Suche einschränken:
Zur Kasse

1671 Ergebnisse - Zeige 1521 von 1540.

Neue Rundschau 2009/4

Balmes, Hans Jürgen / Bong, Jörg / Roesler, Alexander / Vogel, Oliver
Neue Rundschau 2009/4
Hans Keilson - Arzt und Psychiater, Schriftsteller und Dichter - wurde am 12. Dezember 1909 in der Nähe von Berlin geboren. Das Kaiserreich, die Weimarer Republik und der Nationalsozialismus, zwei Weltkriege und das Exil nach Holland, wo er heute noch lebt, umreißen den Horizont eines Jahrhunderts und seines Lebens. Zu seinem 100. Geburtstag bringt die Neue Rundschau ein ausführliches Gespräch mit Hans Keilson und Beiträge zu seiner Arbeit als...

CHF 17.90

Schiffe aus Feuer

Strausfeld, Michi
Schiffe aus Feuer
36 Schiffe in Flammen - das sind 36 Geschichten aus Lateinamerika, von Feuerland bis Mexiko, von Santiago de Chile bis in die Bronx. Die hispanoamerikanische Literatur sprengt längst alle Grenzen und Klischees: Der vielbeschworene magische Realismus ist ihr ein alter Hut, die normierte Literatur ein Graus, und ihre Helden heißen Borges und Bolaño. In 36 Geschichten präsentieren uns Autoren, wie die Literatur ihres Kontinents in den nächsten ...

CHF 28.90

Herzgegend

Schnabel, Corinna
Herzgegend
»Ob Samson wohl ahnte, wie schwierig es würde, ihre Geschichte zu erzählen? Würde es eine Liebesgeschichte?« Voller Enthusiasmus ist die Hamburger Studentin Lou in den siebziger Jahren nach London gereist, um eine Arbeit über jüdische Emigranten zu schreiben. Per Zufall trifft sie den viel älteren Friedrich L. Samson, der aus einer angesehenen jüdischen Familie Berlins stammt und 1934 über Spanien und Frankreich nach England ausgewandert ist. ...

CHF 27.50

Odysseus, Verbrecher

Ransmayr, Christoph
Odysseus, Verbrecher
Christoph Ransmayr erzählt in zeitlosen Bildern die Heimkehr des Odysseus als Geschichte eines Mannes, der, vom Krieg für immer gezeichnet, am Ende auch in der Heimat nicht bleiben kann. Odysseus kehrt aus dem Krieg um Troja nach jahrelangen, von Gier, Lust und Ehrgeiz bestimmten Umwegen als Schiffbrüchiger heim und erkennt sein Land nicht mehr: Ithaka scheint während herrenloser Jahre im Chaos versunken. Der Heimkehrer, der den Waffen abgesc...

CHF 17.50

Gewalten

Meyer, Clemens
Gewalten
Clemens Meyer schreibt ein Tagebuch über die Gewalten unserer Zeit: Eine Stadt sucht ihren Mörder, Jubel beim Pferderennen, der beste Freund liegt im Hospiz. Ein Hund stirbt. Endlose Zahlenreihen fließen über einen Bildschirm in einer menschenleeren Fabrikhalle. Die psychiatrische Notaufnahme wird zur Endstation einer heillosen Nacht. Roh, unheimlich und geheimnisvoll ist die Welt, durch die wir täglich gehen. Clemens Meyer entwirft Szenen von...

CHF 24.90

Aus der Werkstatt der Demokratie

Roy, Arundhati / Grube, Anette
Aus der Werkstatt der Demokratie
Arundhati Roy ist eine der faszinierendsten Romanautorinnen Indiens und eine seiner mutigsten Frauen. Unbeirrt und mit Verve führt sie uns vor Augen, wie es unter der glänzenden Oberfläche des Subkontinents wirklich aussieht - fernab mystischer Verklärung und den bunten Lichtern Bollywoods. Mit leidenschaftlicher Überzeugung, gründlicher politischer Analyse und einer wunderbar poetischen Sprache spricht sie in ihren Essays über religiöse und ...

CHF 27.90

Offene Unruh

Lentz, Michael
Offene Unruh
Michael Lentz, » unter den wichtigsten jungen deutschen Schriftstellern der rasanteste« (Felicitas von Lovenberg, F.A.Z.), schreibt über die Liebe, als sei noch nie darüber geschrieben worden. Selbstbewusst und subversiv, leidenschaftlich liebeswund, verführerisch, so dass dem Liebenden das tausendfach Gesagte neu erscheint. Wann ist das letzte Mal so ungestüm und offen von der Unruhe, die wir Liebe nennen, gesprochen worden?

