Suche einschränken:
Zur Kasse

1545 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Kirche in der Kultur der Digitalität

Nord, Ilona / Schlag, Thomas
Kirche in der Kultur der Digitalität
Die Entwicklungen digitaler Kommunikationspraxis in den Kirchen wurden keineswegs erst durch die Corona-Pandemie ausgelöst. Aber sie haben sich durch diese Erfahrungen sowie aufgrund technologischer Fortschritte in den letzten Jahren erheblich ausgeweitet und dynamisiert. Dadurch zeigen sich auf kirchlichen Handlungsfeldern von Gottesdienst, Bildung und Seelsorge vielfältige Innovationen. Deutlich wird, dass sich in der religiös-digitalen Prax...

CHF 39.50

Anthropologische Dimensionen des Dämonenglaubens

Link-Wieczorek, Ulrike / Weiß, Wolfgang / Wetz, Christian
Anthropologische Dimensionen des Dämonenglaubens
Dämonenglaube, Besessenheit und Exorzismen erscheinen uns exotisch und fremd. Und doch begegnen sie in nahezu allen Kulturen und zu allen historisch greifbaren Zeiten. Sie scheinen eng verbunden mit dem Menschsein. Es ist daher lohnend, die anthropologischen Dimensionen des Dämonenglaubens zu beleuchten. Die Beiträge des vorliegenden Bandes fragen daher stets nach der Bedeutung von Dämonenglaube und Besessenheit für den Menschen. Der Band bild...

CHF 54.90

The Impact of Political Economy

Naudé, Piet / Welker, Michael / Witte Jr., John
The Impact of Political Economy
In our late modern pluralistic societies, there are tensions and complementarities between a plurality of individual and social claims and activities to shape societal life and a constructive pluralism of what is known as social systems. The latter provide normative codes and powers emanating from the areas of law, religion, the family, the market, the media, education, academic research, health care, defense and politics. A better understandi...

CHF 40.90

Religionslehrer:in im 21. Jahrhundert

Hailer, Martin / Kubik, Andreas / Otte, Matthias / Schambeck, Mirjam / Schröder, Bernd / Schwier, Helmut
Religionslehrer:in im 21. Jahrhundert
Der schulische Religionsunterricht befindet sich im Umbruch: Er hat es mit einer wachsenden religiös-weltanschaulichen Heterogenität der Schüler:innen zu tun und regiert darauf - regional unterschiedlich - mit deutlichen Veränderungen in der Didaktik und den organisatorischen Rahmenbedingungen. Dies spiegelt sich in wachsenden Kompetenzerwartungen an den Beruf »Religionslehrer:in« und deren Aufbau in Studium, Referendariat und Fortbildung. Ein...

CHF 63.00

Lehrverantwortung - lutherisch / Doctrinal Responsibility...

Oberdorfer, Bernd / Schuegraf, Oliver
Lehrverantwortung - lutherisch / Doctrinal Responsibility - a Lutheran Perspective
Was heißt »Lehre« in den lutherischen Kirchen? Woran orientiert sie sich? Wie entsteht Verbindlichkeit? Welche Instanzen und Prozesse der Lehrbeurteilung haben sich entwickelt? Wer kann Lehrfragen wie entscheiden? Die vorliegende Studie stellt zunächst gegenwärtige Strukturen der Lehrverständigung im deutschen Luthertum dar und entfaltet exemplarisch historische Fallstudien lutherischer Lehrverantwortung (Bultmann-Kontroverse, Frauenordination...

CHF 37.90

Vom Ort des Menschen

Kampmann, Jürgen / Krabbe, Alfred / Schilberg, Arno
Vom Ort des Menschen
Wo ist der »Ort« des Menschen? Wohn- und Arbeitsort, Heimat und Land, ja die Erde als "Ort" des Menschen stehen nicht mehr wie bislang für die äußere und innere Verortung von Menschen. Die Lebensumstände des Smartphone- und IT-vernetzten Hochgeschwindigkeitsmenschen stellen ebenso Fragen an seine Ortsgebundenheit wie die geplanten Weltraummissionen zum Mond oder Mars. Ist der Mensch virtuell delokalisiert - oder gar ein Kosmopolit, der die Erd...

CHF 46.90

Karl May im Kreuzfeuer

Kramer, Thomas
Karl May im Kreuzfeuer
hintere Klappe: ((Autorenfoto: Olaf Selchow)) Thomas Kramer Dr. phil., Jahrgang 1959, habilitierte sich nach Studium und Promotion in Leipzig 2001 an der Humboldt-Universität zu Berlin im Fach Neue Deutsche Literatur. Heute lebt und arbeitet er als Ausstellungskurator und Autor in Berlin, wo er als Literaturwissenschaftler an der Humboldt-Universität lehrt. In den vergangenen Jahrzehnten legte er u. a. zahlreiche Publikationen zu Leben, Werk u...

