Suche einschränken:
Zur Kasse

5005 Ergebnisse - Zeige 4901 von 4920.

Der Netzzugang bei Briefdiensten in Deutschland und Großb...

Pohl, Martin
Der Netzzugang bei Briefdiensten in Deutschland und Großbritannien
Dieses Buch befasst sich mit der Problematik des Netzzugangs, dessen Ausgestaltung und Folgen für die Wettbewerbsentwicklung in den liberalisierten Briefmärkten Deutschland und Großbritannien. Der britische Briefmarkt wurde als Vergleichsland gewählt, da die britische Regulierungsbehörde mit Hilfe des Netzzugangs eine gegenläufige Marktöffnungsstrategie verfolgt. Die zentrale Fragestellung der Studie lautet: Existiert ein Trade-off zwischen ei...

CHF 49.90

Bulgarien als Absatzmarkt für deutsche Lebensmittel-Disco...

Jacobs, Petia
Bulgarien als Absatzmarkt für deutsche Lebensmittel-Discounter: Entwicklung einer Markteintrittskonzeption
Der Einzelhandel in Deutschland hat in den letzten Jahren mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen. Zunehmende Marktsättigung, stagnierende Reallöhne und die hohe Arbeitslosigkeit sind die ausschlaggebenden Faktoren, welche einen ansteigenden ruinösen Verdrängungswettbewerb verursachen. Diese schwierigen Bedingungen im Heimatmarkt einerseits und die gleichzeitig steigende Attraktivität der geographisch nahe liegenden Auslandsmärkte andersei...

CHF 65.00

Parental Decisions on Processed Snack Choices

Senkbeil, Andreas
Parental Decisions on Processed Snack Choices
Marketing of snacks is a very complex mechanism which is specifically constructed to influence children's consumer choice and behavior. The effects of advertising can be seen on multiple levels affecting children's knowledge of brands, consumer attitudes, and eating behavior. Investigating the effect of children's influence on parental decision making is essential to marketers who need to assess the performance of their communications and devi...

CHF 76.00

Optionspreisbasierte Kapitalkostenbestimmung als Alternat...

Maier, Wolfgang
Optionspreisbasierte Kapitalkostenbestimmung als Alternative zum Capital Asset Pricing Model?
Auch über vierzig Jahre nach seiner Entwicklung ist das Capital Asset Pricing Model (CAPM) noch immer das Standardmodell zur Bestimmung risikoadäquater Kapitalkosten. Das Modell wurde in zahlreichen empirischen Untersuchungen immer wieder bestätigt, oftmals aber auch widerlegt. Mehrfach wurden Erweiterungen und Alternativen zum CAPM entwickelt, von denen allerdings keine auch nur annähernd denselben Verbreitungsgrad wie das CAPM erreichen konn...

CHF 49.90

Dokumentenmanagement: Konzeption einer Dokumentenverwaltu...

Neumann, Torsten
Dokumentenmanagement: Konzeption einer Dokumentenverwaltung im mittelständischen Unternehmen
In der heutigen Zeit der hochentwickelten IT-Technologie ist das Thema "Dokumentenmanagement im Unternehmen" immer noch aktuell.Die Umsetzung bereitet teilweise noch enorme Schwierigkeiten, obwohl die IT-Technologie der jetzigen Zeit leistungsfähige Systeme anbietet. Eine Recherche bis zur Geschichte der Organisationsentwicklung und der Entwicklung der Datenverarbeitung wurde zur Ursachenanalyse herangezogen. Dies war notwendig, um hierarchisc...

CHF 49.90

Die Umwandlung einer Personengesellschaft in eine Kapital...

Stammert, Sina
Die Umwandlung einer Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft und vice versa
Die bei der Gründung eines Unternehmens einmal gewählte Rechtsform kann sich aufgrund der ständigen Veränderung der wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen im Laufe der Zeit gegenüber einer anderen Rechtsform als ungünstiger erweisen. Aufgrund dieser Dynamik kann es sinnvoll sein, die Unternehmensform durch Umwandlung anzupassen. Dabei ist das komplexe Umwandlungssteuerrecht zu beachten, welches nicht nur vom Umwandlun...

CHF 77.00

Die internationale Finanzmarktkrise und die Ratingagenturen

Schulz, Viktor
Die internationale Finanzmarktkrise und die Ratingagenturen
Die Wirtschafts- und Finanzkrise hält seit 2008 die Welt in Atem. Was in den USA seinen Anfang in der Krise des Immobilienmarktes nahm, hat mittlerweile die ganze Welt erfasst. Milliardenverluste der Kreditinstitute, die plötzliche ausgeprägte Liquiditätskrise an den Interbankenmärkten, die heftige Kritik an den Ratingagenturen und den neuen Bilanzierungsnormen sowie Gefahr einer Kreditklemme, die auch die Realwirtschaft in Mitleidenschaft zie...

