Suche einschränken:
Zur Kasse

220 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Wofür soll ich dankbar sein?

Stöckl, Barbara
Wofür soll ich dankbar sein?
Ich bin meines Glückes Schmied. Ich habe es mir selbst erarbeitet. Ich habe ein Recht darauf. Es steht mir zu. Wofür soll ich dankbar sein? Viele Menschen haben in den letzten Jahren schmerzlich bemerkt, wohin dieses Denken führt. Was bleibt, dann, wenn alles zusammenbricht? Plötzlich rufen wir nach wahren Werten, echten Freunden, alten Tugenden, sehnen uns nach tiefen Gefühlen, kleinen Gesten, starken Bildern, erfüllenden Momenten. Diese zu...

CHF 30.50

Aufregend war es immer

Portisch, Hugo
Aufregend war es immer
Hugo Portisch war als 31-Jähriger bereits Chefredakteur des Kurier, der damals größten Tageszeitung Österreichs, hat mit dem Rundfunkvolksbegehren gegen den Proporz gekämpft und als Journalist aus der ganzen Welt berichtet. Mit seinen Dokumentationen schrieb er Fernsehgeschichte, seine Bücher waren alle Bestseller. In seiner Autobiografie verknüpft er die Zeitgeschichte mit dem eigenen Leben, was zeigt, dass er immer zur richtigen Zeit am ric...

CHF 35.50

Die Olive und wir

Portisch, Traudi / Portisch, Hugo
Die Olive und wir
Wer kennt Hugo Portisch nicht als denjenigen, der uns Österreich und die Welt erklärt? Und viele kennen auch seine Frau Gertraude als Schriftstellerin. Aber wissen Sie auch, dass die beiden ganz plötzlich und über Nacht Besitzer eines alten Bauernhauses in der Toskana wurden und dort die seltsamsten Erlebnisse und Begegnungen hatten? Mitten im Sommer musste Hugo Portisch einen Film über die Winterarbeit seiner bäuerlichen Nachbarn im Olivenha...

CHF 27.90

Die Lösungsbegabung

Hengstschläger, Markus
Die Lösungsbegabung
Ab heute gibt es keine Ausreden mehr: »Kreativ« ist das neue »normal«. Wie geht Gegenwart in Zeiten eines immer schneller werdenden Wandels, der digitalen Revolution, der Klimakrise oder einer globalen Virus-Pandemie? Der Mensch muss sich dafür auf eines seiner größten Potenziale besinnen - seine angeborene Lösungsbegabung. Es liegt in der Hand jedes Einzelnen, auch etwas daraus zu machen. Wir sind nicht auf unsere Gene reduzierbar. Wer flexi...

CHF 33.50

Digitaler Wandel und Ethik

Bogner, Alexander / Frauenberger, Christopher / Frischhut, Markus / Hochreiter, Sepp / Huber, Niina / Jobin, Anna / Kacianka, Severin / Klingel, Anita / Köszegi, Sabine Theresia / Krafft, Tobias D. / Nida-Rümelin, Julian / Pot, Mirjam / Prainsack, Barbara / Pretschner, Alexander / Reichl, Peter / Riegler, Maria / Scholz, Markus / Siegetsleitner, Anne / Spiekermann, Sarah / Stampfl-Blaha, Elisabeth / Stix, Charlotte / Strauß, Stefan / Welzer, Harald / Werthner, Hannes / Zweig, Katharina A. / Mayrhofer, Michael / Rachbauer, Gerold / Hengstschläger, Markus / Rat für Forschung und Technologieentwicklung
Digitaler Wandel und Ethik
Ob im privaten Umfeld, in der Arbeit oder im öffentlichen Leben - alles wird digital. Der technologische Fortschritt birgt enorme Chancen, aber auch große Risiken. Welche gesellschaftlichen Herausforderungen bringt dieser Fortschritt mit sich? Welche Rolle spielen ethische Überlegungen? Was ist zu beachten, damit die digitale Revolution dem Wohl der Menschen dient? Experteninnen und Experten aus unterschiedlichsten Bereichen, darunter Informa...

