Suche einschränken:
Zur Kasse

1545 Ergebnisse - Zeige 1481 von 1500.

Bibel und Kultur

Klumbies, Paul-Gerhard / Müllner, Ilse
Bibel und Kultur
Zwischen »Bibel« und »Kultur« besteht eine dreitausend Jahre alte Wechselbeziehung. Die Texte, die zur jüdischen und christlichen Bibel wurden, sind selbst Produkte verschiedener Kulturen. Überall wo die Bibel Verbreitung fand, hat sie sich als kulturprägend erwiesen. Auch unter säkularisierten Vorzeichen ist ihr Einfluss an vielen Stellen sichtbar. Die Beiträge dieses Buches gehen der Wirkungsgeschichte der Bibel in unterschiedlichen geistes...

CHF 38.90

Wort und Weisheit

Kannemann, David / Stümke, Volker
Wort und Weisheit
»Wort und Weisheit« bezeichnen die Eckpunkte des theologischen Denkens von Johannes von Lüpke. In diesem Sinne versammelt die Festschrift Beiträge zu den Themengebieten, auf denen Johannes von Lüpke nach einer Theologie als Weisheit fragt. So geht es zuerst um das Verständnis von Sprache und Poesie. Hier werden Grundlagen gelegt für Erwägungen zur theologischen Schriftauslegung, die über die historische Rekonstruktion der Textentstehung hinaus...

CHF 49.90

Die Basler Mission 1815-2015: Mission und ihre Akteure

Appl, Karl-Friedrich
Die Basler Mission 1815-2015: Mission und ihre Akteure
Die »Interkulturelle Theologie. Zeitschrift für Missionswissenschaft« erscheint in Fortführung des Evangelischen Missions-Magazins (seit 1816) und der Evangelischen Missions-Zeitschrift. Sie reflektiert die theologischen Grundlagen der Mission (Missionstheologie) sowie Erfahrungen und Probleme der weltweiten missionarischen Praxis. Sie bringt Beiträge und Analysen zu missionsgeschichtlichen Themen, widmet sich missionswissenschaftlich relevant...

CHF 21.50

Interactive Pluralism in Asia

Sinn, Simone / Wing Sze, Tong
Interactive Pluralism in Asia
In den heutigen multiethnischen und multikulturellen asiatischen Kontexten ist religiöse Vielfalt für viele Gesellschaften kennzeichnend. Dieses Buch bietet neue Einblicke in die gegenwärtige Situation des religiösen Lebens in Hongkong, Indien, Indonesien, Japan, Malaysia und Myanmar, beleuchtet den Einfluss religiösen Engagements im öffentlichen Raum und stellt dar, wie christliche Theologie sich mit den gegenwärtigen Realitäten in Asien ause...

CHF 28.90

Leipzig

Moore, Robert
Leipzig
Leipzig besitzt so viele markante Attribute wie Messestadt, Buchstadt, Musikstadt, Universitätsstadt, neuerdings gar Seestadt - aber Lutherstadt? Zur berühmten Leipziger Disputation des Jahres 1519 jedenfalls wurde Martin Luther kein roter Teppich ausgerollt. Aber nicht allein deshalb blieb das Verhältnis des Reformators zu Leipzig immer ein wenig gespannt. Das Journal zeigt die umtriebige Stadt mit ihrer spannenden Geschichte seit der Reform...

CHF 14.50

Schlesisches Pfarrerbuch

Neß, Dietmar
Schlesisches Pfarrerbuch
Der 9. Band des Schlesischen Pfarrerbuches erschließt im Wesentlichen die nach den Napoleonischen Kriegen von Preußen annektierten Kirchenkreise der preußischen/schlesischen Oberlausitz. Selbstverständlich seit der Reformation und die nach 1945 bei Deutschland gebliebenen Teile westlich der Görlitzer Neiße bis zur Vereinigung dieses »Restes« mit Berlin-Brandenburg zur »EKBO« im Jahre 2004. Aufbau und Inhalt entsprechen den bisherigen Bänden, e...

CHF 120.00

Zwischen Pleiße und Mulde

Liebers, Arnold / Weismann, Matthias
Zwischen Pleiße und Mulde
Die Region zwischen Pleiße und Mulde lädt ein zur Entdeckungsreise in eine abwechslungsreiche Landschaft voll bewegter Geschichte. Als Sächsisches Burgenland bietet sie zahlreiche imposante Zeugen mittelalterlicher Herrschaft und wartet zugleich mit kursächsischer Schlösserpracht auf. Die ländliche Idylle, geprägt von einer Vielzahl an Dorfkirchen, Bauerngütern und Obstplantagen kontrastiert mit einer sich wandelnden Tagebaulandschaft. Hier lä...

CHF 14.50

Lebensübergänge begleiten

Domsgen, Michael / Handke, Emilia
Lebensübergänge begleiten
Im Jahr 1998 fand - angeregt durch den katholischen Pfarrer Reinhard Hauke - in Erfurt die erste Feier der Lebenswende statt. Davon ausgehend entstanden in ganz Ostdeutschland zahlreiche schulische und überschulische, katholische wie evangelische Initiativen zu solchen Religiösen Jugendfeiern für konfessionslose Jugendliche. Diese wollen eine Alternative zur Jugendweihe darstellen und die Jugendlichen in einer biografisch bedeutsamen Passage m...

