Suche einschränken:
Zur Kasse

309 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Erich Schickling 1924-2012

Erich-Schickling-Stiftung
Erich Schickling 1924-2012
Mir ist wichtig, den geheimen Sinn, der in uns angelegt ist, durch die Malerei zu erhellen. Unmittelbar ist immer wieder das Glas das Medium, welches mich fasziniert, nicht Abbilder zu schaffen, sondern im Gleichnis des Transzendenten in mir und in allem innezuwerden." Anlässlich des 100. Geburtstages des Künstlers Erich Schickling (1924-2012) erscheint ein Bildband, der seine wichtigsten Glasfensterzyklen und Altarmosaiken sowie seine Malere...

CHF 51.50

Das Haus Sachsen-Gotha - Die Fürstenkrone Europas

Kreuch, Knut
Das Haus Sachsen-Gotha - Die Fürstenkrone Europas
Es gibt sie wirklich, die "Sieben Weltwunder der Ernestiner"! Denn diese Familie schenkte der Menschheit die größte frühbarocke Schlossanlage, das älteste funktionstüchtige Theater des Barock, die erste barocke Version einer Schlosskirche, die wertvollste herzogliche Bibliothek, eine Kunst- und Wunderkammer am originalen Ort, das prächtigste Münzkabinett und alles umgeben von einer einzigartigen Parklandschaft vor atemberaubender Stadtkulisse....

CHF 10.90

Europeade - Das Festival der europäischen Volkskultur

Heß, Rüdiger
Europeade - Das Festival der europäischen Volkskultur
Die Europeade ist ein jährlich stattfindendes, unabhängig organisiertes Fest mit 5.000 Teilnehmern, die Volkstänze und Musik aus ganz Europa mitbringen. Sie kommen jedes Jahr im Sommer für eine Woche in jeweils einer anderen europäischen Stadt zusammen. Eine wunderbare Gelegenheit, alte Freunde zu treffen und neue Gruppen kennen zu lernen. Die Tänze werden auf großen Bühnen in der Stadt aufgeführt. Daneben stehen ein Ball, ein festlicher Umzug...

CHF 7.90

Rosenblätter - 52 Gedichte für ein Jahr

Puchta, Erich
Rosenblätter - 52 Gedichte für ein Jahr
Erich Puchta, geboren 1936 in Fürth, Studium der Theologie in Erlangen und Tübingen, war lange Jahre Pfarrer in Oberstaufen und Lindau. Im Ruhestand war er als Seelsorger an einer Klinik für Krebskranke tätig. Aus seiner Feder flossen mehrere Werke. In dem Büchlein "Rosenblätter" sammelt er Gedichte der letzten zwölf Jahre durch die vier Jahreszeiten, wie auch durch die vier Lebensalter. Um seine Gefühle und Gedanken auszusprechen, hilft ihm s...

CHF 14.50

Die Griechisch-Orthodoxe Allerheiligenkirche in München -...

Weber, Korinna Zinovia
Die Griechisch-Orthodoxe Allerheiligenkirche in München - Ein Bauprojekt der Ökumene als kulturelle und geistige Brücke zwischen Ost und West
Die zwischen 1993 und 1995 errichtete Griechisch-Orthodoxe Allerheiligenkirche an der Ungererstraße in München hat für ihre Gemeinde, die Stadt und die Ökumene eine besondere Bedeutung. Ihre Vorgeschichte beginnt bereits Anfang der 1980er Jahre - damals wurde der Griechisch-Orthodoxen Gemeinde die an gleicher Stelle befindliche, 1929 nach Plänen von Richard Steidle erbaute katholische Allerseelenkirche von der Erzdiözese München und Freising z...

CHF 27.90

So nah, so weit - ein kleines Glück

Schneller, Wolfgang M.
So nah, so weit - ein kleines Glück
Es mag ein Wagnis sein, in diesem Moment der Geschichte, den viele als eine "Zeitenwende" bezeichnen, Gedichte zu schreiben und zu veröffentlichen. Doch es gehört offenbar zum Wesen des Menschen, dass er sich trotz aller Widrigkeiten und Gefährdungen seines Lebens immer wieder von Neuem öffnen kann für die Freude am Schönen, an kleinen Dingen, an der Natur mit ihrem unerschöpflichen Farben- und Formenspiel, an der Musik und an all den Spiegelu...

CHF 13.50

Bischof Ulrich von Augsburg (890-973)

Groll, Thomas
Bischof Ulrich von Augsburg (890-973)
Der heilige Ulrich ist als Patron von Stadt und Bistum Augsburg vielfach verehrt. Seine Glaubensfestigkeit, seine Sorge um Arme und Bedrängte sowie sein Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit können uns auch heute Vorbild sein. Die Broschüre erscheint anlässlich des Ulrichsjubiläums des Bistums Augsburg 2023/24 "Mit dem Ohr des Herzens".