CHF 49.90

Die EU und die Körperschaftssteuer

Sassi, Faicel
Die EU und die Körperschaftssteuer
Die Diskussion über den internationalen Steuerwettbewerb hat im Zuge der Globalisierung und der internationalen Verflechtung in den letzen Jahren vor allem auf politischer Ebene zugenommen. Nachdem die Unternehmenssteuerreform der rot-grünen Regierung im Jahre 2001 in Kraft getreten ist, soll sich mit der Unternehmenssteuerreform 2008 die internationale Wettbewerbsposition für in Deutschland ansässige Unternehmen verbessern. Deutschland folgt ...

CHF 63.00

Determinanten von Credit Spreads deutscher Unternehmensan...

Strauss, Sönke
Determinanten von Credit Spreads deutscher Unternehmensanleihen
Nach Jahren des Booms an den Finanzmärkten mussten Mitglieder aller Gesellschaftsschichten in der momentanen Krise schmerzlich feststellen, welch große Abhängigkeit zwischen der sogenannten "Realwirtschaft" und den internationalen Finanzmärkten besteht. Die Teilnehmer der Finanzmärkte mussten indes feststellen, dass viele Risikoaspekte über Jahre hinweg nicht ausreichend Beachtung gefunden haben und kein mathematisches Modell oder Hochleistung...

CHF 76.00

Der Einfluss der neuen Medien auf Leben und Werk F. Scott...

Classen, René
Der Einfluss der neuen Medien auf Leben und Werk F. Scott Fitzgeralds
Wie beeinflussen die Bilder der Massenmedien unsere Wahrnehmung? Helfen Sie uns, unserer Welt einen Sinn abzuringen oder stehen sie uns dabei eher im Wege? Machen sie uns glücklich oder verführen sie zur Jagd nach falschem Glück? Auch wenn der amerikanische Autor F. Scott Fitzgerald (1896 - 1940) seine Romane und Kurzgeschichten schon lange vor dem Siegeszug von Fernsehen und Internet verfasst hat, spielen diese Fragen in seinen Werken eine ze...

CHF 49.90

Relative Leistungsturniere in der Personalwirtschaft

Lutz, Sabine
Relative Leistungsturniere in der Personalwirtschaft
Diese Untersuchung verfolgt das Ziel, eine Brücke zwischen dem ökonomischen Modell der Tournamenttheorie und der Anwendung von Turnierlösungen in der Praxis zu schlagen. Dabei stehen die Vor- und Nachteile von Leistungsturnieren im Mittelpunkt.Folgende Forschungsfragen wurden dazu gestellt: Welche Vor- und Nachteile haben Turnieranreize? Welche Erfahrungen wurden in der Vergangenheit mit dem Einsatz von Leistungsturnieren gemacht? Sind die Pro...

CHF 49.90

Persönlichkeitsentwicklung im Erwachsenenalter durch Werk...

Schäfer, Lutz
Persönlichkeitsentwicklung im Erwachsenenalter durch Werkpädagogik: Sinne, Körper, Gefühle und Selbstbestimmung in Lernprozessen
Moderne Industriegesellschaften ziehen Entfremdungsprozesse nach sich, bei denen Menschen zunehmend in der Nutzung ihrer Sinne, Emotionen und ihrer Selbstbestimmtheit eingeschränkt werden. Ganzheitlichkeit wird eingebüßt. Dies bleibt nicht ohne Folgen.Gerade die neuere neurophysiologische Forschung hat nachgewiesen, wie stark Emotionen an Lern- und Entscheidungsprozessen beteiligt sind. Dies müsste eigentlich auch Auswirkungen auf Bildungsproz...

CHF 49.90

Der Bankkunde 50plus: Kundenbindungsstrategien für Direkt...

Junkersdorf, Julia
Der Bankkunde 50plus: Kundenbindungsstrategien für Direktbanken
Die Kundenbindung gilt im Zeitalter von Wirtschaftskrisen und rückläufigen Gewinnen als erfolgsversprechendes Instrument, um im starken Wettbewerb zu bestehen. Einen Neukunden zu gewinnen ist schließlich in der Regel sieben mal teurer als einen bestehenden Kunden zu binden. Diese Regel gilt auch und gerade für Direktbanken. Hinsichtlich der Kundenbindungsstrategien findet die stetig wachsende Zielgruppe 50plus jedoch zu wenig Beachtung. Über d...

CHF 65.00

Biokraftstoffe: Potenziale, Herausforderungen und Wege ei...

