Suche einschränken:
Zur Kasse

81 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die Hühneresserin

Konradi, Doris
Die Hühneresserin
Der Schreiner Knut hat seine Frau verloren und trifft ein junges Mädchen, das zwanghaft Hühnerfleisch isst. Eine Frau ist fasziniert von einem kriegsbegeisterten ehemaligen Afghanistan-Kämpfer, während ein kleines Mädchen auf die Zwänge des Alltags mit Reimen reagiert. Begegnungen mit den Gespenstern der deutschen Vergangenheit, der Schönheit von Schweinen oder dem Wunsch der Freundin, sich einen Bart wachsen zu lassen: Doris Konradi lotet in ...

CHF 23.90

Amsterdam, verlorene Stadt

Roowaan, Ries / Busse, Gerd
Amsterdam, verlorene Stadt
Amsterdam, fünf Jahre nach der überstandenen Corona-­Pandemie: Die Stadt ächzt wieder wie eh und je unter dem nicht abreißen wollenden Strom an Touristen und Expats aus aller Herren Länder, die die Straßen und Plätze des Zentrums unpassierbar machen und die Wohnungspreise in schwindelerregende Höhen treiben. Doch als wenn dies nicht schon schlimm genug wäre: Eines Tages wird die P. C. Hooftstraat, die Shoppingmeile Amsterdams, das Ziel eines B...

CHF 24.90

Die Stunde des Seepferdchens

Krass, Stephan
Die Stunde des Seepferdchens
Mit den Erinnerungen verhält es sich wie mit den Gedanken. Wir können sie nicht erzwingen, sie kommen zu uns. Ohne Ankündigung blitzen sie am Firmament der Memoria auf und streuen von weit her ein Wort, ein Bild oder eine Befindlichkeit in unsere Gegenwart. So entsteht ein Netz von Erinnerungssegmenten, die sich keiner chronologischen Struktur beugen, sondern eine eigene Ordnung aus verborgenen Verknüpfungen bilden. Mal streifen die Erinnerung...

CHF 24.90

Eine Fahrt Hinab zum Malstrom - A Descent into the Maelström

Poe, Edgar Allan / Rademacher, Jörg W. / Hoepfner, Ulrich / Rademacher, Jörg W.
Eine Fahrt Hinab zum Malstrom - A Descent into the Maelström
Eine Fahrt hinab zum Malstrom - A Descent into the Maelström" ist eine von mehreren Erzählungen Poes, die auf See spielen, genauer: nahe dem historischen Malstrom in Nordnorwegen. Der Begriff "Malstrom" ist nicht nur wörtlich zu verstehen, sondern ist sprichwörtlich geworden für wirre Zeiten. Inzwischen ist er auch politisch aufgeladen, nicht zuletzt durch den Roman "Der Turm" (2008) von Uwe Tellkamp, in dem der Untergang der DDR mit dem Malst...

CHF 24.90

In der Hand die klebrigen Münzen

Lingnau, Frank
In der Hand die klebrigen Münzen
Mit dem Band In der Hand die klebrigen Münzen legt der Autor und Postpoetry-Preisträger Frank Lingnau ein lyrisches Werk vor, in dem sich Erinnertes, Erzähltes und Erlebtes verbinden. In lakonischen Versen und eindrücklichen Bildern widmet sich Lingnau dem Privaten, einer Kindheit und Jugend in den 70er Jahren, ebenso wie größeren Zusammenhängen, etwa Augenblicken existenzieller Ausnahmesituationen in den politischen Gedichten "Schwarze Oliven...

CHF 21.50

Gärten der Trauer

Teran, Boston
Gärten der Trauer
GÄRTEN DER TRAUER ist ein brillanter und historisch relevanter Roman. Sein Protagonist John Lourdes, ein Agent des Bureau of Investigation, wird vom US-Außenministerium 1915 nach Konstantinopel geschickt. Der Große Krieg hat begonnen und die Briten wurden soeben von den Türken bei den Dardanellen besiegt. In der Türkei will die Regierung alle christlichen Armenier beiseiteschaffen, der erste Völkermord des 20.¿Jahrhunderts bahnt sich an. John ...

CHF 27.90

Der Fluss Die Stille

Fietzek, Petra
Der Fluss Die Stille
Petra Fietzek, geb. 1955, aufgewachsen in Frankfurt am Main, Berlin und Aachen. Studium der Germanistik, Kunstwissenschaft und Philosophie in Köln. Tätigkeit im Schuldienst. Seit 1985 freie Schriftstellerin. Ca. 60 Bücher (Lyrik, Prosa, Kinder-/Jugendliteratur), in zahlreiche Sprachen übersetzt. Rundfunkarbeit. Ausbildung in Schreibtherapie (EAG). Leiterin von Schreibwerkstätten. Lebt im Münsterland.

