Suche einschränken:
Zur Kasse

375 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Das Baustellenhandbuch Aufmaß und Mengenermittlung

Schöwer, Ralf
Das Baustellenhandbuch Aufmaß und Mengenermittlung
Für das Aufmaß, die Mengenermittlung und die Abrechnung von Bauleistungen enthalten die aktuellen ATV-DIN-Normen sehr genaue Vorgaben. Auf der Baustelle kommt es deshalb oftmals zu Streitigkeiten, welche Maße und Einheiten zu nehmen sind, was übermessen oder abgezogen werden muss... Das Baustellenhandbuch Aufmaß und Mengenermittlung enthält alle Regeln nach den aktuellen ATV-DIN-Normen, wie z. B. 18299, 18300 oder 18340, und hilft beim genau...

CHF 136.00

Das Baustellenhandbuch Aufmaß und Mengenermittlung

Schöwer, Ralf
Das Baustellenhandbuch Aufmaß und Mengenermittlung
Für das Aufmaß, die Mengenermittlung und die Abrechnung von Bauleistungen enthalten die aktuellen ATV-DIN-Normen sehr genaue Vorgaben. Auf der Baustelle kommt es deshalb oftmals zu Streitigkeiten, welche Maße und Einheiten zu nehmen sind, was übermessen oder abgezogen werden muss... Das Baustellenhandbuch Aufmaß und Mengenermittlung enthält alle Regeln nach den aktuellen ATV-DIN-Normen, wie z. B. 18299, 18300 oder 18340, und hilft beim genau...

CHF 93.00

Das Baustellenhandbuch Aufmaß und Mengenermittlung

Schöwer, Ralf
Das Baustellenhandbuch Aufmaß und Mengenermittlung
Für das Aufmaß, die Mengenermittlung und die Abrechnung von Bauleistungen enthalten die aktuellen ATV-DIN-Normen sehr genaue Vorgaben. Auf der Baustelle kommt es deshalb oftmals zu Streitigkeiten, welche Maße und Einheiten zu nehmen sind, was übermessen oder abgezogen werden muss... Das Baustellenhandbuch Aufmaß und Mengenermittlung enthält alle Regeln nach den aktuellen ATV-DIN-Normen, wie z. B. 18299, 18300 oder 18340, und hilft beim genau...

CHF 158.00

Das Baustellenhandbuch Abnahme

Fichtl, Christian / Loderer, Martin / Morchutt, Uwe / Voit, Christian
Das Baustellenhandbuch Abnahme
Was ist zu tun, wenn bei einem Bauvertrag nach BGB die Abnahmefrist ungenutzt verstreicht oder die Abnahme mit Hinweis auf Mängel verweigert wird? Welche Leistung kann dann abgerechnet werden? Wer muss zu welchem Zeitpunkt beweisen, ob ein Mangel vorliegt? Und müssen Abweichungen toleriert werden oder stellen sie einen Mangel dar? ... Wer bei solchen Diskussionen nicht hieb- und stichfest argumentieren kann, kommt mit seinen Ansprüchen schnel...

CHF 158.00

Das Baustellenhandbuch Abnahme

Morchutt, Uwe / Voit, Christian / Loderer, Martin / Fichtl, Christian
Das Baustellenhandbuch Abnahme
Was ist zu tun, wenn bei einem Bauvertrag nach BGB die Abnahmefrist ungenutzt verstreicht oder die Abnahme mit Hinweis auf Mängel verweigert wird? Welche Leistung kann dann abgerechnet werden? Wer muss zu welchem Zeitpunkt beweisen, ob ein Mangel vorliegt? Und müssen Abweichungen toleriert werden oder stellen sie einen Mangel dar? ... Wer bei solchen Diskussionen nicht hieb- und stichfest argumentieren kann, kommt mit seinen Ansprüchen schnel...

CHF 93.00

Das Baustellenhandbuch Abnahme

Morchutt, Uwe / Voit, Christian / Loderer, Martin / Fichtl, Christian
Das Baustellenhandbuch Abnahme
Was ist zu tun, wenn bei einem Bauvertrag nach BGB die Abnahmefrist ungenutzt verstreicht oder die Abnahme mit Hinweis auf Mängel verweigert wird? Welche Leistung kann dann abgerechnet werden? Wer muss zu welchem Zeitpunkt beweisen, ob ein Mangel vorliegt? Und müssen Abweichungen toleriert werden oder stellen sie einen Mangel dar? ... Wer bei solchen Diskussionen nicht hieb- und stichfest argumentieren kann, kommt mit seinen Ansprüchen schnel...

