Suche einschränken:
Zur Kasse

389 Ergebnisse - Zeige 321 von 340.

Trainingswissenschaft und Schulsport

Lames, Martin / Barck, Friedhelm / Keller, Werner / Körber, Karin / Preuss, Hartmut
Trainingswissenschaft und Schulsport
Mit diesem Symposion wurde eine Tradition der dvs-Sektion Trainingswissenschaft fortgesetzt, sich mit ihren verschiedenen Anwendungsfeldern zu beschäftigen: Nach dem Nachwuchstraining (Dortmund 1996) und dem Alterssport (Bonn 1998) wurde im Mai 2000 in Rostock der Schulsport in den Mittelpunkt gestellt, der als ein vernachlässigtes Feld der Trainingswissenschaft angesehen werden kann. Um diesem Anwendungsfeld mit immer größerer gesellschaftlic...

CHF 26.50

Volleyball - Ansichten 2001

Volleyball - Ansichten 2001
Buchreihe: Sportwissenschaft und Sportpraxis, Band 131 Titel: Volleyball - Ansichten 2001 Untertitel: 27. DVV-Symposium 2001 Autoren: Karlheinz Langolf & Karen Zentgraf (Red.) Format: DIN A 5 Auflage: 1. Publikationsjahr: 2002 Seitenzahl: 176 ISBN: 978-3-88020-405-8 Preis: EUR 22, 50

CHF 31.90

Sport goes media - Abstracts

Strauss, Bernd / Hagemann, Norbert / Tietjens, Maike / Falkenberg-Gurges, Gabriela
Sport goes media - Abstracts
Sport ist ohne Medien nicht denkbar. Medien im Sport: das sind u.a. Vermittlungs-, Darstellungs- und Kommunikationsmedien. So benutzt eine Sportlehrerin bzw. ein Sportlehrer die Sprache als Medium zur Analyse und Korrektur von Bewegungen, moderne Messplatzsysteme erlauben es, Aspekte von Bewegungen sichtbar zu machen, mit Hilfe von Internetanwendungen können Leistungssportler an jedem Ort der Welt trainingswissenschaftliche Unterstützung erhal...

CHF 41.50

Biomechanik als Anwendungsforschung

Riehle, Hartmut
Biomechanik als Anwendungsforschung
Der vorliegende Band enthält die Beiträge des 6. Symposiums der Sektion Biomechanik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs), das im März 2001 vom Institut für Sportwissenschaft der Universität Konstanz ausgerichtet wurde. Neben Grundsatzbeiträgen zur biomechanischen Grundlagenforschung für Biologie, Robotik und Sport sind die weiteren 38 Beiträge den Schwerpunkten zur sportartspezifischen Anwendung der Biomechanik im Sport, der M...

CHF 41.50

Internationales Triathlon-Symposium (16. und 17.)

Internationales Triathlon-Symposium (16. und 17.)
Der vorliegende Sammelband fasst die wichtigsten Beiträge der beiden letzten Internationalen Triathlon-Symposien zusammen: Auf dem 16. Symposium in Regensburg 2001 ging es zum einen um einen Rückblick auf die Premiere der Sportart Triathlon bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney, zum anderen aber auch um Prognosen, wie es mit dem Triathlonsport national und international in Zukunft weitergehen wird (Beiträge von Neumann & Volk, Lore...

CHF 28.90

Erinnerungen, Geschichte(n), Traditionen

Krüger, Michael
Erinnerungen, Geschichte(n), Traditionen
Die Jahrestagung der dvs-Sektion Sportgeschichte wurde im Jahr 2002 in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Turner-Bund im Vorfeld des Deutschen Turnfestes in Leipzig durchgeführt. Es standen deshalb turnhistorische Themen im Mittelpunkt, zumal 2002 auch der 150. Todestag Friedrich Ludwig Jahns begangen wurde. Schwerpunkt war das Thema "Erinnerungskultur" in Turnen und Sport, festgemacht am Beispiel der Turnbewegung. Der vorliegende Berichtsband k...

CHF 26.50

Moden und Trends im Sport und in der Sportgeschichtsschre...

Teichler, Hans J
Moden und Trends im Sport und in der Sportgeschichtsschreibung
Für die Wahl des Tagungsthemas "Moden und Trends im Sport und in der Sportgeschichtsschreibung" der Tagung der Sektion Sportgeschichte der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) 2001 in Potsdam waren zwei Überlegungen ausschlaggebend: Zum einen galt es darin zu erinnern, dass Moden und Trends keine neue oder modernen Erscheinungen des Sports in der gegenwärtigen Erlebnisgesellschaft sind, sondern auch in der Vergangenheit den Wandel...

