Suche einschränken:
Zur Kasse

127 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Wie man in Berlin eine Wohnung mietet

Twain, Mark / Fugger, Horst
Wie man in Berlin eine Wohnung mietet
Im Rahmen einer Europareise lebte Mark Twain mit seiner Familie von November 1891 bis März 1892 in Berlin. Dieser Band versammelt fünf Texte, in denen der große amerikanische Humorist seine Erlebnisse in der deutschen Hauptstadt schildert: "Wie man in Berlin eine Wohnung mietet", "Gedanken zum deutschen Kachelofen", "Der Postdienst", "Fragment Preußischer Geschichte: Wilhelmine, Markgräfin von Bayreuth" und "Berlin - das Chicago Europas".

CHF 14.50

Raubmord vor Gericht

Frey, Erich
Raubmord vor Gericht
Wer in den 1920er­-Jahren in Berlin etwas auf dem Kerbholz hatte, ließ sich von Erich Frey verteidigen. Der bekannteste Strafverteidiger seiner Zeit war nicht nur Jurist, sondern auch Literat, dessen Lebenserinnerungen einen Witz und ein Tempo haben, die ihresgleichen suchen. In diesem Band berichtet er von einem seiner spektakulärsten Fälle.

CHF 14.50

Die Luftbrücke

Prell, Uwe / Sweringen, Bryan van / Wetzel, Jürgen / Welz, Joachim
Die Luftbrücke
Von Juni 1948 bis September 1949 versorgte die Luftbrücke den Westteil der Stadt Berlin durch Flugzeuge der Alliierten, nachdem die sowjetische Besatzung alle Land- und Wasserwege gesperrt hatte. Dieser Band zeichnet Berlins Weg zur gespaltenen Stadt nach, erinnert an den US-Militärgouverneur General Lucius D. Clay, lässt das legendäre Kabarett "Der Insulaner" wieder aufleben und ordnet die Blockade in den Zusammenhang des Kalten Kriegs ein.

CHF 14.50

Das Große Berlin-Buch für Kinder

Janssen, Claas
Das Große Berlin-Buch für Kinder
Wie viele Säulen hat das Brandenburger Tor? Gib dem Roten Rathaus eine neue Farbe! Zeichne den Verlauf der Berliner Mauer in den Stadtplan! Erfinde deinen eigenen Fernsehturm! Dieses Berlin-Buch enthält viele tolle Ideen, knifflige Rätsel, spannende Infos und jede Menge Mal- und Bastelspaß für alle, die gerade in Berlin sind, aus Berlin kommen oder nach Berlin wollen! Für Kinder ab 6 Jahren

CHF 21.50

Die Berliner Mauer / The Berlin Wall

Schulte, Bennet
Die Berliner Mauer / The Berlin Wall
Die Spuren der Berliner Mauer sind heute aus dem Stadtbild größtenteils verschwunden. In einem aufwändigen Projekt wurden für dieses Buch zu Fotografien der DDR-Grenztruppen Vergleichsbilder aus dem modernen Berlin gemacht. Ergänzt durch Luftaufnahmen aus der Zeit vor und nach dem Mauerfall entsteht so ein einzigartiges Panorama der Berliner Mauer, anhand dessen man den historischen Wandel im Stadtbild konkret nachvollziehen kann.

CHF 19.90

Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt

Schütt, Matthias / Bergmann, Rolf / Unger, Johannes
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
Kaum eine Stadt hat eine so spannende Geschichte wie Berlin. 28 Jahre lang teilte die Mauer die politischen Systeme und die Menschen in Ost und West. Berlin war immer beides: Weltstadt und Kiez, Weltpolitik und Alltag, Schauplatz von historischen Ereignissen und von privaten Erlebnissen. Diese einzigartige Berlin­-Chronik erzählt mit doppeltem Blick auf West­- und Ost­-Berlin die Geschichte von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart, von 1945...