CHF 136.00

Das Baustellenhandbuch der Masstoleranzen

Forum Verlag Herkert
Das Baustellenhandbuch der Masstoleranzen
Auf der Baustelle gibt es oftmals Diskussionen darüber, ob unebene Flächen, schiefe Ecken, Fugenbreiten oder Maßabweichungen noch im Bereich der Toleranzen liegen oder einen echten Mangel darstellen. Um diese Unstimmigkeiten zu vermeiden, gibt es das Baustellenhandbuch Maßtoleranzen mit den aktuellen ATV-DIN-Normen der VOB/C 2023 sowie der DIN 18202. Das Baustellenhandbuch Maßtoleranzen hilft dabei, Grenzabweichungen sowie Winkelabweichungen ...

CHF 136.00

Das Baustellenhandbuch Maßtoleranzen

Forum Verlag Herkert Gmbh
Das Baustellenhandbuch Maßtoleranzen
Auf der Baustelle gibt es oftmals Diskussionen darüber, ob unebene Flächen, schiefe Ecken, Fugenbreiten oder Maßabweichungen noch im Bereich der Toleranzen liegen oder einen echten Mangel darstellen. Um diese Unstimmigkeiten zu vermeiden, gibt es das Baustellenhandbuch Maßtoleranzen mit den aktuellen ATV-DIN-Normen der VOB/C 2023 sowie der DIN 18202. Das Baustellenhandbuch Maßtoleranzen hilft dabei, Grenzabweichungen sowie Winkelabweichungen ...

CHF 93.00

Formularmappe für die Bauleitung

Forum Verlag Herkert Gmbh
Formularmappe für die Bauleitung
Eine für Alles - Die Formularmappe für die Bauleitung mit zahlreichen Arbeitshilfen Die Leitung einer Baustelle ist eine ständige Herausforderung: Wurden die Arbeiten des Gewerks X termingerecht und entsprechend den anerkannten Regeln der Technik ausgeführt? Erfüllt die Teilrechnung der Firma Y die Formalien? Hat Handwerker Z die Mängel beseitigt? ... Um dabei den Überblick zu behalten, ist es praktisch, Arbeitshilfen für alle Vorgänge zur H...

CHF 201.00

Das Baustellenhandbuch Bauleitung

Benz, Thomas / Zillmer, Frank / Zimmermann, Bernd / Biernath, Susanna / Jackson, Matthias / Kaiser, Ingrid / Maurer, Michael / Sandmann, Guido / Schöwer, Ralf / Siegwart, Michael / Weißhaupt, Franz
Das Baustellenhandbuch Bauleitung
Für einen reibungslosen Baustellenablauf sind Bauleiter/innen verantwortlich und tragen meist das volle Risiko. Dabei müssen sie nicht nur die gültigen technischen und rechtlichen Vorgaben im Blick haben, sondern auch für Sicherheit auf Ihrer Baustelle sorgen sowie alle Bauabläufe koordinieren und dokumentieren. Unmöglich, dabei alle Anforderungen im Kopf zu haben... Damit auch unter Zeit- und Kostendruck keine wichtigen Details vergessen wer...

CHF 136.00

Das Baustellenhandbuch Bauleitung

Forum Verlag Herkert Gmbh
Das Baustellenhandbuch Bauleitung
Für einen reibungslosen Baustellenablauf sind Bauleiter/innen verantwortlich und tragen meist das volle Risiko. Dabei müssen sie nicht nur die gültigen technischen und rechtlichen Vorgaben im Blick haben, sondern auch für Sicherheit auf Ihrer Baustelle sorgen sowie alle Bauabläufe koordinieren und dokumentieren. Unmöglich, dabei alle Anforderungen im Kopf zu haben... Damit auch unter Zeit- und Kostendruck keine wichtigen Details vergessen wer...

CHF 93.00

Prüf- und Dokumentationsmappe: Gefährdungsbeurteilungen

Prüf- und Dokumentationsmappe: Gefährdungsbeurteilungen
Gefährdungsbeurteilungen (GefBU) sind gesetzlich vorgeschrieben und werden von etlichen Vorschriften zwingend gefordert: U.a. § 3 ArbStättV, ASR V3 "Gefährdungsbeurteilung", TRGS 400, TRBS 1111 oder das MuSchG. Die größten Herausforderungen bestehen dabei in der Ermittlung und Bewertung der Gefährdungen sowie der rechtskonformen Dokumentation. Neben Tätigkeiten und Arbeitsplätzen muss zudem auch für Homeoffice-Arbeitsplätze eine Gefährdungsbe...

CHF 201.00

Klimaanpassung an Gebäuden, Freiflächen sowie in der Stad...

