Suche einschränken:
Zur Kasse

97 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Stern und Blume

Pankok, Otto / Pankok, Moritz / Szymczak, Katja
Stern und Blume
»Stern und Blume« ist das erste und einzige autobiographische Buch des Malers, Graphikers und Bildhauers Otto Pankok. Es erschien erstmals 1930 und ist eine buchkünstlerische Rarität, die seit vielen Jahren nur noch antiquarisch verfügbar ist. Mit dieser Neuausgabe wird die historische Ausgabe, die als Manifest von Pankoks Weltsicht und künstlerischer Verortung gilt, wieder zugänglich gemacht und ihr ein kommentierender Band mit zeitgenössisch...

CHF 63.00

Near by and far away

Todd, George E. / Flesche, Susanne / Koetzle, Hans-Michael
Near by and far away
Seit den 1950er Jahren reiste der Engländer George E. Todd (1925 - 2016) um die Welt, besonders gerne durch den Westen der USA. Mit seiner Hasselblad Mittelformatkamera schuf er analoge Schwarz-Weiß-Fotografien von Landschaften und Alltagsszenen, in denen Komposition und Reichtum an Tonwerten zur höchsten Vollendung kommen. Vor unseren Augen entfalten sich Meisterwerke, in denen das Gespür für den richtigen Augenblick, optimale Lichtführung, a...

CHF 40.50

Odercuts

Lemberg, Götz
Odercuts
Jede Region hat eine Lebenslinie, die sie bestimmt, ohne die sie nicht wäre, was sie ist. Für das östliche Brandenburg ist diese Bestimmung sogar in den Namen der Region eingegangen: Oderland. »Odercuts« macht deutlich, wie sehr die Landschaft von der Oder versorgt, durchzogen und beeinflusst wird. Die Fotografien zeigen den Fluss aus einem ungewöhnlichen Sichtwinkel. Sie sind aus der Perspektive der Oder aufgenommen: Der Fluss schaut gewisser...

CHF 40.50

Weg mit Hitler! Berliner Frauen im Widerstand gegen den N...

Kruse, Christiane
Weg mit Hitler! Berliner Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Während die Mehrheit der Deutschen an ihren »Führer« Adolf Hitler glaubte, sich vom Gemeinschaftskult, pompös inszenierten Feiern und Aufmärschen geradezu hypnotisieren ließ, zu Unrecht und Terror aber schwieg, besaß eine kleine Minderheit den Mut und die Entschlossenheit, gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft aufzustehen und sich im aktiven Widerstand zu engagieren. Unter ihnen befanden sich immer auch Frauen, von denen 50 in dies...

CHF 20.90

Poem of Pearls

Bischöfliches Generalvikariat Fulda / Seyerlein, Johannes / Gerber, Michael / Schütz, Heinz / Matl, Martin / Meißner, Benita / Blauth, Birthe / Girdlestone, Melanie / BANK™
Poem of Pearls
Die Künstlerin Birthe Blauth räumt anlässlich der documenta 2022 die Kirche am Friedrichplatz leer und verwandelt sie durch eine sich über Innenraum und Seitenhöfe erstreckende, täuschend echt aussehende Kunstrasenfläche in einen Paradiesgarten. In der Mitte steht eine große Feuerschale voll echter Perlen, Symbole für die Seele. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, eine Reise in diesen Paradiesgarten zu unternehmen. Im Buch wird die...

CHF 28.90

Helios Gómez – Die Ästhetik der Revolution

Pankok, Moritz / Garreaud, Álvaro
Helios Gómez – Die Ästhetik der Revolution
Helios Gómez (geb. 1905, Sevilla - gest. 1956, Barcelona) stand im Zentrum der wichtigsten Netzwerke künstlerischen Schaffens in Europa Anfang des 20. Jahrhunderts. Seine Zeichnungen, Plakate und Gemälde erzählen aus einer subalternen und aktiven Perspektive den Einbruch des Proletariats in die Geschichte der Bilder. Während der Zeit der Diktatur in Spanien wurde er verfolgt und ging 1927 ins Exil. Nach einem Aufenthalt in Paris folgten die St...

CHF 25.50

Hunde!

Brauchitsch, Boris von
Hunde!
Zweifellos handelt es sich bei der Beziehung zwischen Hund und Mensch um die engste Partnerschaft, die sich zwischen zwei unterschiedlichen Säugetieren vorstellen lässt, und sie reicht länger zurück, als selbst menschliche Geschichtsschreiber belegen können. Fest steht aber, dass der Mensch ohne den Hund nicht das wäre, was er heute ist, denn ohne ihn, ohne die speziesübergreifende Kooperation, wäre der Mensch weit weniger erfolgreich. Das ist...