CHF 33.50

Berlin mit dem 100er-Bus entdecken

Drexel, Gerhard
Berlin mit dem 100er-Bus entdecken
Die Buslinie 100 ist bekannt als individuelle Alternative zur organisierten Stadtrundfahrt. Zwischen Bahnhof Zoo und Alexanderplatz passiert der 100er viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Berlins. Am reizvollsten ist es, an den Haltestellen die jeweilige Umgebung zu Fuß zu erkunden. Mit einem Tagesticket wird der 100er zum Hop-­on­-hop­-off­-Bus. Gerhard Drexel vermittelt in seinem Buch Haltestelle für Haltestelle die wichtigsten Fakten z...

CHF 21.50

Die schönsten Berliner Brücken

Simon, Christian / Friedrich, Uwe
Die schönsten Berliner Brücken
Berlin ist eine Stadt der Brücken. Christian Simon stellt in diesem Buch 50 bekannte und weniger bekannte Meisterwerke vor, die sich durch eine besondere Architektur und eine bewegte Geschichte auszeichnen. Der zeitliche Bogen spannt sich dabei vom frühen 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Egal ob Gusseisen und Backstein oder Stahl und Beton - großformatige Fotografien setzen die unterschiedlichen Brücken in Szene und offenbare...

CHF 35.50

Mit Kindern draußen in Berlin

Schunack, Gary
Mit Kindern draußen in Berlin
Gary Schunack präsentiert Berlin von seiner grünsten und wildesten Seite. In diesem Buch verrät er, wo Kinder im Großstadtdschungel auf Wildtiere treffen, sich abseits der lärmenden Straßen so richtig austoben oder Wissenswertes über Natur und Umwelt erfahren können. Ob Kinderbauernhof oder Waldmuseum, ob in den Sommerferien oder an einem grauen Wintertag: Berlin bietet das ganze Jahr über abwechslungsreiche Ausflugsziele für naturverbundene A...

CHF 25.50

Die Stalinbauten-Story

Gruenler, Christian
Die Stalinbauten-Story
Die heutigen Straßen Karl­-Marx­-Allee und Frankfurter Allee trugen zwischen 1949 und 1961 den Namen Stalinallee. Nach den massiven Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges sollte hier als Vorzeigeprojekt ein Boulevard mit modernen und komfortablen "Arbeiterpalästen" entstehen. Die Gebäude entlang dieser Straße sind heute noch unter dem Namen "Stalinbauten" bekannt und faszinieren nach wie vor mit ihrer besonderen Ästhetik. Christian Gruenler erzä...

CHF 30.50

Rund um Berlin

Münch, Gregor
Rund um Berlin
Einmal um ganz Berlin spazieren? Dieses Buch macht es möglich! Gregor Münch hat die schönsten und abwechslungsreichsten Wege am Stadtrand ausfindig gemacht und verbindet sie zu einer Rundtour, die sich in 19 Etappen bequem bewältigen lässt. Die insgesamt 243 Kilometer lange Strecke sieht es mit der Stadtgrenze nicht ganz so eng, sondern orientiert sich an der Attraktivität der Umgebung - ein Drittel führt an Ufern entlang, ein Fünftel durch Wa...

CHF 25.50

Berlin mit der U2 entdecken

Neckelmann, Harald
Berlin mit der U2 entdecken
Kaum eine U-­Bahn­-Linie bietet so viel Berlin wie die U2. Sie führt auf knapp 21 Kilometern Länge durch die Stadt: von Pankow über Prenzlauer Berg und Mitte bis nach Charlottenburg. Tausende Menschen nutzen sie täglich, doch die wenigsten wissen, wie es rund um die 29 Bahnhöfe aussieht und was sich dort erleben lässt. Harald Neckelmann lädt dazu ein, Berlin mit der U2 zu entdecken. Er ist an jeder Station ausgestiegen und verrät, welche Sehen...