CHF 23.90

Seiobo auf Erden

Krasznahorkai, László / Flemming, Heike
Seiobo auf Erden
»Die Universalität von Krasznahorkais Blick zerstreut alle Zweifel an der zeitgenössischen Literatur.« W. G. Sebald Seiobo ist eine japanische Göttin, deren Pfirsiche nur alle 3000 Jahre blühen, aber Unsterblichkeit schenken. Der Glaube an solche Geschichten ist uns längst abhanden gekommen, nicht aber ihre Sehnsucht. Ihr geht László Krasznahorkai in seinem neuen Buch nach. Er beobachtet, wie es in jeder Epoche und in allen Kulturen vollkomme...

CHF 32.50

Meerjungfrauen

Krass, Andreas
Meerjungfrauen
Die Literaturgeschichte der Meerjungfrauen reicht von den Sirenen der Antike über die Melusinen des Mittelalters bis zu den Undinen der Romantik und darüber hinaus. Sie schließt auch die Nymphen der Donau, des Rheins und der Saale mit ein. Im Laufe der Zeit wechseln die Meerjungfrauen Gestalt und Bedeutung: als Vogelfrauen sind sie Verderberinnen, als Schlangenfrauen Gebärerinnen, als Nymphen mit oder ohne Fischschwanz Verführerinnen. Ihre Ges...

CHF 34.50

Wo wirst du sein

Hammerstein, Lukas
Wo wirst du sein
Die Liebe, die uns vom Leben abhält: sehnsüchtig und radikal, zärtlich und utopisch, leidenschaftlich romantisch. Eine Bankerin wird entführt: Lisa Locust, die Ikone des maroden Kapitalismus. Zu den Tätern, einer Gruppe junger Aktivisten, gehört auch der 50jährige Maximilian Klein, der in Lisa schnell seine alte Freundin aus Kindertagen wiedererkennt. Max hat in seinem Leben vieles aufgegeben, nur eins nicht: seine radikale, Jahrzehnte überda...

CHF 27.50

Nacktheiten

Agamben, Giorgio / Hiepko, Andreas
Nacktheiten
Das neue Buch von Giorgio Agamben umkreist in kurzen, literarisch-philosophischen Denkbildern den Körper in seiner Entblößung, in seiner Nacktheit: von der Bulimie zu den glorreichen Körpern der Heiligen, die weder essen noch lieben, von den verborgenen theologischen Implikationen der Nacktheit zu den neuen Formen unpersönlicher Identität, welche die biometrischen Dispositive der Menschheit auferlegen. Zielpunkt aller Überlegungen ist die Untä...

CHF 27.90

Ergänzungsband: Schriften zur Behandlungstechnik

Freud, Sigmund / Grubrich-Simitis, Ilse
Ergänzungsband: Schriften zur Behandlungstechnik
Zur Ausgabe Die 'Studienausgabe' (10 Bände plus Nachtragsband) umfaßt etwa zwei Drittel der in der 'Standard Edition' enthaltenen Freud-Texte, der Herausgeber der berühmten englischen Freud-Ausgabe, James Strachey, hat an der Konzeption der 'Studienausgabe' noch selbst mitgewirkt. Bis heute ist die 'Studienausgabe' die einzige kritische deutschsprachige Ausgabe des Hauptteils von Freuds OEuvre. Die Bände sind nach Themen geordnet, wodurch dem ...

CHF 30.50

Bildende Kunst und Literatur

Freud, Sigmund
Bildende Kunst und Literatur
Zur Ausgabe Die 'Studienausgabe' (10 Bände plus Nachtragsband) umfaßt etwa zwei Drittel der in der 'Standard Edition' enthaltenen Freud-Texte, der Herausgeber der berühmten englischen Freud-Ausgabe, James Strachey, hat an der Konzeption der 'Studienausgabe' noch selbst mitgewirkt. Bis heute ist die 'Studienausgabe' die einzige kritische deutschsprachige Ausgabe des Hauptteils von Freuds OEuvre. Die Bände sind nach Themen geordnet, wodurch dem ...