CHF 27.90

Spurensicherung

Wierzock, Thilo / Pingel-Schliemann, Sandra
Spurensicherung
Die innerdeutsche Grenze war wie die Berliner Mauer auf der östlichen Seite eine der am besten gesicherten Grenzen der Welt - nahezu unpassierbar für jene, die die DDR verlassen wollten.Die bislang erschienenen Publikationen zeigen fast ausschließlich den westlichen Blick auf die Grenzanlagen. In diesem Buch wird die Perspektive gewechselt: Erstmals werden bisher unveröffentlichte Fotos aus den Jahren 1949 bis 1990 gezeigt, die von Grenzsoldat...

CHF 34.50

Uckermark

Kittler, Isabel / Strittmatter, Judka / Strittmatter, Judka / Kittler, Isabel
Uckermark
Die Uckermark ist weitaus mehr als ein dünn besiedelter Landstrich im Nordosten Brandenburgs, mehr als eine Ruhezone oder die "Toskana des Nordens". Außer Touristen, Berlinern, Zugezogenen aus den alten Bundesländern oder Prenzlauerbergern leben hier vor allem Einheimische, Menschen mit schlesischen Wurzeln, Bauern, kinderreiche Familien, viele Alte, Menschen ohne Arbeit, Geringverdiener etc.Ihr Leben ist es, das die Fotografin Isabel Kittler ...

CHF 27.90

Grüne Paradiese. Historische Gärten in der Lausitz

Streidt, Gert / Heilmeyer, Marina / Körner, Stefan / Seidel, Leo
Grüne Paradiese. Historische Gärten in der Lausitz
Das Buch stellt die neun Parkanlagen des Europäischen Parkverbunds Lausitz vor, die sich in der Euroregion Spree-Neisse-Bober befinden. Geschaffen von herausragenden historischen Persönlichkeiten wie Fürst Pückler, Heinrich Graf von Brühl oder Dorothea Herzogin von Sagan, bildeten diese Residenzen und Parkanlagen kulturelle Kristallisationspunkte mit europaweiten Verbindungen, die ihre Strahlkraft bis heute bewahrt haben. Stimmungsvolle Bilder...

CHF 47.90

West-Berlin

Schenk, Gottfried
West-Berlin
West-Berlin, die ummauerte Halbstadt, war nicht allein wegen ihrer Insellage einzigartig. Günstige Mieten, keine Sperrstunde, Befreiung vom Wehrdienst, bequemer Fluchtort vor der Spießigkeit West-Deutschlands - welche andere Stadt konnte das schon bieten? Ja, es lebte sich gut in West-Berlin. Zuhause sein im Kiez unter Gleichgesinnten, wer wollte, konnte neue Lebens- und Liebesformen ausprobieren oder gleich in einem der Kollektive den wahren ...

CHF 40.50

Kunst und Waffen

Aumann, Philipp / Köhler, Thomas / Historisch-Technisches Museum Peenemünde
Kunst und Waffen
In Peenemünde starteten Großraketen als Prototypen für neuartige Terrorwaffen im Zweiten Weltkrieg. Auf viele von ihnen malte der Grafikdesigner der Heeresversuchsanstalt Gerd de Beek Bilder, die dem Flug Glück bringen oder die Macht der neuen Technik ausdrücken sollten. Die Peenemünder Projektspitze übernahm eine Tradition, Flugzeuge und anderes Kriegsgerät zu schmücken und zu individualisieren. In diesem Begleitband zur gleichnamigen Ausstel...

CHF 27.90

Vanishing Berlin – In der Zwischenzeit

Steffen, Alexander
Vanishing Berlin – In der Zwischenzeit
Auf der Suche nach der Seele Berlins dokumentiert der Fotograf Alexander Steffen die rasant fortschreitenden Veränderungen im städtischen Raum. Er fotografiert vom Verschwinden bedrohte Orte wie Brachflächen, Brandmauern und Ladengeschäfte sowie temporäre Zeugnisse der Zeit wie Schriften, Graffitis und Plakatwände. Die flüchtigen Sehenswürdigkeiten, die er in seinen Bildern festhält, könnten schon morgen für immer verloren sein.In Berlin, wie ...