CHF 31.90

Aus lokaler Sportgeschichte lernen

Krüger, Arnd / Rühl, Joachim K
Aus lokaler Sportgeschichte lernen
Die Sportgeschichte ist als Geschichte der Institutionen, als politische Geschichte, als Bildungs-, Sozial-, Struktur-, Alltags und als Kulturgeschichte behandelt worden. Dabei richtete sich der Fokus der Untersuchungen meist auf internationale und nationale Phänomene. Erst mit der Alltags- und der Kulturgeschichte wurde das Interesse kleinflächiger gegenüber der "allgemeinen" Sportgeschichte. Hierbei spielt sicher auch eine Rolle, dass der Hi...

CHF 31.90

Vermittlungskonzepte von Tennis in Hochschulen, Schulen u...

Lames, Martin / Barck, Friedhelm / Keller, Werner / Körber, Karin / Preuss, Hartmut
Vermittlungskonzepte von Tennis in Hochschulen, Schulen und Sportvereinen
Im Oktober 1999 fand das alle zwei Jahre stattfindende Symposium der Kommission Tennis der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) am Institut für Sportwissenschaft der Universität Rostock zum Thema "Didaktische Konzepte der Vermittlung von Tennis und Rückschlagspielen an Hochschule, Schule und Verein" statt. Dieser Band enthält die Hauptvorträge des Symposiums, die dem Tagungsmotto Rechnung trugen, aber auch Forschungsberichte, die ...

CHF 28.90

Internationales Triathlon-Symposium (15.) Bad Endorf 2000

Internationales Triathlon-Symposium (15.) Bad Endorf 2000
Im Rahmen des 15-jährigen Bestehens des Triathlon-Vereins Deutscher Ärzte und Apotheker fand am 3. Juni 2000 in der Simssee Klinik in Bad Endorf das 15. Internationale Triathlon Symposium statt. Im Jahr der ersten Olympischen Spiele für die Sportart Triathlon wurden sportorthopädische (z.B. Stressfrakturen), internistische und leistungsphysiologische (z.B. Ausdauerleistungsfähigkeit) sowie trainingsmethodische (z.B. Höhentraining) Aspekte des ...

CHF 28.90

Volleyball in Forschung und Lehre 1998

Volleyball in Forschung und Lehre 1998
Der Volleyballsport in seiner Gesamtheit ist ein lebendiges Gefüge. Eine stete Weiterentwicklung in den einzelnen Bereichen des Volleyballspiels und seinen Varianten ist nicht zu übersehen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist Beach-Volleyball das Spiel, das die größte Entwicklung durchmacht. Vermehrtes Augenmerk im Spitzensportbereich, eine zunehmende Anhängerschaft im Freizeitbereich, ebenso wie die Einführung und Umsetzung im Schulbereich und in...

CHF 23.50

Triathlon / Internationales Triathlon-Symposium (13.) Erb...

Triathlon / Internationales Triathlon-Symposium (13.) Erbach 1998
Anlässlich der 14. Deutschen Triathlonmeisterschaft der Ärzte und Apotheker 1998 in Erbach fand das 13. Internationale Triathlon-Symposium des Triathlon-Vereins Deutscher Ärzte und Apotheker sowie des Wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Triathlon Union statt. Inhaltliche Schwerpunkte bestanden in der Behandlung der Phänomene Übertraining und muskuläre Ermüdung sowie in sportmethodischen Fragen. Die in dem jetzt vorgelegten Berichtsband d...

CHF 20.90

Triathlon / Internationales Triathlon-Symposium (11.) Hüc...

Triathlon / Internationales Triathlon-Symposium (11.) Hückeswagen 1996, (12.) Losheim 1997
Buchreihe: Triathlon und Sportwissenschaft, Band 12 Titel: 11. und 12. Internationales Triathlon-Symposium Hückeswagen 1996/Losheim 1997 Autoren: Engelhardt, Franz, Neumann & Pfützner (Red.) Format: DIN A 5 Auflage: 1. Publikationsjahr: 1998 Seitenzahl: 196 ISBN: 978-3-88020-316-7 Preis: EUR 16, 50

CHF 23.50

Triathlon / Internationales Triathlon-Symposium (10.) Bad...

