Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Nagib Machfus

Fähndrich, Hartmut
Nagib Machfus
Nagib Machfus (1911-2006), der 1988 den Nobelpreis erhielt, reflektiert in seinen Romanen und kurzgeschichten die gewaltigen Umbrüche des modernen Ägypten im kleinbürgerlichen Kosmos der Kairoer Gesellschaft. Sein Schaffen steht für geistige Freiheit, Toleranz und eine gerechtere Welt. Diese Monografie zeigt Machfus und sein Werk vor dem Hintergrund der ägyptischen Geschichte seiner Zeit.

CHF 25.50

Gustav Mahler. Durchgesetzt?

Metzger, Heinz-Klaus
Gustav Mahler. Durchgesetzt?
- Carl Dahlhaus: Die rätselhafte Popularität Gustav Mahlers. Zuflucht vor der Moderne oder der Anfang der Neuen Musik - Janina Klassen: Märchenerzählung. Anmerkungen zum Klagenden Lied - Oliver Fürbeth: Zu Mahlers zweitem Kindertotenlied - Berthold Tuercke: Konzentrische Kreise. Mahlers materiales Komponieren als Kompendium einer neuen Musik - Jörg Rothkamm: Wann entstand Mahlers Zehnte Symphonie? Ein Beitrag zur Biographie und Werkdeutung

CHF 23.50

Sansibar ist überall

Korolnik, Marcel / Korolnik, Annette / Andersch, Gisela
Sansibar ist überall
Biografien sind immer auch Geschichten aus einer bestimmten Zeit. Im Fall von Alfred Andersch hat dessen Leben im »Dritten Reich« und während des Zweiten Weltkriegs in den letzten Jahren zu Debatten geführt. Doch Anderschs Biografie erzählt viel mehr: Sie ist zum Beispiel auch eine Geschichte der europäischen Kunst und Intelligenz der 1950er bis 1970er Jahre. Das Netz der Intellektuellen spann sich weit über Europa und darüber hinaus. In beson...

CHF 45.30