CHF 26.50

Krisen

Schwerdtfeger, Hellmut / Bayreuther / Gössling, Matthias
Krisen
Von Krisen gejagt und geplagt zu werden, gehört zum Selbstverständnis und zu den Selbstbeschreibungen unserer Gegenwart. Der Krisenzyklus hat sich in den vergangenen 15 Jahren verdichtet. Nach der Bankenkrise kamen die Eurokrise, die Migrationskrise, die Coronakrise. Die Ukrainekrise geht Hand in Hand mit einer Energiekrise und einer Inflationskrise. Der Historiker und Ökonom Adam Tooze spricht von einer »Polykrise«, in der alle vorherigen Kri...

CHF 16.90

Kirchlicher Amtskalender 2024 - grau

Neijenhuis, Jörg
Kirchlicher Amtskalender 2024 - grau
Seit vielen Jahrzehnten ist der Kirchliche Amtskalender ein zuverlässiger Begleiter durch das Kirchenjahr und eine unentbehrliche Planungshilfe für evangelische Pfarrer, Diakone und Ehrenamtliche. Jetzt erscheint der Kalender zum zweiten Mal in neuer Ausstattung. Auch der Inhalt wurde erweitert. Neben den Herrnhuter Losungstexten, täglichen Bibelversen und wichtigen Infos für den Gottesdienst bietet der Taschenkalender für 2024 mehr Platz für ...

CHF 27.90

Kirchlicher Amtskalender 2024 - petrol

Neijenhuis, Jörg
Kirchlicher Amtskalender 2024 - petrol
Seit vielen Jahrzehnten ist der Kirchliche Amtskalender ein zuverlässiger Begleiter durch das Kirchenjahr und eine unentbehrliche Planungshilfe für evangelische Pfarrer, Diakone und Ehrenamtliche. Jetzt erscheint der Kalender zum zweiten Mal in neuer Ausstattung. Auch der Inhalt wurde erweitert. Neben den Herrnhuter Losungstexten, täglichen Bibelversen und wichtigen Infos für den Gottesdienst bietet der Taschenkalender für 2024 mehr Platz für ...

CHF 27.90

Kirchlicher Amtskalender 2024 - rot

Neijenhuis, Jörg
Kirchlicher Amtskalender 2024 - rot
Seit vielen Jahrzehnten ist der Kirchliche Amtskalender ein zuverlässiger Begleiter durch das Kirchenjahr und eine unentbehrliche Planungshilfe für evangelische Pfarrer, Diakone und Ehrenamtliche. Jetzt erscheint der Kalender zum zweiten Mal in neuer Ausstattung. Auch der Inhalt wurde erweitert. Neben den Herrnhuter Losungstexten, täglichen Bibelversen und wichtigen Infos für den Gottesdienst bietet der Taschenkalender für 2024 mehr Platz für ...

CHF 27.90

»Höre auf ihre Stimme«

Noll, Chaim
»Höre auf ihre Stimme«
Bis heute verblüfft uns die Bibel mit ihrer Fülle von differenziert gezeichneten Frauenfiguren, ihren Geschichten, Beziehungen, Wirkungen, ihrer Rolle in Familie, Ehe, Gemeinde und in der großen Politik, ihrem Einfluss auf Männer und Kinder, ihren Triumphen und ihren Tragödien. Biblische Frauen und ihre Schicksale sind in vielen Sprachen zu Metaphern geworden - ja zu verehrten, sogar angebeteten Ikonen und Modellen des täglichen Lebens. Auch u...

CHF 30.50

Friedensethik in Kriegszeiten

Gerhardt, Volker / Leonhardt, Rochus / Wischmeyer, Johannes
Friedensethik in Kriegszeiten
Drei Tage nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat Bundeskanzler Olaf Scholz in einer Regierungserklärung von einer »Zeitenwende in der Geschichte unseres Kontinents« gesprochen. Es gehe um die Frage, »ob Macht das Recht brechen« dürfe. Sofern das Verhältnis von Macht und Recht zu den zentralen Problemstellungen der Friedensethik gehört, markiert das Stichwort »Zeitenwende« auch für diesen Bereich der angewandten Ethik eine Zäsur: In Kr...

