Suche einschränken:
Zur Kasse

306 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Warum uns der Iran nicht wurscht sein sollte - und Sigmun...

Maani, Sama
Warum uns der Iran nicht wurscht sein sollte - und Sigmund Freud und Robert Musil auch nicht
In seinem neuen Essayband widmet sich der aus dem Iran stammende Schriftsteller und Psychoanalytiker Sama Maani unter anderem der Frage, was uns unser Blick auf den Iran und andere islamisch geprägte Gesellschaften über uns sagen mag, wieviel Literatur in der Psychoanalyse steckt und was schon Freud über Shitstorms wusste.

CHF 21.50

Zizek in Teheran

Maani, Sama
Zizek in Teheran
In der Islamischen Republik Teheran trägt sich Beunruhigendes zu. Im ganzen Land kursieren Fragmente eines seltsamen Textes, die man mit Monty Pythons Killer Joke vergleichen könnte - einem Witz, dessen Zuhörer oder Leser vor Lachen sterben. Zwar ist das Lesen jener geheimnisvollen Fragmente nicht tödlich. Es führt jedoch bei empfänglichen männlichen Lesern zu einer radikalen Veränderung der Persönlichkeit, mitunter auch des Körpers. Die Betro...

CHF 39.50

Krieg und Frieda

Pilgram, Gerhard
Krieg und Frieda
Frieda, ein slowakischer Straßenhund, der nach einer Odyssee um den halben Erdball bei einer Klagenfurter Familie Anschluss gefunden hat, kommt nicht zur Ruhe. Kaum hat sie sich in das kleinbürgerliche Milieu eingefügt, wird sie als Titelheldin des Bestsellers DIE KÖTERIN plötzlich weltberühmt. In der Folge gerät sie in die Fänge von Fanatikern und Erpressern, bis es sie nach Down Under verschlägt, wo der Klimawandel ihr Leben auf den Kopf ste...

CHF 18.50

Der Zweite Kontinent

Keppel, Alexander
Der Zweite Kontinent
Nicht britische Seefahrer unter James Cook, sondern habsburgische Marineure haben im ausgehenden 18. Jahrhundert die Terra Australis entdeckt. Österreich ist heute, im Mai 1968, eine euro-pazifische Monarchie. Die Welt steht im Zenit einer noch ungebrochenen Moderne, die Weltkriege fanden nicht statt. Nach einer schlecht verwundenen Trennung gelangt der Kunsthistoriker Felix von Tóth als Mitglied einer Forschungsexpedition zunächst von Wien n...

CHF 31.50

Die Wanderbücher

Karlin, Alma M. / Jezernik, Jerneja
Die Wanderbücher
Die Weltreisende Schriftstellerin Alma M. Karlin schrieb in Deutsch. Sie war in den 1930er-Jahren mit ihrer Reisetrilogie Einsame Weltreise, Im Banne der Südsee und Erlebte Welt eine der beliebtesten Reisebuchautorinnen im deutschsprachigen Raum. Auch verfasste sie zahlreiche Novellen und Erzählungen, Romane und populärwissenschaftliche Werke über Bräuche und Sitten vieler Stämme und Völker der Welt. Die witzigen, anekdotenhaften, ironischen,...

CHF 34.50

Das Weite suchen

Pilgram, Gerhard / Berger, Wilhelm / Koroschitz, Werner / KriStof, Emil
Das Weite suchen
DAS WEITE SUCHEN ist die vollständige Überarbeitung des gleichnamigen, 2006 erstmals erschienenen und seit Jahren vergriffenen Wander-Reise-Lesebuches des Autorenteams um Gerhard Pilgram. Es ist die Anleitung zu einer Weitwanderung von Villach nach Triest in 21 Etappen. Die Route verläuft stets in Reichweite der Karawankenbahn, der Wocheiner-Bahn sowie der Karstbahn und somit der einstigen "Transalpina", einer Bahnstrecke von besonderem landsc...

CHF 40.50

Slowenien, meine lichte Heimat

Jezernik, Jerneja
Slowenien, meine lichte Heimat
Die Weltreisende und deutschschreibende Schriftstellerin Alma M. Karlin (1889-1950, Celje, Slowenien) war in den 1930er Jahren mit ihrer Reisetrilogie Einsame Weltreise, Im Banne der Südsee und Erlebte Welt eine der beliebtesten Reisebuchautorinnen im deutschsprachigen Raum. Weniger bekannt ist, dass sie in den 1930er Jahren auch ihre Heimat Slowenien, damals noch ein Teil vom Königreich Jugoslawien, unzählige Male durchwanderte. Im neuen Rei...

CHF 37.90

Transversale

Kenda, Jakob J. / Felgner, Lars
Transversale
Mit seinem neuen Reiseroman Transversale knüpft Jakob J. Kenda an sein mehrfach ausgezeichnetes Debüt Appalachian Trail an. Diesmal entführt er uns mit seiner bildreichen, ausdrucksstarken und einer gehörigen Portion Humor gewürzten Sprache jedoch nicht in die USA, sondern in sein Heimatland Slowenien, genauer auf den Fernwanderweg Transversale. 2019 legte er die vollständige Trasse dieses schon 1951 vorgeschlagenen, doch aus politischen und a...

CHF 34.50

Kunst-Maschine

Schütte, Uwe / Lughofer, Johann Georg / Kirschstein, Daniela
Kunst-Maschine
For over forty years now, the Slovenian music, performance and art collective Laibach has captivated its audience with totalitarian symbolism and a constantly shifting and improbable range of musical styles from industrial to rock and neo-classical music. Laibach not only critically question political thought structures, but equally examine state and religious power systems. Additionally, culture-industrial marketing mechanisms and ideological...