CHF 37.90

Digital Transformation and Ethics

Bogner, Alexander / Frauenberger, Christopher / Frischhut, Markus / Hochreiter, Sepp / Huber, Niina / Jobin, Anna / Kacianka, Severin / Klingel, Anita / Krafft, Tobias D. / Köszegi, Sabine Theresia / Nida-Rümelin, Julian / Pretschner, Alexander / Reichl, Peter / Riegler, Maria / Scholz, Markus / Siegetsleitner, Anne / Spiekermann, Sarah / Stampfl-Blaha, Elisabeth / Stix, Charlotte / Strauß, Stefan / Welzer, Harald / Werthner, Hannes / Zweig, Katharina A. / Mayrhofer, Michael / Rachbauer, Gerold / Hengstschläger, Markus / Rat für Forschung und Technologieentwicklung
Digital Transformation and Ethics
Everything is digital - whether it concerns the private sphere, work or public life. The technological progress involves both enormous chances and great risks. What are the social challenges we face? Which role does ethics play? Will the digital revolution necessarily serve the common good? Experts from various fields, among them computer science, economy, sociology and philosophy, address these questions and contribute to a necessary critical...

CHF 37.90

Russland und wir

Portisch, Hugo
Russland und wir
Mit Russland verbindet uns Europäer mehr, als uns trennt. Der Russland-Kenner Hugo Portisch stellt die bewegte Geschichte unserer Verbindung mit reichem Wissen und aus persönlichem Erleben dar. Portischs persönliches Russland-Buch bietet die Bühne für historische Figuren, mutige Generäle, einen schillernden Staatenlenker, der Europa die Hand reichen will, und die Begründung für Europa, sich mit Russland auseinander- und zusammenzusetzen. Die Z...

CHF 27.90

Die Ungarn

Lendvai, Paul
Die Ungarn
Tausend Jahre Ungarn - und was nach der Wende geschah Ungarn ist eine der Herzkammern Mitteleuropas, gezeichnet von den Bruchlinien und Verwerfungen der europäischen Geschichte. Und manchmal pulsiert es etwas stärker als der Rest Europas. Wer, wenn nicht Paul Lendvai, kann Ungarns Geschichte in seiner ganzen Bedeutung, insbesondere die jüngsten Entwicklungen, ausleuchten. Es ist ein Land voller Widersprüche. Paul Lendvai, Doyen des europäisc...

CHF 42.90

Der innere Gegenspieler

Böschemeyer, Uwe
Der innere Gegenspieler
Was uns bestimmt, bestimmen wir Wir kennen ihn etwa in seiner Gestalt als »inneren Schweinehund«, der uns daran hindert, uns vom Sofa zu erheben. Wir kennen ihn auch als die böse innere Stimme, die uns unser Glück versagt und unser Leben ins Negative wendet. Dieser innere Gegenspieler ist aber nicht unser Schicksal. Uwe Böschemeyer zeigt, wie man ihm begegnet und sich nicht mehr von ihm bestimmen lässt. Der Theologe und Psychotherapeut Uwe B...

CHF 30.50

Fundamental

James, Tim / Schröder, Jürgen
Fundamental
Diese Teilchen erklären alles - außer die Schwerkraft Wenn es die Natur nicht gäbe, müsste die Wissenschaft sie erfinden. Da herrscht Chaos, da stellen sich Rätsel, die den Forschergeist so richtig beflügeln. Der will die Rätsel lösen, den Fragen auf den Grund gehen und landet dabei immer wieder bei der Quantenphysik, bei der Beschäftigung mit jenen Teilchen, die die größten Geheimnisse des Universums in sich tragen und dennoch die Grundlage ...

CHF 27.90

Die Herrschaft der Rotzlöffel

Schnieder, Susanne / Tergast, Carsten
Die Herrschaft der Rotzlöffel
Wer erzieht hier wen? Kinder außer Rand und Band sowie Erzieher am Rande des Burn-outs. Der aktuelle Zustand vieler Kitas und Kindergärten gefährdet die Zukunft der Gesellschaft. Die Autoren erklären, was sich ändern muss, um allen Beteiligten wieder eine sinnerfüllte Zeit zu schenken. Während Politiker und Forscher von frühkindlicher Bildung schwärmen, leiden in Wirklichkeit Kinder, Erzieher und Eltern unter einem verdrehten Bild von Kindh...

CHF 30.50

Lernen S' Geschichte, Herr Reporter!

Brunner, Ulrich
Lernen S' Geschichte, Herr Reporter!
Dem Mythos Kreisky auf der Spur Ulrich Brunner begleitete die Ära Kreisky mit dem Herzen und mit der Feder. Nach seinem Wechsel zum ORF wurde das Verhältnis zu Bundeskanzler Kreisky angespannter, was letztlich beim berühmten Pressefoyer in einem Eklat gipfelte, als Kreisky eine Frage mit der Aufforderung parierte, die zum bekanntesten Politikerzitat der Zweiten Republik wurde. Ulrich Brunner hat Geschichte gelernt. Er hat seine Erinnerungen a...

