vergangenen Zeiten, in seiner Jugend wieder. Alles ist bei seinen Eltern beim alten - selbst die Siphonflasche steht noch funkelnd bei den Alkoholika des Vaters. Nur den eigenartigen Mann, der da gekommen ist, kennen die Eltern nicht, und was sie vermissen, ist ihr kleiner Sohn. Eine Zeitreise durch mehrere Leinwände beginnt.

CHF 13.00

Das Parfum

Süskind, Patrick
Das Parfum
Ein rares Meisterwerk zeitgenössischer Prosa, eine dicht gesponnene, psychologisch raffiniert umgesetzte Erzählung, die an die frühen Stücke von Patricia Highsmith erinnert, in ihrer Kunstfertigkeit aber an die Novellistik großer europäischer Erzähltradition anknüpft.

CHF 19.00

Die Fliege und die Suppe

Loetscher, Hugo
Die Fliege und die Suppe
Die Geschichten, die Hugo Loetscher erzählt, sind Verhaltensfabeln. Die Tiere reden nicht wie Menschen, sondern sie benehmen sich wie Tiere. Allerdings in Situationen, die sie nicht immer selber ausgesucht haben, wie das Maultier im Militärdienst oder der Pudel auf der Schönheitskonkurrenz, der Affe in der Rakete oder die Ratte im Labor. Eine 'comédie animale', deren Moralität in der Darstellung liegt.

CHF 14.90

Happy-End

Tokarjewa, Viktorija / Schneider, Angelika
Happy-End
Aus purem Trotz heiratet Elja viel zu früh den sie naiv vergötternden Tolik und zieht mit ihm zu seinen Eltern in ein russisches Provinznest. Als sie an der Langeweile des Kleinstadtlebens zu ersticken droht, verliebt sich Elja in den Schauspieler Igor, der so wunderschön Lermontow rezitiert. Sie zieht mit ihm nach Moskau. Aber Igor ist Alkoholiker und hat seit Jahren keine guten Rollen mehr gespielt ...

CHF 13.00

Die Geschichte von Herrn Sommer

Süskind, Patrick / Sempé, Jean-Jacques
Die Geschichte von Herrn Sommer
Herr Sommer läuft stumm, im Tempo eines Gehetzten, mit seinem leeren Rucksack und dem langen, merkwürdigen Spazierstock von Dorf zu Dorf, geistert durch die Landschaft und durch die Tag- und Alpträume eines kleinen Jungen. Erst als der kleine Junge schon nicht mehr auf Bäume klettert, entschwindet der geheimnisvolle Herr Sommer.

CHF 16.00

Mr. Noon

Lawrence, D.H. / Stingl, Nikolaus
Mr. Noon
In 'Mr. Noon' hat D. H. Lawrence einen dramatischen Teil seiner Biographie aufgearbeitet: wie er die deutsche Adlige Frieda von Richthofen kurz vor dem Ersten Weltkrieg verführte und entführte, liebte und fürchtete. Der Dichter propagiert die freie Liebe, Johanna/Frieda lebt sie. Sie verführt den jungen Gilbert am ersten Abend, und eine Liebe beginnt, die "wie Feuer brennt und kalt wie Eis" ist.

CHF 16.90

Meistererzählungen

London, Jack / Magnus, Erwin
Meistererzählungen
Die besten Abenteuer-Stories aus dem hohen Norden und tiefen Süden. Meisterhaft und verwegen erzählt Jack London von Seefahrern und Goldgräbern, Wolfssöhnen und Nordlichttöchtern, vom Weg zum Ende des Regenbogens und der Liebe zum Leben.

CHF 17.00

Die Leute von Seldwyla

Keller, Gottfried
Die Leute von Seldwyla
In dieser Sammlung von Novellen - darunter >Romeo und Julia auf dem Dorfe<, >Spiegel das Kätzchen<, >Die drei gerechten Kammacher< - entfaltet Gottfried Keller das Panorama der menschlichen Dummheit im kleinen Städtchen Seldwyla. Es zeigen sich hierbei »die ganz unglaublichen Übergänge vom Lächerlichen ins Ergreifende, vom Patzigen, widerlich Albernen ins Wehmütige« (Hugo von Hoffmansthal), die Kellers besonderen Humor ausmachen.

CHF 19.00

In Afrika ist immer August

D'Orta, Marcello / Birk, Linde / D'Orta, Marcello
In Afrika ist immer August
Marcello D'Orta lässt Kinder zu Wort kommen. Auf den ersten Blick scheint die Aufsatzsammlung viele unfreiwillig komische Texte und Stilblüten zu bieten. Aber das ist längst nicht alles. Vielmehr zeichnen die Schüler ein lebhaftes, herzergreifendes Bild des Lebens in Süditalien.

CHF 13.00

Das Haus der Stufen

Vine, Barbara / Orth-Guttmann, Renate
Das Haus der Stufen
Als Cosettes Ehemann stirbt, wagt sie im vorgerückten Alter einen Neuanfang, verlässt ihren Landsitz und erwirbt das >Haus der Stufen<. In diesem offenen Haus in einem Londoner Vorort gehen Alt und Jung ein und aus. Ja sie leben in einer gemischten wg zusammen, in der entspannten Atmosphäre der 60er Jahre. Bis Bell Sager, eine ebenso schöne wie bodenlos abgründige Frau, die Bühne betritt.

CHF 17.00