Suche einschränken:
Zur Kasse

389 Ergebnisse - Zeige 341 von 360.

Dozent werden

Franken, Gereon / Oppermann, Anne
Dozent werden
Der Job des Dozenten stellt für viele Menschen eine interessante, bisweilen gar faszinierende berufliche Perspektive dar. Aber: Wie wird man eigentlich Dozent? Wer (vielleicht zunächst nebenberuflich) in die Weiterbildungsbranche starten möchte, hat meist viele Fragen: Wie komme ich an einen Auftrag? Brauche ich dafür eine Genehmigung? Wie und wo bewerbe ich mich? Was muss ich bei Honorarverhandlungen beachten? Wie komme ich an Folgeaufträge?...

CHF 28.90

Volleyball 2005 - Beach-WM

Langolf, Karlheinz / Roth, Reinhard
Volleyball 2005 - Beach-WM
Das 31. Symposium des DVV für Lehrkräfte an Hochschulen, A-Trainer und Verbandsmitglieder stand unter dem Motto "Volleyball - Beach WM 2005" und fand im Juni 2005 in Berlin anlässlich der Beachvolleyball-Weltmeisterschaft statt. Das Schwerpunktthema des Symposiums war Beachvolleyball mit all seinen Facetten. Die Themen reichten von der Vermittlung des Spiels bei Einsteigern bis hin zur Vermarktung von Beachvolleyball, so z.B. "Konzeption und V...

CHF 21.90

Schüler im Sportunterricht (Forum Sportwissenschaft 30)

Kamper, Svenja
Schüler im Sportunterricht (Forum Sportwissenschaft 30)
Was passiert im Sportunterricht?" Diese Frage stellt den Ausgangspunkt der Arbeit dar, die darauf abzielt, über die Alltagspraxis des Sportunterrichts aufzuklären und damit einen Ausschnitt der Schulsportwirklichkeit empirisch zu fundieren. Innerhalb der Alltagspraxis erscheint insbesondere das, was Schüler tagtäglich im Sportunterricht machen, als ein zentraler und bislang nur in Ansätzen verfolgter Forschungsschwerpunkt. Versteht man Schüler...

CHF 44.50

Ausbildungsleitfaden Hotelfachmann / -fachfrau

Ausbildungsleitfaden Hotelfachmann / -fachfrau
Für das 1.-3. Ausbildungsjahr - Das Konzept des Ausbildungsprogramms hat sich seit 1980 bewährt, es wurde zum Standardwerk. Bei der Entwicklung der Neuauflage haben Verlag und Autor der didaktischen Gestaltung besondere Beachtung geschenkt. Durch die Neuordnung der Ausbildung wird vieles anders - Lernen bleibt einfach. Ein Plus für Lehrende und Lernende, ein Plus für den Gast, der im Mittelpunkt steht. Um allen Beteiligten die betriebliche Aus...

CHF 74.00

Ausbildungsprogramm Gastgewerbe 12. Arbeitsblätter zur Au...

Braune, Peter
Ausbildungsprogramm Gastgewerbe 12. Arbeitsblätter zur Ausbildung Fachkraft im Gastgewerbe
Für das 1.-2. Ausbildungsjahr. - Das Konzept des Ausbildungsprogramms hat sich seit 1980 bewährt, es wurde zum Standardwerk. Bei der Entwicklung der Neuauflage haben Verlag und Autor der didaktischen Gestaltung besondere Beachtung geschenkt. Durch die Neuordnung der Ausbildung wird vieles anders - Lernen bleibt einfach. Ein Plus für Lehrende und Lernende, ein Plus für den Gast, der im Mittelpunkt steht. Um allen Beteiligten die betriebliche Au...

CHF 49.90

Ausbildungsprogramm Gastgewerbe 8. Arbeitsblätter zur Aus...

Braune, Peter
Ausbildungsprogramm Gastgewerbe 8. Arbeitsblätter zur Ausbildung Fachmann / Fachfrau für Systemgastronomie
Für das 1.-3. Ausbildungsjahr. - Das Konzept des Ausbildungsprogramms hat sich seit 1980 bewährt, es wurde zum Standardwerk. Bei der Entwicklung der Neuauflage haben Verlag und Autor der didaktischen Gestaltung besondere Beachtung geschenkt. Durch die Neuordnung der Ausbildung wird vieles anders - Lernen bleibt einfach. Ein Plus für Lehrende und Lernende, ein Plus für den Gast, der im Mittelpunkt steht. Um allen Beteiligten die betriebliche Au...

