Suche einschränken:
Zur Kasse

76 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

¿Ihn dauerte die leidende Kreatur ...¿

Stahl, Enno
¿Ihn dauerte die leidende Kreatur ...¿
Am 22.9.2022 veranstaltete das Heinrich-Heine-Institut der Landeshauptstadt Düsseldorf in Kooperation mit dem Heine-Salon e.V., der Rosa-Luxemburg-Stiftung und dem Düsseldorfer Geschichtsverein ein Symposium zu Peter Maiwald. Der Titel "Ihn dauerte die leidende Kreatur" war aus einem Zitat Marcel Reich-Ranickis entlehnt, der lange Jahre ein Bewunderer und Förderer des Dichters war, und das, obwohl Peter Maiwald sich eindeutig politisch links p...

CHF 16.90

nachtseelengewächse

Meyer-Anaya, Gerd
nachtseelengewächse
Mit "nachseelengewächse - düsseltaler elegien" legt Gerd Meyer-Anaya eine Sammlung seiner melancholisch geprägten, klagenden Gedichte vor. Dominierende Themen sind die tiefen Gefühle einer großen Liebe und die zahlreichen Facetten der menschlichen Seele. Ebenso findet eine intensive Auseinandersetzung mit dem Altern und dem einst unausweichlichen Tod statt.

CHF 19.90

Düsseldorf-Oberbilk hat es in sich!

Wessel, Horst A. / Schneider, Helmut / Sauerborn, Dirk / Sawalies, Dieter / Aktion Oberbilker Geschichte(n) e. V.
Düsseldorf-Oberbilk hat es in sich!
Der Stadtteil Oberbilk ist als erstes Industrie- und Arbeiterviertel Düsseldorfs in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden. Die ersten Unternehmer kamen nicht aus Düsseldorf, sondern aus frühindustrialisierten Regionen wie Wallo¬nien oder dem Mittelgebirgsraum der Eifel, der bereits durch eine hand-werklich-frühindustrielle Eisenverarbeitung geprägt war. In der ehemaligen Residenz- und Verwaltungsstadt Düsseldorf selbst gab es kein...

CHF 34.50

Wege und Nebenwege

Liechti, Martin
Wege und Nebenwege
Während Burkhard Jahn Liechti "Luzidität" ("große Gedanken in kleiner Form") attestiert und sein letztes Buch als "Brevier, als Stundenbuch für Besonnene, für Trostsuchende im Irrsinn des Alltags" empfiehlt, lobt Michael Rumpf die "literarische Qualität" und schließt seine Rezension mit den Worten: " ... Seine Aphorismen und Notate sind ein - kurz gesagt - begrüßenswertes Lebenszeichen edelster Art.

CHF 25.50

Gemischte Tüte

Wilbert, Jürgen
Gemischte Tüte
Der Band Gemischte Tüte knüpft zum Teil an die Gero-Episoden aus der ersten Hälfte eines Lebens an, die 2021 unter dem Titel Aus der alten Tüte erschienen sind. Neue Gero-Episoden aus der zweiten Lebenshälfte, vor allem aus dem beruflichen Alltag, werden jedoch erweitert um diverse Kurzgeschichten älteren und jüngeren Datums. Insofern liegt auch der Gedanke an eine WUNDERTÜTE nahe. Lassen Sie sich also von den ganz unterschiedlichen Prosate...

CHF 25.50

Deutsche Aphoristik der Gegenwart

Wilbert, Jürgen / Spicker, Friedemann / Lindner, Razeea
Deutsche Aphoristik der Gegenwart
Sprüche, Slogans, kurze einprägsame Botschaften sind gefragt wie nie, sie begegnen uns allerorten und in allen Medien. Apho-rismen hingegen fristen ihr Leben nach wie vor eher am Rande der (literarischen) Gesellschaft, des (offiziellen) Literaturbe-triebs. Die "Sache" ist also allgegenwärtig, das "Wort", der Fachbegriff, ist hingegen wenig bekannt und oftmals sogar er-klärungsbedürftig. Sollte man diesem Missverhältnis tatenlos zusehen? Zu Tat...

CHF 34.50

Bunte Steine auf meinem Weg

Radermacher, Norbert / Radermacher, Jan
Bunte Steine auf meinem Weg
Das Bemühen um die Stärkung und die institutionelle Verankerung der kulturellen Bildung in unserer Gesellschaft zieht sich - manchmal leise, manchmal laut - wie ein roter Faden durch die 28 Geschichten. Mittlerweile habe ich über 50 Länder dieser Erde bereist, die meisten davon im beruflichen Kontext oder im Rahmen meiner ehrenamtlichen Arbeit. Ich habe den Unterschied erfahren zwischen einer organisierten touristischen Reise und der unmittel...