CHF 49.90

Praxis, Probleme und Perspektiven ökumenischer Prozesse

Wernsmann, Maria
Praxis, Probleme und Perspektiven ökumenischer Prozesse
Warum braucht die Ökumene Theorien? Dieser aktuellen Frage geht die Monografie nach, indem sie die bislang wenig beachtete These des Ökumenikers Peter Lengsfeld aufgreift: Ökumenische Prozesse sind von einem Zusammenspiel nicht-theologischer und theologischer Faktoren bestimmt. Zentrale Kategorien seiner Theorie sind Wahrheit, Sozialgestalt und Identität der Kirchen, die sich in der Ökumene wechselseitig beeinflussen. Die Monografie leistet ei...

CHF 49.90

Lebensläufe August Hermann Franckes

Matthias, Markus
Lebensläufe August Hermann Franckes
August Hermann Franckes (1663-1727) gehört zu den wirkungsmächtigsten Gestalten des deutschen Pietismus. Wie kein anderer hat Francke pietistische Lebensformen entwickelt, die kulturprägend geworden sind. Die hier vorgelegten Lebensläufe bieten ein Bild von Franckes Persönlichkeit. Dabei steht der von ihm selbst verfasste Lebenslauf dem Lebensbild gegenüber, das die Erben und Schüler Franckes nach dem Tod von ihm entworfen haben. [Biographica...

CHF 21.50

Dokumente zur Geschichte des Thomaskantorats

Maul, Michael
Dokumente zur Geschichte des Thomaskantorats
Das Bach-Archiv Leipzig hatte das Jubiläum der Thomana im Jahre 2012 zum Anlass genommen, um in einer systematischen Sichtung der Archive und Bibliotheken die ausschlaggebenden Dokumente zur Geschichte des Thomaskantorats zu erschließen und kommentiert zu edieren. Gegliedert nach den einzelnen Thomaskantoren seit der Reformation bis hin zum ausgehenden 18. Jahrhundert, zeichnen die beiden entstandenen Bände die Entwicklung der Thomasschule anh...

CHF 63.00

Schriften und Vorträge zur Praktischen Theologie (OHPTh)

Haendler, Otto / Engemann, Wilfried
Schriften und Vorträge zur Praktischen Theologie (OHPTh)
Der Band enthält neben Otto Haendlers berühmter Schrift »Die Predigt« einzelne Beiträge zur homiletischen Theorie, seine Predigtmeditationen und dessen bisher unveröffentlichte Habilitationsschrift zur "Idee der Kirche in der Predigt" (1930). Sie legt dar, warum und wie Pfarrer auf die seinerzeit propagierten gruppen- und massenorientierten Sozialmodelle (Kommunismus, Sozialismus, Nationalismus usw.) reagieren sollten, um »Kirche« als menschli...

CHF 132.00

Die Greifswalder Lehrsynagoge Johann Friedrich Mayers

Böttrich, Christfried / Kuhn, Thomas K. / Stein-Kokin, Daniel
Die Greifswalder Lehrsynagoge Johann Friedrich Mayers
Zwischen 1706 und 1708 richtete der Greifswald Theologieprofessor und Generalsuperintendent von Schwedisch-Pommern, Johann Friedrich Mayer (1650-1712), in seinem Haus eine "Lehr-Synagoge" ein. Diese Installation, die von dem Judaeus conversus Christoph Wallich ausgeführt wurde, war zugleich Teil einer umfangreichen Bibliothek. Nach Mayers Tod 1712 gelangte diese »Synagoge« auf zunächst abenteuerlichen Wegen über Leipzig nach Dresden, wo sie bi...

CHF 65.00

Luther!

Köhler, Joachim
Luther!
Mit entschiedener Sympathie und beeindruckendem psychologischen Gespür lässt Joachim Köhler, Autor zahlreicher biographischer und kulturgeschichtlicher Werke, den großen Glaubenskämpfer der deutschen Geschichte lebendig werden. »Christsein heißt, von Tag zu Tag mehr hineingerissen werden in Christus.« Dieses leidenschaftliche Bekenntnis des Reformators steht im Mittelpunkt von Köhlers brillanter Biographie, die Luthers dramatische Entwicklung ...

CHF 21.90

Vom Konflikt zur Gemeinschaft

Dieter, Theodor / Thönissen, Wolfgang
Vom Konflikt zur Gemeinschaft
Im Jahr 2017 werden Katholiken und Lutheraner gemeinsam auf die Ereignisse der Reformation vor 500 Jahren zurückblicken. Die Lutherisch/Römisch-Katholische Kommission für die Einheit hat für dieses ökumenische Gedenken eine theologische Grundlage entwickelt: Vom Konflikt zur Gemeinschaft. Daran anschließend wird nunmehr ein Gottesdienstentwurf vorgelegt, der sich für ökumenische Gottesdienste im Gedenken an die Reformation vor 500 Jahren eigne...

CHF 5.50

Dokumente zur Geschichte des Leipziger Thomaskantorats

Glöckner, Andreas
Dokumente zur Geschichte des Leipziger Thomaskantorats
Das Bach-Archiv Leipzig hatte das Jubiläum der Thomana im Jahre 2012 zum Anlass genommen, um in einer systematischen Sichtung der Archive und Bibliotheken die ausschlaggebenden Dokumente zur Geschichte des Thomaskantorats zu erschließen und kommentiert zu edieren. Gegliedert nach den einzelnen Thomaskantoren seit der Reformation bis hin zum ausgehenden 18. Jahrhundert, zeichnen die beiden entstandenen Bände die Entwicklung der Thomasschule anh...

CHF 78.00