CHF 67.00

Ausbildungsprogramm Gastgewerbe 4. Arbeitsblätter zur Aus...

Ausbildungsprogramm Gastgewerbe 4. Arbeitsblätter zur Ausbildung Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau
Für das 1.-3. Ausbildungsjahr. - Das Konzept des Ausbildungsprogramms hat sich seit 1980 bewährt, es wurde zum Standardwerk. Bei der Entwicklung der Neuauflage haben Verlag und Autor der didaktischen Gestaltung besondere Beachtung geschenkt. Durch die Neuordnung der Ausbildung wird vieles anders - Lernen bleibt einfach. Ein Plus für Lehrende und Lernende, ein Plus für den Gast, der im Mittelpunkt steht. Um allen Beteiligten die betriebliche Au...

CHF 67.00

Ausbildungsprogramm Gastgewerbe 3. Ausbildungsleitfaden R...

Braune, Peter
Ausbildungsprogramm Gastgewerbe 3. Ausbildungsleitfaden Restaurantfachmann / -fachfrau
Für das 1.-3. Ausbildungsjahr - Das Konzept des Ausbildungsprogramms hat sich seit 1980 bewährt, es wurde zum Standardwerk. Bei der Entwicklung der Neuauflage haben Verlag und Autor der didaktischen Gestaltung besondere Beachtung geschenkt. Durch die Neuordnung der Ausbildung wird vieles anders - Lernen bleibt einfach. Ein Plus für Lehrende und Lernende, ein Plus für den Gast, der im Mittelpunkt steht. Um allen Beteiligten die betriebliche Aus...

CHF 74.00

Ausbildungsprogramm Gastgewerbe 2. Arbeitsblätter zur Aus...

Ausbildungsprogramm Gastgewerbe 2. Arbeitsblätter zur Ausbildung Koch / Köchin
Für das 1.-3. Ausbildungsjahr. - Das Konzept des Ausbildungsprogramms hat sich seit 1980 bewährt, es wurde zum Standardwerk. Bei der Entwicklung der Neuauflage haben Verlag und Autor der didaktischen Gestaltung besondere Beachtung geschenkt. Durch die Neuordnung der Ausbildung wird vieles anders - Lernen bleibt einfach. Ein Plus für Lehrende und Lernende, ein Plus für den Gast, der im Mittelpunkt steht. Um allen Beteiligten die betriebliche Au...

CHF 67.00

Ausbildungprogramm Gastgewerbe 10. Arbeitsblätter zur Aus...

Braune, Peter
Ausbildungprogramm Gastgewerbe 10. Arbeitsblätter zur Ausbildung Hotelkaufmann /-kauffrau
Für das 1.-3. Ausbildungsjahr. - Das Konzept des Ausbildungsprogramms hat sich seit 1980 bewährt, es wurde zum Standardwerk. Bei der Entwicklung der Neuauflage haben Verlag und Autor der didaktischen Gestaltung besondere Beachtung geschenkt. Durch die Neuordnung der Ausbildung wird vieles anders - Lernen bleibt einfach. Ein Plus für Lehrende und Lernende, ein Plus für den Gast, der im Mittelpunkt steht. Um allen Beteiligten die betriebliche Au...

CHF 67.00

Ausbildungsprogramm Gastgewerbe 9. Ausbildungsleitfaden H...

Braune, Peter
Ausbildungsprogramm Gastgewerbe 9. Ausbildungsleitfaden Hotelkaufmann /-kauffrau
Für das 1.-3. Ausbildungsjahr - Das Konzept des Ausbildungsprogramms hat sich seit 1980 bewährt, es wurde zum Standardwerk. Bei der Entwicklung der Neuauflage haben Verlag und Autor der didaktischen Gestaltung besondere Beachtung geschenkt. Durch die Neuordnung der Ausbildung wird vieles anders - Lernen bleibt einfach. Ein Plus für Lehrende und Lernende, ein Plus für den Gast, der im Mittelpunkt steht. Um allen Beteiligten die betriebliche Aus...

CHF 74.00

Ausbildungsprogamm Gastgewerbe 11. Ausbildungsleitfaden F...