CHF 34.50

@pple girl story2, to be a shadow or a puppet

Petric, Eva
@pple girl story2, to be a shadow or a puppet
What will our world be like without emotions, and will anyone even miss them? This question, provoked by the concern that life in current circumstances of constant digital connectivity and instant "likes" and "emoticons" is heading into a state where emotions are increasingly losing their role and are retreating into cliches, has motivated the visual artist and author Eva Petric to create "@pple girl story2, to be a shadow or a puppet..." the ...

CHF 52.50

Rückkehr des Dschungels

Schuberth, Richard
Rückkehr des Dschungels
In seiner nunmehr vierten "Florilegium" versammelt Richard Schuberth Essays, Glossen, Artikel, Satiren, Interviews und Interventionen aus sechs Jahren. Texte, die inhaltlich in seinem konzeptuellen Reader "Die Welt als guter Wille und schlechte Vorstellung" keinen Platz fanden: ein pralles, fettes Dschungelbuch ... Zum Inhalt: Die Ära Kurz als politischer Sittenspiegel, der Ukrainekrieg und seine diskursiven Frontbildungen, der Antisemitismus...

CHF 34.50

Gleitende Welt

Medved, Nina / Dvorák, BoStjan
Gleitende Welt
Nina Medveds Debüt-Gedichtband Gleitende Welt bringt das Bekenntnis "eines der vitalsten lyrischen Subjekte (Protagonisten) aller Zeiten, nicht nur in der slowenischen Lyrik, sondern auch im weiteren literarischen Raum", wie die Kritikerin Diana PungerSic urteilte. Das Buch versammelt 48 Gedichte, in denen unter der Oberfläche kleiner und luftiger Notizen zu Themen wie weiblicher Fleiß, Prekarität, Einstellung zum (weiblichen) Körper, Alterung...

CHF 26.50

Wie die heilige Martha den Drachen zähmte

Wagnerová, Alena / Nemecková, Jitka / Hauck, Raija
Wie die heilige Martha den Drachen zähmte
Normalerweise kämpfen Prinzen und Ritter gegen die Drachen. Aber es gibt auch eine Geschichte, in der der Drache von einer Frau überwältigt wird, die dazu nicht einmal eine Waffe braucht. Wie ihr das gelang? Davon erzählt eine alte provenzalische Legende. Die heilige Martha kam mit ihren Geschwistern in die Stadt Nerluc in der Provence. Dort versetzte der furchterregende Drachen Tarascon die Menschen seit vielen Jahren in Angst und Schrecken u...

CHF 20.90

Ein Wurm will hoch hinaus

Gentilini, Anna
Ein Wurm will hoch hinaus
Werni ist ein Regenwurm und das eigentlich sehr gerne. Aber immer nur am Boden krabbeln und in der Erde buddeln, das ist ihm zu langweilig. Da beschließt er kurzerhand ein Schmetterling zu werden.

CHF 21.50

Mantel und Handtasche

Míková, Marka / Miklínová, Galina / Hauck, Raija
Mantel und Handtasche
Eine zärtlich-poetische und leicht verrückte Geschichte über die Liebe und das Glück in schwierigen Zeiten. Mantel und Handtasche finden schon bei ihrer ersten Begegnung im Bus Gefallen aneinander. Doch ihre Wege trennen sich und beide ungewöhnlichen Helden dieser Geschichte müssen so einige Abenteuer bestehen. Die Corona-Pandemie tut ein Übriges: Die Handtasche kann nicht mehr in ihre geliebte Bibliothek und wie soll der Mantel sie dann wiede...

CHF 26.50

Altbart

Vogt, Sebastian
Altbart
Wien im Jahr 1958. Die großbürgerliche Familie Altbart lebt in einem während der NS-Zeit arisierten Haus. Die Familie besteht aus zwei Halbbrüdern, Edmund und Kurt, sowie Erika, die ersterem die Stiefmutter und letzterem die leibliche Mutter ist. Der Vater, ein Politiker, starb kurz vor Unterzeichnung des Staatsvertrags. Seine große Zeit hatte er während des Austrofaschismus. Im Salon des Altbart'schen Hauses hängt ein Porträt von Engelbert Do...

CHF 28.90

Die unglaublichen Abenteuer des Florentin Flowers, ehrlic...

Toman, Marek / Rutová, Magdalena / Hauck, Raija
Die unglaublichen Abenteuer des Florentin Flowers, ehrlicher Pirat in den Diensten von Madam L
Berühmte literarische Werke zu kennen kann helfen, große Gefahren zu überstehen. Das erlebt der Schiffsjunge Florentin Flowers, ein Junge aus gutem Hause, der auf einem Piratenschiff unter der Führung des grausamsten Kapitäns landet. Aber was hat denn ein Piratenabenteuer mit Bildung und Büchern zu tun? Um zu überleben, muss Florentin die ungewöhnlichsten literarischen Aufgaben erfüllen. Dabei kann er sich nur auf die zwielichtigen Gestalten u...

CHF 21.50

Das Lexikon der verlorenen Wörter

Anfimiadi, Diana / Tchigladze, Nana / Monhardt, Stefan
Das Lexikon der verlorenen Wörter
Dies ist die unglaubliche Geschichte eines kleinen Jungen namens Gio, der sich auf die Suche nach seinem Vater macht, den er "nur aus seinen Träumen kennt". Er gerät dabei in eine märchenhafte Welt mit phantastischen Lebewesen und entdeckt, dass er geheimnisvolle Superkräfte besitzt. Du fragst dich, ob auch du solche Superkräfte hast? Weißt du noch nicht, dass du Wörter retten kannst? Dass du sogar eine tote Sprache wieder zum Leben erwecken ...

CHF 26.50