CHF 40.50

Alex, Zille und Spione

Volke, Kristina
Alex, Zille und Spione
Von A wie Alex bis Z wie Zille versammelt dieses Lexikon für Kinder alles, was Berlin so besonders macht. Es erzählt die schönsten, spannendsten und komischsten Geschichten aus Berlin. Die Stadt hat eine lange und vielfältige Geschichte, deren Spuren an vielen Orten zu finden ist. Vieles ist aber auch nicht mehr sichtbar und man kann nur finden, was man weiß. Deshalb berichtet dieses Buch von Königen und Trümmerfrauen, von Fernsehtürmen und Sc...

CHF 27.90

Ostseeküste

Pasdzior, Michael / Haefcke, Peter / Staacken, Dieter
Ostseeküste
Nach ihren erfolgreichen Bildbänden über Europas Nordseeküste und die Atlantikküste waren Michael Pasdzior, der in Farbe fotografiert, und Peter Haefcke, der in Schwarz-Weiß arbeitet, an der Ostseeküste unterwegs. Von Flensburg bis Ahlbeck haben sie in spektakulären Fotografien die Landschaft eingefangen und ihr Augenmerk auch auf Bewohner und Besucher dieser Gegend gerichtet. Die Bilder zeigen nicht das Erwartbare, sondern offenbaren die indi...

CHF 47.90

Vietnam

Billhardt, Thomas
Vietnam
Die Fotografien von Thomas Billhardt zeigten Ende der 1960er Jahre erstmals die Schrecken des Vietnamkrieges - er wurde mit diesen Bildern weltweit bekannt. Insgesamt siebenmal reiste er in das Kriegsgebiet und dokumentierte die unfassbaren Zerstörungen. Besonders berührt hat ihn das Schicksal der Kinder, in deren unschuldigen Gesichtern sich ganz unmittelbar die Folgen des Krieges spiegeln. Im Jahr 2000 reiste Billhardt erneut nach Vietnam, u...

CHF 40.50

Berlin. 1950er Jahre

Brauchitsch, Boris von
Berlin. 1950er Jahre
Die 1950er Jahren waren im Ost- und im Westteil der Stadt von Aufbruchsstimmung gekennzeichnet, auch wenn die Kriegstrümmer noch allgegenwärtig waren. Der Blick war in die Zukunft gerichtet. Im Westteil der Stadt lockte der Kurfürstendamm als Inbegriff von Glamour, mit Rock¿n¿Roll und Jazz, Jeans und Petticoat zeigte sich der Einfluss der amerikanischen Kultur. Derweil spitzten sich die Spannungen zwischen den Machtblöcken zu, war der Wettstre...

CHF 34.50

Ich, Ventura

Brauchitsch, Boris von
Ich, Ventura
Wenige Autoren haben das Berlin der letzten Jahre so scharfsichtig und zugleich selektiv beobachtet wie Ventura de Carrizal. Im Licht von forcierter Gentrifizierung und schleichendem Rassenwahn schil-dert er das bürgerliche Dasein in Kreuzberg aus der Perspektive eines Selfmade Dogs, der, aus einfa-chen Verhältnissen stammend, künstlerische und philosophische Ambitionen entwickelt und, mit den Realitäten der Großstadt konfrontiert, nützliche u...

CHF 28.90

Berlin 1933

Kruse, Christiane
Berlin 1933
In den Zwanzigerjahren war Berlin nicht nur die drittgrößte Stadt der Welt, sondern auch eine schillernde Metropole, die mit ihrer avantgardistischen Kultur- und Kunstszene, dem legendären Nachtleben und ihrer Modernität viele Menschen geradezu magisch anzog. 1933 war das alles schnell vorbei. Mit der Ernennung Hitlers zum deutschen Reichskanzler am 30. Januar 1933 begann der Wandel von der modernen, liberalen Weltstadt zur NS-Machtzentrale. W...

CHF 28.90

Unter Druck

Ohmann, Oliver
Unter Druck
Vor rund 400 Jahren begann eine faszinierende Erfolgsstory. Damals hielten die Berliner die erste gedruckte Zeitung in den Händen. Sie war im Format nicht größer als ein Smartphone, hatte acht Seiten und erschien wöchentlich.Die Zeitung machte in der Spree-Metropole eine einzigartige Karriere. In kaum einer anderen Stadt der Welt wurde mehr Zeitungspapier bedruckt als in Berlin. Dafür sorgten nicht zuletzt riesige Verlagshäuser wie Mosse, Sche...

CHF 34.50