Hasenberg, Volker
Biokraftstoffe: Potenziale, Herausforderungen und Wege einer nachhaltigen Nutzung
1.000 Fässer Erdöl verbrauchen wir heute jede Sekunde rund um den Erdball. Und es werden noch mehr werden, denn eine auf neun Milliarden Menschen anwachsende Weltbevölkerung und ein steigender Wohlstand lässt die globale Nachfrage weiter zunehmen - und auch ihre Folgen. Drohender Klimawandel und knappe fossile Ressourcen sind keine Zukunftsmusik in Moll sondern Realität. Weil über 60 Prozent des Erdöls in unseren Fahrzeugen in Rauch aufgeht, w...

CHF 65.00

Beteiligungen als Sonderbetriebsvermögen und Veräusserung...

Medinskaya, Olga
Beteiligungen als Sonderbetriebsvermögen und Veräusserungsgewinne aus diesen im nationalen und internationalen Steuerrecht
Ein Kennzeichen des deutschen Steuersystems ist das Fehlen einer rechtsformunabhängigen Unternehmensbesteuerung. Vielmehr umfasst die unternehmerische Geschäftstätigkeit zahlreiche Steuerarten mit unterschiedlichen Steuerobjekten und Bemessungsgrundlagen. Da eine Personengesellschaft keine natürliche oder juristische Person ist, kann sie weder Steuersubjekt der Einkommensteuer noch das der Körperschaftsteuer sein. Vielmehr werden die Gewinne e...

CHF 63.00

Auswirkung der Subprime-Krise (USA) auf die Kapitalversor...

Pohl, Mark
Auswirkung der Subprime-Krise (USA) auf die Kapitalversorgung des deutschen Gewerbeimmobilienmarktes
Wie war es möglich, dass eine lokale Immobilienkrise des Häusermarktes in den USA eine globale Finanz- und Liquiditätskrise auslöste? Das Buch gibt hierauf Antworten und spannt zugleich den Bogen zwischen der lokalen Immobilienkrise in den USA und deren Auswirkungen auf den deutschen Gewerbeimmobilienmarkt. Vertieft wird dabei unter Punkt 4 eingegangen, der die veränderte Kapitalsituation des internationalen Gewerbeimmobilienmarktes mit Schwer...

CHF 63.00

Vereinbarkeit von Arbeit und Leben durch betriebliche Wor...

Kruse, Marcel
Vereinbarkeit von Arbeit und Leben durch betriebliche Work-Life Balance Massnahmen
Woher kommt die Sehnsucht nach einer ausgeglichenen Work-Life Balance? Hat sich die Welt, insbesondere die Arbeitswelt, so verändert, dass dies die logische Konsequenz der Veränderung ist? Ist das die Antwort auf den Sinnverlust der Arbeit? Angeblich haben Work-Life Balance Maßnahmen auch das Potential der Leistungssteigerung und führen zu mehr Zufriedenheit unter den Arbeitnehmern. Davon gehen zumindest zahlreiche Studien aus. In dieser Arbei...

CHF 49.90

Segeltourismus in Mecklenburg-Vorpommern

Lewerenz, Susann
Segeltourismus in Mecklenburg-Vorpommern
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern bietet für den maritimen Tourismus ideale Voraussetzungen, denn es hat das größte zusammenhängende Wassersportrevier Deutschlands. Mehr als 400 Marinas, Sportboothäfen und Wasserwanderrastplätze mit derzeit rund 18.000 Liegeplätzen an der Küste und weiteren 14.000 im Binnenland bieten Einheimischen und Gästen ein erstklassiges Angebot.Segeln ist eine Form des Wassertourismus, die sehr eng mit den Elementen...

CHF 63.00

Neuromarketing: Transparenz im Konsumentenverhalten und E...

Strang, Andreas
Neuromarketing: Transparenz im Konsumentenverhalten und Einsatzmöglichkeiten in der Markenführung
Dieses Buch erklärt die derzeit boomende Wissenschaft Neuromarketing im Kontext der Markenführung. Es zeigt Ihnen eine völlig neuartige Transparenz im Konsumentenverhalten und verrät praktische Einsatzmöglichkeiten in der strategischen und operativen Markenführung.Erkenntnisse aktuellster neuroökonomischer Studien werden speziell für die Markenführung zusammengetragen und vermitteln spannende Ergebnisse, die unter anderem den homo oeconomicus ...

CHF 63.00

Neue Lehr- und Lernformen im Spiegel der pädagogischen Pr...

Breitfeld, Tanja
Neue Lehr- und Lernformen im Spiegel der pädagogischen Praxis
Die Grundschule steht heute - wie das Bildungswesen insgesamt - vor neuen Herausforderungen und Problemen, die sich vor allem aus den Veränderungen in der Gesellschaft und damit auch aus den außerschulischen Lebens- und Entwicklungsbedingungen der Kinder ergeben. Die große Verantwortung, die Lehrkräfte für die Entwicklung der ihnen anvertrauten Kinder übernehmen, erfordert es, sich ständig mit neuen Erkenntnissen und Erfahrungen auseinanderzus...

CHF 49.90