CHF 21.50

Berlin für Teenager

Klinger, Nora / Palm, Gesine
Berlin für Teenager
Berlin ist cool. Trotzdem kann es für Teenager ganz schön öde sein, die Stadt mit den Eltern zu entdecken. Denn nicht alles, was Erwachsene interessant oder spannend finden, ist es auch. Nora Klinger und Gesine Palm, zwei waschechte Berlinerinnen, stellen in diesem Buch über 50 Aktivitäten vor, die - mit und ohne Eltern - richtig Spaß machen: von Essen & Trinken über Shoppen & Sightseeing bis hin zu Sport & Spaß. Authentische Berichte, viele F...

CHF 21.50

Berliner Spaziergänge

Schneider, Therese
Berliner Spaziergänge
Die passionierte Berlinerin Therese Schneider hat sich auf Spurensuche begeben und elf ebenso individuelle wie spannende Kulturspaziergänge zusammengestellt. Ihre Ausflüge führen in versteckte Hinterhöfe und vorbei an Mietshäusern, Arbeiterpalästen und schlesischen Dörfern. Aber auch Natur gibt es zu entdecken, ob beim Flanieren um den Weißen See, im Ruhlebener Schanzenwald oder in idyllischen Seitenstraßen. Selbst für Berlin-Kenner bietet das...

CHF 24.90

Geschichte Berlins in 60 Objekten

Tkalec, Maritta
Geschichte Berlins in 60 Objekten
Die Journalistin Maritta Tkalec bringt 60 Gegenstände zum Sprechen, die als Zeugen der Vergangenheit für mehr als tausend Jahre Geschichte stehen. Anhand der teils bekannten, teils überraschenden Objekte erzählt sie von den kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Kontinuitäten und Umbrüchen in der deutschen Hauptstadt. Die anschauliche Reise durch die Vergangenheit führt unter anderem zum eiszeitlichen Elch vom Hansaplatz, zum konservie...

CHF 37.90

Bauhaus in Berlin

Voss, Kaija / Molitor, Jean
Bauhaus in Berlin
Das 1919 in Weimar gegründete Bauhaus beeinflusste die Entwicklung der modernen Architektur weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Der Fotograf Jean Molitor reist seit fast einem Jahrzehnt rund um den Globus, um diesen Einfluss zu dokumentieren. Auch in seiner Heimatstadt Berlin - neben Tel Aviv die Hauptstadt der Bauhaus-Architektur - hat er sowohl bekannte als auch unbekannte Glanzstücke der Klassischen Moderne aufgespürt und fotografi...

CHF 54.90

Das alte Berlin

Brunold, Joachim
Das alte Berlin
Stellen Sie sich vor, Sie leben im Jahr 1860 und wollen Berlin besuchen. Was erwartet Sie dort? Welche Sehenswürdigkeiten hat die Stadt im Jahr 1860 zu bieten? Wo tobt das Nachtleben? Wo kann man gut und günstig essen? Welche Ecken sollte man lieber meiden? Und wie bewegt man sich am besten durch die Stadt? Joachim Brunold führt seine Leser:innen durch die preußische Metropole des späten 19. Jahrhunderts. Authentische Schilderungen zeitgenössi...

CHF 33.50

Menschen am Kaiserdamm

Ohmann, Oliver
Menschen am Kaiserdamm
Der Kaiserdamm ist nicht berühmt, aber laut. Um 1900 wurde er als schnurgerade Prachtallee erdacht und mit Kaisers Gnaden aus dem Boden gestampft. Ufa-Stars und Nazigrößen wohnten hier, Alfred Döblin betrieb am Kaiserdamm seine Arztpraxis. Großbürgerliches Leben in der »Villa auf einer Etage« war typisch. Oliver Ohmann spürt den Menschen nach, die in dieser Großstadtstraße gelebt haben, und erzählt ihre Geschichten - vom Kaiserreich bis zur Co...

CHF 30.50