CHF 19.90

Unterwegs mit Wulf Kirsten

Haak, Wolfgang / Knoche, Michael / Schmitz-Scholemann, Christoph
Unterwegs mit Wulf Kirsten
Eine posthume Freundesgabe will dieses Buch sein, ein "liber amicorum" für einen großen Dichter. Im Dezember 2022 starb Wulf Kirsten im Alter von 88 Jahren in Weimar. Seit Ende der 60er erschienen seine unbequemen und eigenwilligen Gedichte, anfangs in der DDR, später im Schweizer Ammann-Verlag und bei S. Fischer in Frankfurt, außerdem als Übersetzungen in Europa und Asien. Kirsten machte aus der Landschaftslyrik ein Genre, das wenig mit Roman...

CHF 23.90

Ein Dandy in Aspik

Marlowe, Derek / Compart, Martin / Nosbüsch, Erika
Ein Dandy in Aspik
Berlin und London Mitte der 1960er Jahre, zur Zeit des Kalten Krieges und der Pop-Revolution. Alexander Eberlin, Oxford-Absolvent, ist ein Mann mit Stil: elegant, schlank, Mitte dreißig und exzentrisch. Er sammelt seltenes Porzellan und Bücher. Ein einsamer Wolf, aber auch ein wahrer Dandy und Mann von Welt. Dieser mondäne Gentleman arbeitet seit langem für den britischen Geheimdienst, wo man ihn als geschickten und zuverlässigen Agenten schät...

CHF 30.50

Grenze: Besetztes Gebiet

Langgässer, Elisabeth
Grenze: Besetztes Gebiet
Vor genau 100 Jahren, Anfang 1923, besetzten belgische und französische Truppen Teile des Rheinlands und des Ruhrgebiets, um Reparationsforderungen aus dem Ersten Weltkrieg durchzusetzen. Die Besetzung führte zu Widerstand in der Bevölkerung und beförderte nationale Strömungen in der damaligen deutschen Gesellschaft. Elisabeth Langgässer schildert in ihrer "Ballade eines Landes" den Alltag im besetzten Rheinland, ohne diese Ressentiments zu be...

CHF 19.90

Die Odyssee

Homer / Schmitz-Scholemann, Christoph
Die Odyssee
Nach verlustreich gewonnenem zehnjährigem Kampf gegen Troja (heute Hisarlik im Nordwesten der Türkei) machen sich die Griechen auf den Heimweg. Odysseus, einer ihrer tapfersten und redegewandtesten Helden, will zurück in sein Inselkönigreich Ithaka. Ein Jahrzehnt lang kreuzt er mit seiner raubeinigen Mannschaft durchs Mittelmeer, immer wieder aufgehalten von widrigen Winden, mordlustigen Riesen, Seeungeheuern und dem eigenen Leichtsinn. Alle s...

CHF 39.50

Kleiner Vogel Glück

Mandler, Martin
Kleiner Vogel Glück
Kleiner Vogel Glück" ist die Geschichte von Hans. Er ist Soldat wider Willen, und es hat ihn an die Dolomiten-Front des Ersten Weltkriegs verschlagen. Viel weiß der Bergbauernsohn nicht über das Leben. Aber dass Hans seinen Kopf nicht mehr länger hinhalten will für die großkopferten Generäle, das weiß er schon. Und "wie verdreht diese Welt" im Krieg ist, das weiß er auch. Was er aber da oben am verschneiten Grat nicht mehr verstehen kann: "War...

CHF 26.50

Die Nacht der kranken Hunde

A. D. G. / Compart, Martin
Die Nacht der kranken Hunde
Anfang der 1970er Jahre: Eine Bande jugendlicher Außenseiter har sich in einer zurückgebliebenen Gegend Frankreichs niedergelassen. Schon bald kommt es mit den Einheimischen zu Spannungen. Und auch ein Profi-Killer scheint es auf die jungen Rebellen abgesehen zu haben. Mord liegt in der Luft. Auf Hilfe der Polizei oder der Dorfbewohner können sie nicht hoffen. ADGs Meisterwerk hat einen ungewöhnlichen Plot, ist aus der Perspektive eines Dorfbe...