CHF 27.90

Psychologische Schriften

Freud, Sigmund
Psychologische Schriften
Zur Ausgabe Die 'Studienausgabe' (10 Bände plus Nachtragsband) umfaßt etwa zwei Drittel der in der 'Standard Edition' enthaltenen Freud-Texte, der Herausgeber der berühmten englischen Freud-Ausgabe, James Strachey, hat an der Konzeption der 'Studienausgabe' noch selbst mitgewirkt. Bis heute ist die 'Studienausgabe' die einzige kritische deutschsprachige Ausgabe des Hauptteils von Freuds OEuvre. Die Bände sind nach Themen geordnet, wodurch dem ...

CHF 42.90

Psychologie des Unbewussten

Freud, Sigmund
Psychologie des Unbewussten
Zur Ausgabe Die 'Studienausgabe' (10 Bände plus Nachtragsband) umfaßt etwa zwei Drittel der in der 'Standard Edition' enthaltenen Freud-Texte, der Herausgeber der berühmten englischen Freud-Ausgabe, James Strachey, hat an der Konzeption der 'Studienausgabe' noch selbst mitgewirkt. Bis heute ist die 'Studienausgabe' die einzige kritische deutschsprachige Ausgabe des Hauptteils von Freuds OEuvre. Die Bände sind nach Themen geordnet, wodurch dem ...

CHF 27.90

Briefwechsel mit Autoren

Fischer, Samuel / Fischer, Hedwig / Rodewald, Dierk / Fiedler, Corinna
Briefwechsel mit Autoren
Für viele deutsche und ausländische Schriftsteller war S. Fischer (geboren 1859) schon bald nach der Gründung seines Unternehmens im Jahr 1886 einer der gesuchtesten Verleger in Deutschland. Seine hier gesammelten Korrespondenzen mit 42 Autoren erstrecken sich von 1888 bis zu seinem Tod 1934. In ihrem Wechselspiel dokumentieren die Briefe des Verlegers und der Autoren ein wichtiges Stück Literaturgeschichte, sie bezeugen die Art von geschäftli...

CHF 97.00

Forschungsbericht

Fichte, Hubert / Lindemann, Gisela
Forschungsbericht
Getarnt als ethnologischer Bericht wird hier in virtuoser Form der Zusammenbruch des westlichen Engagements in der Dritten Welt beschrieben und inszeniert: Ein Scheitern nicht nur der Politik, sondern auch der ethnologischen Forschung und damit des Lebensprojekts des Schriftstellers Jäcki. Die Beschreibung dieses Scheiterns zählt zu den poetischen Höhepunkten im Werk von Hubert Fichte.

CHF 22.50

Tagebücher

Kafka, Franz / Koch, Hans-Gerd / Müller, Michael / Pasley, Malcolm
Tagebücher
Aus Kafkas Eigenart, Tagebücher zu führen - autobiographische und literarische Texte dabei miteinander mischend - , wird deutlich, wie stark Kafkas jeweilige Lebenssituation auf das Entstehen seines literarischen Werkes gewirkt hat, sie geben den Blick unvermittelt frei in seine Werkstatt. »Ich werde das Tagebuch nicht mehr verlassen. Hier werde ich mich festhalten ... « notiert er am 16. Dezember 1910. Neben diesen Tagebuchaufzeichnungen hat ...

CHF 249.00

Tagebücher 1946-1948

Mann, Thomas / Jens, Inge
Tagebücher 1946-1948
Mit dem Erscheinen von Thomas Manns Tagebüchern hat sich unser Bild des Autors und unser Verständnis seines Werks nachhaltig verändert. In den erhaltenen Journalen von 1918-1921 und ab 1933 bis zum Tod 1955 verbindet Thomas Mann alltägliche Beobachtungen mit dem Weltgeschehen und schreibt so "den Roman eines Lebens": es ist "der umfassendste, welthaltigste, rührendste, aberwitzigste Roman", den der Autor je geschrieben hat - "und wie wunderbar...

CHF 84.00

Fragen der Gesellschaft / Ursprünge der Religion

Freud, Sigmund
Fragen der Gesellschaft / Ursprünge der Religion
Zur Ausgabe Die 'Studienausgabe' (10 Bände plus Nachtragsband) umfaßt etwa zwei Drittel der in der 'Standard Edition' enthaltenen Freud-Texte, der Herausgeber der berühmten englischen Freud-Ausgabe, James Strachey, hat an der Konzeption der 'Studienausgabe' noch selbst mitgewirkt. Bis heute ist die 'Studienausgabe' die einzige kritische deutschsprachige Ausgabe des Hauptteils von Freuds OEuvre. Die Bände sind nach Themen geordnet, wodurch dem ...

CHF 46.90