CHF 14.50

Evangelische Migrationsgeschichte(n) - Begleitband zum eu...

Greif, Thomas / Thurnwald, Andrea K.
Evangelische Migrationsgeschichte(n) - Begleitband zum europäischen Ausstellungsprojekt 2023
Der Band ist ein zentraler Baustein eines außergewöhnlichen europäischen Kooperationsprojektes: Zehn protestantische Institutionen aus sechs Ländern widmen sich im Jahr 2023 in zehn Ausstellungen höchst unterschiedlichen Wanderungsbewegungen aus dem Blickwinkel evangelischer Kulturgeschichte. Das Buch dient als gemeinsamer Ausstellungskatalog. Es geht um Hugenotten und (österreichische) Exulanten, um Auswanderer in die USA, um individuelle Flü...

CHF 39.50

Revoluzzer - Häftling - Wegbereiter

Weiß, Andreas
Revoluzzer - Häftling - Wegbereiter
Mit dem Degen in der Faust" organisierte er nach eigener Aussage den republikanischen Aufstand in der südbadischen Provinz. Der Tiengener Apotheker Daniel Heinrich Saul war dabei, als die Freischaren Weißhaars und Sigels im April 1848 durch Tiengen zogen und sich das geschlagene Revolutionsheer im Sommer 1849 von hier aus über den Rhein in die Schweiz rettete. Saul beteiligte sich am Struveputsch und sorgte für frischen Wind und politischen Au...

CHF 17.90

Regenbogen-Geschichten

Kilgert, Gertrud
Regenbogen-Geschichten
Mit "Schöner Garten Erde", "Ein Tröpfchen vom Regenbogen", "Die Botschaft des Regenbogens" und "Ein Schmetterling erzählt" breitet das Bilderbuch vier von der Malerin Gertrud Kilgert verfasste und mit Aquarellen illustrierte Geschichten aus, die hervorragend für Kindergarten- und Grundschulkinder geeignet sind. Ihre Intention fasst Kilgert wie folgt zusammen: "Als meine Kinder im Fragealter waren, spürte ich eine besondere Not, in angemessene...

CHF 23.90

Gotha, World*Heritage*Town - A Walk

Kreuch, Knut / Böttger, Carlo / Vanovitch, Katherine
Gotha, World*Heritage*Town - A Walk
Es gibt wenige Städte in Deutschland, welche gleich bei dem ersten Anblick das Auge des Fremden so zu fesseln vermögen, wie die Haupt- und Residenzstadt Gotha." Wunderschöne Worte, mit denen der Hausbesitzer-Verein zu Gotha in seinem "Führer durch die Haupt- und Residenzstadt Gotha" am Anfang des 20. Jahrhunderts Fremde und Einheimische von den Vorzügen Gothas überzeugt. Mehr als einhundert Jahre später hat sich die thüringische Metropole zwar...

CHF 11.50

¿Sei mein Heute, sei mein Morgen!¿. Frieden finden in ein...

Schönbein, Ludwig
¿Sei mein Heute, sei mein Morgen!¿. Frieden finden in einer ¿verkehrten Welt' - aufgezeigt am Projekt der Stuppacher Madonna
Wohl kaum ein anderes Bild führt tiefer hinein in die Geschichte des Heils, offenbart mehr mystisches Gedankengut und greift weiter aus in das Zeitgeschehen als das berühmte Bild der "Stuppacher Madonna" von Mathis Gothard Nithard, gen. Grünewald, in der Kirche Stuppach bei Bad Mergentheim. Gleichzeitig ist es für seine Epoche eher untypisch, insofern es Maria zu glorifizieren scheint, aber tatsächlich noch weitere Botschaften aussendet. Den...

CHF 20.90

Eusebius von Viktsberg (vvaldo - vademecum II)

Erhart, Peter / Fröstl, Michael / Ganz, Ulrike / Kaiser, Markus / Erhart, Peter
Eusebius von Viktsberg (vvaldo - vademecum II)
Eusebius gehört zu den kaum bekannten Heiligen des Bodenseeraums. Seine Verehrung beschränkt sich auf Vorarlberg und die Ostschweiz. Irischer Herkunft lebte er bis zu seinem Tod 884 als Rekluse im Klösterlein Viktorsberg. Selten lässt sich der Weg von der historischen Gestalt zum Märtyrer samt Kopfträgerlegende anhand schriftlicher Quellen und Reliquien sowie in der Kunst derart gut rekonstruieren. Die Publikationsreihe "vvaldo - vademecum", ...