CHF 33.50

Intelligenz

Pietschnig, Jakob
Intelligenz
Werden wir alle dümmer? Zum ersten Mal, seit Intelligenz im großen Stil gemessen wird, sinkt der globale IQ. Dies konnte Jakob Pietschnig, Intelligenzforscher an der Universität Wien, nachweisen. Werden wir also alle dümmer? Und was sagt der IQ überhaupt aus? Eins ist sicher: Mit diesem Buch werden wir alle klüger! Um die PS des Hirnes ranken sich viele Ideen und Mythen. Die emotionale Intelligenz ist einer davon. Gibt es die wirklich? Ist s...

CHF 33.50

Was. Mut. Macht

Schüssel, Wolfgang
Was. Mut. Macht
Das politische Parkett und die schönsten Nebensachen der Welt. Wolfgang Schüssel hat in seinen politischen Fuktionen Geschichte geschrieben. Viele Episoden kennt die offizielle Chronik nicht. Etwa des ehemaligen Bundeskanzlers Gedanken zu ewigen Themen wie Hoffnung oder sein Empfinden großer Momente der Musik. Und natürlich Geschichten vom Rasen, der die Welt bedeutet. Wer Wolfgang Schüssel nur als Politiker kennt, wird in diesem Buch einen ...

CHF 35.50

Der digitale Weltkrieg, den keiner bemerkt

Modderkolk, Huib / Reinhardus, Sabine
Der digitale Weltkrieg, den keiner bemerkt
Der holländische Investigativjournalist Huib Modderkolk wollte es genau wissen. Wer sind die Leute, die sich hinter Spionage und Hacker Angriffen verbergen? Und in wessen Auftrag handeln sie? Der Autor hat jene, die sich lieber im Schatten der digitalen Welt bewegen, persönlich getroffen, etwa den meistgesuchten Hacker der Welt, den Russen Jewgeni Bogatschow, oder Edward Snowden, den weltberühmten »Leaker« im Exil. Modderkolk stellt den digita...

CHF 30.50

Error 404

Ernst, Michaela
Error 404
Wollte man früher eine Rechnung zahlen, ging man damit zur Bank. Ein freundliches menschliches Gegenüber nahm Zahlschein und Geld entgegen und überreichte eine Bestätigung. Heute gibts Onlinebanking, oder man findet noch eine Bankfiliale. Dort bekommt man es allerdings meist mit einer Maschine zu tun. Dies ist nur ein Beispiel von vielen Alltagssituationen, die sich in den letzten Jahren rasant geändert haben und sich weiter rasant ändern. Zum...

CHF 30.50

Heilmittel, Partydroge, Teufelszeug

Hager, Thomas / Tschöpe, Annika
Heilmittel, Partydroge, Teufelszeug
Jede landläufig bekannte medizinische Ingredienz hat ihre eigene dramatische Geschichte. Manche erblickten als Nebenprodukt einer medizinischen Forschungsarbeit mit ganz anderer Zielsetzung das Licht der Welt. Andere waren irgendwie immer schon da, aber machten erst durch einen Zufall Karriere im Apothekenregal. Wieder andere kamen mit großem Gedöns als Wundermedikament auf den Markt, wurden hochgepriesen und oft verschrieben, bis schließlich ...

CHF 35.50

Er ist da

Hackländer, Klaus / Moretti, Tobias
Er ist da
»Schafe gerissen« oder »Wolf im Garten gesichtet«: Es vergeht kein Tag, an dem nicht eine »Wolfs-Meldung« in den aktuellen Nachrichten auftaucht. Viehhalter schlagen Alarm und fordern den Abschuss des Räubers, Menschen in ländlichen Gebieten stimmen in den Kanon ein. Tierschützer verteidigen ihn und begrüßen seine Wiederkehr. Der Wolf steht im Fadenkreuz von Landwirtschaft, Waldbewirtschaftung, Tierschutz und den jeweiligen gesetzlichen Regelu...

CHF 33.50

Himmels-Körper

Apolin, Martin
Himmels-Körper
Wir bestehen aus einem Bausatz von unfassbar vielen Teilchen, die aber nur in wenigen verschiedenen Varianten vorkommen. Und was man daraus nicht alles zusammenbauen kann! Und wie unterschiedlich wir Menschen doch sind! Nirgendwo bekommt die Weisheit des Aristoteles, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile, eine so gewichtige und nachdrückliche Bedeutung wie hier. Wenn man über den Menschen und das Leben nachdenkt, gehen einem schne...

CHF 33.50