CHF 27.50

Blindekuh mit dem Tod

Yamchuk, Anna / Kuschnir, Mykola / Herasym, Natalya / Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Düsseldorf-Czernowitz e. V. / Tarnowezka, Anna / Richter, Matthias André / Vahsen, Mechthilde / Kuschnir, Mykola / Goldshteyn, Hannah / Fedorchenko, Valeria
Blindekuh mit dem Tod
Die Graphic Novel , vorbereitet vom Czernowitzer Museum für die Geschichte und Kultur der Juden in der Bukowina, erschien zunächst in ukrainischer Sprache im Rahmen des internationalen Projekts "Erinnerung lernen". Das Buch beruht auf Augenzeugenberichten, Archivdokumenten sowie alten Fotografien und zeichnet die Geschichte des Holocaust in Czernowitz nach für Jugendliche und für den Gebrauch in Schulen, gefördert u.a. vom Auswärtigen Amt und ...

CHF 27.90

Es begann mit dem Jüdischen Friedhof

Wolski-Prenger, Friedhelm / Prenger, Angela / Forum Juden-Christen im Altkreis Lingen eV
Es begann mit dem Jüdischen Friedhof
Am 05.04.1983 wurde der Arbeitskreis Judentum-Christentum in Lingen offiziell gegründet. Eine erste selbst gestellte Aufgabe war es, den Jüdi-schen Friedhof in Lingen (Ems) dem Vergessen und der Verwahrlosung zu entreißen. Aus dem Arbeitskreis entstand am 18.04.2001 das Forum Juden-Christen Altkreis Lingen als eingetragener Verein. Zum 40.Jahrestag der Gründung des Arbeitskreises legen wir die Ge-schichte der Erinnerungsarbeit im südlichen Ems...

CHF 27.90

Adolf Uzarski Lesebuch

Uzarski, Adolf / Gödden, Walter / Stahl, Enno
Adolf Uzarski Lesebuch
Adolf Uzarski (1885-1970) war ein Multitalent, das in unterschiedlichen Künsten und Tätigkeiten zu Hause und erfolgreich war. Geboren wurde er in Ruhrort, da-mals noch selbständige Nachbargemeinde von Duis-burg. Nach der mittleren Reife und einer widerwillig ab-solvierten Lehre als Maurer und Zimmermann besuchte er auf Wunsch der Familie die Baugewerbeschule in Köln, die er 1904 abschloss. Nach zwei Jahren im Mei-dericher Bauamt meldete er sic...

CHF 12.90

Wahrheit, Lüge, Täuschung. Zu einem aktuellen gesellschaf...

Spicker, Friedemann / Wilbert, Jürgen / Blauth, Marlies
Wahrheit, Lüge, Täuschung. Zu einem aktuellen gesellschaftspolitischen Thema
Das Thema von Wahrheit und Lüge gehört seit Gra-cian und den französischen Moralisten zum Kern apho¬ris¬ti¬scher Kommentare. Das reicht bis in die Gegen¬wart hinein. Zugleich ist es, zum Teil in neuem Gewand, von beklemmender Aktualität. Es heißt, wir seien alle Opfer der "Lügenpresse", und die Wahrheit finde sich nur in Netzwerken wie Telegram, die Corona-Impfung sei unnötig und darüber hinaus schädlich bis lebens¬gefährlich. - Ein Blick in d...

CHF 16.90

widersprüche sind die hilferufe des denkens. aphorismen

Czernin, Franz Josef / Spicker, Friedemann / Seltier, Werner
widersprüche sind die hilferufe des denkens. aphorismen
Sind es Aphorismen? Es sind Aphorismen! Aber Franz Josef Czernins Aphorismen sind Aphorismen der besonderen Art, und deshalb erfordern sie eine Einführung, die Ihnen als Leserin oder Leser schlicht eine erste Lese- und Denkhilfe sein soll. Sie dient nicht zur Einstimmung, sondern gewisser¬maßen zur Eindenkung. Für alles andere, den gattungshistorischen Kontext, in den sich die Texte einfügen, den Kontext von Czernins Gesamtwerk, den Kontext de...

CHF 19.90