CHF 34.50

vvaldo V - Nahrung und Kleidung

Erhart, Peter / Kuratli Hüeblin, Jakob / Moeschlin, Kathrin
vvaldo V - Nahrung und Kleidung
Im frühen Mittelalter vermachten viele Menschen ihren Besitz ans Kloster, um von diesem auf Lebenszeit versorgt zu werden. Mit der Urkundenformel "victus et vestitus" erbaten sie sich im Alter dieselbe Menge an "Nahrung und Kleidung" wie sie den Mönchen zustand. Die Jahresausstellung 2023 des Stiftsarchivs St.Gallen wirft Licht auf diese Grenzgänger zwischen Kloster und Welt bis in die Frühe Neuzeit. Katalog zur Jahresausstellung des Stiftsar...

CHF 21.50

Diether Kunerth

Knoller, Alois / Kunerth, Dieter
Diether Kunerth
Ich vermied es, eine Marke zu sein", betont Diether Kunerth. In der Tat lässt sich das kosmologisch ausgerichtete Werk des Künstlers, aktiv als Bildhauer, Maler, Grafiker, Fotograf und Videofilmer, nicht auf ein einzelnes Merkmal, eine Handschrift oder ein Leitmotiv reduzieren. Im Laufe seines mehr als vierzigjährigen Schaffens hat sich Kunerth immer wieder neuen Sujets, neuen Stilen zugewendet. Eine entscheidende Rolle spielte dabei das Reise...

Reinhard Michl - Aus den Skizzenbüchern 1975-2022

Michl, Reinhard
Reinhard Michl - Aus den Skizzenbüchern 1975-2022
Seit fast 50 Jahren achtet Reinhard Michl darauf, dass er immer ein Skizzenbuch zur Hand hat. Wenn ein Buch greifbar ist, kann jeder Augenblick, jeder Gedanke in einer Skizze bzw. Zeichnung festgehalten werden. Die Flüchtigkeit des Augenblicks sitzt ihm beim Zeichnen oft im Nacken, aber dies fördert auch eine Konzentration, wie sie sonst selten zu erreichen ist. Er will gewissermaßen das Leben einfangen. Und manchmal weiß die Hand mehr als der...

CHF 27.90

Schönheit und Fülle des Glaubens

Kleindienst, Eugen
Schönheit und Fülle des Glaubens
Die in dieser Publikation enthaltenen geistlichen Texte sind eine Auswahl von Predigten, die der Autor zumeist in St. Ulrich und Afra in Augsburg gehalten hat. Sein Ziel ist, zur Freude am Glauben und zum Lob Gottes anzuregen, denn wo Glaube verkündet wird, steht das Große im Mittelpunkt, das Gott für uns Menschen tut. Glaube will die Schönheit und Fülle Gottes näher bringen. Deshalb ist die kleine Schrift überschrieben mit dem Motto "Schönhei...

CHF 10.90

Finde deinen Weg - Pfade der Zuversicht

Puchta, Erich
Finde deinen Weg - Pfade der Zuversicht
Still, aufmerksam und unaufdringlich gesellt sich der Autor zu seiner Leserin und seinem Leser und begleitet sie durch die Jahreszeiten. Er findet ermutigende Worte in einer unruhigen Zeit und gefährdeten Welt. Er schöpft aus dem Schatz biblischer und dichterischer Worte. Da er als Kind die Schrecken des Krieges hautnah erlebt hat, sind ihm die gegenwärtigen Nöte nicht fremd. Er findet manch tröstendes Wort und macht sich einen Reim darauf.

CHF 20.90

Das letzte Wort ist nicht gesprochen - Gerhard Hildmann u...

Hildmann, Andreas
Das letzte Wort ist nicht gesprochen - Gerhard Hildmann und die Evangelische Akademie Tutzing
Der Autor schildert das Leben seines Vaters Gerhard Hildmann. Auf dem Hintergrund der Zeit erzählt er vom Schüler in Augsburg, vom Studenten in Tübingen und vom Vikar in Kempten. Er berichtet über den Pressemann von Landesbischof Meiser im Dritten Reich, den Dorfpfarrer, den Rundfunkprediger und langjährigen Leiter der Evangelischen Akademie Tutzing. Gerhard Hildmann wusste von einer spirituellen Dimension der Schöpfung und der Menschenwelt. ...

CHF 27.90

MARIA LACTANS - Das Tafelbild der stillenden Muttergottes...

Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
MARIA LACTANS - Das Tafelbild der stillenden Muttergottes aus St. Emmeram in Regensburg
Das seit 1713 auf dem Dreifaltigkeitsaltar im nördlichen Seitenschiff der Basilika St. Emmeram in Regensburg aufgestellte und spätestens seit diesem Jahr verehrte Gnadenbild war 2011 Gegenstand eines internationalen Symposions. Ausgangspunkt der vom Historischen Museum der Stadt und den Kunstsammlungen des Bistums Regensburg veranstalteten Tagung war die restauratorische Untersuchung und Konservierung eines Tafelbildes, dessen Maler Beziehunge...

CHF 40.50