CHF 26.50

Vom Frieden

Angenent, Katja / Engels, Matthias / Huckebrink, Alfons
Vom Frieden
Frieden ... kein Thema sollte wichtiger sein in diesen Zeiten. Zum 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens zu Münster und Osnabrück im Jahr 2023 lud die Regionalgruppe Münsterland des Verbands deutscher SchriftstellerInnen (VS) AutorInnen aus ganz Westfalen ein, sich Gedanken zu machen: Wie sieht Frieden aus? Wie kann man ihn erreichen und wie dauerhaft sichern? Die westfälischen Schriftsteller beantworteten diese Fragen mit einer Fülle von ...

CHF 21.50

Grund dafür ist eine Verspätung aus vorheriger Fahrt

Henschel, Gerhard
Grund dafür ist eine Verspätung aus vorheriger Fahrt
In den hier versammelten Texten aus den Jahren 1988 bis 2022 berichtet Gerhard Henschel u.a., wie Harry Rowohlt in den Stimmbruch kam, welches Spiel der Doppelagent Walter Kempowski trieb und wie es sich anhörte, als Arno Schmidt "Blue Suede Shoes", "Es hängt ein Pferdehalfter an der Wand", "Eve of Destruction" und "Ich will keine Schokolade" sang. Außerdem geht es um den Untergang der brandenburgischen Stadt Pritzwalk, Bob Dylans Stasi-Akte u...

CHF 34.50

Müde Krieger

Huckebrink, Alfons
Müde Krieger
Wochenendurlaub mit dem Wohnmobil auf dem Aldi-Parkplatz in Bad Münstereifel könnte idyllisch sein, wären da nicht die «Gespenster» in Dirk und Eugen. Die beiden erinnern sich immer noch gern zurück an ihre Jugend, die sie im Reichs­arbeitsdienst zum Aufbau des Führerhauptquartiers «Felsen­nest» unzertrennlich zusammengeführt hat. Zugleich aber sind diese Erinnerungen unauflösbar verbunden mit den Kriegs­erfahrungen an der Westfront. Ein skurr...

CHF 19.90

Nehmen Sie's persönlich

Richter, Ilja / Rittenberg, Joseph Gallus
Nehmen Sie's persönlich
Manfred Krug ging hart, aber herzlich mit ihm um. Georg Kreisler wollte mit ihm Stücke inszenieren, aber Richter wollte nur seine Lola Blau spielen. Fassbinder fragte ihn als Sechzehnjährigen, ob es denn so schlimm wäre, wenn Ilja schwul sei. Und Kurt Tucholskys Witwe war ein später Disco-Fan und sprach noch kurz vor ihrem Tod von seinem im wahrsten Sinne einmaligen Besuch bei ihr in Rottach-Egern. Als Jugendlicher und junger Mann in den 70er-...

CHF 26.50

Aber die Insel

Konradi, Doris
Aber die Insel
Die Insel liegt weit draußen im Atlantik, ideal für eine Auszeit in der üppig wilden Natur. Eines Morgens wacht die Erzählerin auf, das Hotel ist evakuiert, die Bäume sind entlaubt. Allein macht sie sich auf die Suche nach Rettung, was sie an den Rand ihrer Kräfte bringt - ihr Verhältnis zur Natur ist für immer verändert. "Aber die Insel" erzählt ungewöhnlich spannend von einer Frau in einer Extremsituation. Der Roman zeigt, wie persönlich uns...

CHF 27.90

Das Tier aus dem Abgrund

Tschirikow, Jewgeni / Hengevoß, Christine
Das Tier aus dem Abgrund
Der 1922 verfasste Roman "Das Tier aus dem Abgrund" zeichnet das Panorama einer Epoche: Erzählt wird die tragische Geschichte zweier Brüder und ihrer Frauen in den Wirren des russischen Bürgerkriegs Anfang der 1920er-Jahre. Dabei entsteht das Bild eines zerrissenen Landes, das im Chaos versinkt und seine gesellschaftliche Ordnung und alle zwischenmenschlichen Werte eingebüßt hat. Die realistischen Schilderungen mischen sich mit lyrischen, symb...

CHF 47.90

Die große Uhr

Fearing, Kenneth
Die große Uhr
George Stroud ist ein Borderline-Alkoholiker, Serien-Ehebrecher, leidenschaftlicher Kunstsammler und Chefredakteur des True-Crime-Magazins "Crimeways". Seine neueste Affäre ist ausgerechnet die bisexuelle Pauline, die auch noch die Geliebte seines Arbeitgebers ist, des mächtigen Verlagsunternehmers Earl Janoth. Eines Abends tötet Earl Janoth seine Geliebte im Affekt - und wird beim Verlassen der Wohnung von Stroud beobachtet, Janoth bemerkt de...

CHF 27.90