Braune, Peter
Ausbildungsprogamm Gastgewerbe 11. Ausbildungsleitfaden Fachkraft im Gastgewerbe
Für das 1.-2. Ausbildungsjahr - Das Konzept des Ausbildungsprogramms hat sich seit 1980 bewährt, es wurde zum Standardwerk. Bei der Entwicklung der Neuauflage haben Verlag und Autor der didaktischen Gestaltung besondere Beachtung geschenkt. Durch die Neuordnung der Ausbildung wird vieles anders - Lernen bleibt einfach. Ein Plus für Lehrende und Lernende, ein Plus für den Gast, der im Mittelpunkt steht. Um allen Beteiligten die betriebliche Aus...

CHF 58.90

Skilauf und Snowboard in Lehre und Forschung (23) - 40 Ja...

Skilauf und Snowboard in Lehre und Forschung (23) - 40 Jahre ASH
Die ASH feierte nach dem 20- und dem 25-jährigen Jubiläum 2014 ihr 40-jähriges Bestehen! Ein beachtliches Jubiläum, das in dem nun vorliegenden Band 23 der ASH-Reihe in angemessener Weise gewürdigt werden soll. In einem Rückblick wird die Genese der AASH (Arbeitsgemeinschaft Ausbildung im Skilauf an Hochschulen) geschildert, die Umbenennung in ASH (zuerst Arbeitsgemeinschaft Skilauf an Hochschulen, dann Arbeitsgemeinschaft Schneesport an Hochs...

CHF 35.90

Kompetenz: Weiterbildung

Loibl, Stefan
Kompetenz: Weiterbildung
Wer Literatur zur Weiterbildung sucht, kann sehr unterschiedlich fündig werden. Vielfältiges universitär orientiertes Schrifttum steht neben Praktiker- und Ratgeberliteratur, die die Arbeit vor Ort erleichtern soll. Gemeinsam ist den meisten Werken, dass sie einen wichtigen Teil des weiten Feldes "Weiterbildung" abdecken und den gewählten Ausschnitt bis in seine Verästelungen hinein verfolgen. Hinter diesem Buch steht ein anderer Anspruch. Da ...

CHF 28.90

Bildungsforschung im Sport

Heim, Christopher / Prohl, Robert / Kaboth, Holger
Bildungsforschung im Sport
Bildungsforschung ist ein zentrales Thema der Sportpädagogik. Dies zeigt sich einerseits in der stetig steigenden Zahl empirischer Forschungsprojekte arrivierter Forscherinnen und Forscher, die bereits eine Fülle von Erkenntnissen über die pädagogische Praxis im Rahmen des Sports bzw. im erweiterten Sinne der Bewegungskultur erbracht haben. Andererseits ist der Begriff der Bildung notorisch umstritten. Dies betrifft insbesondere seine Bedeutun...

CHF 31.90

Deutscher Motorik-Test 6-18 (DMT 6-18)

Bös, Klaus
Deutscher Motorik-Test 6-18 (DMT 6-18)
Der Deutsche Motorik-Test 6-18 (DMT 6-18) ermöglicht die Messung und Bewertung motorischer Fähigkeiten von 6-18-jährigen Kindern und Jugendlichen. Der DMT 6-18 wurde von führenden Experten der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) entwickelt. Den Anstoß dazu gab eine Anfrage der Sportministerkonferenz (SMK) an die dvs. Im vorliegenden Testmanual werden die Schritte und Grundlagen dargestellt, die zum DMT 6-18 geführt haben. Testau...

CHF 18.50

Bewegung und Sport unterrichten - Unterrichtsentwicklung ...

Oesterhelt, Verena / Amesberger, Günter
Bewegung und Sport unterrichten - Unterrichtsentwicklung im Fach Bewegung und Sport
Die Entwicklung des Fachunterrichts, als Kern der Bildungs- und Schulentwicklung, ist in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Thema der Reformdiskussionen geworden. Die Gestaltung von Lernumgebungen und -aufgaben sowie eine individualisierte Lernbegleitung zur Förderung klar ausgewiesener und in ihrem Ergebnis überprüfbarer Lernziele richtet sich dabei auf die Gewährleistung verständnisorientierter fachlicher Lernprozesse, denen ein kogni...

CHF 14.50