Triathlon / Internationales Triathlon-Symposium (10.) Bad Endorf 1995
Die Beiträge im Berichtsband des anlässlich der Deutschen Triathlon Meisterschaften 1995 in Bad Endorf durchgeführten Internationalen Symposiums beleuchten verschiedene Aspekte des Triathlonsports. Zum einen geht es dort um Ernährungsfragen und Stoffwechselverhalten bei Ausdauerbelastungen (Beiträge von Neumann, Lorenz/Jeschke u.a., Huonker/Berg/Keul, Zapf/Lilienfein), um die Atmung bei Belastung (Reißnecker/Steinacker), um Besonderheiten bei ...

CHF 20.90

Triathlon / Orthopädische und internistische Aspekte

Triathlon / Orthopädische und internistische Aspekte
Buchreihe: Triathlon und Sportwissenschaft, Band 7 Titel: Triathlon: Orthopädische und internistische Aspekte Untertitel: Internationales Triathlon-Symposium Kassel 1992 Autoren: Bremer, Engelhardt, Hottenrott, Neumann & Pfützner (Red.) Format: DIN A 5 Auflage: 1. Publikationsjahr: 1993 Seitenzahl: 163 ISBN: 978-3-88020-239-9 Preis: EUR 12, 50

CHF 17.90

Moderne Trends der Technik im Spitzentennis

Moderne Trends der Technik im Spitzentennis
Buchreihe: Beiträge zur Theorie u. Praxis des Tennisunterrichts u. -trainings, Band 16 Titel: Moderne Trends der Technik im Spitzentennis Autoren: Gabler & Teuber (Red.) Format: DIN A 5 Auflage: 1. Publikationsjahr: 1992 Seitenzahl: 152 ISBN: 978-3-88020-231-3 Preis: EUR 12, 50

CHF 17.90

Inline-Skating. Trends - Entwicklungsperspektiven - Anwen...

Nagel, Volker
Inline-Skating. Trends - Entwicklungsperspektiven - Anwendungsfelder
Dieser Band enthält die Beiträge des 3. Sportwissenschaftlichen Hochschulsymposiums zum Inline-Skating, das 1999 in Hamburg stattfand. Er macht deutlich, wie fruchtbar die hohe Inter- bzw. die Intra-Disziplinarität der Sport-und Bewegungswissenschaft bei der Erklärung und Erforschung neuer bewegungskultureller Phänomene wirkt. Der Herausgeber: Volker Nagel lehrt am Fachbereich Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg und ist Gründer und s...

CHF 26.50

Breitensport in Ostdeutschland - Reflexion und Transforma...

Hinsching, Jochen
Breitensport in Ostdeutschland - Reflexion und Transformation
Breitensport in Ostdeutschland ? Reflexion und Transformation", unter dieser Thematik fand am 14./15. Oktober 1999 in Greifswald/Lubmin eine sportwissenschaftliche Tagung statt. Veranstalter war das Institut für Sportwissenschaft der Universität Greifswald in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft und der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. Es war das Anliegen der Veranstaltung, die Ergebnisse vorzustellen, die du...

CHF 20.90

Triathlon / Internationales Triathlon-Symposium (14.) Xan...

Triathlon / Internationales Triathlon-Symposium (14.) Xanten 1999
Der Berichtsband vom 14. Internationalen Triathlon-Symposium, das vom Triathlon-Verein Deutscher Ärzte und Apotheker sowie vom Sportwissenschaftlichen Beirat der Deutschen Triathlon Union 1999 in Xanten ausgerichtet wurde, versammelt wieder interessante Beiträge aus Sportwissenschaft und Sportmedizin im Triathlonsport. Ein Schwerpunkt des Symposiums lag in der Analyse der Sportart ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Sydney, wo Triathlon er...

CHF 17.90

Stadt, Land, Fluss

Buchholz, Steffi
Stadt, Land, Fluss
Ziel dieses Buches ist die Aufarbeitung von Defiziten in der allgemeinen Topografie, es widmet sich ganz der Frage "Was liegt wo?". Berücksichtigung findet vor allem die politische und naturräumliche Gliederung der Erde, aber auch wirtschaftliche und touristische Aspekte werden angesprochen - die 3. Auflage wurde gründlich aktualisiert. Mit "Stadt, Land, Fluss" sind angehende Reiseverkehrskaufleute bestens auf die Arbeit mit Kunden vorbereite...

CHF 35.90