Balde, Hartmut / Kiesewetter, Nina / Mann, Gunter / Oest, Tobias / Schaarschmidt, Birgit / Schulzki-Haddouti, Christiane / Trööer, Jörg / Forum Verlag Herkert Gmbh
Klimaanpassung an Gebäuden, Freiflächen sowie in der Stadt- und Landschaftsplanung
Der Klimawandel ist auch in Deutschland spürbar. Überflutungen ganzer Siedlungen, Hitzeinseln in Städten und Sturmschäden an Gebäuden fordern jetzt und in Zukunft individuelle, effektive und vor allem auch wirtschaftliche Lösungen beim klimarobusten Bauen. Dabei gilt es verschiedenste Klimaanpassungsmaßnahmen bei der Landschaftsplanung, bei Neubauprojekten sowie im Gebäudebestand umzusetzen. Diese sollten finanzierbar sein, zielgerichtet den k...

CHF 209.00

Dokumentenmappe Mutterschutz und Elternzeit

Forum Verlag Herkert Gmbh
Dokumentenmappe Mutterschutz und Elternzeit
Das Mutterschutzgesetz (MuSchG) wirkt sich unmittelbar auf die Personalarbeit und Dokumentationen aus. Denn Arbeitgeber müssen u. a. konsequent für jeden Arbeitsplatz eine Gefährdungsbeurteilung für schwangere und stillende Frauen durchführen (lassen) - egal, ob dort aktuell eine betroffene Person arbeitet oder nicht. Andernfalls droht ein betriebliches Beschäftigungsverbot. Darüber hinaus schreibt das MuSchG weitere Informations- und Meldepfl...

CHF 119.00

Dokumentenmappe zum aktuellen Meldewesen

Jörgen, Breckwoldt / Forum Verlag Herkert Gmbh
Dokumentenmappe zum aktuellen Meldewesen
Beschäftigte in einer Meldebehörde stehen täglich vor neuen Herausforderungen, die das Bundesmeldegesetz betreffen: Wie verhält es sich bei der An- oder Ummeldung von Minderjährigen? Wo lassen sich Informationen zu schwierigen Fällen zum Thema Haupt- und Nebenwohnung finden? Und was muss bei der besonderen Meldepflicht unbedingt berücksichtigt werden? Für eine schnelle und rechtssichere Problemlösung gibt es die neue Dokumentenmappe zum aktuel...

CHF 145.00

Dokumentenmappe zum aktuellen Meldewesen

Breckwoldt, Jörgen / Forum Verlag Herkert Gmbh
Dokumentenmappe zum aktuellen Meldewesen
Beschäftigte in einer Meldebehörde stehen täglich vor neuen Herausforderungen, die das Bundesmeldegesetz betreffen: Wie verhält es sich bei der An- oder Ummeldung von Minderjährigen? Wo lassen sich Informationen zu schwierigen Fällen zum Thema Haupt- und Nebenwohnung finden? Und was muss bei der besonderen Meldepflicht unbedingt berücksichtigt werden? Für eine schnelle und rechtssichere Problemlösung gibt es die neue Dokumentenmappe zum aktuel...

CHF 201.00

Mitarbeitermerkblatt Kinderschutz

Forum Verlag Herkert Gmbh
Mitarbeitermerkblatt Kinderschutz
Kinderschutz kompakt aufbereitet - ideal für die Aushändigung an Lehrkräfte, Pädagogen und das ganze Team! Das Mitarbeitermerkblatt Kinderschutz ist für alle Mitarbeitenden einer Einrichtung geeignet, die mit Kindern zu tun haben. Die Grundsätze des Kinderschutzes werden verständlich erklärt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf situationsbezogenen Anwendungshilfen, um Ihrem Team mehr Sicherheit im Umgang mit Graubereichen zu geben. Die Inhalt...

CHF 74.00

Recyclingbaustoffe in Straßenbau, Tiefbau und Rückbau

Recyclingbaustoffe in Straßenbau, Tiefbau und Rückbau
Anhaltende Ressourcenknappheit, steigende Transportkosten und knappe Deponiekapazitäten machen den Einsatz von Recyclingbaustoffen im Straßen- und Tiefbau ökonomisch und ökologisch immer attraktiver. Zudem regelt seit 01.08.2023 die ErsatzbaustoffV die Herstellung und den Einbau mineralischer Ersatzbaustoffe auf bundeseinheitlicher Ebene. Das neue Werk "Recyclingbaustoffe in Straßenbau, Tiefbau und Rückbau" bietet Informationen zu allen Themen...

CHF 138.00