CHF 33.50

Lebenskunst Handwerk

Hacker, Roland / Rehm, Johannes
Lebenskunst Handwerk
Die berufliche Tätigkeit prägt die Lebenswelt und die Lebensgeschichte von Menschen. Ein sinnerfülltes Berufsleben schafft Zufriedenheit und Glück. Im Buch wird von Handwerkerinnen und Handwerkern aus 16 Arbeitsfeldern erzählt, ihr Handeln und Tun in den Blick genommen. Wie sieht ihre berufliche Tätigkeit aus? Weshalb haben sie sich für einen Handwerksberuf entschieden? Was bewegt sie und mit welchen Freuden und Sorgen sind sie im Alltag konfr...

CHF 33.50

Gottesdienst-Räume

Neß, Dietmar / Verein für Schlesische Kirchengeschichte
Gottesdienst-Räume
Im oberschlesischen Tarnowitz errichteten eingewanderte Bergknappen im Jahr 1526 ein hölzernes, bereits 1531 durch einen Steinbau ersetztes Kirchlein - das erste in Schlesien nachgewiesene der sich ausbreiteten evangelisch-reformatorischen Form christlichen Glaubens. Der hier vorgelegte zweite Teil der »Gottesdienst-Räume« erschließt im Text und soweit möglich auch im Bild ihre weitere Folge und Fülle bis an das Ende des 18. Jahrhunderts. Er v...

CHF 157.00

Kooperationen zwischen Diakonie und Kirche

Wegner, Daniel
Kooperationen zwischen Diakonie und Kirche
Wie können Kooperationen zwischen Diakonie und Kirche gelingen? Neben zahlreichen Gemeinsamkeiten und Verknüpfungen weisen beide sehr unterschiedliche Systemlogiken auf. Aus theologischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive werden organisationale und interaktionale Aspekte von Diakonie und Kirche analysiert und die Gemeinwesendiakonie als kooperativer Kontext betrachtet. In zwei empirischen Studien werden anschließend die Kirchenkreissozi...

CHF 136.00

Zeichen der Identität

Dethlefs, Gerd / Rhein, Stefan
Zeichen der Identität
Das Erscheinen der ersten Luther-Medaillen vor über 500 Jahren, um 1521, ist der Anlass, in einem breiten Überblick die Entstehung, Entwicklung, Ikonographie und Funktion der Reformationsmedaillen zu betrachten. Bereits die frühen Medaillen bilden reformatorische Ideen ab, wenn sie das "Licht" der Reformation gegen die "päpstliche Dunkelheit" ins Bild setzen. In den Säkularfeiern ab 1617 werden die geprägten Schaumünzen zu sichtbaren Zeichen d...

CHF 163.00

Dekane

Haag, Norbert
Dekane
Am Beispiel der Evangelischen Landeskirche in Württemberg wird die kirchliche Funktionselite der Dekane und damit die für das Funktionieren einer kirchlichen Verwaltung entscheidende Personengruppe erstmals systematisch untersucht. Damit werden Innenansichten einer lutherischen Landeskirche möglich, die sich als eine der wenigen der Eingliederung in die Reichskirche zu widersetzen vermochte. Aus einer akteurszentrierten Perspektive werden insb...

CHF 125.00

Innere Mission - Volksmission - Diakoniewissenschaft

Herrmann, Volker
Innere Mission - Volksmission - Diakoniewissenschaft
Worin besteht die Verbindungslinie zwischen Innerer Mission, Volksmission und Diakoniewissenschaft? Der Autor zeigt Impulse und Wirkungen Johann Hinrich Wicherns in diesen drei Bereichen auf und schlägt somit eine Brücke zwischen der Diakoniegeschichte im 19. und 20. Jahrhundert und der Wissenschaftsdisziplin Diakonik. Ergänzt wird dies um biblische Perspektiven, historische Einordnungen und konzeptionelle Überlegungen zu einer Theologie der D...

CHF 76.00

Kleine Texte zu großen Fragen

Osten-Sacken, Peter von der
Kleine Texte zu großen Fragen
Peter von der Osten-Sacken, renommierter Interpret des Neuen Testaments und Vordenker des christlich-jüdischen Dialogs, übersandte dem Verlag kurz vor seinem Tod im Juni 2022 diese Zusammenstellung "kleiner" Texte aus 60 Jahren. Die bisher unveröffentlichten oder an entlegener Stelle erschienenen Aufsätze, Artikel und Vorträge reflektieren ein Stück nunmehr über zwei Generationen zurückreichender deutsch-israelischer Geschichte. Auf zum Teil s...

CHF 49.90